Da Oage Wahnsinniger Poster Geschrieben 17. Oktober 2022 PeFe schrieb vor 14 Minuten: Auch bei einem Sieg in Ried wäre FF verabschiedet worden Na Gott sei Dank is die Mannschaft auf Nummersicher gegangen ... PeFe schrieb vor 27 Minuten: Von Nötigung würde ich in diesem Fall auch nicht sprechen, eher von Erpressung So eine klitzekleine Erpressung is ja auch viel gescheiter, als a schwere Nötigung... 4 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Huanghe Top-Schriftsteller Geschrieben 17. Oktober 2022 little beckham schrieb vor 9 Minuten: Darum gehts doch nicht bitte. Jemand trägt die (sportliche) Verantwortung, und für diejenigen sollte es Konsequenzen aus Monate- (oder Jahre-?)langem Missmanagement geben. Warum werden diese Konsequenzen auf alle Beteiligten angewandt bis auf Zoki und Hicke? Der Transfer von D. Ljubicic scheitert an einer med. Fehldiagnose. Für Kara gibt es einen Millionendeal, der am Ende doch zurückgezogen wird. Ein Greiml möchte weder verlängern noch vorzeitig zu einem anderen Verein wechseln. Hat uns alles Millionen gekostet und im Nachhinein hätte man es besser machen können. Aber das war eher Pech als Missmanagement. Wird ein Spieler früh verkauft, fehlt er der Mannschaft. Wird er gehalten, gibt es weniger Geld. Damit ist aus Sicht des ASB sowieso jede Entscheidung ein Fehler. 8 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sundaydriver same shit - different day. Geschrieben 17. Oktober 2022 little beckham schrieb vor 25 Minuten: Darum gehts doch nicht bitte. Jemand trägt die (sportliche) Verantwortung, und für diejenigen sollte es Konsequenzen aus Monate- (oder Jahre-?)langem Missmanagement geben. Warum werden diese Konsequenzen auf alle Beteiligten angewandt bis auf Zoki und Hicke? glaubst nicht, dass von einem neuen präsidium alles neu evaluiert wird? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ballbesitzfussball Posting-Maschine Geschrieben 17. Oktober 2022 (bearbeitet) Man fragt sich halt was für konkretes "Missmanagement" man Hicke vorwirft, als ausführender Coach. Ein Cheftrainer hat eine Vielzahl an Personen unter sich, die das, was er sich überlegt und vorgibt, ausführen. Es glaubt doch keiner wkl dass das so wie in alten Zeiten organisiert ist mit einem Chef, sein Assi und vl noch an zweiten der dann einen autonomen Bereich hat wo er macht was wer will. Sowas gibts doch schon lange nicht mehr, dazu ist der Fussball viel zu, professionell, strukturiert und organsiert geworden. In dem Sinn sind das doch alles Unterstellungen ohne jeglicher realer Grundlage weil doch keiner weiss wo seine Verantwortungsbereich beginnt und wo er endet. Unter FF war es wsl net mehr als, überspitzt formuliert, Hüttchen aufstellen und Pläne der beiden Heads umsetzen. Ähnlich wirds auch beim Didi gewesen sein..Is doch lächerlich zu glauben dass er eine Art Strippenzieher im Hintergrund an der Peripherie sein soll wie das vl früher einmal war. Absoluter Blödsinn diese Behauptungen. bearbeitet 17. Oktober 2022 von Ballbesitzfussball 5 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Da Oide Bimbo Postet viiiel zu viel Geschrieben 17. Oktober 2022 Man stelle sich die Konstellation Zoki und Steff in Friedenszeiten vor. Der letzte Trainer, der halbwegs eine Spielkultur etablieren konnte und die Vereinsikone, das wäre der feuchte Traum eines jeden Rapidlers für die sportliche Leitung. Dazu noch ein mit allen Wassern gewaschener Sportdirektor, der uns die Talente und Millionen-Deals am laufenden Band liefert.... In Krisenzeiten wie diesen muss man allerdings hoffen, dass sich alle Beteiligten nicht nachhaltig beschädigen. Trotzdem traue ich es Zoki zu (und wünsche es mir auch), dass er der erhoffte, erfolgreiche Langzeit-Coach wird. Das Motto " alle an einem Strang" wird hoffentlich nicht missinterpretiert. Es ist manchmal schwer Optimist zu bleiben, aber was bleibt einem anderes über? 7 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zanetti Bunter Hund im ASB Geschrieben 17. Oktober 2022 (bearbeitet) 42 minutes ago, Ballbesitzfussball said: Man fragt sich halt was für konkretes "Missmanagement" man Hicke vorwirft, als ausführender Coach. Ein Cheftrainer hat eine Vielzahl an Personen unter sich, die das, was er sich überlegt und vorgibt, ausführen. Es glaubt doch keiner wkl dass das so wie in alten Zeiten organisiert ist mit einem Chef, sein Assi und vl noch an zweiten der dann einen autonomen Bereich hat wo er macht was wer will. Sowas gibts doch schon lange nicht mehr, dazu ist der Fussball viel zu, professionell, strukturiert und organsiert geworden. In dem Sinn sind das doch alles Unterstellungen ohne jeglicher realer Grundlage weil doch keiner weiss wo seine Verantwortungsbereich beginnt und wo er endet. Unter FF war es wsl net mehr als Hüttchen aufstellen und Pläne der beiden Heads umsetzen. Ähnlich wirds auch beim Didi gewesen sein..Is doch lächerlich zu glauben dass er eine Art Strippenzieher im Hintergrund an der Peripherie sein soll wie das vl früher einmal war. Absoluter Blödsinn diese Behauptungen. Da geht‘s doch nicht um „Missmanagement“, sondern Hierarchie und Gruppendynamik. Hicke Jr. war anscheinend bei den Spielern deutlich beliebter als alle Cheftrainer seit Zoki, außer - ja, wirklich - Djuricin. Eh klar, der fachlich kompetente Co, der eher nicht über Autorität kommt und dann als Chefs Typen wie Canadi oder Küh. Da braucht man kein Experte zu sein um zu wissen, wohin die Spieler zum Jammern gehen. bearbeitet 17. Oktober 2022 von Zanetti 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ballbesitzfussball Posting-Maschine Geschrieben 17. Oktober 2022 (bearbeitet) Zanetti schrieb vor 9 Minuten: Da geht‘s doch nicht um „Missmanagement“, sondern Hierarchie und Gruppendynamik. Hicke Jr. war anscheinend bei den Spielern deutlich beliebter als alle Cheftrainer seit Zoki, außer - ja, wirklich - Djuricin. Eh klar, der fachlich kompetente Co, der eher nicht über Autorität kommt und dann als Chefs Typen Canadi oder Küh. Da braucht man kein Experte zu sein um zu wissen, wohin die Spieler zum Jammern gehen. Was ist den bitte schlecht daran einen ausführenden Coach zu haben der beliebt bei den Spielern ist. Mit dem arbeiten sie jeden TAg am Platz zusammen, weisst du was passiert wenn da was net passt, dann kannst den Laden zusperren, das muss ja auch einer sein der gut mit Spielern kann. Glaubst es gibt noch einen Profiverein in Europa wo sich die Heads um den Trainingsablauf kümmern ausser drüberzuschauen und punktuell einzugreifen? Es ist ja auch gar nicht mehr die Zeit dazu bei der Vielzahl an Dingen um die sich ein Cheftrainer kümmern muss. Abgesehen davon ist es gut eine Katalysator zu haben wenn der Headcoach vl einmal eine schwierige Phase mit der Mannschaft hat. Der Mensch braucht offensichtlich einen Sündenbock, die Rolle vom Hicke is total überschätzt was den Output am Feld angeht. Das ist halt sein Name, unterm Strich ist er einer von einer Handvoll Coaches die in der KM aus ausführende tätig sind. bearbeitet 17. Oktober 2022 von Ballbesitzfussball 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RomanHammer Postinho Geschrieben 17. Oktober 2022 Ballbesitzfussball schrieb vor 18 Minuten: Man fragt sich halt was für konkretes "Missmanagement" man Hicke vorwirft, als ausführender Coach. Ein Cheftrainer hat eine Vielzahl an Personen unter sich, die das, was er sich überlegt und vorgibt, ausführen. Es glaubt doch keiner wkl dass das so wie in alten Zeiten organisiert ist mit einem Chef, sein Assi und vl noch an zweiten der dann einen autonomen Bereich hat wo er macht was wer will. Sowas gibts doch schon lange nicht mehr, dazu ist der Fussball viel zu, professionell, strukturiert und organsiert geworden. In dem Sinn sind das doch alles Unterstellungen ohne jeglicher realer Grundlage weil doch keiner weiss wo seine Verantwortungsbereich beginnt und wo er endet. Unter FF war es wsl net mehr als, überspitzt formuliert, Hüttchen aufstellen und Pläne der beiden Heads umsetzen. Ähnlich wirds auch beim Didi gewesen sein..Is doch lächerlich zu glauben dass er eine Art Strippenzieher im Hintergrund an der Peripherie sein soll wie das vl früher einmal war. Absoluter Blödsinn diese Behauptungen. Wäre mal interessant zu wissen, was er bei den letzten 2 Cheftrainern zu tun hatte. Da er ja als Experte in Sachen Taktik gilt, wäre das eigentlich ein Wahnsinn, das er dann nur Hütchen aufstellt. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ballbesitzfussball Posting-Maschine Geschrieben 17. Oktober 2022 (bearbeitet) RomanHammer schrieb vor 6 Minuten: Wäre mal interessant zu wissen, was er bei den letzten 2 Cheftrainern zu tun hatte. Da er ja als Experte in Sachen Taktik gilt, wäre das eigentlich ein Wahnsinn, das er dann nur Hütchen aufstellt. Sie werden ihm halt hie und da befragt haben, bei FF und Didi wsl weniger denn es wird sich doch kein Cheftrainer von einem Stabscoach des Vereins die Linie vorgeben lassen. Wenn einer sowenig drauf hat dann kannst die Sache sowieso vergessen. Analyst is er auch net, er ist ein Coach der KM, seine Hauptaufgabe is der Ablauf der Trainingseinheiten nach Vorgaben der Cheftrainer. Regenerationseinheiten in Abstimmung mit den Physios usw. Einer mit einer Top Ausbildung und viel Fachwissen, aber net mehr. Wie gesagt, es ist wsl mehr sein Name der den Leuten irgwie mehr vermuten lässt. bearbeitet 17. Oktober 2022 von Ballbesitzfussball 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zanetti Bunter Hund im ASB Geschrieben 17. Oktober 2022 @Ballbesitzfussball Ich habe nie behauptet, dass ein beliebter Co schlecht ist, viele Co-Trainer sind beliebt. Was ich meine ist: bei Rapid passen die Puzzle-Teile nicht zusammen, auch wenn man sogar ein paar gute Teile hätte. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ballbesitzfussball Posting-Maschine Geschrieben 17. Oktober 2022 (bearbeitet) Zanetti schrieb vor 1 Minute: @Ballbesitzfussball Ich habe nie behauptet, dass ein beliebter Co schlecht ist, viele Co-Trainer sind beliebt. Was ich meine ist: bei Rapid passen die Puzzle-Teile nicht zusammen, auch wenn man sogar ein paar gute Teile hätte. Ja, das stimmt. Aber das liegt mMn nicht an ihm, dazu ist seine Rolle zu klar definiert und nicht wichtig genug. Er ist, und war, auch kein Co Trainer, er ist ein Coach. Jetzt ist er es vl beim Zocki... bearbeitet 17. Oktober 2022 von Ballbesitzfussball 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 17. Oktober 2022 Ballbesitzfussball schrieb vor 17 Minuten: Was ist den bitte schlecht daran einen ausführenden Coach zu haben der beliebt bei den Spielern ist. Mit dem arbeiten sie jeden TAg am Platz zusammen, weisst du was passiert wenn da was net passt, dann kannst den Laden zusperren, das muss ja auch einer sein der gut mit Spielern kann. Glaubst es gibt noch einen Profiverein in Europa wo sich die Heads um den Trainingsablauf kümmern ausser drüberzuschauen und punktuell einzugreifen? Es ist ja auch gar nicht mehr die Zeit dazu bei der Vielzahl an Dingen um die sich ein Cheftrainer kümmern muss. Abgesehen davon ist es gut eine Katalysator zu haben wenn der Headcoach vl einmal eine schwierige Phase mit der Mannschaft hat. Der Mensch braucht offensichtlich einen Sündenbock, die Rolle vom Hicke is total überschätzt was den Output am Feld angeht. Das ist halt sein Name, unterm Strich ist er einer von einer Handvoll Coaches die in der KM aus ausführende tätig sind. Ok. Fazit: Der Cheftrainer ist egal weil er sowieso nur mehr drüberschaut. Hicke ist egal weil er nicht viel beiträgt in seiner Rolle. Jetzt ist mir klar warum wir dort stehen wo wir sind. Es arbeitet einfach Keiner. 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 17. Oktober 2022 Da Oide Bimbo schrieb vor 48 Minuten: Man stelle sich die Konstellation Zoki und Steff in Friedenszeiten vor. Der letzte Trainer, der halbwegs eine Spielkultur etablieren konnte und die Vereinsikone, das wäre der feuchte Traum eines jeden Rapidlers für die sportliche Leitung. Dazu noch ein mit allen Wassern gewaschener Sportdirektor, der uns die Talente und Millionen-Deals am laufenden Band liefert.... In Krisenzeiten wie diesen muss man allerdings hoffen, dass sich alle Beteiligten nicht nachhaltig beschädigen. Trotzdem traue ich es Zoki zu (und wünsche es mir auch), dass er der erhoffte, erfolgreiche Langzeit-Coach wird. Das Motto " alle an einem Strang" wird hoffentlich nicht missinterpretiert. Es ist manchmal schwer Optimist zu bleiben, aber was bleibt einem anderes über? Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen. Ich finde die Lösung mit Barisic und Hofmann als Übergangslösung gerechtfertigt. Vielleicht gelingt gerade unter ihnen der sehnlichst erwartete turn around. Vor der Vorbereitung für das Frühjahr wird man hoffentlich ein neues Trainerteam präsentieren. Es darf ruhig etwas Geld in die Hand genommen werden. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
little beckham Fußballgott Geschrieben 17. Oktober 2022 (bearbeitet) sundaydriver schrieb vor 2 Stunden: glaubst nicht, dass von einem neuen präsidium alles neu evaluiert wird? Ich würde es mir (und Rapid) wünschen, aber glauben tu ich nicht dran, nein. bearbeitet 17. Oktober 2022 von little beckham 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
little beckham Fußballgott Geschrieben 17. Oktober 2022 (bearbeitet) Huanghe schrieb vor 2 Stunden: Der Transfer von D. Ljubicic scheitert an einer med. Fehldiagnose. Für Kara gibt es einen Millionendeal, der am Ende doch zurückgezogen wird. Ein Greiml möchte weder verlängern noch vorzeitig zu einem anderen Verein wechseln. Hat uns alles Millionen gekostet und im Nachhinein hätte man es besser machen können. Aber das war eher Pech als Missmanagement. Wird ein Spieler früh verkauft, fehlt er der Mannschaft. Wird er gehalten, gibt es weniger Geld. Damit ist aus Sicht des ASB sowieso jede Entscheidung ein Fehler. Das is interessant: Du bringst lauter Beispiele, die ich nie als solche für das Missmanagement genannt hab, und sagst dann, dass es keines war. Warum reden wir nicht über die Beispiele, die ich genannt hab? Über Kitagawa? Oder Auer? Oder Pejic? Oder Vaduz? Oder das fehlende Konzept? Aber um auch auf deine Beispiele einzugehen: Da könnte man glauben, alles Pech der Welt ist in den letzten 1,5 Jahren über Rapid hereingebrochen. Wir haben das dann andere Klubs gemacht? Sturm, das innerhalb eines Jahres Yeboah und Höjlund ersetzen musste? Klagenfurt, denen Greil und Gemicibasi abhanden gekommen sind? Das sind Klubs, die mit weniger (finanziellem) Aufwand mehr rausgeholt haben und vor uns liegen. Fehler sind menschlich und können passieren. Aber ab einer gewissen Flughöhe darf man sich nur eine beschränkte Anzahl davon erlauben, sonst wird man entlassen. So ist das Geschäft, das weiß jeder, der im Profifußball arbeitet. Ich möchte nur eine schlüssige Antwort auf die Frage, warum dieser Mechanismus ausgerechnet für Barisic nicht gelten soll. Leider hab ich bisher keine Antwort darauf bekommen, sondern nur „Im Nachhinein is ma immer gscheiter“, „Jeder macht Fehler“ oder „Wir hatten nur Pech“. Ballbesitzfussball schrieb vor 1 Stunde: Man fragt sich halt was für konkretes "Missmanagement" man Hicke vorwirft, als ausführender Coach. Ein Cheftrainer hat eine Vielzahl an Personen unter sich, die das, was er sich überlegt und vorgibt, ausführen. Es glaubt doch keiner wkl dass das so wie in alten Zeiten organisiert ist mit einem Chef, sein Assi und vl noch an zweiten der dann einen autonomen Bereich hat wo er macht was wer will. Sowas gibts doch schon lange nicht mehr, dazu ist der Fussball viel zu, professionell, strukturiert und organsiert geworden. In dem Sinn sind das doch alles Unterstellungen ohne jeglicher realer Grundlage weil doch keiner weiss wo seine Verantwortungsbereich beginnt und wo er endet. Unter FF war es wsl net mehr als, überspitzt formuliert, Hüttchen aufstellen und Pläne der beiden Heads umsetzen. Ähnlich wirds auch beim Didi gewesen sein..Is doch lächerlich zu glauben dass er eine Art Strippenzieher im Hintergrund an der Peripherie sein soll wie das vl früher einmal war. Absoluter Blödsinn diese Behauptungen. Warum leistet man sich dann eigentlich einen teuren Co? Zum Huterl aufstellen reicht ein Sportstudent auch. bearbeitet 17. Oktober 2022 von little beckham 5 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts