Zoran Barisic - Cheftrainer mit Vertrag bis 2025


Recommended Posts

ASB-Legende
derfalke35 schrieb vor 9 Minuten:

Dazu muss man wissen, es war und ist geplant, dass wir im Winter nachjustieren, dass Burgstaller halt nach 5 Spielen ausfällt ist eben auch ordentlich Pech.

Wenn geplant war/ist, dass wir im Winter nachjustieren, wieso stellt man sich nach 31.08 hin und sagt man hat kein Bedarf an z.B. Baden-Frederiksen gesehen?

Sorry, egal wie optimistisch ich einiges noch sehe, dieses Kapitel sehe ich sehr, sehr kritisch und ist in meinen Augen jenes Kapitel, dass uns den Herbst sehr vel kosten wird (sei es Punkte wie auch die Stimmung) 

bearbeitet von gw1100

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
Totaalvoetbal schrieb vor 10 Minuten:

Barisic wird nach Rapid nur mehr Vereine wie die Admira oder Altach trainieren. Weil der Markt sich nicht für ihn interessiert. Aber wir machen ihn zum Rapid Trainer bis 2025 :facepalm: einen Hedl/Querfeld haben wir aber viel zu spät Verlängert und haben jetzt schon Traum Gagen... Rapid...

Wer sollte denn die besten Gagen bekommen ausser unseren Leistungsträgern wie Hedl/Querfeld/Burgstaller deiner Meinung nach?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Totaalvoetbal schrieb vor 17 Minuten:

Barisic wird nach Rapid nur mehr Vereine wie die Admira oder Altach trainieren. Weil der Markt sich nicht für ihn interessiert. Aber wir machen ihn zum Rapid Trainer bis 2025 :facepalm: einen Hedl/Querfeld haben wir aber viel zu spät Verlängert und haben jetzt schon Traum Gagen... Rapid...

Ich glaube mit Admira und Altach schmeichelst Du ZB und das nicht wenig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber
gw1100 schrieb vor 11 Minuten:

Wenn geplant war/ist, dass wir im Winter nachjustieren, wieso stellt man sich nach 31.08 hin und sagt man hat kein Bedarf an z.B. Baden-Frederiksen gesehen?

Sorry, egal wie optimistisch ich einiges noch sehe, dieses Kapitel sehe ich sehr, sehr kritisch und ist in meinen Augen jenes Kapitel, dass uns den Herbst sehr vel kosten wird (sei es Punkte wie auch die Stimmung) 

ich kanns die nicht beantworten, denn ich weiß es leider nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Es gehört alles verändert! Kann die scheiße nimma hören „wir sind die besten Fans und haben die geilsten Choreos“.

Zoki seine Aussagen sind sowieso nicht von dieser Welt! 

Beim Vorstand anfangen und Leute einstellen die nichts mit dem Verein zutun haben! Die allen den oasch aufreißen und auch gleich mal was gegen die Fans sagen und nicht den Schwanz einziehen! Die sollten sich auch nicht alles erlauben dürfen! Dann wirds vielleicht in Zukunft auch wieder was mit dem Erfolg aber das was derzeit in dem Verein abgeht ist Kindergarten! Zum Glück hab ich gestern eine kleine Radrunde den Dreckskick vorgezogen! 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
Totaalvoetbal schrieb vor 21 Minuten:

Barisic wird nach Rapid nur mehr Vereine wie die Admira oder Altach trainieren. Weil der Markt sich nicht für ihn interessiert. Aber wir machen ihn zum Rapid Trainer bis 2025 :facepalm: einen Hedl/Querfeld haben wir aber viel zu spät Verlängert und haben jetzt schon Traum Gagen... Rapid...

Welche Sie sich auch mehr als verdient haben! Leistung, vorallem die der beiden genannten gehören auch gerecht entlohnt.

Da ist es weitaus sinnvoller die Posten wegzubekommen welche wenig leisten und viel kassieren. Was auch schon teils geschehen ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

Faktencheck zwischendurch:

1) Rapid kann auf dem Spielersektor im Moment nichts machen

2) Auf Platz 3 fehlen uns Stand jetzt 4 Punkte

3) Burgstaller sollte bald wieder dabei sein, er trainiert schon mit.

4) OPO in Reichweite - somit Plansoll von Barisic noch realistisch. Denke daher nicht, daß er in Bedrängnis ist.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Europäische Weltklasse schrieb vor 9 Minuten:

Ich glaube mit Admira und Altach schmeichelst Du ZB und das nicht wenig.

Hätte auch eher auf FAC oder die Vienna getippt.

Danach käme dann die Wr Viktoria in Frage.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
derfalke35 schrieb vor 26 Minuten:

ich denke damit haben sie einigen von uns die Schneid abgekauft.

Das erklärt von mir aus die Leistung in den ersten 60 Minuten. Aber nach dem zweiten Ausschluss fällt mir es schwer hier irgendwas zu verteidigen. Vor allem mit dem Warnschuss gegen Gurten, als man gegen einen Regionalligisten am Rande einer Niederlage war.

Ich habe es gestern schon kurz vorm ASB-Ausfall schon geschrieben, aber bislang war die Entwicklung sichtbar und man konnte bis auf Hartberg wirklich davon sprechen, dass die Punkte nicht zur Leistung passen. Von mir aus kann man auch nach dem Gurten-Spiel noch sagen, dass die zweite Garnitur nicht sitzt und Cup-Spiele eben kein Selbstläufer sind. Aber gestern ist das mit der 57. Minuten halt alles hinfällig.

Kann mich wirklich nicht erinnern, wann ich jemals so eine schlechte DOPPELTE Überzahl gegen einen Gegner, der eigentlich max. auf Augenhöhe sein sollte, gesehen habe. Dabei hat die Austria sich ja nicht mal nur hinten reingestellt und Zeit von der Uhr genommen, sondern hat mehrmals mit einigen Spielern nach vorne attackiert. Nur durch die Chance von Gale kann man am Ende behaupten, dass wir näher dem Torerfolg waren.

Interessant auch die Aussage, dass die Mannschaft nicht so gespielt hat, wie er es erwartet hat, obwohl er "ständig am Coachen" war. Denn wenn dem so ist, dann ist das ein extrem schlechtes Anzeichen, wenn die Mannschaft das nicht umsetzen kann, was der Trainer möchte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schleicha schrieb vor 1 Stunde:

Ich glaube zwar nicht, dass Zimmermann und Druijf bei uns funktionieren würden, aber es hätte ja mehr als genügend Alternativen gegeben. Sogar am Schluss noch mit Baden Fredriksen.

Zivkovic wird vermutlich genau so oft spielen für die Kampfmannschaft wie Bajlicz...aber ja, da haben wir ja sicher wieder einen tollen Plan. In der Vorbereitung darf er dann alles zerreißen um dann im Frühjahr in der RLO zu spielen. Damit wir ihn ja nicht verheizen. Nicht, dass noch einer unter 18 das Tor trifft. 

Richtig, ändert aber nichts daran, dass die Kaderstruktur mehr als nur riskant war und man sogar das "Glück" hatte, dies rechtzeitig aufgezeigt zu bekommen. Man entschied sich aber absurderweise dazu, sich das stillschweigend anzusehen...ohne das eigene Megatalent zu fördern. Diese Kombination ist schon sehr ... speziell.

Man muss sich nur unsere Torschützenliste ansehen um sich auszukennen (ähnlich wie bei der Austria wo es ohne einen Gruber noch viel finsterer wäre, sie spielen aber ohnehin weniger Chancen heraus).

In Summe kreieren wir viele Chancen, verteilt auf die Matches sieht das schon wieder sehr unterschiedlich aus, aber immer noch genug um 6-10 Punkte mehr am Konto zu haben. Wild ist ja, dass Burgi letzte Saison schon gemessen an den Chancen die im Geboten wurden relativ viel hat liegen lassen, bei seiner Quote fragt das halt keiner mehr nach (und soll auch kein Vorwurf sein an Burgi an sich).

Dass muss man analysieren, hätte man schon längst analysieren müssen, warum trifft Grüller nix mehr, Kühn alle heiligen Zeiten mal, das ist auch mit Burgi in Wahrheit eine Baustelle die man nicht mit sie haben sich nicht belohnt, wir hatten Pech behoben bekommt.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

ich frag mich halt echt ob Zoki mittlerweile Blind ist oder jeder Rapid Trainer zu aller erst einen Maulkorb bekommt 

Eigentlich musst du Zoki nach dem Interview gestern mit dem nassen Fetzen durch Wien Jagen, ich frag mich wo er ein gutes Spiel gesehen hat mit Pech und den Unfähigen Schiris steht’s nach paar Minuten 1:0, die Leistung in zweifacher Überzahl auch bezeichnend für Rapid 

Es kann doch irgendwie nicht sein so lange mit wechseln zu zu warten, es kann auch nicht sein das man nicht einen Verteidiger rausnimmt und einen zusätzlichen Stürmer bringt, ich mein ich hätte Auer rausgenommen mit 3er Kette gespielt, Grüll in die Spitze und Gale rein, und nicht erst in Minute 80, 

Mir fehlt seit Jahren bei Rapid eine gewisse Risikobereitschaft, was das Spielsystem betrifft, da wird 1:0 geführt und gleich einen Gang zurückgeschalten, da steht es 1:1, dann wird lieber geschaut das man das Unentschieden redet, kann verstehen wenn das gegen Salzburg oder andere Starke Manschaften passiert, aber wir reden da meistens von Hartberg, WAC etc

Wieso kann ein Trainer nicht Öffentlich mal ein bischen Kritik üben, man muss keinen einzelnen Spieler zerpflücken, aber was ist dabei wenn man sagt, das man nicht zufrieden ist, und die Manschaft einfach schlecht gespielt hat, 

Wie gehen die Spieler nach solchen Leistungen um, ist nach Spielende alles eitel wonne, ab zum essen, playstation spielen und schlafen, sagt der Trainer in der Kabine ihr wart eh alle brav, sorry das kann es nicht sein

Ich hab nur Unterklassig gespielt aber nach Niederlagen hab ich paar Tage immer gebraucht zum Reflektieren, an was ist es gelegen, geschweige den unser Trainer, der uns immer aufgebaut hat aber auch Kritisch war in seinen Tönen, ich kann mich erinnern das wir mal 0:7 gegen den Tabellenletzten untergegangen sind und wir um den Aufstieg gekämpft haben, wir haben verkackt, die nächste Trainingseinheit hat jeder einzelne Spieler am Ende Gekotzt weil unser Trainer uns richtig geschliffen hat, danach hatten wir bis zu meinen Karriereende soweit ich mich erinnern kann, nicht mehr so eine desaströse Leistung

vl mag zoki für Rapid 2 gut genug sein weil er ein Kumpeltyp ist aber er ist keiner der uns auf dauer weiterbringt, und ich war immer ein Zoki Befürworter 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
derfalke35 schrieb vor 40 Minuten:

Eins muss auch gesagt werden, die Austria hat gestern teilweise brutalst gespielt, das begann schon mit dem Foul von Gruber an Auer das nach 10Minuten bereits dunkelgeld war und gar nicht geahndet wurde, die gelbrote von Holland kann auch direkt rot sein und die rote Karte von Braunöder ist sowieso diskussionslos, wenns da blöd hergeht sehen wir Grüll diese Saison nimmer. Die Austria war aggresiver, aber eben teilweise auch wirklich brutal gespielt, muss man ganz klar sagen, ich denke damit haben sie einigen von uns die Schneid abgekauft.

Die Austria haut gegen uns immer alles. (Klar war das gestern teils zu übertrieben) Die Spieler brennen in dem Derby immer darauf und haben richtig Feuer. Kann man halt von unseren Spielern + Trainerteam 0,0 behaupten. Da sind die Hosen voll und man schaut, dass man da heil rauskommt. Jedes Derby läuft genau gleich ab. Man kann sich gerne die letzten 4 Jahre alle Derbies anschauen und man wird merken, dass die Austria mental immer schon mit einem meilenweiten Vorsprung ins Derby geht. Das muss man allen Verantwortlichen ankreiden. Nicht nur der Mannschaft, sondern auch dem gesamten Trainerstuff. Die können einfach die Mannschaft nicht Derbyfit machen und sie so richtig das Feuer mitgeben. Eigentlich echt Schad, dass quasi alle im Kader + Trainer + Trainerstuff zu blöd für Derbys sind. Die können das schlicht einfach nicht. Und Zoki kann es anscheinend nach 2016 auch nicht mehr. Kein Plan B. Nix. Maßlos Überfordert mit der 2 Mann mehr Angelegenheit. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zarael reloaded schrieb vor 2 Stunden:

Wie schon gestern erwähnt, ist es mMn nicht nur Burgstaller. Cvetkovic fehlt ebenso seit dem letzten Sieg (bei dem er sich ja verletzt hat). Ich finde seither auch die Abweherleistung und den Aufbau von hinten alles andere als sattelfest.

Deutlich besser als letzte Saison, auch wenn natürlich mit den 2 kurzfristigen Zugängen die Abstimmung noch nicht so gut sein kann, das braucht Zeit aber beide Spieler haben Qualität und der Spielaufbau ist auch dank Sattelberger diese Saison ein ganz anderes Ding. Und natürlich war Cvetkovic schon ein Sahnehäubchen, aber das ist weit nicht mehr die Baustelle wie letzte Saison sofern Moormann nicht links zum Einsatz kommt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach

Es ist nicht alles so schlecht wies momentan aussieht. abgesehen von der Tabelle und unseren nicht belohnten guten Leistungen hat sich Rapid im vergleich zur letzten Saison spielerisch ENORM gesteigert! Sicher hats auch in der Saison ausreisser gegeben (Hartberg, Gurten, FAK). In einem parallel Universum steht Rapid mind. auf Platz 3 und die Welt ist in Ordnung. Also bitte diese Trainerdiskussion geht mir schon wohin, niemand der letzten 5 Trainer hat es geschafft Rapid dort hin zu bringen wo wir sie alle haben wollen und das wird auch mit dem nächsten Trainer ned passieren wenn der mitten in der Saison installiert wird. So etwas braucht Zeit. 

Zum Spiel gestern: Ja Rapid hätte es gewinnen müssen, Ja Rapid hätte besser spielen müssen und Ja alle sind enttäuscht in Hütteldorf aber ich denke Rapid hätte eher das Spiel gewonnen wenns 1 rote gibt bzw garkeine. Wennst gegen eine Mannschaft 40 min Zeit hast die zu 9. im Strafraum steht und versucht alles wegzuvertreidigen ist es dann natürlich schwer. Nochmal klar hätte Rapid sich mind. die ein oder andere Chance herausspielen MÜSSEN! Aber es ist nunmal wie es ist und daran kann keiner mehr was ändern. Sowas kann passieren aber wegen 2-3 schlechten Spielen muss man ned wieder den Teufel an die Wand mahlen und alles schlecht reden. Keiner hätte uns vor der Saison zugetraut das wir solche Auftritte wie gegen Lask, Altach, Fiorentina, Sturm usw. zeigen also bitte habts doch a bisserl geduld und vertrauen in unserem Verein. Jeder der bei uns arbeitet möchte das gleiche wie wir alle! 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
thomasSCR schrieb vor 5 Minuten:

Es ist nicht alles so schlecht wies momentan aussieht. abgesehen von der Tabelle und unseren nicht belohnten guten Leistungen hat sich Rapid im vergleich zur letzten Saison spielerisch ENORM gesteigert!

2:2 gegen Gurten nach 90min

0:0 gegen 9 marode Austrianer

Ein Kader wie ihn auch Hartberg hat (nur viel teurer)

Kein Sieg gegen eine hinige Austria seit 12 Spielen

mangelnde Einstellung

Standards die zum speiben sind (dachte wirklich wir haben nach den 10 Eckbällen im Cup Finale daraus gelernt)

:facepalm:

Wie Realitätsfremd kann man sein? Bist du Teil dieser Vetternwirtschaft?

 

bearbeitet von Totaalvoetbal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.