FloRyan Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 15. Mai 2023 VurstodtLASKler schrieb vor 36 Minuten: Also ich hätt nix dagegen, wenn ihr den Don Didi zurück an seine einstige Wirkungsstätte holt. Bei Euch kanns schlimmer nimmer werden und wir hätten die Chance auf einen Cheftrainer, für den Du Dich als Fan ned immer fremdschämen musst.... Der würde momentan mit seiner infantilen Art perfekt zu uns passen. Und schuld sind bei ihm auch immer die anderen, zudem is er Ex-Spieler von uns - RÜCKHOLAKTION! 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rundumrapid Spitzenspieler Geschrieben 15. Mai 2023 Ich hab im Rund um Rapid Thread einige Fragen aufgeworfen die mir aktuell durch den Kopf gehen und auch das Thema in diesem Thread hier anreißen. Ich freu mich über jeden der hier oder dort seine Gedanken dazu teilen möchte und mir Input für die nächste Folge liefert. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Barnstormer Top-Schriftsteller Geschrieben 15. Mai 2023 Top_ League schrieb vor 53 Minuten: Bitte Verstehe mich nicht falsch, ich kann schon erkennen was du meinst..... Aber Zoki und auch Feldhofer haben nicht nur einmal betont, dass sie quasi die selbe Sprache sprechen was den Fussball betrifft. Dann hat er eben Ferdls wünsche teilweise erfüllt, aber wenn er so wie jetzt ja eh nen ganz anderen Fussball spielen lassen will und die Spieler ja schuld sind, weil sie nicht in sein System passen, dann kapiere ich das aber echt nicht. Zoki hat damals Erfolg gehabt, aber war der Fussball damals schön zum anschauen? Die wichtigen Punkte hat man ebenso gegen die sogenannten kleineren verschenkt, weil man oft genug nicht wusste was man mit 70 % teilweise sogar fast 80% ( genau genommen 78%) Ballbesitz anfangen soll. Damals war weitaus mehr möglich, weil man gute Spieler hatte, aber das System bzw die spielausrichtung damals sry für den Ausdruck, war zum sch.... . Ich erinnere mich noch gut teilweise an gewisse Partien in seiner letzten Saison, da war oft wirklich kein schöner Fussball zu sehen. Im Elfmeter schießen gegen einen Drittligisten gerade noch gerettet, gegen die Admira zuhause mit einem Mann mehr im Cup dann ausgeschieden, gegen altach ein glückliches X, darauf gleich eine peinliche 0:4 heimniederlage gegen die Admiral, darauf gleich eine 1:0 Niederlage gegen Ried, gegen Grödig eine 2:0 Niederlage, wieder ein X gegen Altach kurz vor Ende gerettet usw. Da standen halt die Partien gegen Ajax über viel drüber. Aber in Wahrheit hat uns das nicht Zokis Spiel beschert, sondern extrem gute einzel Spieler mit tolle Aktionen. Mit viel Glück eben. Ich denke Zokis Art wird Rapid nie dorthin bringen, wie wir uns das alles wünschen. Man kann natürlich anderen Meinung sein, aber ehrlich gesagt, Haben wir damals wirklich schlechte Phasen auch schon unter ihm gehabt. Und glücklich ein Tor Vorsprung Siege. Eh egal jetzt, aber ich bin mir meinen Meinung auch ziemlich sicher, das Rapid einfach einen neuen Wind auf der Trainer bank braucht. Man hat es wieder verbaut, hicke sitzt immer noch auf er bank usw..... Sollen sie gleich alle in Pension gehen bei uns. Wir sind der perfekte Verein für sesselkleber, die nicht zu müde werden, um immer wieder etwas anderem die Schuld zu geben. Zoki spricht von unserer Philosophie etc, aber welche meint er, das man die Hosen voll hat? Sry aber ich denke Rapid macht einen Fehler, wenn der Trainer behauptet der Kader hat keine Qualitäts Probleme, nur weil er sich immer noch nicht eingestehen will, das er es verbockt hat als GF S. Heisst er ist mit den Spielern zufrieden, aber was bringt dieses schönreden auf Dauer, außer das man den spielern ja eh verklickert, das sie nichts dafür können. Die ausreden sind heute genauso wenig zum aushalten wie damals.... Ja warum hatte er damals bessere Spieler? Er hat die meisten selbst aufgebaut bzw. weiterentwickelt. Wenn ich an die ersten Spiele von Kainz und Beric zurückdenke und wie sie ab Oktober aufgeigten zeigt schon von einer gewissen Trainer Kompetenz, da konnte man in jeder Partie Fortschritte sehen. Als er von den Amateuren von Rapid 2 die damals total desolate Kampfmannschaft übernahm brachte er einige Eigenbauspieler wie Schaub mit, die ziemlich flott Leistung brachten. Ich sags eher umgekehrt, er hat jetzt zu schwache Spieler. Klar hat er es sich selbst eingebrockt als SD, aber als Höchststrafe darf er die bittere Pille jetzt selbst schlucken. Das ständige Trainer Bashing bringt genau null, wenn das Spielermaterial nicht passt. Die Mannschaft ist an einem Punkt angelangt, wo nix mehr umgesetzt wird was der Trainer verlangt, die sind großteils einfach losgelöst und überfordert da nicht gut genug. Und die ganzen Meldungen mit keine Ahnung vom modernen Fußball lasse ich auch nicht gelten. Bei uns in der Liga spielt bis auf Salzburg keiner modernen Fußball. Oder glaubt wer das Sturm, LASK oder die Austria jetzt die Championsleague rocken werden? Wir hatten nach Zoki einige andere Trainer, wer machte es besser? Bitte um Namen und Argumente. Und bitte bitte bitte, keinen Marcel Koller als Wunschkandidaten. Denkt an die EM, wo es wirklich um was ging total versagt. Qualifiziert in der leichtesten Gruppe, da war auch mehr als Losglück dabei. Wo ist er jetzt? Der kostet nur viel Geld. 5 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 15. Mai 2023 derfalke35 schrieb vor 4 Stunden: ich weiß, dass die Art wie Barisic Fussballspielen lassen möchte, eine hohe fussballerische Qualität benötigt, eine die wir aktuell wenig in unseren Reihen haben Ja, das ist sicher richtig, dass die Kaderqualität vielleicht mangelhaft ist. Aber es wird auch nächstes Jahr nicht auf jeder Position hohe Qualität in der ersten und zweiten Reihe geben. Ein Trainer sollte damit umgehen können und eine Lösung finden. Hast du das Gefühl, dass Barisic das aktuell schaft? derfalke35 schrieb vor 4 Stunden: Ich denke lediglich, dass es trotz aller Umstände für mich nicht nachvollziehbar wäre, sich von Barisic jetzt zu trennen, es sei denn, unsere Verantwortlichen erkennen, dass wir diese Spieler die dafür nötig sind einfach nicht bekommen können, dann müsste wir uns im Sommer wirklich etwas überlegen. Siehe oben: Ich bin überzeugt, dass zwei, drei Transfers viel Unterschied machen können. Aber selbst dann wird es manche Probleme geben, die man erst mittelfristig komplett beheben kann. Dazu kommt noch, dass Barisic als Förderer von Talenten teilweise freiwillig in Kauf nimmt, dass die Qualität fehlt. Oswald ist z.B. in meinen Augen kein Spieler, der jemals für diesen Fußball auf dem Niveau gut genug ist. Da beißt sich die Katze dann ein wenig in den Schwanz, wenn man gleichzeitig diesem Mangel an Qualität nicht kompensieren kann. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
el-capitane Postinho Geschrieben 15. Mai 2023 Barnstormer schrieb vor 18 Minuten: Ja warum hatte er damals bessere Spieler? Er hat die meisten selbst aufgebaut bzw. weiterentwickelt. Wenn ich an die ersten Spiele von Kainz und Beric zurückdenke und wie sie ab Oktober aufgeigten zeigt schon von einer gewissen Trainer Kompetenz, da konnte man in jeder Partie Fortschritte sehen. Als er von den Amateuren von Rapid 2 die damals total desolate Kampfmannschaft übernahm brachte er einige Eigenbauspieler wie Schaub mit, die ziemlich flott Leistung brachten. Ich sags eher umgekehrt, er hat jetzt zu schwache Spieler. Klar hat er es sich selbst eingebrockt als SD, aber als Höchststrafe darf er die bittere Pille jetzt selbst schlucken. Das ständige Trainer Bashing bringt genau null, wenn das Spielermaterial nicht passt. Die Mannschaft ist an einem Punkt angelangt, wo nix mehr umgesetzt wird was der Trainer verlangt, die sind großteils einfach losgelöst und überfordert da nicht gut genug. Und die ganzen Meldungen mit keine Ahnung vom modernen Fußball lasse ich auch nicht gelten. Bei uns in der Liga spielt bis auf Salzburg keiner modernen Fußball. Oder glaubt wer das Sturm, LASK oder die Austria jetzt die Championsleague rocken werden? Wir hatten nach Zoki einige andere Trainer, wer machte es besser? Bitte um Namen und Argumente. Und bitte bitte bitte, keinen Marcel Koller als Wunschkandidaten. Denkt an die EM, wo es wirklich um was ging total versagt. Qualifiziert in der leichtesten Gruppe, da war auch mehr als Losglück dabei. Wo ist er jetzt? Der kostet nur viel Geld. Boah, so viel schwachsinn in einem Post zusammengefasst! 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maindrop ...creating history... Geschrieben 15. Mai 2023 el-capitane schrieb vor 15 Minuten: Boah, so viel schwachsinn in einem Post zusammengefasst! nein 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 15. Mai 2023 (bearbeitet) Silva schrieb vor 35 Minuten: Ja, das ist sicher richtig, dass die Kaderqualität vielleicht mangelhaft ist. Aber es wird auch nächstes Jahr nicht auf jeder Position hohe Qualität in der ersten und zweiten Reihe geben. Ein Trainer sollte damit umgehen können und eine Lösung finden. Hast du das Gefühl, dass Barisic das aktuell schaft? Siehe oben: Ich bin überzeugt, dass zwei, drei Transfers viel Unterschied machen können. Aber selbst dann wird es manche Probleme geben, die man erst mittelfristig komplett beheben kann. Dazu kommt noch, dass Barisic als Förderer von Talenten teilweise freiwillig in Kauf nimmt, dass die Qualität fehlt. Oswald ist z.B. in meinen Augen kein Spieler, der jemals für diesen Fußball auf dem Niveau gut genug ist. Da beißt sich die Katze dann ein wenig in den Schwanz, wenn man gleichzeitig diesem Mangel an Qualität nicht kompensieren kann. Barisic hat mMn einen sehr guten Start hingelegt, es fehlt(e) aber letztendlich noch an Konstanz und das verlorene Cupfinale hat uns ordentlich zugesetzt. Ich habe das Gefühl, dass Barsic mit einigen Qualitätsspielern schon mal einiges mehr erreichen könnte, ja das denke ich sehr wohl. Es wird aber wohl 2 Transferperiode benötigen um die meisten Defizite zu korrigieren, das werden wir in einer Transferperiode nicht stemmen können und ich würde das als Verein auch so kommunizieren, warum das nicht geschieht weiß ich nicht, ich bin lediglich ein Fan, der hin und wiedermal Infos bekommt, thats all Bei der Beurteilung von Nachwuchs oder jungen Spielern bin ich sehr vorsichtig, ich denke ein Profitrainer sieht mehr als die meisten Fans, auch wenn manche vielleicht selbst eine Fussballkarriere hinter sich haben. bearbeitet 15. Mai 2023 von derfalke35 5 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
orßit V.I.P. Geschrieben 15. Mai 2023 (bearbeitet) Top_ League schrieb vor 2 Stunden: Ich erinnere mich noch gut teilweise an gewisse Partien in seiner letzten Saison, da war oft wirklich kein schöner Fussball zu sehen. Im Elfmeter schießen gegen einen Drittligisten gerade noch gerettet, gegen die Admira zuhause mit einem Mann mehr im Cup dann ausgeschieden, gegen altach ein glückliches X, darauf gleich eine peinliche 0:4 heimniederlage gegen die Admiral, darauf gleich eine 1:0 Niederlage gegen Ried, gegen Grödig eine 2:0 Niederlage, wieder ein X gegen Altach kurz vor Ende gerettet usw. Da standen halt die Partien gegen Ajax über viel drüber. Aber in Wahrheit hat uns das nicht Zokis Spiel beschert, sondern extrem gute einzel Spieler mit tolle Aktionen. Mit viel Glück eben. Das problem in seiner letzten saison war, dass man beric mit jelic, prosenik und tomi ersetzt hat. Hätten wir damals einen anständigen stürmer gehabt, wäre viel mehr möglich gewesen! Und glaubst du wirklich, dass man drei mal vizemeister und einmal gruppensieger in der el nur mit glück und gute einzel spieler wird? bearbeitet 15. Mai 2023 von orßit 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fox Mulder Special agent Geschrieben 15. Mai 2023 derfalke35 schrieb vor 15 Minuten: Ich habe das Gefühl, dass Barsic mit einigen Qualitätsspielern schon mal einiges mehr erreichen könnte Na no na ned. Auf welchen Trainer trifft das nicht zu? Die Frage ist doch, warum Zoki diesen Sonderstatus der Pragmatisierung innezuhaben scheint. Wenn man zumindest das Gefühl hätte das Werkl rennt und es müsste noch an ein, zwei Schrauben gedreht werden, dann wäre das ja ok. Aber das Werkl steht ja. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 15. Mai 2023 (bearbeitet) Fox Mulder schrieb vor 8 Minuten: Na no na ned. Auf welchen Trainer trifft das nicht zu? Die Frage ist doch, warum Zoki diesen Sonderstatus der Pragmatisierung innezuhaben scheint. Wenn man zumindest das Gefühl hätte das Werkl rennt und es müsste noch an ein, zwei Schrauben gedreht werden, dann wäre das ja ok. Aber das Werkl steht ja. z.B. auf die ExTrainer von Chelsea, Hertha usw...Passt schon, das ist wie bei Schwab, endlich war er weg, bis heute konnte man ihn nicht ansatzweise ersetzen, aber Hauptsache weg ist er, wenn Zoki dann endlich weg ist, werden wir Zauberpressing per exellence spielen und die Fans werden auf den Dächern springen voller Euphorie. Ich muss mich eigentlich beim ASB bedanken es erklärt mir manches aus der Vergangenheit von Rapid und führt mir vor Augen warum bei uns manche Dinge eigentlich fast unmöglich umsetzbar sind. bearbeitet 15. Mai 2023 von derfalke35 5 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dooku Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 15. Mai 2023 derfalke35 schrieb vor 41 Minuten: Barisic hat mMn einen sehr guten Start hingelegt, es fehlt(e) aber letztendlich noch an Konstanz und das verlorene Cupfinale hat uns ordentlich zugesetzt. Ich habe das Gefühl, dass Barsic mit einigen Qualitätsspielern schon mal einiges mehr erreichen könnte, ja das denke ich sehr wohl. Es wird aber wohl 2 Transferperiode benötigen um die meisten Defizite zu korrigieren, das werden wir in einer Transferperiode nicht stemmen können und ich würde das als Verein auch so kommunizieren, warum das nicht geschieht weiß ich nicht, ich bin lediglich ein Fan, der hin und wiedermal Infos bekommt, thats all Bei der Beurteilung von Nachwuchs oder jungen Spielern bin ich sehr vorsichtig, ich denke ein Profitrainer sieht mehr als die meisten Fans, auch wenn manche vielleicht selbst eine Fussballkarriere hinter sich haben. Welchen guten Start bitte?? 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schleicha Zündler Geschrieben 15. Mai 2023 Fox Mulder schrieb vor 7 Minuten: Na no na ned. Auf welchen Trainer trifft das nicht zu? Die Frage ist doch, warum Zoki diesen Sonderstatus der Pragmatisierung innezuhaben scheint. Wenn man zumindest das Gefühl hätte das Werkl rennt und es müsste noch an ein, zwei Schrauben gedreht werden, dann wäre das ja ok. Aber das Werkl steht ja. Naja, irgendwer hat es eh angeschnitten - wir haben halt auch einen Haufen Spieler dabei, die eben bald nicht mehr bei Rapid sein werden und teilweise Leistungsträger sein sollten (Knasmüllner, Petrovic, Wimmer, Dibon, Kasius) bzw. sind manche verletzt (Koscelnik, Druijf, Kühn, Hofmann, Querfeld). Dazu kommen halt jene die dann qualitativ nicht gut genug sind (Kerschbaum & Friends). Die Mischung ist im Moment einfach komplett falsch. dooku schrieb vor 3 Minuten: Welchen guten Start bitte?? Natürlich hatte Barisic einen guten Start. Das ist doch lächerlich das in Abrede zu stellen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PippoRapid Superstar Geschrieben 15. Mai 2023 pironi schrieb vor 6 Stunden: Ja genau. Nur er kann es umsetzen. So wie damals Mike Büskens laut Müller alternativlos war. Man kann ja Zocki mögen, aber das wird nix mehr. Da gehört ein radikaler Schritt her. So wie es Danny beschrieben hat. ich fand Büskens gar nicht mal so schlecht, hat halt webig rotiert und Verletzungspech, aber Chancen hat man sich jede Menge rausgespielt.. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gascoigne ASB-Süchtige(r) Geschrieben 15. Mai 2023 Oachkatzlschwoaf schrieb vor 4 Stunden: Ich glaube das ist aktuell eine recht zerfahrene Situation. Es liegt sicher nicht nur an Zoki und dem Trainerteam, sondern defintiv auch an der Qualität des Kaders. Zugleich, war Zoki aber auch für den Kader verantwortlich, wobei er allerdings nicht das nötige Geld von Peschek für den Kader erhielt, den er offenbar wollte. Ich habe mit deshalb mal die Marktwerte der Vereine und Spieler seit der Saison 2017/18 auf TM.at angesehen (im Wissen dass das durchaus auch Fantasiezahlen sein können), exklusive Salzburg, da man ansonsten auf der Grafik nix erkennen würde. Und da sieht man mMn recht deutlich, dass wir für das letzte 5,5 Mio € Finanzplus wahrscheinlich einen sportlich sehr hohen Preis bezahlen könnten. Sturm hat uns deutlich überholt, der LASK ist auch vorbeigezogen und die Austria und der WAC auch an uns dran. Ähnlich sieht es aus, wenn man den durchschnittlichen MW pro Spieler betrachtet 2021 der Peak dank Demir, und seit uns dieser verließ ging es eigentlich konstant nach unten. Sturm mittlerweile deutlich vor uns, der LASK auch vorbei, die Austria holt auf und der WAC hat sich auch angenähert. Das ist, obwohl es nur Zahlen sind, insofern relevant, da sich recht (wie zu erwarten) deutlich zeigt, dass der Tabellenplatz sehr stark vom Markwert abhängt. Interessant ist aber auch, dass der durchschnittlich Marktwert unserer Spieler beim Erreichen der Positionen eigentlich fast immer höher war, als jener der anderen Teams (ausg. Sturm heuer aktuell auf 2). Der LASK dagegen erreichte die Plätze im Schnitt mit dem geringsten durchschn. Marktwert und Sturm schaffte es innerhalb diesen kurzen Zeitraums den Marktwert am deutlichsten zu steigern und dabei 3 Mal den 2. Platz zu erreichen. Ich glaube also durchaus, dass wir auch mit dem aktuellen Kader mehr erreichen könnten und müssten, dennoch würde ich die Verantwortung nicht nur bei ihm Suchen. Rapid hatte 2020/21 einen Transferüberschuss von 2,1 Mio €, 2021/22 von +1,2 Mio € und 2022/23 von +10,9 Mio €. So etwas kann mMn nicht gut gehen. Und auch wenn ich letzthin wie viele andere nicht mit der Leistung zufrieden bin und auch zahlreiche Entscheidungen Zokis nicht nachvollziehen kann, glaube ich dass es nicht wirklich fair ist, ihn aufgrund des ausgehungerten Kaders mit den Vorsaisonen zu messen. Ob man an ihm festhalten sollte, kann ich nicht beurteilen, aber man wird wohl auch erst einen Trainer finden müssen, der mit diesem Kader etwas zustande bringt. p.s.: hier übrigens die Grafik, wenn man Salzburg mit dazu nimmt, nur um das dortige Verhälntis zwischen durchschnittlichem Spieler-Marktwert und Tabellenposition zu veranschaulichen. Das ganze wird halt durch den Marktwert von YD extrem verzerrt, der (leider) wenig Einfluss auf unseren sportliche Erfolg hatte. Ziehe die jeweiligen Marktwerte von maximal 10 Mio. ab, und unsere Kurve verläuft relativ gerade (natürlich mit absteigender Tendenz). 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ppg ... Geschrieben 15. Mai 2023 derfalke35 schrieb vor 48 Minuten: Barisic hat mMn einen sehr guten Start hingelegt, es fehlt(e) aber letztendlich noch an Konstanz und das verlorene Cupfinale hat uns ordentlich zugesetzt. Ich habe das Gefühl, dass Barsic mit einigen Qualitätsspielern schon mal einiges mehr erreichen könnte, ja das denke ich sehr wohl. Es wird aber wohl 2 Transferperiode benötigen um die meisten Defizite zu korrigieren, das werden wir in einer Transferperiode nicht stemmen können und ich würde das als Verein auch so kommunizieren, warum das nicht geschieht weiß ich nicht, ich bin lediglich ein Fan, der hin und wiedermal Infos bekommt, thats all Bei der Beurteilung von Nachwuchs oder jungen Spielern bin ich sehr vorsichtig, ich denke ein Profitrainer sieht mehr als die meisten Fans, auch wenn manche vielleicht selbst eine Fussballkarriere hinter sich haben. Punkte haben wir aber nur gegen UPO-Mansnchaften geholt, gegen die Großen sieht es traurig aus. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts