puch maximus Bunter Hund im ASB Geschrieben 15. Mai 2023 (bearbeitet) Da wird einiges verklärt. Kann mich noch an grausame Partien in Grödig und anderen Dorfplätzen erinnern. Ich war damals froh als er gehen musste und werde es spätestens im Herbst wieder sein. bearbeitet 15. Mai 2023 von puch maximus 4 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 15. Mai 2023 derfalke35 schrieb vor 9 Stunden: und du glaubst ernsthaft ein neuer Trainer liefert sofort und die Fans wären dann zufrieden, genau die Fans, die selbst nach den 2 VM von Kühbauer noch kritisierten und auch nach 3x VM durch Barisc ihn kritisierten und froh waren, dass er endlich weg ist. Nein, das glaube ich nicht. Jedoch ist der Rucksack riesig der mitgeschleppt wird. Und im Nachhinein war es wohl nicht die schlaueste Aktion Barisic den Vertrag noch vor Saisonende zu verlängern. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Barnstormer Top-Schriftsteller Geschrieben 15. Mai 2023 Zarael schrieb vor 1 Minute: Ich träume ja nicht von Glasner, Hasenhüttel, Hütter & Co. Bitte die Frage an jene richten, weiche sich diese Kaliber wünschen/diese fordern Wer soll dann renomiert sein Deiner Meinung? Jemand der in der ungarischen Liga 3ter wurde? Ich bleibe dabei, selbst wenn wer internationaler kommt, ist der eine Wundertüte bzw. ohne viel Erfahrung. Sprachlich wird es sowieso nur einer aus D, Ö NL oder CH. Kann mir kaum vorstellen, dass ein Spanier oder Italiener bei uns Platz nehmen würde. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zackzack43 ASB-Messias Geschrieben 15. Mai 2023 SCR-1899 schrieb vor 21 Minuten: „Aber ich bin weit davon entfernt, von fehlender Qualität zu sprechen“, so Barisic. na bitte eh alles ok, Kader ist einsame Spitze. Wenn du polit. Kommunikation hier anwenden würdest, kommt bei dem Satz raus, dass er weiß, dass die Qualität fehlt…. Nur was soll er denn sonst sagen: „ja, ich weiß bis auf Burgi Hedl Kühn sans olle im Oasch, ubd i muss die Beidln am Sonntag wieder aufstellen, weil ich nix besseres verfügbar hab!“ - kann er ja auch net sagen 4 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gw1100 ASB-Legende Geschrieben 15. Mai 2023 flanders schrieb vor 1 Minute: Nein, das glaube ich nicht. Jedoch ist der Rucksack riesig der mitgeschleppt wird. Und im Nachhinein war es wohl nicht die schlaueste Aktion Barisic den Vertrag noch vor Saisonende zu verlängern. Man darf sich nicht auf dieser Verlängerung aufhängen in meinen Augen, er hatte so oder so Vertrag bis 2024 (jedoch als GFS). Er wird jetzt auf Dauer gerechnet wohl kaum mehr bekommen wie als GFS, das Gehalt wurde einfach nur über einen längere Zeitraum aufgeteilt und in einen TR Vertrag umgewandelt 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AntiPessimist ASB-Messias Geschrieben 15. Mai 2023 weizi72 schrieb vor 53 Minuten: Jetzt muss man den Sommer abwarten, es werden gute Spieler kommen und dann wird es wieder besser ausschauen, obwohl mehr als Platz 4 sehe ich nächste Saison auch nicht. Es braucht einen Plan und diesen sollte man auch so kommunizieren Warum kann es nicht besser als Platz 4 werden? Man wird ja in einer Transferzeit 2-3 Problempositionen verstärken können. Woran liegt es dann, dass trotzdem nur P4 möglich sein wird? Entweder es liegt an der individuellen Klasse, dann darf man aber auch P3 nächste Saison verlangen wenn man die zweit oder dritthöchsten Personalausgaben hat und zusätzlich investiert. Oder es liegt an einer Mischung aus Trainerteam und Kaderstärke und deshalb ist mit diesem Budget auch 23/24 nicht mehr möglich ist. Man muss aufhören, die Bewertung der sportlich Verantwortlichen ständig an schwammigen Parametern festzumachen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mmarkhar Weltklassecoach Geschrieben 15. Mai 2023 (bearbeitet) Ich mag den Zoki, ich mag ihn von ganzen Herzen. Wir haben ihm viel zu verdanken - als Spieler und als Trainer. ABER: der von ihm zusammengestellte Kader von 2022/2023 ist völlig unausgewogen. Beispiel: seit Abgang Schwab gibt es keinen 8er / offensives Mittelfeld die Spieler die geholt wurden, sind maximal gut genug um gerade so ins Obere Playoff zu kommen (Greil, Petrovic, Pejic, Kerschbaum, Wimmer, Sollbauer, Koscelnik,...) - einzig Burgi, Kühn und Kasius (Leihe!) waren für mich echte Verstärkungen die Einstellung der Mannschaft passt teilweise überhaupt nicht - wir agieren nicht als Team, die Körpersprache ist negativ, teilweise unerklärliche Spielphasen wo wir gar keine Zweikämpfe annehmen. die Jungen die eingebaut wurden, entwickeln sich meiner Meinung auch nicht kontinuierlich (außer Querfeld) meiner Meinung. Deswegen ist - für mich - Zoki in seiner dritten (ok eigentlich zweiten) Zeit als Trainer gescheitert. Gescheitert in erster Linie wegen der Zusammenstellung des Kaders. Gescheitert auch als Trainer, da ich noch immer keine funktionierende Mannschaft sehe. Und jetzt stellt sich natürlich die Frage: Warum wurde der Vertrag verlängert? Wenn er eh noch bis Ende 2023/24 lief. Mann hätte auch die Spielzeit abwarten können und sich dann zusammensetzen. Ich finde solche Entscheidungen grob fahrlässig für Rapid. Ich verstehe es einfach nicht. Offensichtlich war man von Zoki in seiner Position als Trainer zu 100% überzeugt. Ich sehe es nicht. Bitte kann mich irgendwer davon überzeugen, oder mir erklären, dass Zoki mit einem Katzer-Kader erfolgreich sein wird!? bearbeitet 15. Mai 2023 von mmarkhar 4 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Canadien1978 ASB-Süchtige(r) Geschrieben 15. Mai 2023 flanders schrieb vor 8 Minuten: Nein, das glaube ich nicht. Jedoch ist der Rucksack riesig der mitgeschleppt wird. Und im Nachhinein war es wohl nicht die schlaueste Aktion Barisic den Vertrag noch vor Saisonende zu verlängern. Das ist völlig richtig, aber jetzt auch keine neue Erkenntnis und wurde auch von vielen hier völlig zurecht scharf kritisiert. Weil es kein einigermaßen professioneller Verein in der Form gemacht hätte. So toll war die Performance ja schon vor der langen Winterpause auch wieder nicht. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
weizi72 ASB-Legende Geschrieben 15. Mai 2023 AntiPessimist schrieb vor 1 Minute: Warum kann es nicht besser als Platz 4 werden? Man wird ja in einer Transferzeit 2-3 Problempositionen verstärken können. Woran liegt es dann, dass trotzdem nur P4 möglich sein wird? Entweder es liegt an der individuellen Klasse, dann darf man aber auch P3 nächste Saison verlangen wenn man die zweit oder dritthöchsten Personalausgaben hat und zusätzlich investiert. Oder es liegt an einer Mischung aus Trainerteam und Kaderstärke und deshalb ist mit diesem Budget auch 23/24 nicht mehr möglich ist. Man muss aufhören, die Bewertung der sportlich Verantwortlichen ständig an schwammigen Parametern festzumachen. weil die anderen einen großen Vorsprung haben und auch im Sommer nicht schlafen werden. Jetzt muss man mal Geduld haben. Bei 3 neuen Spielern ist man schon sehr weit und die werden ganz sicher die Qualität massiv heben, nur muss man trotzdem erst mal die neue Saison abwarten. Natürlich kann auch mehr möglich sein. Nur sollte man mal die Erwartungen nicht zu hoch schrauben 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hinterholz75 Teamspieler Geschrieben 15. Mai 2023 Zidane85 schrieb vor 12 Minuten: Dafür haben wir Leute deren Aufgabe ist jemanden geeigneten zu finden. Umsonst macht das natürlich niemand. Aber es ist absurd zu glauben, dass ausgerechnet Rapid keinen anderen Trainer findet als aus dem eigenen Saft, weil sich das keiner antut. Ist genauso wie man „findet niemanden im Winter“. Eine neue sportliche Führung, die noch dazu Geld freigibt für sportlichen Erfolg und wo man einen Neuaufbau anstrebt mit einer großen Fanbase ist naturgemäß attraktiv. Jedoch von Anfang an, nicht mitten in der Saison wenn die Kacke am dampfen ist. Dann wäre jetzt ein guter Zeitpunkt jemanden zu suchen. Die Saison ist vorbei man hat noch 3 Spiele. 4ter zu werden ist schwer. 5ter zu werden ist nicht sehr zielführend, weil da beginnt die neue Saison ohne Pause gleich wieder so wie vorige Vaduz. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SCR-1899 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 15. Mai 2023 zackzack43 schrieb vor 11 Minuten: Wenn du polit. Kommunikation hier anwenden würdest, kommt bei dem Satz raus, dass er weiß, dass die Qualität fehlt…. Nur was soll er denn sonst sagen: „ja, ich weiß bis auf Burgi Hedl Kühn sans olle im Oasch, ubd i muss die Beidln am Sonntag wieder aufstellen, weil ich nix besseres verfügbar hab!“ - kann er ja auch net sagen Dann soll er zu dem Thema Qualität einfach gar nichts sagen, er sagt das ja nicht erst zum ersten Mal. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mmarkhar Weltklassecoach Geschrieben 15. Mai 2023 Luki86 schrieb vor 34 Minuten: Die Frage ist ja auch warum will ich mit einem Trainer in die neue Saison gehen, der ab Spiel 1 extrem angezählt ist? Da lass ich doch lieber gleich einen neuen Trainer die Vorbereitung mit der neuen Mannschaft machen. Zoki hat so extrem schlechte Arbeit als SD und auch als Trainer geliefert, dass jetzt einfach gehandelt werden muss. Aber wahrscheinlich wechseln wir dann im Sommer nach 5 Runden den Trainer. Mit Zoki darf man auf keinen Fall in die neue Saison gehen!!!! Grundsätzlich bin ich bei dir, das heißt aber: wir haben wieder sehr viel Geld versenkt, wenn wir einen frisch verlängerten Trainer stanzen. Jetzt beginnt 100% wieder das Geschrei ... "Alles für den Sport!" "WIr brauchen einen Investor!" Tja, solange ich mein Geld SO zum Fenster rausschmeisse (Flop Transfers, Schnellschussverlängerungen, ...) kann ich 100 Investoren haben - da wird nur noch mehr Geld versenkt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schleicha Zündler Geschrieben 15. Mai 2023 gw1100 schrieb vor 16 Minuten: Man darf sich nicht auf dieser Verlängerung aufhängen in meinen Augen, er hatte so oder so Vertrag bis 2024 (jedoch als GFS). Er wird jetzt auf Dauer gerechnet wohl kaum mehr bekommen wie als GFS, das Gehalt wurde einfach nur über einen längere Zeitraum aufgeteilt und in einen TR Vertrag umgewandelt Genau so ist es - daher im Sommer das Projekt beenden, und eingestehen, dass das eben nicht so funktioniert wie man sich das vielleicht beiderseitig erhofft hatte. Kann ja passieren, dass die Idee gut war, aber die Umsetzung eben schlecht ist. Bis dahin einen Trainer suchen, welcher den gewünschten Stil (der ja auch in der Kaderplanung hoffentlich schon einfloss und "personenunabhängig" ist) forciert und dann wird man sehen ob man nachhaltig was aufbauen kann. Das A und O - egal was jetzt passiert - wäre aber wie so oft die Kommunikation. Es muss einfach jetzt mal Klartext kommen von Vereinsseite, was man vorhat. Denn von mir aus soll es den großen Plan geben und man glauben, dass Barisic das umsetzen kann - nur dann muss da schleunigst an der Kommunikation gearbeitet werden. mmarkhar schrieb Gerade eben: Grundsätzlich bin ich bei dir, das heißt aber: wir haben wieder sehr viel Geld versenkt, wenn wir einen frisch verlängerten Trainer stanzen. Nein - haben wir nicht. Das Geld haben wir schon mit Vaduz versenkt - siehe Kommentar von @gw1100 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 15. Mai 2023 flanders schrieb Gerade eben: Nein, das glaube ich nicht. Jedoch ist der Rucksack riesig der mitgeschleppt wird. Und im Nachhinein war es wohl nicht die schlaueste Aktion Barisic den Vertrag noch vor Saisonende zu verlängern. Das kommt einfach draufan aus welcher Perspektive man das betrachtet. Es gibt die Welt des ASB, welche teilweise wie OE24 tickt und dann gibt es eben die reale Fussballwelt. Wenn man sich zusammensetzt und für die Zukunft einen langfristigen Plan erstellt, dann wird man mit dem Trainer, den man zutraut diesen Plan langfristig umzusetzen auch einen langfristig Vertrag eingehen, wobei wir dadurch zudem finanziell wenig bis kein Risiko eingegangen sind. Es ist mir klar, dass nach der Xten Derbyniederlage die Wogen hoch gehen, wer glaubt dass das was bei Interviews gesagt wird auch intern kommuniziert wird, lebt wirklich in seiner eigenen Welt. Es wird auch evaluiert werden müssen, ob unser Plan überhaupt umsetzbar ist, oder ob man einfach gar nicht diese Qualität bekommen kann, welche notwenig wäre um das zu spielen was wir wollen um damit den entsprechenden Erfolg zu haben. Ich bezweifle, dass wir in einer Transferperiode das Schiff klar bekommen, mMn sind mindestens zwei Perioden dafür nötig und entsprechende finanzielle Mittel. mmarkhar schrieb vor 1 Minute: Grundsätzlich bin ich bei dir, das heißt aber: wir haben wieder sehr viel Geld versenkt, wenn wir einen frisch verlängerten Trainer stanzen. Jetzt beginnt 100% wieder das Geschrei ... "Alles für den Sport!" "WIr brauchen einen Investor!" Tja, solange ich mein Geld SO zum Fenster rausschmeisse (Flop Transfers, Schnellschussverlängerungen, ...) kann ich 100 Investoren haben - da wird nur noch mehr Geld versenkt. das ist eben das ASB, sorry es wird einfach pauschal was behauptet was nicht stimmt und genau das macht es auch so mühsam, es wird einfach mal was geschrieben, ich kann ja Emotionen verstehen, da ich die selber hab, aber zu so was ohne entsprechendes Wissen, würde ich mich nie hinreißen lassen. 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bruno_conte Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 15. Mai 2023 Barnstormer schrieb vor 17 Minuten: Wer soll dann renomiert sein Deiner Meinung? Jemand der in der ungarischen Liga 3ter wurde? Ich bleibe dabei, selbst wenn wer internationaler kommt, ist der eine Wundertüte bzw. ohne viel Erfahrung. Sprachlich wird es sowieso nur einer aus D, Ö NL oder CH. Kann mir kaum vorstellen, dass ein Spanier oder Italiener bei uns Platz nehmen würde. Peter Stöger wäre frei. Den hätte man meiner Meinung nach bereits nach FF anbohren müssen. Ich mag Barisic aber vom Intellekt und den Analysefähigkeiten stelle ich Stöger eine Stufe über ihn. Schade, daß wir immer wieder Gelegenheiten einfach verstreichen lassen - weil wir es einfach besser wissen (wollen). 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts