Zoran Barisic - Cheftrainer mit Vertrag bis 2025


Recommended Posts

Super FOMO
RapidDevelopment schrieb vor 2 Stunden:

Zocki, bitte übernimm mit dem Hicke bis zur Winterpause, sonst spiel ma fix UPO! Danke!

Zokis Standing ist ja mittlerweile auch so weit unten dass wir nach jeder Niederlage (fast) dasselbe Spiel hätten wie jetzt. 

Jemand der derzeit absolut nichts mit der Situation zu tun hat wäre das wesentlich geeigneter

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I've seen better days

Man hätte sich vom Trainer spätestens nach Vaduz trennen müssen

Man hätte sich vom Trainer zwangsweise nach dem WAC Spiel trennen müssen

Man hätte die Länderspielpause nutzen könnenmüssen, um wen neuen ans Steuer zu setzen

Nun ist das nächste Spiel bereits wieder in 5 Tagen - glaubt wirklich wer, dass sich auf diesen Personal Posten noch etwas ändern wird vor der Winterpause? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Christo schrieb Gerade eben:

Man hätte sich vom Trainer spätestens nach Vaduz trennen müssen

Man hätte sich vom Trainer zwangsweise nach dem WAC Spiel trennen müssen

Man hätte die Länderspielpause nutzen könnenmüssen, um wen neuen ans Steuer zu setzen

Nun ist das nächste Spiel bereits wieder in 5 Tagen - glaubt wirklich wer, dass sich auf diesen Personal Posten noch etwas ändern wird vor der Winterpause? 

und man hätte gute Spieler holen sollen und keine Wundertüten ala Pejic, Koscelnik etc. Der verein ist in jeder Hinsicht sportlich komplett fertig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Top_ League schrieb vor 4 Stunden:

 

Nein ist er nicht....... 

Hast du selbst je gespielt?

Doch ist er, ja hab ich. Damit ist der Rest schon obsolet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid is stabil, Junge!
zidane001 schrieb vor 2 Minuten:

und man hätte gute Spieler holen sollen und keine Wundertüten ala Pejic, Koscelnik etc. Der verein ist in jeder Hinsicht sportlich komplett fertig.

Pejic und Koscelnik hatten bereits vereinzelt ihre hellen Momente, die haben angedeutet dass da schon noch mehr geht.

Sollbauer und Kerschbaum hingegen machen mich bissl sprachlos. Wenn ich mich recht erinnere, hat sie Barisic aufgrund ihrer Mentalität geholt.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
GRENDEL schrieb vor 1 Minute:

Pejic und Koscelnik hatten bereits vereinzelt ihre hellen Momente, die haben angedeutet dass da schon noch mehr geht.

Sollbauer und Kerschbaum hingegen machen mich bissl sprachlos. Wenn ich mich recht erinnere, hat sie Barisic aufgrund ihrer Mentalität geholt.

 

"vereinzelt" ist auch gut.... eh super 8P. was ist eigentlich mit wimmer?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
AC58 schrieb vor 8 Stunden:

Das ist eine interessante Theorie. Manche meinten, er hatte mehr als 2 Jahre zu kämpfen um endlich den Scheiß-Bickelkader los zu werden und im Sommer 2022 endlich seinen Wunschkader aus Spielern mit Charakter und Mentalität zu formen.

Mit Stojkovic, Ullmann, Kara, Petrovic und Schick wurden 5 von den ersten 13 Kaderspielern aus der Zeit von Barisic verpflichtet, v.a. Stojkovic, Ullmann und Kara waren 2 Jahre bzw. 1,5 Jahre (Kara) absolute Schlüsselspieler. Schick hatte ebenso eine Saison mit 20 Assists und Petrovic war die ersten 12 Monate eine richtige Verstärkung (btw. richtig schlimm wie der danach abgebaut hat) . Die Bickel Spieler und Verträge wie Schobesberger, Strebinger, Grahovac, Alar und Pavlovic haben bis auf Fountas und zeitweise Barac sportlich doch kaum eine Rolle gespielt. 

Jetzt so zu tun als ob Barisic als SD eigentlich eh fast nix geleistet hat und und nur der grosse Profiteur von Kühbauer war, sehe ich nicht so. Das war auch ganz sicher nicht der allgemeine Tenor hier, wenn man zurückdenkt wie oft man Barisic hier herinnen ein Denkmal bauen wollte. 

bearbeitet von MaSTeRLuK1899

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid is stabil, Junge!
zidane001 schrieb vor 3 Minuten:

"vereinzelt" ist auch gut.... eh super 8P. was ist eigentlich mit wimmer?

Keine Ahnung, ist der verletzt?

Der Kader ist dezent katastrophal, dazu ein Trainer der nicht den Hauch von Plan hat. 

Man muss aber fairerweise sagen, dass im Normalfall Demir im Kader wäre, er war ja fix eingeplant, der Abgang im Sommer war nicht geplant. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I've seen better days
zidane001 schrieb Gerade eben:

und man hätte gute Spieler holen sollen und keine Wundertüten ala Pejic, Koscelnik etc. Der verein ist in jeder Hinsicht sportlich komplett fertig.

Ein Rapid Kader wird wahrscheinlich nicht so bald wieder mal so sein, dass er kaum oder keine Defizite aufweist. Klar, der qualitative 8er ist ein klares Versäumnis, wo man wohl wieder mal naiv dachte die Kombination aus Greil, Kerschbaum, Pejic wird das schon regeln können. Vielleicht ist das aber auch am Finanziellen gescheitert, das weiß ich nicht. Trotz allem bin ich der Überzeugung, dass ein Trainer der diesem Namen auch gerecht werden würde, mit diesem Kader viel mehr erreichen könnte, als dass was man durchschnittlich unter Feldhofer bewundern darf. Feldhofer hat sich als klares Downgrade zu seinem Vorgänger herausgestellt, "Fehler" können passieren, aber gefühlt ewig nicht darauf zu reagieren ist gleich der nächste Fehler hinterher.     Nach Vaduz dachte ich noch, okay bin auf Barisics nächste Trainer Wahl (aka letzte Chance) gespannt, aber seitdem ist nicht nur viel Wasser die Donau runter geronnen, auch Rapid ging sportlich weiter den Bach runter. Mittlerweile ist mir also auch Barisics Schicksal wurscht. Selbst einem Ahnungslosen wie mir fällt auf, dass es keinen Spielaufbau gibt, keine Idee außer hoch und lang nach vorn. 

Gestern geht man wieder so naiv in die Partie, da sag ich mir doch, ich hab keinen Stress, lass die Austria kommen und hab den Faktor Zeit auf meiner Seite, denn die Austria wird mit zunehmender Spieldauer sicherlich nicht frischer werden. Stattdessen wollte man angestachelt durch die Kulisse (Feldhofer im Interview vor dem Spiel auf die Frage was ihn zuversichtlich stimmt,  allererste Antwort "diese Kulisse und Atmosphäre", gefolgt von "außerdem sind wir diese Woche wieder ein Stück besser geworden". :facepalm:) wohl wie die Feuerwehr loslegen und den Gegner aus dem Stadion schießen. Sowas ist noch selten gut gegangen, das ist wie das Fell des Bären aufteilen wollen bevor er erlegt ist. Was passiert also? Eine Fehlerkette in Spielminute 4, beginnend beim jungen Goalie endend beim routinierten IV, verursacht durch Hektik, ermöglicht der Austria einen Spielverlauf wie man ihn sich besser nicht wünschen kann, der den Kopf frei macht und zusätzliche Energien frei werden lässt.  

Gut, wie geht man mit dem frühen Rückstand um? Man versucht einen baldigen Ausgleich mit untauglichen Mitteln zu erzwingen, der der Austria klarer Weise Konterchancen ermöglicht, die dann im Elfer und dem zweiten Gegentor enden. Ganz ehrlich, es ist nicht solange her, dass man den selben Fehler in einem Derby begangen hat, dass dann historisch geendet hat, und wäre die Austria gestern frischer gewesen hätte es wieder in einem ähnlichen Debakel enden können. Obwohl man damals noch ein MF aus D-Ljubicic und Schwab hatte - vielleicht haben wir uns doch verbessert ohne es zu merken? :looolguy:

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Christo schrieb vor 53 Minuten:

Ein Rapid Kader wird wahrscheinlich nicht so bald wieder mal so sein, dass er kaum oder keine Defizite aufweist. Klar, der qualitative 8er ist ein klares Versäumnis, wo man wohl wieder mal naiv dachte die Kombination aus Greil, Kerschbaum, Pejic wird das schon regeln können. Vielleicht ist das aber auch am Finanziellen gescheitert, das weiß ich nicht. Trotz allem bin ich der Überzeugung, dass ein Trainer der diesem Namen auch gerecht werden würde, mit diesem Kader viel mehr erreichen könnte, als dass was man durchschnittlich unter Feldhofer bewundern darf. Feldhofer hat sich als klares Downgrade zu seinem Vorgänger herausgestellt, "Fehler" können passieren, aber gefühlt ewig nicht darauf zu reagieren ist gleich der nächste Fehler hinterher.     Nach Vaduz dachte ich noch, okay bin auf Barisics nächste Trainer Wahl (aka letzte Chance) gespannt, aber seitdem ist nicht nur viel Wasser die Donau runter geronnen, auch Rapid ging sportlich weiter den Bach runter. Mittlerweile ist mir also auch Barisics Schicksal wurscht. Selbst einem Ahnungslosen wie mir fällt auf, dass es keinen Spielaufbau gibt, keine Idee außer hoch und lang nach vorn. 

Gestern geht man wieder so naiv in die Partie, da sag ich mir doch, ich hab keinen Stress, lass die Austria kommen und hab den Faktor Zeit auf meiner Seite, denn die Austria wird mit zunehmender Spieldauer sicherlich nicht frischer werden. Stattdessen wollte man angestachelt durch die Kulisse (Feldhofer im Interview vor dem Spiel auf die Frage was ihn zuversichtlich stimmt,  allererste Antwort "diese Kulisse und Atmosphäre", gefolgt von "außerdem sind wir diese Woche wieder ein Stück besser geworden". :facepalm:) wohl wie die Feuerwehr loslegen und den Gegner aus dem Stadion schießen. Sowas ist noch selten gut gegangen, das ist wie das Fell des Bären aufteilen wollen bevor er erlegt ist. Was passiert also? Eine Fehlerkette in Spielminute 4, beginnend beim jungen Goalie endend beim routinierten IV, verursacht durch Hektik, ermöglicht der Austria einen Spielverlauf wie man ihn sich besser nicht wünschen kann, der den Kopf frei macht und zusätzliche Energien frei werden lässt.  

Gut, wie geht man mit dem frühen Rückstand um? Man versucht einen baldigen Ausgleich mit untauglichen Mitteln zu erzwingen, der der Austria klarer Weise Konterchancen ermöglicht, die dann im Elfer und dem zweiten Gegentor enden. Ganz ehrlich, es ist nicht solange her, dass man den selben Fehler in einem Derby begangen hat, dass dann historisch geendet hat, und wäre die Austria gestern frischer gewesen hätte es wieder in einem ähnlichen Debakel enden können. Obwohl man damals noch ein MF aus D-Ljubicic und Schwab hatte - vielleicht haben wir uns doch verbessert ohne es zu merken? :looolguy:

 

 

 

 

 

Demir zu verkaufen war im Sommer geplant. Was es ja noch irrer macht. 
@Ernesto

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Der Fisch fängt am Kopf zum Stinken an.

Bei Rapid ist er schon abgefault.

Kopflos,planlos von oben bis unten(Führungsetage bis zur Mannschaft)

Wenn man nicht Familie und Kinder hätte, wäre das Leben trostlos als Rapidler.

Krieg,Wirtschaftskrise,Virus und dann Rapid.

Derby,volles Stadion und dann so ein eierloses,schwaches,hilfloses Team.

Der Kader ist zwar jetzt gross,aber ideenlos,ohne Spielsystem.

Wie eine Hobbytruppe die zum ersten mal zusammenspielt.

Selbst die verstehen sich besser,weil die am Vortag zusammen saufen waren.

Wie in der Politik(siehe die gestrige Wahl),alle wollen Veränderung,Aufbruch und wählen wieder den Stillstand.Walking Dead.

Im Kopf einfach Leere wenn man an Rapid denkt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Ich möchte nur darauf aufmerksam machen, dass man dem nächsten Sportdirektor wirklich Zeit zugestehen muss diesen ganzen Sauhaufen aufzuräumen, überhaupt den neuen Verantwortlichen. Sollte es wirklich Hofmann ohne trojanisches Pferd werden habe ich noch Hoffnung, dass wir in 5 Jahren auf ein dunkles Kapitel zurückschauen werden und dieses abschließen können. Wenn nicht, wird es in dieser Tonart weitergehen. Diese Rapid momentan hat mich verloren. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB

Vor ein paar Monaten hat man sich noch über die Vertragsdauer von 3J bei den Spielern aufgeregt. Mittlerweile bin ich richtig froh. Der Nachfolger von Zoki hat da einen ordentlichen Sauhaufen aufzuräumen. Vom Scouting, über den Fitnessbereich bis hin zur KM gehört alles reformiert. Zoki ist als SD nicht mehr tragbar. Es sieht ein blinder, dass jeder Spieler der zu uns kommt schwächer wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

auf allen Positionen einsetzbar
MaSTeRLuK1899 schrieb vor 2 Stunden:

Mit Stojkovic, Ullmann, Kara, Petrovic und Schick wurden 5 von den ersten 13 Kaderspielern aus der Zeit von Barisic verpflichtet, v.a. Stojkovic, Ullmann und Kara waren 2 Jahre bzw. 1,5 Jahre (Kara) absolute Schlüsselspieler. Schick hatte ebenso eine Saison mit 20 Assists und Petrovic war die ersten 12 Monate eine richtige Verstärkung (btw. richtig schlimm wie der danach abgebaut hat) . Die Bickel Spieler und Verträge wie Schobesberger, Strebinger, Grahovac, Alar und Pavlovic haben bis auf Fountas und zeitweise Barac sportlich doch kaum eine Rolle gespielt. 

Jetzt so zu tun als ob Barisic als SD eigentlich eh fast nix geleistet hat und und nur der grosse Profiteur von Kühbauer war, sehe ich nicht so. Das war auch ganz sicher nicht der allgemeine Tenor hier, wenn man zurückdenkt wie oft man Barisic hier herinnen ein Denkmal bauen wollte. 

Ich gehöre selbst zu jenen, die Barisic gewünscht und verteidigt haben. Im Moment ist mir aber unklar ob er das, was man/ich mit ihm assoziierte auch umsetzen kann. Hätte er sich nur in FF getäuscht, fände ich es auch noch korrigierbar. Mich irritiert im Moment mehr, dass auch er offensichtlich dem Trainerteam nicht erklären kann, wie der Kader zu verstehen ist. Dann hätte er spätestens nach Vaduz entweder den Trainer auswechseln oder klarere Vorgaben im taktischen Bereich geben müssen. Geändert hat sich wenig. Auch hat er nach Jahren des Beobachtens erst wieder nur einen „25-Minuten-Kader“ zusammengebracht. Und das ohne Doppelbelastung!!!

Bei seinem übernommenen Kader gehts mir darum, dass er sich 2 Jahre lang beklagt hat, dass ihm vertragsmäßig die Hände gebunden sind, was ja auch stimmte. Deshalb schreibe ich persönlich den Erfolg der beiden Vizemeister auch mehr DK als ZB zu. Mehr wollte ich damit nicht sagen. Ich bin aber im Moment schon so weit, die Aussagen und Vorhaben von ZB kritisch und nüchtern zu betrachten.

Wir müssen jetzt auch nicht immer von einem Extrem ins andere fallen. Seine Arbeit weist für mich als Zwischenfazit eben bereits deutliche Schwächen auf. Und so wenig ich von FFs genialen Spielideen am Platz wahrnehme, so wenig verstehe ich im Moment die allseits erhoffte Kaderaufbauarbeit von ZB, auch wenn ich den Kader nicht so mittelmäßig sehe, wie er im Moment dasteht. Die große Zukunftsfreude versprüht er im Moment für mich nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber
zidane001 schrieb vor 1 Stunde:

Demir zu verkaufen war im Sommer geplant. Was es ja noch irrer macht. 
@Ernesto

war es laut Zoki nicht, hat er ja selbst gesagt, es hat kein Angebot für ihn gegeben, bis dann völlig überraschend die Sache mit Galatasaray passierte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.