Zoran Barisic - Cheftrainer mit Vertrag bis 2025


Recommended Posts

C O Y G
Zarael schrieb vor 1 Stunde:

Mit Greil und Kerschbaum 2 routinierte Spieler geholt. Man kann gerne diskutieren, ob es die richtigen Spieler sind, aber dieses ewige "Zoki tut für dir Position gar nichts" ist schlicht und ergreifend falsch.

Sind beides mMn keine Spieler wie eben Gorenc-Stankovic, sondern Achter, die selbst einen defensiveren neben sich bräuchten (den wir aber eben nicht haben, in Klagenfurt war das bspw. Gemicibasi hinter Greil). Da hatten wir Grahovac, und jetzt Pejic. Das ist für mich nix bzw. eben nicht genug. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
derfalke35 schrieb vor einer Stunde:

Ja, das weiß ich und das letzten Donnerstag war mMn Überheblichkeit, das ich halt als Sommerkickerl deklariert habe, sowas darf in der Form nicht mehr vorkommen, kollekitves Versagen trifft es besser und es werden auch die Lehren daraus gezogen, Feldhofer hat sich dabei selbst und sein Trainerteam in die Pflicht genommen.

Also wenn die Mannschaft mit so einer Einstellung ins Spiel gegangen wäre wie du das beschreibst,dann haben wir ein ganz massives Problem.

Jeder im Verein war vorgewarnt  nach den sensationellen Auftritten International von Vaduz.

Dann nehmen die Spieler Feldhofer nimmer ganz ernst.

Feldhofer hat ja auch nicht umsonst gegen den Lask die total Rotation betrieben.

In der Spielvorbereitung zum Vaduz Spiel wird er auch mehrmals davor gewarnt haben den Gegner nicht ernst zu nehmen und zu unterschätzen.

Dann müsste man wirklich alles hinterfragen.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
derfalke35 schrieb vor 1 Stunde:

Ja, das weiß ich und das letzten Donnerstag war mMn Überheblichkeit, das ich halt als Sommerkickerl deklariert habe, sowas darf in der Form nicht mehr vorkommen, kollekitves Versagen trifft es besser und es werden auch die Lehren daraus gezogen, Feldhofer hat sich dabei selbst und sein Trainerteam in die Pflicht genommen.

Genau deshalb hat man doch rotiert und das Laskspiel mehr oder weniger abgegeben! Damit müsste doch dem letzten klar gewesen sein um was es geht. Aber anscheinend kann das Trainerteam um Feldhofer dies nicht vermitteln. Dann ist es eigentlich noch schlimmer als gedacht. Wie oft kann ich mich an Schwabinterviews erinnern, dass man sich jetzt ganz sicher, aber ganz bestimmt auch an der Nase nehmen wird? Man hat sich routinierte Führungsspieler geholt um das Mentalitätsproblem zu lösen und dann liefert man so etwas ab? Selbst nach dem Ausgleich hat man es noch immer nicht kapiert? Es reicht irgendwann einmal. Wenn es niemanden gibt der eine gewisse Mentalität vermitteln kann, dann muss ich Geld in die Hand nehmen und jemanden holen, der dazu fähig ist. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber
gloggi99 schrieb vor 43 Minuten:

Also wenn die Mannschaft mit so einer Einstellung ins Spiel gegangen wäre wie du das beschreibst,dann haben wir ein ganz massives Problem.

Jeder im Verein war vorgewarnt  nach den sensationellen Auftritten International von Vaduz.

Dann nehmen die Spieler Feldhofer nimmer ganz ernst.

Feldhofer hat ja auch nicht umsonst gegen den Lask die total Rotation betrieben.

In der Spielvorbereitung zum Vaduz Spiel wird er auch mehrmals davor gewarnt haben den Gegner nicht ernst zu nehmen und zu unterschätzen.

Dann müsste man wirklich alles hinterfragen.

 

 

Naja woran solls den sonst gelegen sein, die besseren Einzelspieler wird Vaduz ja nicht haben und deshalb braucht man nicht alles hinterfragen, wir sind nicht die erste Mannschaft in Europa, die sich schon mal gegen einen vermeintlich kleinen die Zähne ausgebissen hat, wichtig ist, dass man es am Donnerstag korrigiert und das wird auch passieren. Ich hinterfrag doch nicht alles wegen einem Match, auch wenns wirklich ein Schweinskick war.

bearbeitet von derfalke35

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Vom Prinzip darf FF aber auch nach einer glanzleistung am Donnerstag gegen Vaduz nicht aus dem Schneider sein, sondern es müssen Punkte auch in den nächsten Ligaspielen her, und vorallem Spielerisch muss man langsam sehen das sich was tut, sonst ist er meiner Meinung nach gnadenlos gescheitert, 

Ich wünsche mir aber  das es nicht soweit kommt und FF und die Manschaft die Kurve kriegt.

Nichts desto trotz hoffe ich das FF und Zoki im engen Austausch stehen, und die richtigen Schrauben drehen können

Und ich hoffe sehr das es Intern laut wurde und schonungslos Analysiert wird das so eine Blamage nicht mehr vorkommt, wenn ich meinen Job so erledige über Wochen bin ich meinen Job los 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
derfalke35 schrieb vor 29 Minuten:

Naja woran solls den sonst gelegen sein, die besseren Einzelspieler wird Vaduz ja nicht haben und deshalb braucht man nicht alles hinterfragen, wir sind nicht die erste Mannschaft in Europa, die sich schon mal gegen einen vermeintlich kleinen die Zähne ausgebissen hat, wichtig ist, dass man es am Donnerstag korrigiert und das wird auch passieren. Ich hinterfrag doch nicht alles wegen einem Match, auch wenns wirklich ein Schweinskick war.

Wenn es nur ein Schweinskick in dieser noch jungen Saison gewesen wäre, könnte man ja darüber hinwegsehen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast

Seit Saisonbeginn ziehen sich die negativen Leistungen wie ein roter Faden. Ich kann mich noch an die Aussage von Peschek erinnern, dass man sich auf die neue Mannschaft freuen kann. Jetzt sind 10 Spiele gespielt, die Ergebnisse passen, Rapid ist noch in allen Bewerben vertreten. Der anfängliche Hype ist verflogen, Frust macht sich breit. Wen wundert`s. Es wird immer darauf hingewiesen Geduld zu haben da es sich um einen großen Umbruch handelt. Mich ärgert das ständige rotieren mit dem Ergebnis dass nichts bzw. nur sehr wenig funktioniert. Wie lange solche Leistungen für diese Ergebnisse reichen werden ist nicht abzusehen.  Derzeit ist alles andere ersichtlich, nur kein Plan. Entwicklung der Mannschaft - derzeit Fehlanzeige -  eine suboptimale Entwicklung. Am Donnerstag hatte ich das Gefühl, dass innerhalb der Mannschaft etwas nicht stimmen kann, der Trainer keinen Zugriff hat, die Spieler zum Teil ratlos - wieso auch immer. Nächsten Donnerstag gehe ich davon aus dass Rapid in die ECL Gruppenphase einzieht - der Anhang wird dafür sorgen, dass die Mannschaft zum Sieg getrieben wird. Ein Ausscheiden wäre für mich unvorstellbar. 

Von Barisic erwarte ich mir, dass er noch den ein oder anderen Qualitätsspieler holt. Im Falle eines Aufstieges sollte dieses kein Problem darstellen. 

Ich persönlich bin von den bisher gezeigten Leistungen mehr als enttäuscht. Ins Stadion komme ich auch noch, sollte die Mannschaft noch schlechter spielen. Mein Freund und ich nehmen es wie die beiden älteren Herren unterhalb. Guter Schmäh zur schlechten Vorstellung.

 

bearbeitet von Glaukom2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Zarael schrieb vor 2 Stunden:

Ist eine Meinung, die ich akzeptieren kann. Mir ging es lediglich darum, dass die Aussage "hier wird gar nix getan" so einfach nicht stimmt.

Ich sehe halt Pejic nicht so negativ wie viele hier und bin der Meinung, dass auch unsere Mittelfeld Zentrale funktionieren kann und wird.

Ich sehe Pejic auch nicht so extrem negativ, der braucht halt noch seine Zeit. Allerdings bin ich von Grüll langsam ein wenig enttäuscht, der muss sich rasch steigern und mehr Körperlichkeit bringen. So ist das zu wenig.
Kerschbaum fehlt nach der langen Pause noch ein wenig, um aufzuzeigen. Für die MS reicht das, für den EC zusätzlich ist mir das zu wenig.
Von den Jungen gefällt mir derzeit nur Querfeldt. Zimmermann ist ein wenig im Loch, der kommt wieder. Kriwak soll weiter bei der IIer aufgebaut werden und die jungen im MF muss man aus der Schußlinie bewegen. Das bringt derzeit wenig.

Wenn noch ein ZM kommt, der weiterhilft und Druck auf Greil macht, bin ich froh, wenn nicht, kann ich damit leben. LV ist auch so eine Sache. Nur für die MS reichen Moormann/Auer bis zum Winter. Dann sieht man, ob man nachlegen muss.

Von der Qualität und Quantität der Spieler, die ZB geholt hat, bin ich schon zufrieden. Wie derzeit die Umsetzung aussieht nicht so.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
irgendeiner schrieb vor 19 Minuten:

Ich sehe Pejic auch nicht so extrem negativ, der braucht halt noch seine Zeit. Allerdings bin ich von Grüll langsam ein wenig enttäuscht, der muss sich rasch steigern und mehr Körperlichkeit bringen. So ist das zu wenig.
Kerschbaum fehlt nach der langen Pause noch ein wenig, um aufzuzeigen. Für die MS reicht das, für den EC zusätzlich ist mir das zu wenig.
Von den Jungen gefällt mir derzeit nur Querfeldt. Zimmermann ist ein wenig im Loch, der kommt wieder. Kriwak soll weiter bei der IIer aufgebaut werden und die jungen im MF muss man aus der Schußlinie bewegen. Das bringt derzeit wenig.

Wenn noch ein ZM kommt, der weiterhilft und Druck auf Greil macht, bin ich froh, wenn nicht, kann ich damit leben. LV ist auch so eine Sache. Nur für die MS reichen Moormann/Auer bis zum Winter. Dann sieht man, ob man nachlegen muss.

Von der Qualität und Quantität der Spieler, die ZB geholt hat, bin ich schon zufrieden. Wie derzeit die Umsetzung aussieht nicht so.

Leider brauchen fast immer nur bei Rapid die Spieler Zeit. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
weizi72 schrieb Gerade eben:

Leider brauchen fast immer nur bei Rapid die Spieler Zeit. 

Naja, Druijf, Burgstaller, Grüll, Kühn fallen mir von der aktuellen Elf ein, die von Beginn an eigentlich anständig performt haben. Aber die Integration der Neuen ist trotz der vielen Änderungen auch etwas, das ich auch als nicht gelungen empfinde

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
weizi72 schrieb vor 2 Minuten:

Leider brauchen fast immer nur bei Rapid die Spieler Zeit. 

Bei der Austria letztes Jahr Umbruch, gleich rausgeflogen gegen die Isländer, in der MS bis Dezember im UPO rumgegrundelt. Am Ende 3., tolle Saison.

Bei Rapid muss hingegen alles schon nach 6 Wochen super laufen, sonst muss man den Trainer wieder stanzen :(.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
weizi72 schrieb vor 2 Minuten:

Leider brauchen fast immer nur bei Rapid die Spieler Zeit. 

Pejic hat in einer Ogroselliga gespielt.

Der braucht sicher Zeit.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Huanghe schrieb vor 3 Minuten:

Bei der Austria letztes Jahr Umbruch, gleich rausgeflogen gegen die Isländer, in der MS bis Dezember im UPO rumgegrundelt. Am Ende 3., tolle Saison.

Bei Rapid muss hingegen alles schon nach 6 Wochen super laufen, sonst muss man den Trainer wieder stanzen :(.

Na wenn das bei der Austria so war bin ich ja beruhigt. Sorry, typische Looser Mentalität. Nichts gegeg dich aber diese haltung geht mir auf den Zeiger.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent

wie fast alle hier bin ich noch immer in einer Art Schockstarre nach dem Spiel am letzten Donnerstag. Ständig beschäftigt mich die Frage nach dem warum und dem wie das alles so passieren konnte... 

Im Gegensatz zu einigen Mitpostern halte ich die (angeblich zu hohe) Rotation und die Qualität des Kaders ganz und gar nicht ausschlaggebend für die Leistung am letzten EC-Donnerstag. Im Gegenteil, ich bin der Meinung dass wir hier gut unterwegs sind und uns beide Punkte im Herbst  noch viele Siege bescheren könnten. 

Lediglich beim Thema Feldhofer habe ich so langsam meine großen Zweifel. Anfangs war ich ob der Entscheidung einen jungen Trainer ohne große Erfahrung zu Rapid zu holen genauso begeistert wie Zoki. Nach den ersten vielversprechenden Spielen begann diese Einschätzung aber langsam zu bröckeln. 

Das Spiel am Donnerstag hat mich an die erste Halbzeit beim 2:2 im Heimspiel gegen Klagenfurt erinnert als FF nach seiner roten Karte das Spiel von der Tribüne aus betrachten musste. Die erste Halbzeit war doch genauso wie die in Vaduz. Mut- ideen und antriebslos. 

Wie kann so etwas passieren? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
el-capitane schrieb vor 21 Minuten:

Na wenn das bei der Austria so war bin ich ja beruhigt. Sorry, typische Looser Mentalität. Nichts gegeg dich aber diese haltung geht mir auf den Zeiger.

Das Problem ist  wohl eher, dass ich Einzelsportler war. Da kommt der Erfolg nur durch harte jahrelange Arbeit. Beim Mannschaftssport kann man sich das sparen, da reichen offenbar auch regelmäßige Trainerwechsel...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.