Steve McManaman ASB-Gott Geschrieben 2. April 2020 mrbonheur schrieb vor 2 Stunden: Argument ist eben, dass man in dem Fall eine ganze Meisterschaft gespielt hat und die Konditionen ähnlich waren. Ganz unabhängig von den organisatorischen Aspekten bei Abbruch. Finde Abbruch und aktuellen Stand am Unfairsten, ganz unabhängig davon, ob Red Bull Salzburg Anhänger oder nicht Sorry, da kann ich nicht mit. Das ist für mich die unfairste aller Möglichkeiten. Da wird jede Mannschaft, die heuer, und zwar nach mehr als zwei Drittel der Meisterschaft, sportlich erfolgreich war, bestraft. Da kannst die restliche Meisterschaft gleich mit der E-Bundesliga zu Ende spielen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ecomo Bunter Hund im ASB Geschrieben 2. April 2020 sebold schrieb vor 7 Stunden: Mir ist das insgesamt schon wurst, fairer wird’s nimma werden. Vermutlich ist die Wertung nach 22 Runden die fairste Lösung. Würd mir, zB, bei umgekehrter Konstellation durchaus gefallen und ich gehe davon aus, dass das auch beim Rest von uns Salzburgern so wäre. Fakt ist auch, dass der LASK nach 22 Runden 6 Punkte mehr hatte, daher finde ich das Berufen auf den 3 Punktevorsprung falsch. Wäre halt kein echter Meistertitel, aber das stört die Rapidler an ihren 16 Dorfmeisterschaften ja auch nicht. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
111ASK Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 2. April 2020 VALON14 schrieb vor 38 Minuten: So möchte man Meister werden. Das finden sicher 80% der Lask fans scheiße, aber du wirst dich sicher über alle Maßen freuen. Schön für dich. Uns ist es scheißegal, ob wir heuer Meister werden. Wenn es so kommt wie in o.a. Szenario, wissen wir das wir großteils selber schuld sind und dazu der grüne Tisch zum schwarz/weißen wurde. Nein ich habe es früher schon geschrieben. Ein Meistertitel ist mir wurscht, da dieser ohne Emotion vergeben wird. Aber der Meisterweg im CL Play Off haben wir uns nach 22 Runden mit 6 Punkten mehr als Ihr verdient. ecomo schrieb vor 8 Minuten: Mach dir nicht ins Hemd! Zur Not bekommt ihr den Mitleidsmeister. OK Dan 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
syndicate Style und das Geld Geschrieben 2. April 2020 (bearbeitet) 111ASK schrieb vor 8 Minuten: Sicherlich hatten wir bei euch die ersten 12 Minuten Glück. Danach gehörte die Partie 70 Minuten uns. Aber gut... Du bist ja wieder ein ganz besonderer. Anderen eine Fanbrille vorwerfen und dann selbst so etwas behaupten bearbeitet 2. April 2020 von syndicate 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ecomo Bunter Hund im ASB Geschrieben 2. April 2020 Man kann's drehen und wenden wie man will. Wenn keine komplette Saison gespielt wurde, gibt es auch keinen wirklichen Meister. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gehtdi Nixau Fanatischer Poster Geschrieben 2. April 2020 ecomo schrieb Gerade eben: Man kann's drehen und wenden wie man will. Wenn keine komplette Saison gespielt wurde, gibt es auch keinen wirklichen Meister. Ja eh, aber der aktuelle Stand sollte halt für die EC Plätze herangezogen werden. Wäre mMn das "Fairste" 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ecomo Bunter Hund im ASB Geschrieben 2. April 2020 Gehtdi Nixau schrieb Gerade eben: Ja eh, aber der aktuelle Stand sollte halt für die EC Plätze herangezogen werden. Wäre mMn das "Fairste" Muss man fast, ja. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
*KichertBeimKacken* Knows how to post... Geschrieben 2. April 2020 Die Vorjahrestabelle heranzuziehen würde ich schon ziemlich unfai empfinden. Da gehts ja nicht nur um sportliche sondern auch um Transfers und Vertragsverlängerung die für die aktuelle Saison getätigt wurden und den Vereinen Millionen gekostet haben. Das ganze Geld wäre so in den Sand gesetz ohne einen Vorteil dadurch erlangt zu haben. Auch frage ich mich ob die Austria zum Beispiel überhaupt die Erfolgsprämien für das erreichen einen EC-Platz stämmen könnte. (kleiner Seitenhieb ;) ) Wir haben einen ziemlich faire Situation und wenns nur um den Meistertiitel geht, dann gönn ichs dam LASK halt. Oder von mir aus sind sie dann halt 1,5 maliger österreichischer Meister. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Steve McManaman ASB-Gott Geschrieben 2. April 2020 *KichertBeimKacken* schrieb vor einer Stunde: Die Vorjahrestabelle heranzuziehen würde ich schon ziemlich unfai empfinden. Da gehts ja nicht nur um sportliche sondern auch um Transfers und Vertragsverlängerung die für die aktuelle Saison getätigt wurden und den Vereinen Millionen gekostet haben. Das ganze Geld wäre so in den Sand gesetz ohne einen Vorteil dadurch erlangt zu haben. Auch frage ich mich ob die Austria zum Beispiel überhaupt die Erfolgsprämien für das erreichen einen EC-Platz stämmen könnte. (kleiner Seitenhieb ) Wir haben einen ziemlich faire Situation und wenns nur um den Meistertiitel geht, dann gönn ichs dam LASK halt. Oder von mir aus sind sie dann halt 1,5 maliger österreichischer Meister. Wenn schon dann 1,75 malig 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 2. April 2020 Zitat UEFA rät Mitgliedsverbänden von Saisonabbruch ab Die UEFA hat ihren Mitgliedsverbänden in der Corona-Krise von einem Abbruch der nationalen Fußballligen zum jetzigen Zeitpunkt abgeraten. In einem Brief der Europäischen Fußball-Union, aus dem die Nachrichtenagentur AP am Donnerstag zitierte, heißt es, man sei „zuversichtlich, dass Fußball in den kommenden Monaten zu den Bedingungen der Behörden wieder starten kann und jede Entscheidung, die inländischen Wettkämpfe aufzugeben, zu diesem Zeitpunkt, verfrüht und nicht gerechtfertigt ist“. Die UEFA arbeitet derzeit daran, mit den europäischen Ligen eine Lösung für das Saisonende zu finden. Europa League und Champions League stecken in der K.o.-Phase fest. Möglicherweise sollen die Wettbewerbe im Juli oder August beendet werden. https://www.bild.de/news/inland/news-inland/coronavirus-nachrichten-ticker-oesterreich-verschiebt-mundschutz-pflicht-soldaten-testen-handy-tracking-69389434.bild.html#la69814804 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
googler Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 3. April 2020 Alternativen: Die neugegründete medizinische Taskforce der Deutschen Fußball-Liga hat offenbar erste Entscheidungen für den Weg zu einer Wiederaufnahme des Spielbetriebs in der Bundesliga getroffen. Laut der MDR-Sendung "Sport im Osten" sollen die Profis alle drei Tage auf eine Infektion mit dem Coronavirus getestet werden. Bei einem positiven Befund sollen nicht mehr alle Spieler der Mannschaft in Quarantäne geschickt werden, sondern nur der infizierte. Der MDR berichtet zudem, dass die Teams zu einer Partie antreten müssen, wenn sie 13 Feldspieler und zwei Torhüter zur Verfügung haben. https://www.derstandard.at/story/2000116468709/angeblich-alle-3-tage-corona-tests-fuer-deutsche-liga-profis Der Präsident von Brescia Calcio, dem Schlusslicht der italienischen Fußball-Serie-A, hat sich angesichts der Coronavirus-Pandemie gegen eine Fortführung der Meisterschaft ausgesprochen. Er würde eher Spiele w.o. geben, als Spieler in der aktuellen Situation auf das Feld zu schicken, sagte Massimo Cellino der "Gazzetta dello Sport". "Diese Saison macht keinen Sinn mehr." Wenn eine Fortsetzung der Liga beschlossen würde, werde seine Mannschaft aus Respekt vor den Bürgern Brescias und deren wegen des Virus gestorbenen Verwandten nicht antreten, kündigte Cellino an. https://www.derstandard.at/story/2000116457873/brescia-praesidenteher-spiele-wo-geben-als-spieler-aufs-felds-zu 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aussenpracker Posting-Pate Geschrieben 3. April 2020 ecomo schrieb vor 12 Stunden: Wäre halt kein echter Meistertitel, aber das stört die Rapidler an ihren 16 Dorfmeisterschaften ja auch nicht. Ganz egal, ob bei Abbruch der LASK Meister wäre oder nicht, wird man sich an die Umstände der Saison ohnehin noch länger erinnern. Dass der derzeitige Tabellenstand am fairsten für das Heranziehen der internationalen Plätze, darüber herrscht eh weitestgehend Konsens. Warum man sich aber irgendwo daran stört, wenn sich der LASK zweifacher statt einmaliger Meister nennen dürfte, ist für mich nicht nachvollziehbar. Wir könnten den Titel nicht so feiern, wie wir das gerne würden, wir würden bei jeder Gelegenheit daran erinnert werden, dass nach zwei Drittel abgebrochen wurde usw. - aus diesem Grund stehen dem Thema auch die meisten LASK-Fans mit einer Scheißegalhaltung gegenüber. Warum also nicht in anderen Lagern das ebenso pragmatisch sehen. Der LASK hat eine tolle Saison gespielt, die meisten gestehen uns zu, dass wir bei Abbruch den CL-Platz bekommen sollte... warum stößt einigen diese letzte Formalität auf? „Weil nur 22 Runden gespielt wurden“ ist schon klar, dann dürfte man uns konsequenterweise den Rest auch nicht zugestehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lm10 Superstar Geschrieben 3. April 2020 https://kurier.at/amp/sport/fussball/angeblich-alle-3-tage-corona-tests-fuer-deutsche-liga-profis/400801448?__twitter_impression=true In Österreich wird man es hoffentlich genauso machen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 3. April 2020 UEFA ist eh strikt gegen Abbruch. Wird schon passen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WorkingPoor Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird Geschrieben 3. April 2020 Gehtdi Nixau schrieb vor 16 Stunden: Ehrlich gesagt würde mich alles andere als ein Abbruch mittlerweile überraschen. Die spannende Frage wird neben der Verteilung der EC Plätze vor allem die Ab- und Aufsteiger Frage. Wer Meister wird ist mir mittlerweile egal. Aber die Frage 1. oder 2. Liga ist vor allem bei Ried fast eine Existenzentscheidung und umgekehrt wird es St. Pölten auch nicht ohne Ausschöpfung aller Rechtsmittel akzeptieren abzusteigen. St.Pölten bleibt, Ried kommt rauf, 13er Liga nächste Saison, eine Mannschaft hat pro Runde spielfrei. Am Ende zwei Absteiger, ein Aufsteiger. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.