Indurus Harry Wijnvoord Fußballgott Geschrieben 18. März 2019 Mecki schrieb vor 1 Stunde: Was mir am meisten am Nerv geht, waren die Statements vor dem Spiel ala "wir geben sicher nicht auf" "wir schauen nur auf uns"..und dann gibt es eine Körpersprache die so richtig elendig war. Und man hat sich sichtlich aufgegeben - da Frage ich mich schon, warum eigentlich? Klar die Austria war einer weniger und 0:1 hinten, ich habe keine Ahnung wie viel die Mannschaft davon gewusst hat, aber in Wirklichkeit hätte die Austria nur zwei Tore schießen brauchen und uns hätte ein Sieg gereicht. Und man hatte eigentlich nach dem 1:2 überhaupt nicht das Gefühl, dass hier alles versucht wird, zumindest unsere Pflicht zu erfüllen - und die wäre klar der Heimsieg gewesen, der hohe eventuell notwendige Sieg mit 4+ Toren wäre Draufgabe gewesen, erwarten kannst das gegen Hartberg traurigerweise eh nicht. Die Austria hat sogar ein vermeintliches Tor geschossen, wenn da noch eines passiert und wir wegen dem X nicht oben sind, na dann hätte ich gerne die Gesichter gesehen Was für ein Witz Absolut! Was noch wirklich erschwerend hinzukommt: Auch wenns für uns unten weitergeht zählt jeder verfickte Punkt. Auch der der noch einmal geteilt wird. Und gegen den nun direkten Konkurrenten Hartberg umso mehr! In meinen Augen wäre erst die richtige Katastrophe jetzt nicht 7. zu werden. Holen wir den 7. Rang sind wir mit einem blauen Auge davongekommen. Dann können wir dort mitspielen, wo wir wohl auch oben mitgespielt hätten und haben das versöhnliche Ergebnis in ein paar Finalspielen noch in eigener Hand. Nichts destro Trotz: Versöhnlich heißt nicht dass alles nochmal gut gegangen ist und so weitergewurschtelt werden soll. Aber versöhnlich heißt: Den finanziellen Schaden des Nicht-Europa Jahres das uns blühen würde abgewendet zu haben. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
-grünweiß- ASB-Legende Geschrieben 18. März 2019 Adversus schrieb vor 21 Minuten: Highlights von Sky: Wer es sich antun möchte. Das 2:2 ein Sinnbild. Wie wir attackieren, ein Wahnsinn, Sonni, Müldür, Schwab.... Beim 2:1 Murg... Wahnsinn, irre... 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 18. März 2019 Schwemmlandla3 schrieb vor 4 Minuten: Ja klar, unmittelbar in Folge einer Standardsituation. Ich rede hier von Szenen aus dem Spiel heraus. Und nein, ich will damit nicht Hofmann als Person angreifen, er darf gerne durch jeden anderen Spieler (defensiv als auch offensiv) ersetzt werden. Ich habe das Spiel gestern nicht gesehen, aber so Situationen wie bei Mahrer und Huber sind ja meistens Kontersituationen, in denen der IV anstelle von anderen Spielern nachrücken kann, weil sonst keiner mitgeht. Das wird es bei spielbestimmenden Mannschaften wie Rapid und anderen wohl seltener geben, weil solche Situationen seltener sind und dann meistens andere Spieler aufrücken. Wenn ich aus diesen Szenen etwas mitnehmen würde, dann den Willen, dass die Spieler jeweils so durchziehen und die Tatsache, dass unsere damit komplett überfordert sind, wenn jemand einfach durchläuft. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jaisinho Postinho Geschrieben 18. März 2019 TomTom90 schrieb vor 14 Stunden: Ich fang mit dieser Kicker-Generation nichts mehr an. Ein Wunder, dass sie noch auf den Kopfball gehen, nicht dass die Haare verschmiert sind nachher. Erwin "Jimmy" Hoffer... Dem war die Frisur und Aussehen wurscht. Instagramm und Facebook detto. Der wollt Fussballspielen und in seiner Freizeit war er glücklich wenn er Fischen war. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 18. März 2019 Jaisinho schrieb vor 1 Minute: Dem war die Frisur und Aussehen wurscht. Instagramm und Facebook detto. Der wollt Fussballspielen und in seiner Freizeit war er glücklich wenn er Fischen war. Oder sich einen Ferrari mit dem Gehalt leisten kann… 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jaisinho Postinho Geschrieben 18. März 2019 Silva schrieb vor 12 Minuten: Oder sich einen Ferrari mit dem Gehalt leisten kann… Das auch. Aber das kam nach der Rapid-Ära! Wobei beim Hoffer eher noch das Umfeld negativen Einfluss nahm und er selbst halt, ich umschreibe es höflich, ein "einfacher" (naiver) Bursch war, der, und da lehn ich mich sicher nicht zu weit aus dem Fenster, von diesem Umfeld auch gern "genommen" wurde. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Woody Postinho Geschrieben 18. März 2019 Wieder mal ein herber Dämpfer, bin wie ein geprügelter Hund nach Hause gefahren. So etwas darf bei diesem Spielverlauf einfach nicht passieren. Da läuft 45min wirklich vieles für uns: Früher Elfer, 2:0 Führung und noch dazu eigentlich auch die anderen Spiele günstig für uns gestanden. Es ist für mich unerklärlich, wieso die Burschen nicht 2. Hz. hochmotiviert aus der Pause gekommen sind, um nachzulegen. Die müssen doch gesehen haben, dass wir knapp dran waren. Ich hatte null das Gefühl, dass man hier noch ein paar Treffer nachlegen will. Energie und Wille waren für mich absolut nicht erkennbar. Während sie nach dem 1:0 noch den Ball aus dem Netz geholt haben und weite Wege gegangen sind, war in der 2. Hz überhaupt keine Bewegung erkennbar. Das versteh ich einfach nicht. Wie gibts das, dass die Hartberg Spieler Krämpfe gehabt haben, obwohls für die um nix mehr gegangen ist. Sorry, da geh ich bei unserem Altherrenkick mehr an mein körpferliches Limit als unsere gutbezahlten Profis gestern. Dafür hab ich null Verständnis! 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
marmux Surft nur im ASB Geschrieben 18. März 2019 Jaisinho schrieb vor 8 Minuten: Das auch. Aber das kam nach der Rapid-Ära! Wobei beim Hoffer eher noch das Umfeld negativen Einfluss nahm und er selbst halt, ich umschreibe es höflich, ein "einfacher" (naiver) Bursch war, der, und da lehn ich mich sicher nicht zu weit aus dem Fenster, von diesem Umfeld auch gern "genommen" wurde. Der Transfer von Hoffer nach Napoli war eines der größten Gemeinheiten eines Managers an seinem Klienten. Es war ganz klar, dass Hoffer wenn, dann nur im deutschsprachigen Ausland Fuß fassen wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stanley-Stiff Einer von Uns! Geschrieben 18. März 2019 (bearbeitet) Indurus schrieb vor 52 Minuten: Absolut! Was noch wirklich erschwerend hinzukommt: Auch wenns für uns unten weitergeht zählt jeder verfickte Punkt. Auch der der noch einmal geteilt wird. Und gegen den nun direkten Konkurrenten Hartberg umso mehr! In meinen Augen wäre erst die richtige Katastrophe jetzt nicht 7. zu werden. Holen wir den 7. Rang sind wir mit einem blauen Auge davongekommen. Dann können wir dort mitspielen, wo wir wohl auch oben mitgespielt hätten und haben das versöhnliche Ergebnis in ein paar Finalspielen noch in eigener Hand. Nichts destro Trotz: Versöhnlich heißt nicht dass alles nochmal gut gegangen ist und so weitergewurschtelt werden soll. Aber versöhnlich heißt: Den finanziellen Schaden des Nicht-Europa Jahres das uns blühen würde abgewendet zu haben. That's it. Ich glaube auch, dass es vielen gestern bei den Unmutsäußerungen nach Schlusspfiff ganz direkt um das gestrige Ergebnis und diese peinliche zweite Halbzeit gegangen ist und nicht in erster Linie um das verpasste Meister Play-Off (das wir eben sowieso nicht mehr in der eigenen Hand hatten). Wie wir uns nach dem 1:2 präsentiert haben, geht einfach auf keine Kuhhaut, egal wie du in der Liga stehst. Und schon wieder mit der Fitness (Murg) zu kommen, ist doch auch nur Selbstbetrug - wir haben aktuell ein Pflichtspiel in der Woche, wenns dafür als Profi-Team nicht reicht, dann gute Nacht! Die Mannschaft war nach dem 1:2 - und wohl, wie ich vermute, dem Wissen um die Halbzeitstände samt Ausschlüsse in den anderen Schlüsselpartien - einmal mehr von der Einstellung her nicht mehr fähig, zu zulegen. Ich kann mich kaum mehr daran erinnern, wann wir eine "Jetzt-erst-Recht" Rapid das letzte Mal zu Gesicht bekommen haben, wenn der Spielverlauf uns reinkotet und wir wieder einmal mit dem Rücken zur Wand stehen. Da gehen die Köpfe runter und jeder kocht maximal noch sein Süppchen (wenn er überhaupt noch etwas auf kredenzt), von Mannschaft und gegenseitiger Aufopferung wie z.B. gegen Salzburg (mit dem Spielverlauf auf unserer Seite), keine Spur mehr. Das ist unser Hauptproblem, wenn man mich fragt. Man ist nicht fähig oder bereit, sich als Team aus diesen Rue-de-la-Gac Momenten zu arbeiten, sonst macht Knasmüllner die unangenehmen Meter beim Konter zum Ausgleich, sonst spielt Schobi auf Berisha ab, sonst pennt Boli nicht völlig beim Auswurf von Strebinger, sonst steht man nicht meilenweit auseinander und bewegt sich zu 90 Prozent in einem schauderhaften Trabmodus, etc., etc., etc.,pp. bearbeitet 18. März 2019 von Stanley-Stiff 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 18. März 2019 Stanley-Stiff schrieb vor 3 Minuten: That's it. Ich glaube auch, dass es vielen gestern bei den Unmutsäußerungen nach Schlusspfiff ganz direkt um das gestrige Ergebnis und diese peinliche zweite Halbzeit gegangen ist und nicht in erster Linie um das verpasste Meister Play-Off (das wir eben sowieso nicht mehr in eigenen Hand hatten). Wie wir uns nach dem 1:2 präsentiert haben, geht einfach auf keine Kuhhaut, egal wie du in der Liga stehst. Und schon wieder mit der Fitness (Murg) zu kommen, ist doch auch nur Selbstbetrug - wir haben aktuell ein Pflichtspiel in der Woche, wenns dafür als Profi-Team nicht reicht, dann gute Nacht! Die Mannschaft war nach dem 1:2 - und wohl, wie ich vermute, dem Wissen um die Halbzeitstände samt Ausschlüsse in den anderen Schlüsselpartien - einmal mehr von der Einstellung her nicht mehr fähig, zu zulegen. Ich kann mich kaum mehr daran erinnern, wann wir eine "Jetzt-erst-Recht" Rapid das letzte Mal zu Gesicht bekommen haben, wenn der Spielverlauf uns reinkotet und wir wieder einmal mit dem Rücken zur Wand stehen. Da gehen die Köpfe runter und jeder kocht maximal noch sein Süppchen (wenn er überhaupt noch etwas auf kredenzt), von Mannschaft und gegenseitiger Aufopferung wie z.B. gegen Salzburg (mit dem Spielverlauf auf unserer Seite), keine Spur mehr. Das ist unser Hauptproblem, wenn man mich fragt. Man ist nicht fähig oder bereit, sich als Team aus diesen Rue-de-la-Gac Momenten zu arbeiten, sonst macht Knasmüllner die unangenehmen Meter beim Konter zum Ausgleich, sonst spielt Schobi auf Berisha ab, sonst pennt Boli nicht völlig beim Auswurf von Strebinger, sonst steht man nicht meilenweit auseinander und bewegt sich zu 90 Prozent in einem schauderhaften Trabmodus, etc., etc., etc.,pp. So ist es, ja. Da fehlt es am Willen zusammen schwierige Situation zu lösen. Zum Kotzen. Wenn es halbwegs läuft sieht man ja welches Potenzial in der Mannschaft steckt. Wehe allerdings es kommt ein noch so minimaler Rückschlag, dann ist zusammengeräumt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tottinese Weltklassekicker Geschrieben 18. März 2019 Stanley-Stiff schrieb vor 7 Minuten: That's it. Ich glaube auch, dass es vielen gestern bei den Unmutsäußerungen nach Schlusspfiff ganz direkt um das gestrige Ergebnis und diese peinliche zweite Halbzeit gegangen ist und nicht in erster Linie um das verpasste Meister Play-Off (das wir eben sowieso nicht mehr in der eigenen Hand hatten). Wie wir uns nach dem 1:2 präsentiert haben, geht einfach auf keine Kuhhaut, egal wie du in der Liga stehst. Und schon wieder mit der Fitness (Murg) zu kommen, ist doch auch nur Selbstbetrug - wir haben aktuell ein Pflichtspiel in der Woche, wenns dafür als Profi-Team nicht reicht, dann gute Nacht! Die Mannschaft war nach dem 1:2 - und wohl, wie ich vermute, dem Wissen um die Halbzeitstände samt Ausschlüsse in den anderen Schlüsselpartien - einmal mehr von der Einstellung her nicht mehr fähig, zu zulegen. Ich kann mich kaum mehr daran erinnern, wann wir eine "Jetzt-erst-Recht" Rapid das letzte Mal zu Gesicht bekommen haben, wenn der Spielverlauf uns reinkotet und wir wieder einmal mit dem Rücken zur Wand stehen. Da gehen die Köpfe runter und jeder kocht maximal noch sein Süppchen (wenn er überhaupt noch etwas auf kredenzt), von Mannschaft und gegenseitiger Aufopferung wie z.B. gegen Salzburg (mit dem Spielverlauf auf unserer Seite), keine Spur mehr. Das ist unser Hauptproblem, wenn man mich fragt. Man ist nicht fähig oder bereit, sich als Team aus diesen Rue-de-la-Gac Momenten zu arbeiten, sonst macht Knasmüllner die unangenehmen Meter beim Konter zum Ausgleich, sonst spielt Schobi auf Berisha ab, sonst pennt Boli nicht völlig beim Auswurf von Strebinger, sonst steht man nicht meilenweit auseinander und bewegt sich zu 90 Prozent in einem schauderhaften Trabmodus, etc., etc., etc.,pp. Sicher viel richtiges dabei...leider. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rapid-Fan Superstar Geschrieben 18. März 2019 Stanley-Stiff schrieb vor 22 Minuten: That's it. Ich glaube auch, dass es vielen gestern bei den Unmutsäußerungen nach Schlusspfiff ganz direkt um das gestrige Ergebnis und diese peinliche zweite Halbzeit gegangen ist und nicht in erster Linie um das verpasste Meister Play-Off (das wir eben sowieso nicht mehr in der eigenen Hand hatten). Wie wir uns nach dem 1:2 präsentiert haben, geht einfach auf keine Kuhhaut, egal wie du in der Liga stehst. Und schon wieder mit der Fitness (Murg) zu kommen, ist doch auch nur Selbstbetrug - wir haben aktuell ein Pflichtspiel in der Woche, wenns dafür als Profi-Team nicht reicht, dann gute Nacht! Die Mannschaft war nach dem 1:2 - und wohl, wie ich vermute, dem Wissen um die Halbzeitstände samt Ausschlüsse in den anderen Schlüsselpartien - einmal mehr von der Einstellung her nicht mehr fähig, zu zulegen. Ich kann mich kaum mehr daran erinnern, wann wir eine "Jetzt-erst-Recht" Rapid das letzte Mal zu Gesicht bekommen haben, wenn der Spielverlauf uns reinkotet und wir wieder einmal mit dem Rücken zur Wand stehen. Da gehen die Köpfe runter und jeder kocht maximal noch sein Süppchen (wenn er überhaupt noch etwas auf kredenzt), von Mannschaft und gegenseitiger Aufopferung wie z.B. gegen Salzburg (mit dem Spielverlauf auf unserer Seite), keine Spur mehr. Das ist unser Hauptproblem, wenn man mich fragt. Man ist nicht fähig oder bereit, sich als Team aus diesen Rue-de-la-Gac Momenten zu arbeiten, sonst macht Knasmüllner die unangenehmen Meter beim Konter zum Ausgleich, sonst spielt Schobi auf Berisha ab, sonst pennt Boli nicht völlig beim Auswurf von Strebinger, sonst steht man nicht meilenweit auseinander und bewegt sich zu 90 Prozent in einem schauderhaften Trabmodus, etc., etc., etc.,pp. Dieses "Jetzt-erst-recht", "Köpfe-runter" usw. hat mit der Einstellung der Spieler und der mentalen Stärke zu tun. Warum arbeitet man nicht mit Spezialisten (Mentaltrainer) in diesem Bereich? Und damit meine ich nicht "Wer will darf gehen" - sondern verpflichtend für alle Kaderspieler. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Green_White Anfield Devil ASB-Gott Geschrieben 18. März 2019 Rapid-Fan schrieb vor 2 Minuten: Warum arbeitet man nicht mit Spezialisten (Mentaltrainer) in diesem Bereich? Aus dem selben Grund, warum unser Pizza Partner die Spieler mit etlichen Pizzen unter der Woche versorgt - einfach unprofessionell 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerOnkel Supersoldat. Geschrieben 18. März 2019 (bearbeitet) Man kann keinem Spieler einen Mentalcoach aufzwingen... Da muss jeder für sich so weit sein um zu wissen ob derartiges benötigt wird od eben nicht. Diese Mannschaft ist mEn einfach keine Mannschaft... Wenns gut läuft schaut das alles ganz brauchbar aus, das wahre Gesicht einer Mannschaft erkennt man mEn viel eher wenns nicht läuft. Und da ist es offensichtlich, dass es ganz gewaltig hapert. bearbeitet 18. März 2019 von DerOnkel 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
burli1101 Postaholic Geschrieben 18. März 2019 1.Hz recht ansprechend - Gegner komplett dominiert. Die Fehler der 2.Hz: -) Knasi und Pavlovic durch Ivan u Badji zu ersetzen. Der gleiche Fehler vom Trainerteam wie gegen Mattersburg. Knasi ist unser Spielmacher, dem zwar gestern nicht viel gelang, aber mit seiner Auswechslung ging es offensichtlich bergab. -) Grahovac spielte nur noch Pässe rückwärts, kaum vertikal in die Schnittstellen. -) nur weil man alle Offensivkräfte der Bank einwechselt, ist man bedingt der fehlenden Struktur nicht automatisch offensiver. -) Restverteidigung, Absicherung, Rückwärtsbewegung komplett eingestellt. Rajko Rep war Alleinunterhalter und hat uns defensiv genarrt. Als Schwab dann auch noch die Mannschaft in die Kabine befördert hat und nachher im Interview von „seinen Mann stehen“ spricht, grenzt an Verhöhnung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.