Landstraßer Steinbock ASB-Gott Geschrieben 6. März 2019 aurinko schrieb vor einer Stunde: Stimmt aber so auch nicht - das größte Talent war Andreas Koiser (war sogar JWM 1998!!!) - aber der musste nach einem massiven Alkohohlexzess aus allen Kadern / Verbänden geschmissen werden. Hätte er nur gedopt, dann hätte man ihn wohl besser behandelt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 6. März 2019 halbe südfront schrieb vor 36 Minuten: Blutdoping mit Eigenblut und ohne Zusatzstoffe (Epo) ist einfach nicht nachzuweisen, wenn der Athlet keinen Fehler begeht (alte Blutbeutel mit Plastikweichmacher z.B.). Das hat nichts mit irgendwelchen schlechten Testmethoden zu tun. Wie willst du denn eine körpereigene Flüssigkeit nachweisen welche genau dort ist wo sie hingehört? Jein - theoretisch wäre es schon möglich (entweder mittels molekularbiologischen RNA/DNA Untersuchungen aber auch mit entsprechenden sensitiven MS - irgendein "Dreck" aus den Plastikbeuteln löst sich eigentlich immer). Nur gibt es hier noch keine standardisierten, kostengünstigen und vor allem schnelle Tests und somit nicht für den Routineeinsatz brauchbar. Aber wenn'st einem Laboranten einen solche Probe in die Hand drückst, dem mind. 2 Woche Zeit gibst, wird er schon was finden, was nichts in einer Blutprobe zu suchen hat. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
issoisso ASB-Gott Geschrieben 6. März 2019 Derni schrieb vor 10 Minuten: Hoher Erythrozyten und Hämoglobyn wert ? Ja,aber alles andere als einfach, weil leicht manipulierbar und vor allem auch natürlichen Schwankungen ausgesetzt. Um da ein Dopingvergehen zu haben, muss der Fall extrem eindeutig sein. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 6. März 2019 Derni schrieb vor 2 Stunden: Hoher Erythrozyten und Hämoglobyn wert ? Das ist halt kein Nachweis für Doping. Deswegen gibt es in solchen Fällen auch nur Schutzsperren und selbst diese sind äußerst umstritten. In die LA finden diese Schutzsperren keinen Zugang, da z.B. zahlreiche Afrikaner von natur aus einen höheren Wert vorweisen, auch durch legale Maßnahmen wie z.B. Höhentrainingslager steigert sich der Wert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 6. März 2019 aurinko schrieb vor 2 Stunden: Jein - theoretisch wäre es schon möglich (entweder mittels molekularbiologischen RNA/DNA Untersuchungen aber auch mit entsprechenden sensitiven MS - irgendein "Dreck" aus den Plastikbeuteln löst sich eigentlich immer). Nur gibt es hier noch keine standardisierten, kostengünstigen und vor allem schnelle Tests und somit nicht für den Routineeinsatz brauchbar. Aber wenn'st einem Laboranten einen solche Probe in die Hand drückst, dem mind. 2 Woche Zeit gibst, wird er schon was finden, was nichts in einer Blutprobe zu suchen hat. Das ist Wunschdenken. Bei sauberer Umsetzung ist die Wahrscheinlichkeit, dass eine Probe vom Labor mehr verunreinigt wurde als durch eine mögliche Blutrückführung sehr hoch. Auch werden die Beutel immer sicherer, diese Weichmacher sind ja höchst schädlich und krebserregend. Wenn du jemandem Doping nachweisen willst, dann muss das 100%ig sicher sein. Du entscheidest mit dem Befund über die Existenz des Sportlers. Inwiefern soll eine RNA/DNA-Analyse Eigenblutdoping entlarven? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 7. März 2019 Bin ich eigentlich naiv wenn ich glaube dass im Damensport tendenziell weniger gedopt wird als im Herrensport? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 7. März 2019 Xaverl Nick schrieb vor 11 Minuten: Bin ich eigentlich naiv wenn ich glaube dass im Damensport tendenziell weniger gedopt wird als im Herrensport? Ich glaub schon, aber ich kenn dazu auch keine Statistiken. Ich denke, es betreiben halt deutlich weniger Frauen als Männer Hochleistungssport und meist betreiben sie diesen auch über einen kürzeren Zeitraum. Das ergibt dann sicher auch weniger Dopingfälle, ob das aber im Verhältnis weniger sind müsste man statistisch auswerten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
patriot18 Postinho Geschrieben 7. März 2019 Man kann hier der NADA keinen Vorwurf machen. Sie haben ein gutes Testsystem. Wenn aber die Methoden wie Eigenblutdoping eh kaum Nachweisbar sind, dann wirst du sowieso nie jemanden erwischen. Außerdem testet die NADA ja bei einem Dopingtest ja nicht auf alle möglichen Substanzen , sondern prüft ja a nur einen gewissen Teil. Aufgrund meiner Thrombose war ich im AKH auf der Gerinnungsambulanz, dort hat mir der Arzt gesagt, dass das Blut der "unerforschteste", Bereich des menschlichen Körpers ist. Bis heute konnten die Ärzte mir nicht sagen woher meine Thrombos incl Lungenembolie gekommen ist. Da gibts noch so viele Vorgänge die auch der Medizin unklar sind. Da gibt es sicher genügend Manipulationsmöglichkeiten, die eh nie auffallen werden. Wenn sich da ein Mediziner mit ein paar Sportlern als Versuchskaninchen ordentlich reinsteigert, gibts da genug Dopingpotential. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
max90 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 7. März 2019 Außerdem testet die NADA ja bei einem Dopingtest ja nicht auf alle möglichen Substanzen , sondern prüft ja a nur einen gewissen Teil.Die Testen schon auf mehr sachen, auch auf Substanzen die noch nicht auf der Dopingliste stehen. Bsp Tramadol beliebt im Radsport. Es ist aufgefallen das es in sehr vielen Urinproben ist und es wohl missbräuchlich genommen wird. Seit heuer auf der Dopingliste. Edit, ist nur im Radsport auf der Liste 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 7. März 2019 max90 schrieb vor 44 Minuten: Die Testen schon auf mehr sachen, auch auf Substanzen die noch nicht auf der Dopingliste stehen. Bsp Tramadol beliebt im Radsport. Es ist aufgefallen das es in sehr vielen Urinproben ist und es wohl missbräuchlich genommen wird. Seit heuer auf der Dopingliste. Edit, ist nur im Radsport auf der Liste Dieses Test sind aber inoffiziell, d.h. im Rahmen des normalen Tests wird auf ein paar bestimmte Substanzen gesucht. Die Probenreste die dann überbleiben, werden entweder wieder eingefroren und Jahre später mit neueren Tests wieder untersucht oder gehen von Haus aus in die Methodenentwicklung über - und wird im MS mittels entsprechender Methoden gescreent. Und ja irgendwann fällt es auf, wenn bei 30 Proben immer der gleiche Peak bei der gleichen Masse vorkommt. Aber erst wenn ich im Screening Verfahren diese Massen genau identifiziert habe, kann man sich daran machen zielgerichtete, standardisierte, kostengünstige und schnelle Methoden für Einzelsubstanzen zu entwickeln, die dann auch validierbar sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 7. März 2019 Xaverl Nick schrieb vor 8 Stunden: Bin ich eigentlich naiv wenn ich glaube dass im Damensport tendenziell weniger gedopt wird als im Herrensport? Ja, die Medaillen werden schliesslich auch im Damensport vergeben. Was bei den Frauen immer mehr dazu kommt: Transexuelle, ehemalige Männer, die in den Frauenbewerben abräumen. Das wird bald ein Problem auf der Dopingebene werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 7. März 2019 Tintifax1972 schrieb vor 14 Minuten: Ja, die Medaillen werden schliesslich auch im Damensport vergeben. Was bei den Frauen immer mehr dazu kommt: Transexuelle, ehemalige Männer, die in den Frauenbewerben abräumen. Das wird bald ein Problem auf der Dopingebene werden. Die Preisegelder sind in vielen Sportarten bei den Damen aber deutlich niedriger (Ausnahme Tennis). Bei Nebensportarten egal, denn da spielt Preisgeld keine Rolle, da geht's eh nur um Weltmeisterschaften und Olympische Spiele um Sportförderungen weiterhin zu erhalten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vvvskv1 Bester Mann im Team Geschrieben 7. März 2019 und wie ich vor einer woche schon angemerkt habe...kein Deutscher (wo der arzt zuhause ist) und kein Norweger dabei...komisch die haben alles gewonnen, auf ehrliche weise und unsere dopen und wern 27igster! 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 7. März 2019 revo schrieb vor 1 Minute: Die Preisegelder sind in vielen Sportarten bei den Damen aber deutlich niedriger (Ausnahme Tennis). Bei Nebensportarten egal, denn da spielt Preisgeld keine Rolle, da geht's eh nur um Weltmeisterschaften und Olympische Spiele um Sportförderungen weiterhin zu erhalten. Bei Olympia gibt es nunmal zig Nebensportarten mit bescheidenen Preisgeldern. Medaillen sind aber auch in diesen Sportarten für das Gesamtbild wichtig. Der Medaillenspiegel ist für einige Länder ein nationales Anliegen. vvvskv1 schrieb vor 2 Minuten: und wie ich vor einer woche schon angemerkt habe...kein Deutscher (wo der arzt zuhause ist) und kein Norweger dabei...komisch die haben alles gewonnen, auf ehrliche weise und unsere dopen und wern 27igster! Es kann schon sein, dass dieser Dopingarzt halt nur die 2. Ebene betreut, also ein Dopingarzt zweiter Klasse ist und seine deutschen Patienten sich erst gar nicht für die WM qualifizierten... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Lemmy K Geschrieben 7. März 2019 vvvskv1 schrieb vor 35 Minuten: und wie ich vor einer woche schon angemerkt habe...kein Deutscher (wo der arzt zuhause ist) und kein Norweger dabei...komisch die haben alles gewonnen, auf ehrliche weise und unsere dopen und wern 27igster! Das glaubst du wohl selber nicht! Die sind nur nicht so blöd wie unsere Sportler.....und werden wahrscheinlich auch noch unterstützt von deren Verbänden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.