Decay26 Postinho Geschrieben 22. Februar 2019 (bearbeitet) Austrianer48 schrieb vor 4 Minuten: Finde ich nicht, in den Pflichtspielen hat er es schon gezeigt, zumindest haben es die anderen nicht besser gemacht. Edo: 933min 15 Einsätze 3 Tore und 4 Vorlagen Monschein: 919min 19 Einsätze 6 Tore 3 Vorlagen Turgeman: 597min 11 Einsätze 3 Tore 1 Assist Für mich ist Monschein und Turge klar über Edo zu stellen. Gerade im Abschluss und das ist doch das wichtigste bei einem Stürmer. Die sind für die Tore zuständig. bearbeitet 22. Februar 2019 von Decay26 4 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austrianer48 ASB-Gott Geschrieben 22. Februar 2019 Rata schrieb vor 2 Minuten: Auf jeden Fall. Da werde ich und einige immer als Schönredner bezeichnet und nun dreht sich das um. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Braveheart-FAK ASB-Gott Geschrieben 22. Februar 2019 Decay26 schrieb Gerade eben: Edo: 933min 15 Einsätze 3 Tore und 4 Vorlagen Monschein: 919min 19 Einsätze 6 Tore 3 Vorlagen Turgeman: 597min 11 Einsätze 3 Tore 1 Assist Für mich ist Monschein und Turge klar über Edo zu stellen. Gerade im Abschluss und das ist doch das wichtigste bei einem Stürmer. Die sind für die Tore zuständig. Edo: 133min/Scorerpunkt Monschein: 102min/Scorerpunkt Turgeman: 149min/Scorerpunkt Not sure ob du damit was bewiesen hast. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austria 1 Amateur Geschrieben 22. Februar 2019 Muhr mag ein guter Akademieleiter gewesen sein aber SD ist er keiner. Raus mit Ihm 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
culixo Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 22. Februar 2019 tifoso vero schrieb vor 12 Minuten: Wer mich kennt und wer meine Post verfolgt weiß, dass ich, als Ragnick in Salzburg das Spiel auf Pressing und gegen den Ball umstellte, immer schon ein Verfechter dieses Spiels war. In vielen Diskussionen auch mit Leuten von der Austria hörte ich aber immer die Antwort "Wir wollen nicht Salzburg 2 werden". Als der LASK vor 5 Jahren (?) Glasner holte, bedauerte ich es, dass nicht wir zugriffen. Beim LASK konnte dieser Trainer in Ruhe dieses System aufbauen, dementsprechend die Spieler dafür holen (robuste, kampfstarke aber auch technisch beschlagene, schnelle Leute) und das Spiel gegen den Ball aufbauen, verbessern und verfeinern. Lt. Djuricin im Interview heute im Kurier trainieren sie dort 70% des Trainings das Spiel gegen den Ball. Vor allem in der 1. HZ heute hat man (wieder) gesehen, was das bewirkt und wie das erfolgreich sein kann. Auch wenn wir in der 2. HZ etwas besser dagegen hielten, der LASK stand hinten derart gut und war im Umschaltspiel - im Gegensatz zu uns - immer gefährlich. Wir haben heute gegen die zweitbeste Mannschaft in Österreich aber wo was von verdient verloren und ich frage mich, ob unsere Philosophie (Ballbesitzspiel) immer noch zeitgemäß ist. Das hat nicht nur mit dem Trainer zu tun, das ist eine Vorgabe, die der Verein überdenken sollte.Der Fußball entwickelt sich weiter, man sieht es an RBS, RBL, Liverpool, PSG, Hoffenheim (alles Mannschaften die stark gegen den Ball spielen) und ich frage nochmals, sollten wir da nicht auch darüber nochmals nachdenken ob Salzburg 2 so schändlich ist oder es nicht besser wäre, den Weg - ähnlich wie der LASK ihn gegangen ist - zu gehen?Die Verbindung, die Letsch versprochen hatte, nämlich beide Systeme zu verbinden (Ballbesitz mit situativen Pressing) scheint mir gescheitert zu sein.Klar können wir jetzt nicht umstellen und müssen nun gegen Hartberg und Altach zunächst einmal Siege einfahren. Aber dann? Das widerspricht sich aber auch ein wenig, wenn man sich heute ansieht, wieviel Ballbesitz der LASK in HZ1 hatte. Zudem werden wir gegen die meisten Gegner in der Liga vor der Aufgabe stehen, mehr Ballbesitz zu haben, weil man uns schlicht und einfach freiwillig das Spielgerät überlässt. Ich bin auch nicht der Meinung, dass der LASK irgendeine Art von Zauberfußball spielt - und er kann es sich immerhin leisten, solche Kicker wie Ramsebner mitspielen zu lassen, die gegen uns nichts anderes tun müssen, als hohe Bälle hinten rauszuköpfeln. Da erinnere ich mich noch mit Genuß daran, wie den Pires in irgendeinem der vorangegangenen Spiele schwindlig gespielt hat. Dazu muß man sich aber eben auch selbst überlegen, wie man einen Gegner in Verlegenheit bringen kann. Und bei Letsch frage ich mich, ob er überhaupt in der Lage ist, IRGENDein System umzusetzen. Heute wollten wir ja auch etwas nach vorne machen, davon war null zu sehen. Im Winter hieß es, wie trainieren Umschaltspiel, davon war null zu sehen. Und so könnte man das beliebig fortsetzen. Normalerweise bin ich hier keiner, der gegen einen Trainer schreibt, aber bei Letsch habe ich das Gefühl, dass wir ihn auch noch 20 Jahre werken lassen könnten, ohne, dass auf dem Spielfeld irgendetwas dabei herauskommt. 4 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Decay26 Postinho Geschrieben 22. Februar 2019 (bearbeitet) Braveheart-FAK schrieb vor 2 Minuten: Edo: 133min/Scorerpunkt Monschein: 102min/Scorerpunkt Turgeman: 149min/Scorerpunkt Not sure ob du damit was bewiesen hast. Ich will nix beweisen hab nur die Daten mal raus geschrieben. Ich persönlich finde Monschein Turgeman wäre ein besseres Duo als Edo Ewandro bearbeitet 22. Februar 2019 von Decay26 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Braveheart-FAK ASB-Gott Geschrieben 22. Februar 2019 Decay26 schrieb Gerade eben: Ich will nix beweisen hab nur die Daten mal raus geschrieben. Ich persönlich finde Monschein Turgeman wäre ein besser Duo als Edo Ewandro Ich persönlich finde wenn Monschein, Turgeman, Edo und Ewandro die 4 zur Auswahl stehenden Stürmer sind, dann hat man vermutlich nicht sonderlich gut eingekauft. Wobei da ein abschließendes Urteil reicht schwer zu treffen ist, nachdem die, die hinter den Stürmern spielen ja auch nicht wissen wie sie den Ball zu eben jenen bekommen sollen. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
loeni9 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 22. Februar 2019 Austrianer48 schrieb vor 3 Minuten: Das ist jetzt schon komisch, da ich das schon fast jedes Jahr höre bzw. lese und immer auf die fast selbe Art, Trainer, Trainer, Spieler, Trainer, Spieler, SD, Trainer, Trainer, Spieler, Trainer, Spieler, Trainer, SD,... kann man immer so weiter machen. Ja aber dazu braucht man fähige Leute im Management aber die sehe ich momentan weit und breit nicht! Wir fahren aktuell sehenden Auges gegen die Wand und der Kapitän MK lässt sich dafür noch von allen feiern! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austrianer48 ASB-Gott Geschrieben 22. Februar 2019 Decay26 schrieb vor 1 Minute: Edo: 933min 15 Einsätze 3 Tore und 4 Vorlagen Monschein: 919min 19 Einsätze 6 Tore 3 Vorlagen Turgeman: 597min 11 Einsätze 3 Tore 1 Assist Für mich ist Monschein und Turge klar über Edo zu stellen. Gerade im Abschluss und das ist doch das wichtigste bei einem Stürmer. Die sind für die Tore zuständig. Die beiden Tore von Monschein in der zweiten Liga kannst du schon abziehen, aber sonst passt es. Die beiden haben schon mehr Chancen liegen gelassen, ich sehe da jetzt keinen Unterschied momentan zu Edomwonyi, der im Gegenzug mehr arbeitet am Feld und Chancen generiert. Für mich Edomwonyi und Monschein eigentlich das Duo momentan. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 22. Februar 2019 Austrianer48 schrieb vor 1 Minute: Die beiden Tore von Monschein in der zweiten Liga kannst du schon abziehen, aber sonst passt es. Die beiden haben schon mehr Chancen liegen gelassen, ich sehe da jetzt keinen Unterschied momentan zu Edomwonyi, der im Gegenzug mehr arbeitet am Feld und Chancen generiert. Für mich Edomwonyi und Monschein eigentlich das Duo momentan. Wir generieren derzeit wurscht mit wem ca. O Chancen. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Decay26 Postinho Geschrieben 22. Februar 2019 (bearbeitet) Austrianer48 schrieb vor 2 Minuten: Die beiden Tore von Monschein in der zweiten Liga kannst du schon abziehen, aber sonst passt es. Die beiden haben schon mehr Chancen liegen gelassen, ich sehe da jetzt keinen Unterschied momentan zu Edomwonyi, der im Gegenzug mehr arbeitet am Feld und Chancen generiert. Für mich Edomwonyi und Monschein eigentlich das Duo momentan. Ja edo ackert viel und alles aber is für mich eher ein Flügel als ein echter Stürmer genausp wie Ewandro... Ich finde es schade das Turgeman so liegen gelassen wird. Obwohl ich gerade in ihm einen Torjäger sehe. Der Abschluss. Seine Anlagen. Die Bereitschaft nach hinten zu ackern. Spielverständnis usw. Monschein kann denke ich für uns ein Hosiner 2.0 werden wenn man ihn richtig bespielt bearbeitet 22. Februar 2019 von Decay26 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austria 1 Amateur Geschrieben 22. Februar 2019 Die Frage ist, was Letsch unter Vorbereitung versteht? Ich denke: Rasen mähen, Schuhe putzen, Dressen waschen, Bus aussaugen....... 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
violet heat ASB-Messias Geschrieben 22. Februar 2019 Wenn TL selbst keine Ahnung hat, warum unsere Mannschaft so saft-und kraftlos (er sagte "mutlos") in die Partie ging, wer sollte es dann besser wissen? Er steht schließlich lang genug tagtäglich mit diesen Leuten am Platz. Mittlerweile ist unter Muhr/Letsch der Begriff "Analyse" zum Unwort des Jahres bzw. zum Running Gag verkommen. Wir alle hier, denen unsere Austria am Herzen liegt, hätten aber echt gerne mal schlüssige Antworten gehört. Es kann einfach nicht sein, dass man weiter zusieht, wie Woche für Woche der Ruf der Austria dermaßen beschädigt wird. Ich bin echt kein Fan von hire and fire, aber de Mannschaft braucht jetzt dringend neue Impulse, Die Achillesferse unserer Mannschaft sehe ich eindeutig im Mittelfeld, wo wir das Heft gegen anpressende Kollektive einfach nicht in die Hand kriegen. Dazu kommen immer wieder Spiel entscheidende individuelle Patzer, die auch mittelmäßige Gegner zu nützen wissen.Während Mannschaften wie WAC, Hartberg, LASK etc. das Maximum aus ihren bescheidenen Möglichkeiten herausholen, überbieten sich beide Wiener Vereine geradezu in absurder sportlicher Talfahrt ins Niemandsland. Ich bin dafür, dass Ernstl Baumeister interimisitisch bis Sommer aushilft. Dann muss ein erfahrener Profi her. 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Beamero Wahnsinniger Poster Geschrieben 22. Februar 2019 Austrianer48 schrieb vor 7 Minuten: Die beiden haben schon mehr Chancen liegen gelassen, ich sehe da jetzt keinen Unterschied momentan zu Edomwonyi, der im Gegenzug mehr arbeitet am Feld und Chancen generiert. Für mich Edomwonyi und Monschein eigentlich das Duo momentan. Irgendwie ist die Frage, welche Stürmer man bei uns derzeit spielen lassen sollte, ähnlich relevant wie die Frage, ob man bei einem Auto mit Motorschaden Sommer- oder Winterreifen aufziehen soll. 7 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PurpleHaze85 Bunter Hund im ASB Geschrieben 22. Februar 2019 Austria 1 schrieb vor 11 Minuten: Muhr mag ein guter Akademieleiter gewesen sein aber SD ist er keiner. Raus mit Ihm Woran willst du das messen? Kritik an ihm mag berechtigt sein wie lange er Letsch noch halten möchte.. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts