zerenato Im ASB-Olymp Geschrieben 23. Februar 2019 aurinko schrieb vor 27 Minuten: Meinst du am ORF? japp. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 23. Februar 2019 zerenato schrieb Gerade eben: japp. Dann war es die Zobernig 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zerenato Im ASB-Olymp Geschrieben 23. Februar 2019 aurinko schrieb vor 6 Minuten: Dann war es die Zobernig danke 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 23. Februar 2019 jetzt sind alle Aufstellungen da. Gruber - Rehrl Frenzel - Riessle Schmid - Riiber Watabe - Watabe Herola - Hirvonen Kostner - Pittin Laheurte - Gerard bin sehr optimistisch. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Feanor1990 ASB-Gott Geschrieben 23. Februar 2019 wie eisenbichler auf dem podest auszuckt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wolfinho so shuffle your feet Geschrieben 23. Februar 2019 Ich glaub die bayerischen Athleten freuen sich insgeheim immer wenn sie bei den ORF-Interviews nicht hochdeutsch sprechen müssen. Aber der Eisi ist sowieso ein sympathischer Bursch! 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 23. Februar 2019 (bearbeitet) GAKole schrieb vor 3 Stunden: ja genau, sobald der springer bereit ist, misst man den wind, freezt kurzerhand die luftbewegung, variiert anschließend die anlauflänge und lässt den springer bei berechneten laborbedingungen runter. Aber die Abzüge/Pluspunkte für die Gate-Verschiebung sind doch komplett sinnlos. Man verschiebt ja eben WEIL es vom aktuellen Gate zu weit oder zu kurz gehen würde. Warum zieht man dann Punkte ab bzw zählt welche hinzu? Verstehe die Sinnhaftigkeit einfach nicht. Man möchte dem Springer eine Chance geben und verlängert daher den Anlauf - straft ihn aber gleichzeitig indem man Punkte abzieht. Umgekehrt möchte man dass der Sprung nicht zu weit geht und verkürzt - schenkt dem Springer aber gleichzeitig Punkte. Für mich ist das ein Widerspruch den ich nicht nachvollziehen kann. bearbeitet 23. Februar 2019 von Xaverl Nick 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bertl80 ASB-Legende Geschrieben 23. Februar 2019 lp-x schrieb vor 2 Stunden: jetzt sind alle Aufstellungen da. Gruber - Rehrl Frenzel - Riessle Schmid - Riiber Watabe - Watabe Herola - Hirvonen Kostner - Pittin Laheurte - Gerard bin sehr optimistisch. Wenn sie die Trainingsleistungen auf der Schanze umsetzen und die Laufleistungen von gestern, dann sind sie eigentlich die Top Favoriten. Keine Medaille wäre schon eine herbe Enttäuschung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
issoisso ASB-Gott Geschrieben 23. Februar 2019 lp-x schrieb vor 2 Stunden: jetzt sind alle Aufstellungen da. Gruber - Rehrl Frenzel - Riessle Schmid - Riiber Watabe - Watabe Herola - Hirvonen Kostner - Pittin Laheurte - Gerard bin sehr optimistisch. Ja, geil. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
greez Wahnsinniger Poster Geschrieben 23. Februar 2019 Frenzel und Schmid werden ja wohl nicht nochmal so vom Wind profitieren. Guter Sprung von Gruber und es kann weit nach vorne gehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarkuZ Sehr bekannt im ASB Geschrieben 23. Februar 2019 (bearbeitet) Xaverl Nick schrieb vor 1 Stunde: Aber die Abzüge/Pluspunkte für die Gate-Verschiebung sind doch komplett sinnlos. Man verschiebt ja eben WEIL es vom aktuellen Gate zu weit oder zu kurz gehen würde. Warum zieht man dann Punkte ab bzw zählt welche hinzu? Verstehe die Sinnhaftigkeit einfach nicht. Man möchte dem Springer eine Chance geben und verlängert daher den Anlauf - straft ihn aber gleichzeitig indem man Punkte abzieht. Umgekehrt möchte man dass der Sprung nicht zu weit geht und verkürzt - schenkt dem Springer aber gleichzeitig Punkte. Für mich ist das ein Widerspruch den ich nicht nachvollziehen kann. Einmal probier ichs noch, man kompensiert mit den Gatepunkten die geringere Geschwindigkeit die der Springer im Falle einer Anlaufverkürzung hat. bearbeitet 23. Februar 2019 von MarkuZ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
issoisso ASB-Gott Geschrieben 23. Februar 2019 Konnte heute nichts sehen, aber: issoisso schrieb am 24.1.2019 um 12:45 : Bei den Juniorinnen zeichnet sich meiner Meinung nach ein Riesentalent ab. Frida Karlsson (SWE) zerlegt alles. Heute fast eine Minute vor Helene Fossesholm, die ihrerseits in Norwegen als "neue Johaug" gehandelt wird. Aber was anderes - wieso war Ebba Andersson nicht am Start (die war vor zwei Wochen bei den schwedischen Meisterschaften noch eine Minute vor Karlsson/Kalla)? Und wieso Max Hauke ebenfalls nicht? Und war das Niskanens bestes Skatingrennen? Vermutlich und damit einer der Favoriten für alles, wo es bei der Wm noch klassisch geht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
max90 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 24. Februar 2019 issoisso schrieb vor 7 Stunden: Aber was anderes - wieso war Ebba Andersson nicht am Start (die war vor zwei Wochen bei den schwedischen Meisterschaften noch eine Minute vor Karlsson/Kalla)? Und wieso Max Hauke ebenfalls nicht? Und war das Niskanens bestes Skatingrennen? Kann kein Schwedisch aber so wie ich das verstanden habe hat Andersson Atemwegsprobleme sprich Schnupfen. Hauke startet heute mit Baldauf im Teamsprint 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 24. Februar 2019 derzeit sind wirklich perfekte Bedingungen auf der Schanze. die ersten 15 sind unten, kaum Windunterschiede (-1,2 - +2.0). ich fürchte, ich hab Frenzel unterschätzt. weil der war wieder stark. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fcw_1913 FC Wacker Innsbruck 1913 Geschrieben 24. Februar 2019 lp-x schrieb vor 7 Minuten: derzeit sind wirklich perfekte Bedingungen auf der Schanze. die ersten 15 sind unten, kaum Windunterschiede (-1,2 - +2.0). ich fürchte, ich hab Frenzel unterschätzt. weil der war wieder stark. kann man nirgends live sehen oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.