plieschn ASB-Gott Geschrieben 5. Mai 2020 Der Insolvenzparagraph wird gestrichen, gut so. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Athletiker Ich fordere drakonische Strafen. Geschrieben 5. Mai 2020 plieschn schrieb vor 28 Minuten: Der Insolvenzparagraph wird gestrichen, gut so. Svetits, Hochstaffl, Kartnig und Co jetzt so ... 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 5. Mai 2020 raumplaner schrieb vor 43 Minuten: du verwechselt uns wohl gerade mit der wiener austria. Nein. Die Berichte aus Ried gingen auch immer in die Richtung "Heuer wurde nochmal ordentlich Kohle für den Aufstieg in die Hand genommen aber wenn es heuer nichts wird, müssen kleine Brötchen gebacken werden." Das klingt jetzt nicht nach großem Finanzpolster um eine lange Klage gegen die BuLi durchzuhalten. Der Athletiker schrieb vor 1 Minute: Svetits, Hochstaffl, Kartnig und Co jetzt so ... Rieger nicht vergessen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sulza V.I.P. Geschrieben 5. Mai 2020 revo schrieb vor einer Stunde: Den Bundesligavereinen. Ansonsten gibt's einen ewig langen juristischen Behördengang und am Ende nimmt der OGH der Admira noch den Meistertitel 2021 weg. Da könnten die Solidaritäts-Schreier der TV-Gelddiskussion einmal zeigen, wie sehr sie zu den eingeforderten Prinzipien stehen. Warum das wohl nicht passieren wird? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mapok Posting-Maschine Geschrieben 5. Mai 2020 revo schrieb vor 1 Stunde: Den Bundesligavereinen. Ansonsten gibt's einen ewig langen juristischen Behördengang und am Ende nimmt der OGH der Admira noch den Meistertitel 2021 weg. Alle drei bis 2023 schallvogl schrieb vor 2 Stunden: Von wem? es gibt ja die Pauschale, die der Absteiger der Bundesliga immer bekommt. Die fällt ja weg und wird halt statt an den Absteiger an den Leider-nicht-Aufsteiger überwiesen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hammerwerfer Postinho Geschrieben 5. Mai 2020 schallvogl schrieb vor 1 Stunde: Die gingen ja schon vor Corona finanziell am Zahnfleisch. schallvogl schrieb vor 51 Minuten: Nein. Die Berichte aus Ried gingen auch immer in die Richtung "Heuer wurde nochmal ordentlich Kohle für den Aufstieg in die Hand genommen aber wenn es heuer nichts wird, müssen kleine Brötchen gebacken werden." Geld in die Hand nehmen & sonst kleinere Brötchen backen ist aber nicht das selbe wie "sind am Zahnfleisch". Im Gegensatz zur Wiener Austria, gab es bei uns diskussionslos eine Weihnachtsfeier sowie ein Türkei Trainingslager. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
swisspower ASB-Legende Geschrieben 5. Mai 2020 Bei uns ist die Fortsetzung der Saison immer noch auf Messers Schneide. Unsere Liga hat eine Kostenaufstellung gemacht: https://www.srf.ch/sport/fussball/super-league/corona-krise-in-super-league-auch-saisonabbruch-kaeme-klubs-teuer-zu-stehen Schliesslich wird sich die Mehrheit wohl für eine Fortsetzung der Saison aussprechen. Allerdings wird das Drama eh weitergehen, Leute wie Sion-Präsident Constantin werden vor Klagen nicht zurückschrecken. Hoffentlich endet es nicht in einem so grossen Imageschaden wie bei der deutschen Bundesliga. Die Covid-Zahlen schauen bei uns allerdings aktuell sehr gut aus, so dass ich derzeit davon ausgehe, dass wir ab 8. Juni Geisterspiele sehen werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 5. Mai 2020 mapok schrieb vor einer Stunde: es gibt ja die Pauschale, die der Absteiger der Bundesliga immer bekommt. Die fällt ja weg und wird halt statt an den Absteiger an den Leider-nicht-Aufsteiger überwiesen. Ok, das wäre durchaus legitim. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
since1312 Postet viiiel zu viel Geschrieben 6. Mai 2020 revo schrieb vor 13 Stunden: Entweder Ried und Klagenfurt steigen auf, oder sie werden finanziell entschädigt. revo schrieb vor 12 Stunden: Den Bundesligavereinen. Ansonsten gibt's einen ewig langen juristischen Behördengang und am Ende nimmt der OGH der Admira noch den Meistertitel 2021 weg. Auf welcher Grundlage soll das denn passieren? "Einer von euch beiden wäre Aufgestiegen, jetzt hat aber die Mehrheit der 2.Liga Vereine entschieden die Saison abzubrechen, daher bekommts jetzt Geld von uns (uns=Bundesligavereine)" Rein rechnerisch gesehen, hätte übrigens noch fast die halbe 2.Liga Aufstiegschancen, soll man die sicherheitshalber auch alle entschädigen oder doch nur die Vereine die eventuell klagen werden? Woher sollen die Bundesligisten die selbst derzeit ums Überleben kämpfen Geld für sowas nehmen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mapok Posting-Maschine Geschrieben 6. Mai 2020 since1312 schrieb vor 1 Stunde: Auf welcher Grundlage soll das denn passieren? "Einer von euch beiden wäre Aufgestiegen, jetzt hat aber die Mehrheit der 2.Liga Vereine entschieden die Saison abzubrechen, daher bekommts jetzt Geld von uns (uns=Bundesligavereine)" Rein rechnerisch gesehen, hätte übrigens noch fast die halbe 2.Liga Aufstiegschancen, soll man die sicherheitshalber auch alle entschädigen oder doch nur die Vereine die eventuell klagen werden? Woher sollen die Bundesligisten die selbst derzeit ums Überleben kämpfen Geld für sowas nehmen? Für den Umgang mit der Corona-Situation gibt es nirgends Grundlagen. Aber die Vernunft regelt manches. Und lange Klagen, die den Ligabetrieb aufhalten sind nicht ideal. Und das Teilen der Gesamttöpfe auf 14 statt auf 12 Vereine kostet auch jeden Geld. Ich gehe auch davon aus, dass die Klage irgendwann zurückgezogen wird und die Kläger dafür eine Zahlung erhalten. Dafür kann die Liga dann wieder losgehen und hat Rechtssicherheit. Quasi ein Vergleich 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 6. Mai 2020 since1312 schrieb vor 2 Stunden: Rein rechnerisch gesehen, hätte übrigens noch fast die halbe 2.Liga Aufstiegschancen, soll man die sicherheitshalber auch alle entschädigen oder doch nur die Vereine die eventuell klagen werden? Rein rechnerisch mag das so sein, lizenztechnisch wäre aber sicher nicht die halbe Liga aufstiegsberechtigt. Gibt ja bereits einen Bonus für Vereine, die die Lizenz in der 2. Liga bereits erfüllen. Den könnte man ja kurzfristig erhöhen und damit wären gezielt nur 5 Vereine (Wacker Innsbruck, Austria Lustenau, Ried, Austria Klagenfurt, GAK) betroffen. sulza schrieb vor 13 Stunden: Da könnten die Solidaritäts-Schreier der TV-Gelddiskussion einmal zeigen, wie sehr sie zu den eingeforderten Prinzipien stehen. Warum das wohl nicht passieren wird? Weil man damals für die kleinen Vereine aufgestanden ist. So kleine unabhängige Vereine wie den FC Juniors OÖ, der zumindest den Sockelbetrag erhalten würde und letztes Jahr am meisten vom Ö-Topf profitiert hat. Dieses Jahr anscheinend nicht anspruchberechtigt, aber dafür hätte Liefering die Kriterien erfüllt. Die haben aber wenigstens die Eier, dass sie meistens verzichten, egal ob ÖFB-Cup oder Stimmrecht. Im Gegensatz zu den Freunden aus Pasching mit der gleichen Adresse: Zitat Die Stimmen der Bundesligisten haben insgesamt mehr Gewicht als jene aus der 2. Liga. FC Liefering verzichtet freiwillig auf sein Stimmrecht - die Juniors OÖ nicht. Q: https://www.spox.com/at/sport/fussball/oesterreich/2005/Artikel/austria-klagenfurt-will-14-teams-in-der-bundesliga-die-fairste-loesung.html 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FloT Wahnsinniger Poster Geschrieben 6. Mai 2020 Was ich nicht verstehe: Gefährlich wird es doch erst wenn man sich länger als 15 Minuten in direktem Kontakt mit einem Infizierten befindet. Laut einer Studie sind Kicker pro Spiel nur ca. 1,5 Minuten in direktem Kontakt: https://www.focus.de/sport/fussball/corona-studie-wissenschaftler-infektionsgefahr-bei-fussball-im-freien-ist-gering_id_11943293.html So gefährlich kann es also nicht sein und mir leuchtet nicht ein, warum zwei Mannschaften in Quarantäne sollen wenn ein einzelner Spieler positiv ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
since1312 Postet viiiel zu viel Geschrieben 6. Mai 2020 (bearbeitet) mapok schrieb vor einer Stunde: Für den Umgang mit der Corona-Situation gibt es nirgends Grundlagen. Aber die Vernunft regelt manches. Und lange Klagen, die den Ligabetrieb aufhalten sind nicht ideal. Und das Teilen der Gesamttöpfe auf 14 statt auf 12 Vereine kostet auch jeden Geld. Ich gehe auch davon aus, dass die Klage irgendwann zurückgezogen wird und die Kläger dafür eine Zahlung erhalten. Dafür kann die Liga dann wieder losgehen und hat Rechtssicherheit. Quasi ein Vergleich Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass der Ligastart von einer Klage abhängen würde. Gab es so einen Fall schon mal? Bin auch sehr skeptisch,dass eine Klage auf Aufstieg durchgehen würde. Weder Ried noch Klagenfurt können belegen, dass sie bei einer fertig gespielten Liga zu 100% aufgestiegen wären. Und in den Bundesligarichtlinien steht ganz klar: "Der Lizenzbewerber muss sich auf sportlichem Wege für die höchste Spielklasse qualifizieren." bearbeitet 6. Mai 2020 von since1312 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grazer Athletiksport Klub Im ASB-Olymp Geschrieben 6. Mai 2020 FloT schrieb vor 8 Minuten: Was ich nicht verstehe: Gefährlich wird es doch erst wenn man sich länger als 15 Minuten in direktem Kontakt mit einem Infizierten befindet. Laut einer Studie sind Kicker pro Spiel nur ca. 1,5 Minuten in direktem Kontakt: https://www.focus.de/sport/fussball/corona-studie-wissenschaftler-infektionsgefahr-bei-fussball-im-freien-ist-gering_id_11943293.html So gefährlich kann es also nicht sein und mir leuchtet nicht ein, warum zwei Mannschaften in Quarantäne sollen wenn ein einzelner Spieler positiv ist. Schon einmal was von Tröpfeninfektion gehört? W. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 6. Mai 2020 FloT schrieb vor 16 Minuten: Was ich nicht verstehe: Gefährlich wird es doch erst wenn man sich länger als 15 Minuten in direktem Kontakt mit einem Infizierten befindet. Laut einer Studie sind Kicker pro Spiel nur ca. 1,5 Minuten in direktem Kontakt: https://www.focus.de/sport/fussball/corona-studie-wissenschaftler-infektionsgefahr-bei-fussball-im-freien-ist-gering_id_11943293.html So gefährlich kann es also nicht sein und mir leuchtet nicht ein, warum zwei Mannschaften in Quarantäne sollen wenn ein einzelner Spieler positiv ist. die 15min kannst in diesem zusammenhang gleich wieder vergessen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.