DERALEX1 ASB-Legende Geschrieben 2. Januar 2021 Schönaugürtel Mario schrieb am 30.12.2020 um 16:54 : Abwarten, wir haben schon Cl Gruppen gewonnen, da hat der Mateschitz noch BWL studiert Tja,das wäre auch was für den Hannes gewesen 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tribal ASB-Legende Geschrieben 18. Januar 2021 Aus Bert‘s Forum, so wird wahrscheinlich der Punkteschlüssel in den 3 neuen Bewerben ausschauen: Finally I got some details on the provisional coefficient calculation in the next season. Match results (2 points for a win and 1 point for a draw) will be awarded from the group stage of CL, EL, and ECL onwards, with the exception of the knockout rounds for EL-R16 and ECL-R16. For the country coefficient matches in qualifying rounds are awarded with 1 points for a win, and 0.5 point for a draw. Qualifying club points for elimation in: ECL-Q1 = 1.0 point ECL-Q2 = 1.5 points ECL-Q3 = 2.0 points ECL-Q4 = 2.5 points Minimum club points for playing in: ECL-GS = min 2.5 points EL-GS = min 3.0 points Bonus points (also count for country ranking): CL-GS = 4 points EL-GW = 4 points EL-RU = 2 points ECL-GW = 2 points ECL-RU = 1 point EL-KO en ECL-KO no bonus points, no match points CL-R16 = 5 points EL-R16 = 1 point CL-QF = 1 point EL-QF = 1 point CL-SF = 1 point EL-SF = 1 point ECL-SF = 1 point CL-F = 1 point EL-F = 1 point ECL-F = 1 point Maximum number of points per club (may be deducted from the info above): CL = 38 points EL = 34 points ECL = 30 points This info was obtained from a reliable source but needs confirmation from UEFA. Was sagt ihr dazu? Ich finde das System eigentlich gut. Auffallend ist, dass die EL punktemäßig sehr aufgewertet wurde, während sich bei der CL nichts verändert hat. Für Gruppensiege und zweite Plätze in der EL und ECL gibt es nun Bonuspunkte. Die Gruppensieger der EL erhalten nun 5 Punkte, genauso viel wie die Clubs die in‘s CL-1/8 einziehen. Es wird zwar schwieriger Gruppensieger in der EL zu werden da sich das Teilnehmerfeld verkleinert, aber PUNKTEMÄßIG ist es für Clubs wie Salzburg wohl noch einmal attraktiver geworden EL statt CL zu spielen, wenn man sich das von den Punkten her durchrechnet wenn alle Spiele nach “Plan“ laufen (CL Topf 3 vs. EL Topf 1). Weiters gibt es für die erste KO-Runde in der EL und ECL für die Gruppenzweiten und -Dritten keine Bonuspunkte, was ich als gut erachte. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 18. Januar 2021 Wie erwartet gibt es für einzelne Spiele in allen Bewerben gleich viele Punkte und man bleibt bei der Gewichtung über Bonuspunkte. Damit sollte es auch für Länder außerhalb der Top15 möglich sein, wieder schnell nach vorne zu kommen. Auf den ersten Blick schaut dieses System gut aus, Details muss man sich noch ansehen. Was ich etwas seltsam finde: Für das Erreichen der ECL-Gruppenphase gibt es keine zusätzlichen Punkte im Vergleich zu einem Ausscheiden in ECL-Q4? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
damich ASB-Legende Geschrieben 18. Januar 2021 was ich etwas schade finde ist das man für die EL weiterhin bei den minimum punkten bleibt und keine fixpunkte für das erreichen vergibt, darauf hätte ich doch gehoft. Dafür lohnt sich ein aufstieg in die KO phase so richtigt und das trostpfaster mit platz 3 in der ECL finde ich auch top gut. ein gruppensieg in der el bringt bei 11 punkten (schwächter gruppensieger dieses jahr) 12punkte. das ist schon wirklich stark! auch interessant ist das nach aktuellen stand im ECL playoff die setzungsgrenze bei 17,5 punkten liegt (Rapid erste ungesetzte, da wäre der heimsieg gegen Molde wirklich gold wert gewesen), in der EL diese nur bei 13,5 liegt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 19. Januar 2021 Tribal schrieb am 18.1.2021 um 05:24 : Aus Bert‘s Forum, so wird wahrscheinlich der Punkteschlüssel in den 3 neuen Bewerben ausschauen: Finally I got some details on the provisional coefficient calculation in the next season. Match results (2 points for a win and 1 point for a draw) will be awarded from the group stage of CL, EL, and ECL onwards, with the exception of the knockout rounds for EL-R16 and ECL-R16. For the country coefficient matches in qualifying rounds are awarded with 1 points for a win, and 0.5 point for a draw. Qualifying club points for elimation in: ECL-Q1 = 1.0 point ECL-Q2 = 1.5 points ECL-Q3 = 2.0 points ECL-Q4 = 2.5 points Minimum club points for playing in: ECL-GS = min 2.5 points EL-GS = min 3.0 points Bonus points (also count for country ranking): CL-GS = 4 points EL-GW = 4 points EL-RU = 2 points ECL-GW = 2 points ECL-RU = 1 point EL-KO en ECL-KO no bonus points, no match points CL-R16 = 5 points EL-R16 = 1 point CL-QF = 1 point EL-QF = 1 point CL-SF = 1 point EL-SF = 1 point ECL-SF = 1 point CL-F = 1 point EL-F = 1 point ECL-F = 1 point Maximum number of points per club (may be deducted from the info above): CL = 38 points EL = 34 points ECL = 30 points This info was obtained from a reliable source but needs confirmation from UEFA. Was sagt ihr dazu? Ich finde das System eigentlich gut. Auffallend ist, dass die EL punktemäßig sehr aufgewertet wurde, während sich bei der CL nichts verändert hat. Für Gruppensiege und zweite Plätze in der EL und ECL gibt es nun Bonuspunkte. Die Gruppensieger der EL erhalten nun 5 Punkte, genauso viel wie die Clubs die in‘s CL-1/8 einziehen. Es wird zwar schwieriger Gruppensieger in der EL zu werden da sich das Teilnehmerfeld verkleinert, aber PUNKTEMÄßIG ist es für Clubs wie Salzburg wohl noch einmal attraktiver geworden EL statt CL zu spielen, wenn man sich das von den Punkten her durchrechnet wenn alle Spiele nach “Plan“ laufen (CL Topf 3 vs. EL Topf 1). Weiters gibt es für die erste KO-Runde in der EL und ECL für die Gruppenzweiten und -Dritten keine Bonuspunkte, was ich als gut erachte. Neocon schrieb am 18.1.2021 um 06:08 : Wie erwartet gibt es für einzelne Spiele in allen Bewerben gleich viele Punkte und man bleibt bei der Gewichtung über Bonuspunkte. Damit sollte es auch für Länder außerhalb der Top15 möglich sein, wieder schnell nach vorne zu kommen. Auf den ersten Blick schaut dieses System gut aus, Details muss man sich noch ansehen. Was ich etwas seltsam finde: Für das Erreichen der ECL-Gruppenphase gibt es keine zusätzlichen Punkte im Vergleich zu einem Ausscheiden in ECL-Q4? "EL-KO en ECL-KO no bonus points, no match points" Was soll das bedeuten? Keine Punkte für gewonnene Spiele? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 19. Januar 2021 revo schrieb vor 13 Minuten: "EL-KO en ECL-KO no bonus points, no match points" Was soll das bedeuten? Keine Punkte für gewonnene Spiele? Ich nehme an meint die Zwischenrunde nach der GP. EL: 3. aus der CL und 2. aus der EL ECL: 3. aus der EL und 2. aus der ECL Diese Runde existiert dann für die 5JW quasi nicht (nur der Aufsteiger in der EL bekommt für R16 einen Punkt). Dadurch entsteht den Besserplatzierten kein Nachteil weil sie weniger Spiele haben. Die Zweiten aus EL und ECL werden dafür mit Bonuspunkten belohnt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 19. Januar 2021 Neocon schrieb Gerade eben: Ich nehme an meint die Zwischenrunde nach der GP. EL: 3. aus der CL und 2. aus der EL ECL: 3. aus der EL und 2. aus der ECL Diese Runde existiert dann für die 5JW quasi nicht (nur der Aufsteiger in der EL bekommt für R16 einen Punkt). Dadurch entsteht den Besserplatzierten kein Nachteil weil sie weniger Spiele haben. Die Zweiten aus EL und ECL werden dafür mit Bonuspunkten belohnt. Nur warum sollte ein 8:0-Sieg gegen einen Klub aus Island dann mehr wert sein als ein Sieg in der KO-Phase gegen einen italienischen Vertreter? Auch nicht logisch, oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 19. Januar 2021 revo schrieb vor 10 Minuten: Nur warum sollte ein 8:0-Sieg gegen einen Klub aus Island dann mehr wert sein als ein Sieg in der KO-Phase gegen einen italienischen Vertreter? Auch nicht logisch, oder? Naja die Quali-Runden brauchen vor allem die kleineren Nationen um irgendwie nach vorne zu kommen. Für die Klubwertung ist der 8:0-Sieg eh irrelevant, da geht's nur um den Aufstieg.Bei der Zwischenrunde fällt dieses Argument weg. Außerdem verhindert man dadurch, dass der Gruppenzweite besser dasteht als der Gruppenerste, wenn er aus der ECL einen leichten Gegner zugelost bekommt: Gruppensieger: 4P (GW) + 1P (R16) Gruppenzweiter: 2P (RU) + 1P (R16) + bis zu 4P (Matchpunkte) Wie immer gibt's natürlich Konstellationen, für dieses System nicht optimal ist. Aber wenn man auf der einen Seite etwas anpasst, entsteht auf der anderen Seite wieder ein Problem. Insgesamt find ich das System der Punktevergabe für den neuen Modus nachvollziehbar und fair (soweit ich das derzeit beurteilen kann). 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 19. Januar 2021 Neocon schrieb vor 3 Minuten: Naja die Quali-Runden brauchen vor allem die kleineren Nationen um irgendwie nach vorne zu kommen. Für die Klubwertung ist der 8:0-Sieg eh irrelevant, da geht's nur um den Aufstieg.Bei der Zwischenrunde fällt dieses Argument weg. Außerdem verhindert man dadurch, dass der Gruppenzweite besser dasteht als der Gruppenerste, wenn er aus der ECL einen leichten Gegner zugelost bekommt: Gruppensieger: 4P (GW) + 1P (R16) Gruppenzweiter: 2P (RU) + 1P (R16) + bis zu 4P (Matchpunkte) Wie immer gibt's natürlich Konstellationen, für dieses System nicht optimal ist. Aber wenn man auf der einen Seite etwas anpasst, entsteht auf der anderen Seite wieder ein Problem. Insgesamt find ich das System der Punktevergabe für den neuen Modus nachvollziehbar und fair (soweit ich das derzeit beurteilen kann). Ein Sieg sollte halt immer etwas wert sein. Das finde ich unlogisch, für eine Runde keinerlei Punkte zu vergeben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Volbeat Fanatischer Poster Geschrieben 21. Januar 2021 (bearbeitet) FIFA spricht Machtwort: Superliga faktisch verboten https://www.skysportaustria.at/fifa-spricht-machtwort-superliga-faktisch-verboten/?utm_medium=Social&utm_source=Instagram&wkz=AWPER02&eml=atsnt%3Ainstagram%23Echobox%3D1611229089 bearbeitet 21. Januar 2021 von Volbeat 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jorly ASB-Legende Geschrieben 21. Januar 2021 Zitat Mit der Androhung eines Bannstrahls für Spieler und Klubs könnte die Gründung einer Superliga, die einige Topklubs zuletzt vorangetrieben haben, vom Tisch sein. Wenn die Topspieler dann auch nicht an EM/WM etc. teilnehmen dürften, sollte das schon ein ziemlicher Stolperstein für die Superliga sein, würde man annehmen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kingpacco V.I.P. Geschrieben 21. Januar 2021 (bearbeitet) Volbeat schrieb vor 1 Stunde: FIFA spricht Machtwort: Superliga faktisch verboten https://www.skysportaustria.at/fifa-spricht-machtwort-superliga-faktisch-verboten/?utm_medium=Social&utm_source=Instagram&wkz=AWPER02&eml=atsnt%3Ainstagram%23Echobox%3D1611229089 Richtig so-genau das was ich mal vor langer zeit schon vorgeschlagen habe,was ich als Uefa auf die drohungen machen würde,wurde endlich umgesetzt.Den grossen vereinen zeigen das sie nicht machen können was sie wollen. HAbs damals schon gesagt-lasst sie doch ihre superliga spielen,aber nur mit der vorrausetzung das vereine und spieler für Uefa und Fifa gesperrt werden.Dann würde ich gerne sehen wieviele noch immer superliga spielen wollen bearbeitet 21. Januar 2021 von kingpacco 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Marco Lecco-Mio Marcel Prawy in Ausbildung Geschrieben 21. Januar 2021 die gute nachricht des tages 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Svmfan70 Jahrhunderttalent Geschrieben 21. Januar 2021 Zeit, dass all den geldgeilen, machtsüchtigen Vereinen und ihren Bossen mal Gegenwind entgegenbläst- da sollte gleich noch viel mehr geändert werden- zb Salary Cap, Drafting System für Spielerverpflichtungen wie im US- Sport,Umverteilung von CL Geldern in EL und ECL, endlich gerechtere Aufteilung der TV Gelder an kleinere Vereine und kleinere Ligen (Ich zahle SKY/DAZN Abos viel lieber, wenn nicht zb die Bayern- bei denen ich automatisch wegschalte- mehr davon erhalten als Underdogs) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
menasche Im ASB-Olymp Geschrieben 21. Januar 2021 kingpacco schrieb vor 5 Stunden: Richtig so-genau das was ich mal vor langer zeit schon vorgeschlagen habe,was ich als Uefa auf die drohungen machen würde,wurde endlich umgesetzt.Den grossen vereinen zeigen das sie nicht machen können was sie wollen. HAbs damals schon gesagt-lasst sie doch ihre superliga spielen,aber nur mit der vorrausetzung das vereine und spieler für Uefa und Fifa gesperrt werden.Dann würde ich gerne sehen wieviele noch immer superliga spielen wollen wenn du als spieler in der superliga 10mio verdienen und in der normalen liga 500 tausend - weils keinen mehr interessiert - na so schnell kannst gar nicht schauen, wollen alle spieler nur noch in die superliga. so gern ich den nationalfussball zu em oder wm zeiten hab, aber für die spieler ist er nur eine zusätzliche belastung. die stimmen dahingehend mehren sich ja laufend. würd mich nicht wundern, wenn die fifa sich damit jetzt ihr eigenes grab geschaufelt hat. sie weiss es nur noch nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.