The1Riddler Im ASB-Olymp Geschrieben 21. Oktober 2018 suprsam schrieb vor 4 Minuten: Deshalb hätte ich ihn geholt. Der hätte vermutlich auch keine Mio gekostet. Hatten wir glaub ich schon mal besprochen. Keine Ahnung was Sturm für ihn verlangt hätte, aber hier war hoffentlich die Verletzung der Grund, warum wir sich lieber für Edo entschieden haben. Aber warum der bei Sturm das nachsehen gegen Hosiner hat, ist mir nicht ganz klar. suprsam schrieb vor 5 Minuten: Ebner says no. Und diesen Zentrumsfetischismus kapier ich auch nicht. Ist das jetzt irgendeine neue Fussball-Scientology-Weisheit? Sie ist nämlich nicht durchdacht. So selten wie wir durch die Mitte durchkommen, kommt es aufs gleiche ob wir mit Flügel spielen oder nicht. Denn spielst du über die Flügel, kommst du ab und an auch über die Mitte mal durch (vlt sogar öfter weil der Gegner sich nicht so gut stellen kann wenn man seine Flügel von vornherein aufgibt). Dh..wir kommen so wie so....sagen wir 2-3 mal mittig durch...nur fehlen die 27 Flanken. (Durch die ich dann nach 2ten Bällen zb erst recht durch die Mitte durchkommen kann ODER sogar das Pressing dann sinvoller wäre weil es dazu zu mehr stressigen Pressingsituationen im Drittel des Gegners kommen würde). Stimmt, Ebner kann das ähnlich wie Matic nur das seine Pässe in Druck Situation meist nach hinten oder im besten Fall seitlich gespielt werden. Das hätte ich bei Matic schon besser gesehen. Aber vielleicht täuscht mich hier der Eindruck von Ebner, muss ich in den nächsten Spielen genauer darauf achten. Und wie viele Konter haben wir sich schon eingefangen, weil am Flügel der Ball verloren worden ist in einer Pressingfalle? Wie viele Chancen entstehen hier für den Gegner? Sorry, die eine Vorlage wiegt für mich das ganze nicht auf. Aber ich gebe zu, dass es hier 2 Dogmen gib. Die einen Trainer lieben das Zentrum, die anderen sind vom Flügelspiel überzeugt. Aber seit TF meiden wir das Zentrum wie der Teufel das Weihwasser... Ich sage ja nicht, dass Flügelspiel komplett wertlos ist, aber es ist für mich nur Plan B und darf nie Plan A sein. Schon gar nicht, wenn man Spieler wie Ewandro, Prokop und Matic in der Offensive haben könnte im Zentrum... Und Kopfballungeheuer Friesenbichler hat zum wievielten Male per Kopf getroffen? Sorry, unser Kader ist für primäres Flügel Spiel nicht geeignet. Unsere Stärke liegt im Zentrum. Davon bin ich überzeugt. suprsam schrieb vor 11 Minuten: Ich bin fertig mit Letsch. Ein Stümper vor dem Herrn. Und ich bleibe dabei...mit einem Schimpansen dem ich Kärtchen zeige für die wichtigsten Entscheidungen eines Trainers wie "Pressing", "Konter", etc...oder welche Spieler spielen sollen - lege ich eine bessere Performance mit der Austria hin als Letsch. Denn der Affe wird vermutlich auf die Spieler zeigen die oft auffällig im Training/Spiel sind. Letsch entscheidet ja offenbar aufgrund von anderen Grundlagen. Du magst nicht zufrieden mit TL zu sein, ist ok. Aber ihn für dämlicher als einen Schimpansen zu bezeichnen, ist weder notwendig noch zielführend... Es ist einfach nur beleidigend - etwas was ich im Chanel 3 erwarte aber nicht hier... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAKforever1911 Postinho Geschrieben 21. Oktober 2018 suprsam schrieb Gerade eben: Und möchtet ihr jetzt wirklich behaupten dass die rote für den Gegner schlecht war für uns? Was spielen wir dann aber bitte für ein vertrotteltes System wenn eine rote Karte des Gegners, mich in den Nachteil bringt? bei uns ist alles schlecht und wird zum nachteil wenn der gegner nur gut mauern kann. da spiels keine rolle ob 11, 10 oder 9. ist aber auch nicht verwunderlich, mit den technikern vorm herrn friese und monschein kann man da auch nicht mehr erwarten. schon gar nicht wenn man einem technisich beschlagenen mann wie ewandro durch den leichtathleten ersetzt. der eher durch unsportlichkeiten als sonst was am platz auffällt 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
da_Maddin Wichtiger Spieler Geschrieben 21. Oktober 2018 ALLES WAS BEI DREI NICHT AUF DEM BAUS IST RAUS RAUS RAUS MIR GEHT DAS ALLMÄHLICH AUF DEN SACK!!!! LETZTE RUNDE UND DIESE RUNDE SCHÜTTN SICH ALLE AN UND WIR KÖNNEN ES WIEDER NICHT NUTZEN!!! LANG NIMMA SO SCHLECHT GELAUNT AUSM STADION GEGANGEN!!!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bonifaz Postaholic Geschrieben 21. Oktober 2018 Austrianer48 schrieb vor 2 Stunden: Wir sind aber, wieder mal, an der Chancenverwertung gescheitert, Friesenbichler, Prokop, Klein.... Friese hat kurz vorm Ausgleich eine 100%ige versemmelt, ja. Klein macht aus dem Winkel von 10 Versuchen vielleicht 1 x das Tor. Prokop hatte das beste draus gemacht, ein Sitzer sieht anders aus. Tut mir leid, aber ich muß Dir hier schon beim Prinzip "wieder mal" klar widersprechen. Die Chancenauswertung war in dieser Saison unterm Strich das geringste Problem. Wir erarbeiten einfach zu wenige. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
suprsam Posting-Maschine Geschrieben 21. Oktober 2018 The1Riddler schrieb vor 44 Minuten: Das ist immer so eine Sache, wennst den Spieler schon 1 Hz. runter nimmst, gibt es zum einen den Aufschrei medial, wie kann man das machen und den Spieler tust in der Regel auch nichts gutes an solchen Tagen, wenn du ihn bis zum Ende der Hz. drinnen lässt. Aber wenn man den Spieler nicht komplett demotivieren will, hofft man, dass er bis zur Hz. nicht noch ein Tor verschuldet... Aber das war heute ein ziemlich gebrauchter Tag für Cuevas... Es geht aber nicht darum ob ich einem Spieler einen Gefallen tue. Es geht darum ob ich es für wahrscheinlicher erachte MIT ihm oder OHNE ihm eher ein Gegentor zu bekommen. QPRangers schrieb vor 34 Minuten: Diese "Aussetzer" wie gegen Altach oder heute in Hz1 lassen halt immer wieder Befürchtungen hochkommen, dass das jederzeit auch in Innsbruck zb passieren kann....irgendwie fehlt mir der Spielplan....so grundsätzlich Bisserl was würde ich als gescheitert sehen : .) Ebner auf der Bank .) Grünwald UND Matic .) Prokop am Flügel .) Matic als LAV sprich....alles was Letsch geniales Hirn so an Ideen herausfurzt. iderf schrieb vor 32 Minuten: Falls dieses klein-klein durch die Mitte unser neuer Plan sein soll wäre ich sehr zufrieden. wenn das noch präziser und direkter wird, ist es genauso wie ich die Austria spielen sehen möchte. Sehr bitter, dass uns kein weiteres Tor gelungen ist... hab dann aus lauter Grant gleich mein neu gekauftes Dress unterm Sessel vergessen... hier ein Dankeschön an die verlässlichen Nordmänner, die das gute Stück gerettet haben. klein-klein ja. Da bin ich auch dafür. Ich meine aber wir tun uns damit leichter wenn wir nicht zu 8t in der Mitte stehen. Und wenn sich mal außen etwas auftut - kann man es annehmen. Klein-klein kann man auch über außen spielen. Wir sollten da durchspielen wo wir durchkommen. Mit Schwerpunkt aufs Zentrum. Aber deshalb brauchen wir nicht gleich ohne Flügel antreten und uns in der Mitte versammeln. Das Potential dafür haben wir, seh ich auch so. Dafür müssten aber halt die richtigen Spieler spielen und ein brauchbarer Trainer auf der Bank sitzen. The1Riddler schrieb vor 2 Minuten: Hatten wir glaub ich schon mal besprochen. Keine Ahnung was Sturm für ihn verlangt hätte, aber hier war hoffentlich die Verletzung der Grund, warum wir sich lieber für Edo entschieden haben. Aber warum der bei Sturm das nachsehen gegen Hosiner hat, ist mir nicht ganz klar. Stimmt, Ebner kann das ähnlich wie Matic nur das seine Pässe in Druck Situation meist nach hinten oder im besten Fall seitlich gespielt werden. Das hätte ich bei Matic schon besser gesehen. Aber vielleicht täuscht mich hier der Eindruck von Ebner, muss ich in den nächsten Spielen genauer darauf achten. Und wie viele Konter haben wir sich schon eingefangen, weil am Flügel der Ball verloren worden ist in einer Pressingfalle? Wie viele Chancen entstehen hier für den Gegner? Sorry, die eine Vorlage wiegt für mich das ganze nicht auf. Aber ich gebe zu, dass es hier 2 Dogmen gib. Die einen Trainer lieben das Zentrum, die anderen sind vom Flügelspiel überzeugt. Aber seit TF meiden wir das Zentrum wie der Teufel das Weihwasser... Ich sage ja nicht, dass Flügelspiel komplett wertlos ist, aber es ist für mich nur Plan B und darf nie Plan A sein. Schon gar nicht, wenn man Spieler wie Ewandro, Prokop und Matic in der Offensive haben könnte im Zentrum... Und Kopfballungeheuer Friesenbichler hat zum wievielten Male per Kopf getroffen? Sorry, unser Kader ist für primäres Flügel Spiel nicht geeignet. Unsere Stärke liegt im Zentrum. Davon bin ich überzeugt. Du magst nicht zufrieden mit TL zu sein, ist ok. Aber ihn für dämlicher als einen Schimpansen zu bezeichnen, ist weder notwendig noch zielführend... Es ist einfach nur beleidigend - etwas was ich im Chanel 3 erwarte aber nicht hier... Wie viele Konter haben wir uns eute eingefangen? Egal wo der Ball verloren wurde. Wie viele Chancen entstehen weil SPieler am Flügel spielen die da nicht hin gehören? Wie viele Chancen erspielen wir nicht weil wir keine vernünftigen Flügel haben? Und ich bin weder für das eine noch das andere Dogma. Mir gefällt das klein-klein Spiel. Und auch das Spiel übers Zentrum. Nur was hindert uns daran, wenn wir schon FLügel aufstellen, echte FLügel auf zu stellen und wenn wir zb mal mittig nicht durchkommen, oder außen Platz vorfinden, diesen an zu nehmen? Und wieso muss ich gleich ohne Flügel antreten? Da ist es doch besser wenn ich stark durch die MItte kombinieren kann aber auch Flügel habe die Flanken können zb. Und ja...unsere Stärke ist das Zentrum. Aber deshalb müssen wir uns nicht das Flügelspiel nehmen. Info: Es geht auch beides. Das wäre wie wenn ich mit dem Fuß mehr Kraft habe und mir den Arm abschneide...weil der Fuß ja eh stärker ist. Sorry wenn das ein Problem für dich ist aber für mich hat sich Letsch als absoluter Vollidiot geoutet. Spätestens heute. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austrianer48 ASB-Gott Geschrieben 21. Oktober 2018 bonifaz schrieb vor 4 Minuten: Friese hat kurz vorm Ausgleich eine 100%ige versemmelt, ja. Klein macht aus dem Winkel von 10 Versuchen vielleicht 1 x das Tor. Prokop hatte das beste draus gemacht, ein Sitzer sieht anders aus. Tut mir leid, aber ich muß Dir hier schon beim Prinzip "wieder mal" klar widersprechen. Die Chancenauswertung war in dieser Saison unterm Strich das geringste Problem. Wir erarbeiten einfach zu wenige. Hartberg, Rapid, Innsbruck, Admira, WAC... in diesen spielen waren genug Chancen um mehr Tore zu machen, die Chancenverwertung ist ein genau so großes Problem wie das kreieren von Chancen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler Im ASB-Olymp Geschrieben 21. Oktober 2018 suprsam schrieb vor 2 Minuten: Es geht aber nicht darum ob ich einem Spieler einen Gefallen tue. Es geht darum ob ich es für wahrscheinlicher erachte MIT ihm oder OHNE ihm eher ein Gegentor zu bekommen. sprich....alles was Letsch geniales Hirn so an Ideen herausfurzt. klein-klein ja. Da bin ich auch dafür. Ich meine aber wir tun uns damit leichter wenn wir nicht zu 8t in der Mitte stehen. Und wenn sich mal außen etwas auftut - kann man es annehmen. Klein-klein kann man auch über außen spielen. Wir sollten da durchspielen wo wir durchkommen. Mit Schwerpunkt aufs Zentrum. Aber deshalb brauchen wir nicht gleich ohne Flügel antreten und uns in der Mitte versammeln. Das Potential dafür haben wir, seh ich auch so. Dafür müssten aber halt die richtigen Spieler spielen und ein brauchbarer Trainer auf der Bank sitzen. Wie viele Konter haben wir uns eute eingefangen? Egal wo der Ball verloren wurde. Wie viele Chancen entstehen weil SPieler am Flügel spielen die da nicht hin gehören? Wie viele Chancen erspielen wir nicht weil wir keine vernünftigen Flügel haben? Und ich bin weder für das eine noch das andere Dogma. Mir gefällt das klein-klein Spiel. Und auch das Spiel übers Zentrum. Nur was hindert uns daran, wenn wir schon FLügel aufstellen, echte FLügel auf zu stellen und wenn wir zb mal mittig nicht durchkommen, oder außen Platz vorfinden, diesen an zu nehmen? Und wieso muss ich gleich ohne Flügel antreten? Da ist es doch besser wenn ich stark durch die MItte kombinieren kann aber auch Flügel habe die Flanken können zb. Und ja...unsere Stärke ist das Zentrum. Aber deshalb müssen wir uns nicht das Flügelspiel nehmen. Info: Es geht auch beides. Das wäre wie wenn ich mit dem Fuß mehr Kraft habe und mir den Arm abschneide...weil der Fuß ja eh stärker ist. Sorry wenn das ein Problem für dich ist aber für mich hat sich Letsch als absoluter Vollidiot geoutet. Spätestens heute. Weil wir keinen echten Flügel im Kader haben der Fit ist. Deshalb dürfen die Flügel durchaus offensiv von Cuevas und Klein besetzt werden, wenn im Zentrum nichts geht. Aber dafür benötigt es eben Jeggo und Ebner. In dem Punkt glaub ich sind wir nicht ganz so weit auseinander. Der Flügel darf eine dankbare alternative sein, aber die Positionierung wie in HZ 1 war mit Ansage falsch. Ich kann dir nicht sagen, ob es an TL oder an Muhr liegt oder das Budget nicht dafür gereicht haben um "richtige" Flügel zu holen. Meine Vermutung, dass es bewusst so von der sportlichen Führung entschieden worden ist, da man mehr übers Zentrum kommen wollte. Dafür würde das 4-3-1-2 am Anfang der Saison hindeuten. Du sorgst mit solchen Aussagen, dass Leute die versuchen neutral an die Sache heranzugehen, eine Verteidigende Haltung einnehmen für TL. Ob bewusst so gesetzt um mehr Stimmung machen zu können gegen TL musst du schon selber beauskunften. Aber mit ruhiger und sachlicher Kritik hat das wenig zum tun, konterkariert deine sonst sachlichen teile deiner Postings über die man durchaus diskutieren kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bonifaz Postaholic Geschrieben 21. Oktober 2018 Austrianer48 schrieb vor 3 Minuten: Hartberg, Rapid, Innsbruck, Admira, WAC... in diesen spielen waren genug Chancen um mehr Tore zu machen, die Chancenverwertung ist ein genau so großes Problem wie das kreieren von Chancen. Von den 5 angesprochenen Spielen haben wir 4 gewonnen, da fällt das weniger ins Gewicht. Was den WAC betrifft, stimmt das mit der Chancenauswertung hingegen mal ohne Zweifel. Eine annähernd 100%ige Chancenauswertung wird´s halt nie geben. Das wäre kurzfristig auch kitschig und langfristig sogar langweilig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austrianer48 ASB-Gott Geschrieben 21. Oktober 2018 bonifaz schrieb Gerade eben: Von den 5 angesprochenen Spielen haben wir 4 gewonnen, da fällt das weniger ins Gewicht. Was den WAC betrifft, stimmt das mit der Chancenauswertung hingegen mal ohne Zweifel. Eine annähernd 100%ige Chancenauswertung wird´s halt nie geben. Das wäre kurzfristig auch kitschig und langfristig sogar langweilig. Letsch hat auch damals gewarnt, dass man die Chancen immer nutzen sollte egal ob es 0:0 oder 4:0 steht und wir auch Spiele haben werden, wo weniger gehen wird und dort muss man diese machen. Gegen Innsbruck hätten wir am Ende auch hoch gewinnen können, auch gegen die Admira hatten wir noch viele Chancen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler Im ASB-Olymp Geschrieben 21. Oktober 2018 Austrianer48 schrieb Gerade eben: Letsch hat auch damals gewarnt, dass man die Chancen immer nutzen sollte egal ob es 0:0 oder 4:0 steht und wir auch Spiele haben werden, wo weniger gehen wird und dort muss man diese machen. Gegen Innsbruck hätten wir am Ende auch hoch gewinnen können, auch gegen die Admira hatten wir noch viele Chancen. Und trotzdem hapert es primär am herausspielen der Chancen. Das TL das Experiment mit Grünwald und Matic nicht beendet von sich aus und statt dessen Jeggo/Ebner raus rotiert ist bei aller Sympathie für TL, eine berechtigte Kritik. Auch das die Breite Positionierung uns nicht gut tut, darf er dann bald erkennen. Bei Punkt 1 wurde er mit heute gezwungen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austrianer48 ASB-Gott Geschrieben 21. Oktober 2018 The1Riddler schrieb vor 1 Minute: Und trotzdem hapert es primär am herausspielen der Chancen. Ich würde sagen 50:50. Beides sind unsere aktuellen Hauptprobleme. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler Im ASB-Olymp Geschrieben 21. Oktober 2018 Austrianer48 schrieb Gerade eben: Ich würde sagen 50:50. Beides sind unsere aktuellen Hauptprobleme. Also "100%ige" wie die Chance von Klein spielen wir zu selten heraus. Wir haben einige Abschlüsse aber gerade in den letzten Partien, wären mir keine großen Sitzer hängen geblieben die wir liegen haben lassen. Wenn man die Hartberg Partie ausspart, waren die großen Chancen die wir ausgelassen haben seit der Cup Partie überschaubar. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
suprsam Posting-Maschine Geschrieben 21. Oktober 2018 The1Riddler schrieb vor 7 Minuten: Weil wir keinen echten Flügel im Kader haben der Fit ist. Deshalb dürfen die Flügel durchaus offensiv von Cuevas und Klein besetzt werden, wenn im Zentrum nichts geht. Aber dafür benötigt es eben Jeggo und Ebner. In dem Punkt glaub ich sind wir nicht ganz so weit auseinander. Der Flügel darf eine dankbare alternative sein, aber die Positionierung wie in HZ 1 war mit Ansage falsch. Ich kann dir nicht sagen, ob es an TL oder an Muhr liegt oder das Budget nicht dafür gereicht haben um "richtige" Flügel zu holen. Meine Vermutung, dass es bewusst so von der sportlichen Führung entschieden worden ist, da man mehr übers Zentrum kommen wollte. Dafür würde das 4-3-1-2 am Anfang der Saison hindeuten. Du sorgst mit solchen Aussagen, dass Leute die versuchen neutral an die Sache heranzugehen, eine Verteidigende Haltung einnehmen für TL. Ob bewusst so gesetzt um mehr Stimmung machen zu können gegen TL musst du schon selber beauskunften. Aber mit ruhiger und sachlicher Kritik hat das wenig zum tun, konterkariert deine sonst sachlichen teile deiner Postings über die man durchaus diskutieren kann. Ich vermute dass man gedacht hat dass man die Flügel kaum brauchen wird und die dankbare Alternative "Flügel" auch von 8ern bespielt werden kann. Zudem hat man Letschs blumenreicher Sprache zu sehr vertraut, so wie die meisten das immer noch machen. Und sicherlich wollte man mehr übers Zentrum kommen, was auch keine schlechte Idee ist weil wir weder für unsere Flankenstärke bekannt sind, noch für unsere Strafraumstürmer. Aber dann nur 2 Flügel im Team zu haben ist schon etwas fahrlässig. Denn das kann ich nur machen wenn ich vom Spiel durchs Zentrum absolut überzeugt bin und keine brauche. Wenn ich aber dann immer mit falschen Flügeln agiere...au weh. Die Kraftausdrücke Letsch betreffend: Ich würde gerne sagen dass es mir leid tut, aber das tut es nicht. Du merkst ja selber wie schwer es ist irgendeinen rationalen Hintergrund bei seinen Überlegungen zu finden, selbst wenn man es krampfhaft versucht. Es macht einfach aus keiner Richtung auch nur irgendeinen Sinn und ich möchte diesen Stümper lieber gestern als morgen los sein. Man hat wirklich genug gesehen. Versager-Vita....und Versager-Trainer. Danke. Vielleicht kann er noch ein, zwei Vereine in einer 2ten Liga wo niederplaudern aber danach wird er so schnell weg sein wie er da war. Warum ich immer deutlicher werde hängt damit zusammen dass mir die Austria sehr wichtig ist und mit neuem Stadion und diesem Kader viel mehr möglich wäre und er uns nur schadet. Und mit jedem Drecksspiel mehr dass man sieht, sinkt auch das Vertrauen in die, die an ihm festhalten. Und dies sowie die geringe Hoffnung darauf, ihn vorm Winter los zu sein...ergeben den Rest. Austrianer48 schrieb vor 1 Minute: Letsch hat auch damals gewarnt, dass man die Chancen immer nutzen sollte egal ob es 0:0 oder 4:0 steht und wir auch Spiele haben werden, wo weniger gehen wird und dort muss man diese machen. Gegen Innsbruck hätten wir am Ende auch hoch gewinnen können, auch gegen die Admira hatten wir noch viele Chancen. Wovor Letscht warnt ist jedem der ein bisschen Fachkenntnis hat egal. Der hat keine Ahnung. Wer den besten Spieler aus der Mannschaft nimmt und dann jammert dass die erste HZ im Vergleich zur 2ten schlecht ist, disqualifiziert sich selbst. Und was für eine Weisheit: Man sollte seine Chancen immer nutzen. Hörst du dich selber? Was ist Letsch nur für ein Prophet... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vgw77 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 21. Oktober 2018 Unter Letsch ist wiedermal KEINE Weiterentwicklung zu erkennen.. auch nach nun 11 Runden mit neuem Kader,..nachdem erm ja zu gute gehalten wurde im Frühjahr das das ja ned sein Kader,.. seine Kicker,.. sein Fussball war,.. sieht jetzt aber grossteils genauso scheisse aus. Der glückliche Heimsieg gegen Mattersburg mit 2 Toren in 70 Sekunden,.. der trotz allem glückliche Derbysieg (4 Hunderter der Grünen in 1.Hz) und der lastminute Sieg in Hartberg,.. rechnet man das alles weg,.. wäre wohl Letsch Geschichte gewesen und nicht Djuricin,.. auch heute,.. Völlig unterirdische 1.Halbzeit,.. gerettet vom inzwischen fast schon als Königstransfer zu bezeichnende Ebner der mit puren Willen und maximaler Einsatzbereitschaft in jeden Einsatz geht,.. nicht immer Erfolgreich aber heute mit Assist und fast dem 2:1 der Vater des Punktes!! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler Im ASB-Olymp Geschrieben 21. Oktober 2018 suprsam schrieb vor 2 Minuten: Ich vermute dass man gedacht hat dass man die Flügel kaum brauchen wird und die dankbare Alternative "Flügel" auch von 8ern bespielt werden kann. Zudem hat man Letschs blumenreicher Sprache zu sehr vertraut, so wie die meisten das immer noch machen. Und sicherlich wollte man mehr übers Zentrum kommen, was auch keine schlechte Idee ist weil wir weder für unsere Flankenstärke bekannt sind, noch für unsere Strafraumstürmer. Aber dann nur 2 Flügel im Team zu haben ist schon etwas fahrlässig. Denn das kann ich nur machen wenn ich vom Spiel durchs Zentrum absolut überzeugt bin und keine brauche. Wenn ich aber dann immer mit falschen Flügeln agiere...au weh. Die Kraftausdrücke Letsch betreffend: Ich würde gerne sagen dass es mir leid tut, aber das tut es nicht. Du merkst ja selber wie schwer es ist irgendeinen rationalen Hintergrund bei seinen Überlegungen zu finden, selbst wenn man es krampfhaft versucht. Es macht einfach aus keiner Richtung auch nur irgendeinen Sinn und ich möchte diesen Stümper lieber gestern als morgen los sein. Man hat wirklich genug gesehen. Versager-Vita....und Versager-Trainer. Danke. Vielleicht kann er noch ein, zwei Vereine in einer 2ten Liga wo niederplaudern aber danach wird er so schnell weg sein wie er da war. Warum ich immer deutlicher werde hängt damit zusammen dass mir die Austria sehr wichtig ist und mit neuem Stadion und diesem Kader viel mehr möglich wäre und er uns nur schadet. Und mit jedem Drecksspiel mehr dass man sieht, sinkt auch das Vertrauen in die, die an ihm festhalten. Und dies sowie die geringe Hoffnung darauf, ihn vorm Winter los zu sein...ergeben den Rest. Auch wenn du es wohl nicht hören willst, aber es gibt sehr wohl rationale Gründe dafür. Sturm hat in den letzten 8 Spielen immer mit einer 5 - 3 - 2 (5-2-3) Formation agiert. Diese hätte ich ebenfalls erwartet und gegen dieses 5-3-2 (5-2-3) wäre wohl Jeggo die bessere Variante gewesen. Das 4-1-4-1 war so im Vorfeld aus meiner Sicht nicht zu erwarten. Ob man dann als Trainer einer Profi Mannschaft paar Minuten vor Matchbeginn den Matchplan über Bord wirft um auf die Umstellung zu reagieren *achselzuck* ich würds wohl nicht tun. Das Grundübel sehe ich eher darin, den Versuch für Matic und Grünwald im System platz zu finden. Damit musste immer einer der beiden 6er rausrotieren. So wie es aussieht, wird er aber jetzt zu seinem Glück gezwungen und es wird in den nächsten Wochen keine Diskussion geben ob Jeggo/Ebner draußen bleiben. Grundsätzlich wäre mir immer wohler gewesen entweder Grünwald oder Matic in Minute 60 bringen zu können (je nach Geschmack wer beginnt) und so noch für frische Impulse Sorgen zu können. Aufgrund der Kadersituation werden wir jetzt so und so dazu gezwungen beide 6er am Feld zu haben und damit Cuevas und Klein offensiver stehen werden. Damit rücken automatisch Prokop und Ewandro eher ins Zentrum. Ich denke, dass er zu seinem Glück gezwungen wurde heute und davon profitieren werden zum Leidwesen von Grünwald. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.