teamplayer78 ASB-Messias Geschrieben 23. Oktober 2018 dibon wurde von journalisten auf eine gruppenbildung innerhalb der mannschaft angesprochen, weiß da wer genauere hintergründe? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 23. Oktober 2018 schleicha schrieb vor 2 Minuten: Ja und du hast was anderes geschrieben. Die PK wird danach für alle freigeschalten. Man sieht sie als Premium TV User genau einmal vor den anderen - und das ist live. Ich habe nichts anderes geschrieben - jederzeit hab ich geschrieben, und damit meinte ich live 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 23. Oktober 2018 teamplayer78 schrieb vor 1 Stunde: dibon wurde von journalisten auf eine gruppenbildung innerhalb der mannschaft angesprochen, weiß da wer genauere hintergründe? und dibon hat dazu gesagt, was es zu sagen gibt. in jeder firma, in jeder mannschaft in jedem sozialen umfeld wird es immer gruppenbildungen geben. dh aber nicht dass man nicht professionell miteinander arbeiten, spielen kann. heribert weber und hans krankl sind als spieler damals auch nicht wirklich freunde gewesen (eher das gegenteil), aber sobald sie am feld waren, wollten beide das beste und unbedingt gewinnen und da wurden sämtliche probleme hinten angestellt. gruppenbildungen sind das normalste der welt. 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MS6 Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 23. Oktober 2018 es kommt natürlich auf das Ausmaß an - natürlich sind Gruppenbildungen das natürlichste auf der Welt. Allerdings kommt es darauf an wie man dann zu den anderen Gruppen und den Personen dort steht, bzw. ob man eine Abneigung gegeneinander verspürt oder sich trotzdem Respektvoll (wie gute Arbeitskollegen) miteinander Arbeiten kann.. Ich hab natürlich null Insider Einblick - hoffe aber, dass an diesen Gerüchten nichts dran ist -woher kamen die eigentlich? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
teamplayer78 ASB-Messias Geschrieben 23. Oktober 2018 Ernesto schrieb vor 5 Minuten: und dibon hat dazu gesagt, was es zu sagen gibt. in jeder firma, in jeder mannschaft in jedem sozialen umfeld wird es immer gruppenbildungen geben. dh aber nicht dass man nicht professionell miteinander arbeiten, spielen kann. heribert weber und hans krankl sind als spieler damals auch nicht wirklich freunde gewesen (eher das gegenteil), aber sobald sie am feld waren, wollten beide das beste und unbedingt gewinnen und da wurden sämtliche probleme hinten angestellt. gruppenbildungen sind das normalste der welt. denke ich mir auch. du meinst wohl, dass der reporter da künstlich bzw absichtlich was reinbringen wollte, obwohl eh nix dran ist an einem etwaigen problem gruppenbildung? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 23. Oktober 2018 (bearbeitet) teamplayer78 schrieb vor 17 Minuten: denke ich mir auch. du meinst wohl, dass der reporter da künstlich bzw absichtlich was reinbringen wollte, obwohl eh nix dran ist an einem etwaigen problem gruppenbildung? nein, das denke ich nicht. die frage war einfach naiv. und dibon hat richtig geantwortet. wie gesagt, sobald so eine anzahl an menschen zusammen arbeiten sollen, wird es gruppenbildungen geben. das ist per se nix schlechtes, sondern absolut normal. wichtig ist dass man am platz (in der arbeit) professionell damit umgeht. elf freunde müsst ihr sein gilt eben nur am platz, außerhalb müssen echt nicht alle das bett teilen und da kanns auch mal zu auseinandersetzungen kommen. vollkommen egal, solange am platz jeder das wohl des vereins im kopf hat. das ist die blanke theorie - die gilt auch für jede firma. wie das umzusetzen ist, ist eine andere frage, aber meiner erfahrung nach tun sich männer da leichter, dies umzusetzen. hin und wieder muss man sich auch zusammenstreiten, da müssen auch mal die fetzen fliegen. wichtig ist immer dass dinge ausgesprochen werden. bearbeitet 23. Oktober 2018 von Ernesto 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AC58 auf allen Positionen einsetzbar Geschrieben 23. Oktober 2018 teamplayer78 schrieb vor 26 Minuten: denke ich mir auch. du meinst wohl, dass der reporter da künstlich bzw absichtlich was reinbringen wollte, obwohl eh nix dran ist an einem etwaigen problem gruppenbildung? Der Reporter hat eine Vermutung aufgegriffen, die Michi Konsel in einem Interview zur letzten Runde erwähnt hat, im Sinne von: „da muss was Gröberes sein hinter dieser Leistung“. Beide wollten aber für mein Dafürhalten nicht Unruhe stiften sondern hinterfragen wie es um den Zusammenhalt im Team bestellt ist. Eine berechtigte Frage nach dem Auftritt gegen Hartberg. Dibon hat gut geantwortet. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
teamplayer78 ASB-Messias Geschrieben 23. Oktober 2018 Ernesto schrieb vor 8 Minuten: nein, das denke ich nicht. die frage war einfach naiv. und dibon hat richtig geantwortet. wie gesagt, sobald so eine anzahl an menschen zusammen arbeiten sollen, wird es gruppenbildungen geben. das ist per se nix schlechtes, sondern absolut normal. wichtig ist dass man am platz (in der arbeit) professionell damit umgeht. elf freunde müsst ihr sein gilt eben nur am platz, außerhalb müssen echt nicht alle das bett teilen und da kanns auch mal zu auseinandersetzungen kommen. vollkommen egal, solange am platz jeder das wohl des vereins im kopf hat. das ist die blanke theorie - die gilt auch für jede firma. wie das umzusetzen ist, ist eine andere frage, aber meiner erfahrung nach tun sich männer da leichter, dies umzusetzen. hin und wieder muss man sich auch zusammenstreiten, da müssen auch mal die fetzen fliegen. wichtig ist immer dass dinge ausgesprochen werden. ich fand, dass didi heute bei der pk sehr gute, weil nachvollziehbare statements gegeben hat. zB dass extrem wichtig ist die taktische disziplin. er meinte damit nicht das taktische system per se, sondern die disziplin, jede rolle und jede aufgabe so zu erfüllen, wie sie das trainerteam erteilt. er hat dabei auch betont, dass sich seine interventionsmöglichkeiten im wesentlichen auf die hz-pause beschränken, weil herumhampeln in einem lauten stadium eh nix bringt. und ich bild mir ein, in diesem zusammhang - taktische diszilpin, traineranweisungen etc - ist dann die frage gruppenbildung gefallen, von daher hats mich interessiert, was du dir denkst. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Burschi Rapid Wien Geschrieben 24. Oktober 2018 (bearbeitet) teamplayer78 schrieb vor 8 Stunden: dibon wurde von journalisten auf eine gruppenbildung innerhalb der mannschaft angesprochen, weiß da wer genauere hintergründe? gibts das wo nachzusehen? Edit: schon gfunden bearbeitet 24. Oktober 2018 von Burschi 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 24. Oktober 2018 AC58 schrieb vor 7 Stunden: Eine berechtigte Frage nach dem Auftritt gegen Hartberg. Eine opportunistische Frage, weil so etwas fast immer nur gefragt wird, wenn es nicht läuft und gleichzeitig ignoriert wird, dass es auch in erfolgreichen Mannschaften Gruppenbildungen gibt. Am Ende des Tages ein normaler Vorgang, der nicht zwingend negative Auswirkungen hat. Ähnlich zum Vorwurf, dass nicht "gekämpft" wurde, wenn man verloren hat. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 24. Oktober 2018 Silva schrieb vor 35 Minuten: Ähnlich zum Vorwurf, dass nicht "gekämpft" wurde, wenn man verloren hat. Was bezogen auf Samstag ja auch stimmt. Zumindest interpretiere ich das Wort kämpfen so, dass man aktiv in Zweikämpfe geht und diese auch sucht. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hooluna Postinho Geschrieben 24. Oktober 2018 Ernesto schrieb vor 9 Stunden: und dibon hat dazu gesagt, was es zu sagen gibt. in jeder firma, in jeder mannschaft in jedem sozialen umfeld wird es immer gruppenbildungen geben. dh aber nicht dass man nicht professionell miteinander arbeiten, spielen kann. heribert weber und hans krankl sind als spieler damals auch nicht wirklich freunde gewesen (eher das gegenteil), aber sobald sie am feld waren, wollten beide das beste und unbedingt gewinnen und da wurden sämtliche probleme hinten angestellt. gruppenbildungen sind das normalste der welt. Solange der Erfolg nicht darunter leidet. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Varimax Mutter aller Probleme Geschrieben 24. Oktober 2018 Silva schrieb vor einer Stunde: Eine opportunistische Frage, weil so etwas fast immer nur gefragt wird, wenn es nicht läuft und gleichzeitig ignoriert wird, dass es auch in erfolgreichen Mannschaften Gruppenbildungen gibt. Am Ende des Tages ein normaler Vorgang, der nicht zwingend negative Auswirkungen hat. Ähnlich zum Vorwurf, dass nicht "gekämpft" wurde, wenn man verloren hat. Sehe ich auch so. Gruppenbildungen sind selten Ursache für Misserfolg. Andererseits können sie aber IN Zeiten des Misserfolgs zum Problem werden. Ist eigentlich so wie überall, wo Menschen miteinander zu tun haben, egal ob Beziehungen oder Arbeit: Wenn es mal nicht läuft, werden Dinge, die bisher kein Problem waren, plötzlich vorgehalten. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 24. Oktober 2018 Ein Xerl wäre schon ein tolles Ergebnis, ich rechne aber diesmal eher mit einer Niederlage, hoffe wir spielen nicht zu offensiv gegen die Spanier. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Adversus Bekennender Dr. House Fan Geschrieben 24. Oktober 2018 Krone Artikel: 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts