Red Bull Salzburg - SK Rapid Wien 2:1 (1:0)


pironi

Recommended Posts

Postinho
Granada schrieb vor 8 Minuten:

ich seh eigentlich nur 3 spieler, die "neu" waren. Martic, malicsek und Jeremy. die beiden letzten wurden in der pause eh durch ivan und murg ersetzt. das Donnerwetter hätte ich nicht sehen wollen, wenn ein fitter pavlovic nicht eingesetzt wird gegen die Salzburger Maschinen.

die anderen sind normale spieler für die startformation und von denen hat sich keiner einen fehler erlaubt.

der einzige, der einen haarsträubenden fehler gemacht hat, war unser überspielter Kapitän vor dem 2:0.

ich bin immer noch fasziniert, wie man dieses Thema ausschlachtet.

leider kann ich das Gegenteil nicht beweisen, aber ich bin mir sicher, dass wir mit der Startelf vom spiele gegen spartak nicht viel schlechter ausgesehen hätten.

ich finds gut, dass gogo mal was neues ausprobiert hat. das 43-3 hat mir nicht schlecht gefallen und die Mannschaft, hat sich wacker geschlagen, hat sich bis zum ende nicht aufgegeben und hätte in der rapidviertelstunde fast noch was zählbares erreicht, also hatte es ja was positives, dass man mit vielen ausgeruhten spielern aufgelaufen ist.

Es hätte schon gereicht wenn Strebinger - Potzmann - Ljubicic ersetzt worden wären mit Knofalch - Auer - Malicsek 

Martic hätte man genauso wie Jerry draußen lassen müssen und Murg - Knasi oder Murg - Ivan von Anfang an bringen. Pavlovic im Sturm war schon ok. Aber einen Spieler, der kaum gespielt hat dann in eine Mannschaft zu stellen, die selbst so noch nie gespielt hat. Das kann ja kaum funktionieren. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
Kitz3006 schrieb vor 19 Minuten:

Es hätte schon gereicht wenn Strebinger - Potzmann - Ljubicic ersetzt worden wären mit Knofalch - Auer - Malicsek 

Wenn Ljubicic draußen bleibt, kannst denn nicht durch Maliscek ersetzen. Das geht vielleicht gegen andere Gegner, aber gegen Salzburg muss man Martic bringen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire
Silva schrieb vor 23 Minuten:

Die Grundintention kann aber auch natürlich das sein, was der Trainer gesagt hat: „Einige sind angeschlagen oder müde. Das können wir uns gegen Red Bull nicht leisten.“. Ob das bei jedem der 8 zugetroffen hat, will ich nicht sagen, aber mal abgesehen vom Torhüterwechsel, waren da doch einige Wechsel dabei, die jetzt nicht B-Elf schreien.

  • Hofmann hat schon vorher öfter mit Barac gewechselt
  • Berisha das gleiche mit Ivan/Murg
  • Pavlovic tastet sich langsam an die Startaufstellung ran
  • Auer ist auch sicher kein Spieler, der nicht als Rotationspieler rangekommen kann

Bleiben über die Wechsel von Maliscek (der immer wieder gefordert wurde auch im ASB), Martic und Guillemenot, bei denen man stark hinterfragen kann, ob das nicht zu viel Qualitätsverlust ist. Aber da ist dann halt die Frage: Wie fit waren die anderen.

Aber gerade der ist doch der, den ich am meisten schonen würde. Wenn ich schon Spieler wie Barac, Knasmüllner, Murg, Ivan, Ljubicic und Alar "schone", die allesamt deutlich leichter zu ersetzen sind.

Keine Ahnung was du meinst. Erklärung?

Nur weil es eine Streichpartie ist, heißt das nicht, dass die Aufstellung gleichzeitig ein herschenken war, sondern eben schon, dass man mit einer 100% fitten Mannschaft dagegen halten will, anstatt mit angeschlagenen "Diven" wie Knasmüllner, Alar und Ivan. Bin mir sicher, dass ein Sieg gegen Salzburg Djuricin wohl mehr Luft verschafft hätte. Die nächsten beiden Partien wären wohl auch mit einem Sieg "Pflichtsiege".

ich sage ja, man kann es eben sehen will, ich verstehe und akzeptiere auch deine Argumentationslinie, das selbige erhoffe ich mir jedoch auch von dir. Keine der beiden Sichtweisen kann ganz klar entgegnet werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
Lucifer schrieb Gerade eben:

ich sage ja, man kann es eben sehen will, ich verstehe und akzeptiere auch deine Argumentationslinie, das selbige erhoffe ich mir jedoch auch von dir. Keine der beiden Sichtweisen kann ganz klar entgegnet werden.

Akzeptieren tu ich es schnell, ich kann es halt nicht immer nachvollziehen, dass man es gleich als "herschenken" sieht. Auch wenn ich lügen müsste, dass ich bei der Aufstellung mir gedacht habe, dass das super funktionieren würde und ich es genauso machen würde. Aber an Herschenken hab ich sicher nicht gedacht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Lucifer schrieb vor einer Stunde:

Nun die Grundintention ist doch ersichtlich oder leugnest die Tatsache der 8 tlw. nötigen tlw. komplett unnötigen Änderungen? Damit es nicht dermaßen offensichtlich daherkommt, lässt man den Kapitän kämpfend voranschreiten. Allein die unterschiedlichen Erklärungen zu Strebingers Fehlen, das ist komplett nach hinten los gegangen. Aber ich verstehe natürlich das man alles in einem anderen Blickwinkel sehen bzw. artikulieren kann! Nichts anderes als eine Streichpartie ist dies gewesen, und im Hinblick auf die nächsten 2 Spiele ("Entscheidungsspiele für Djuricin) musst man taktisch agieren! Ein Schelm wer dahinter Kalkül vermutet!

Sicher steckt auch kalkül dahinter, Spieler schon für ein sehr wichtiges Match und Salzburg taktisch überraschen. Roter Stern hat Salzburg nicht mit ihrem Spielwitz überwunden, die habens auch anders angelegt.

Natürlich war die Idee mit dem Rückstand erledigt, aber doch nachvollziehbar. Amüsant halt wie die spezielle Fraktion jetzt die Pappn aufreisst man hätte gleich mit spielen sollen weil Rbs ja eh so schwach war, Ja genau, irgendwann probieren wir auch das mal wieder, rennen ins offene Messer und sind zur Halbzeit 0:3 hinten.

Für manche kann Gogo nichts mehr richtig machen, soll so sein und ich kann es auch nachvollziehzien. Wenn jetzt aus den nächsten 7 Runden nicht mindestenstens 15-16 Punkte herausspringen muss er auch weg, gibts auch von mir schriftlich, nebenbei muss man im Cup weiter, eh klar. Aber man muss sich wirklich nicht so dermaßen aufregen, es gibt ja schon genung Aufregung und auch gute Gründe dafür.

Bis auf Knofl war das für mich gestern durchaus nachvollziehbar, sagen wir mal zumindest bis zu den Wechseln.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire
Silva schrieb vor 1 Minute:

Akzeptieren tu ich es schnell, ich kann es halt nicht immer nachvollziehen, dass man es gleich als "herschenken" sieht. Auch wenn ich lügen müsste, dass ich bei der Aufstellung mir gedacht habe, dass das super funktionieren würde und ich es genauso machen würde. Aber an Herschenken hab ich sicher nicht gedacht.

herschenken klingt auch sehr hart, beim Anblick dieser hatte ich schon das Gefühl von: will er uns verarschen oder seinen Kopf retten, da er im wissen darüber ist das er selbst bei einer Niederlage nicht gegangen wird! Man kann jedoch auch bei anderer Sichtauslegen durchaus Kalkül dahinter sehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast andyyyxxx
Silva schrieb vor 2 Stunden:

Da wird oft gefordert, dass man doch mehr "probieren" soll, dann macht man es, dann soll man doch das gleiche wie immer spielen, damit die Fans eh erkennen, dass man gewinnen will. :(

"Probieren" kann man meines achtens zum beispiel im europacup oder im cup. Keinesfalls "probieren" sollte man in der meisterschaft, wenn man 9 punkte hat fast bei halbzeit des grunddurchgangs. In dem fall gibt es nämlich nur mehr einen einzigen wichtigen bewerb, alle anderen sind komplett wurscht. Der meisterschaft ist alles unterzuordnen. Denke man hofft ja auf die halbierung der punkte, die gilt aber im unteren play off genauso. Plötzlich ist man mitten im abstiegskampf, auch wenn es eine durchschnittliche saison bis dahin gewesen wäre. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire
Homegrower schrieb vor 24 Minuten:

Sicher steckt auch kalkül dahinter, Spieler schon für ein sehr wichtiges Match und Salzburg taktisch überraschen. Roter Stern hat Salzburg nicht mit ihrem Spielwitz überwunden, die habens auch anders angelegt.

Natürlich war die Idee mit dem Rückstand erledigt, aber doch nachvollziehbar. Amüsant halt wie die spezielle Fraktion jetzt die Pappn aufreisst man hätte gleich mit spielen sollen weil Rbs ja eh so schwach war, Ja genau, irgendwann probieren wir auch das mal wieder, rennen ins offene Messer und sind zur Halbzeit 0:3 hinten.

Für manche kann Gogo nichts mehr richtig machen, soll so sein und ich kann es auch nachvollziehzien. Wenn jetzt aus den nächsten 7 Runden nicht mindestenstens 15-16 Punkte herausspringen muss er auch weg, gibts auch von mir schriftlich, nebenbei muss man im Cup weiter, eh klar. Aber man muss sich wirklich nicht so dermaßen aufregen, es gibt ja schon genung Aufregung und auch gute Gründe dafür.

Bis auf Knofl war das für mich gestern durchaus nachvollziehbar, sagen wir mal zumindest bis zu den Wechseln.

Mir persönlich geht es weniger um richtig machen oder nicht, sondern um den Fakt das wir in der Meisterschaft nach 9 Runden magere 8 Punkte erspielt haben, 15 Punkte auf den Führenden, 10 Punkte auf den 2, 8 Punkte auf den 3 und schon 3 Punkte auf den 6 Rückstand haben (diese werden nicht halbiert), und das trotz guter Auslosung und nicht minder schwierigerer Auslosung in der EL. Mit Verlaub, dies würde kein anderer Trainer mit den Voraussetzung Djuricins überleben, geschweige denn würde man jetzt von Schicksalsspielen sprechen.

Ich hab zwar nicht wirklich mitbekommen oder gelesen das man davon ausgegangen wäre mit Salzburg mit zu spielen, aber die Chance offensiv präsenter sein zu können in dem man auch die dafür vorhandene Qualität spielen lässt ist jetzt auch nicht von der Hand zu wischen. 

Nachvollziehbar war es für mich in dieser Intention nicht, vor allem da kein Zugzwang dahinter stand. Das Itüpferl an diesem Tag war jedoch die verschiedenen Erklärungen zu Strebingers Fehlen. Ohne jetzt Djuricin Dummheit unterstellen zu wollen, aber soweit kann ich meine Truppe vorher briefen um sicher zu stellen das eine klare und einheitliche Kommunikationsschiene gefahren wird. 

Für mich ist das Fass bereits beim Derby übergelaufen und daran hat auch der Sieg gegen Spartak nichts geändert. Salzburg wäre für mich der ideale Gegner gewesen um zu zeigen das man in den vergangenen Spielen nur an sich selbst gescheitert ist, so aber war es für mich das komplett falsche Zeichen.

bearbeitet von Lucifer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
Lucifer schrieb vor 20 Minuten:

herschenken klingt auch sehr hart, beim Anblick dieser hatte ich schon das Gefühl von: will er uns verarschen oder seinen Kopf retten, da er im wissen darüber ist das er selbst bei einer Niederlage nicht gegangen wird! Man kann jedoch auch bei anderer Sichtauslegen durchaus Kalkül dahinter sehen.

Möglich, ich kann dem Gedankengang, den er andeutet, schon auch etwas abgewinnen, dass man mit Spieler, bei denen keine Fragezeichen bzgl. Fitness so lange wie möglich dagegen halten will und später Qualität einwechseln kann. Gerade gegen Salzburg ist das wohl entscheidend, wie fit jeder ist.

Aber ja, eventuell wollte er auch wirklich Spieler schonen, da frage ich mich halt aber schon, wieso er gerade Schwab dann 90 Minuten drinnen gelassen hat und bei 0:1 zur Halbzeit Murg&Ivan bringt. Wenn es ihnen egal gewesen wäre, hätte man ja weiterhin schonen können und versuchen können nur nicht zu hoch zu verlieren. :ratlos:

andyyyxxx schrieb vor 6 Minuten:

"Probieren" kann man meines achtens zum beispiel im europacup oder im cup. Keinesfalls "probieren" sollte man in der meisterschaft, wenn man 9 punkte hat fast bei halbzeit des grunddurchgangs.

Interessanterweise hört man das vor den ganzen Meisterschaftsspielen nicht. Da wird regelmäßig gejammert, dass man wieder nur 4-2-3-1 mit der gleichen Art und Weise spielt. Und ich mach da jetzt so hättiwari wie alle, die meinen mit der "A-Mannschaft" wäre das Spiel besser verlaufen: Wäre es nicht besser verlaufen, hätten die gleichen, die jetzt das Experiment kritisieren, hier groß über die fehlende Innovation gejammert.

Lucifer schrieb vor 8 Minuten:

Mit Verlaub, dies würde kein anderer Trainer mit den Voraussetzung Djuricins überleben, geschweige denn würde man jetzt von Schicksalsspielen sprechen.

Canadi hat auch lange herumwerken dürfen, bevor er gegangen worden ist. Solange Bickel hier ist, wird wohl jeder Trainer viel Vertrauen bekommen. Ob das gut oder schlecht ist, wird man wohl pauschal nicht sagen können.

Lucifer schrieb vor 9 Minuten:

Ich hab zwar nicht wirklich mitbekommen oder gelesen das man davon ausgegangen wäre mit Salzburg mit zu spielen, aber die Chance offensiv präsenter sein zu können in dem man auch die dafür vorhandene Qualität spielen lässt ist jetzt auch nicht von der Hand zu wischen. 

Gleichzeitig kannst halt noch mehr ins offene Messer laufen oder Fehler produzieren, wenn die Spieler nicht körperlich voll auf der Höhe sind oder man zu viel mitspielen will.

Lucifer schrieb vor 10 Minuten:

Nachvollziehbar war es für mich in dieser Intention nicht, vor allem da kein Zugzwang dahinter stand.

Inwiefern soll "Zugzwang" bestehen bzw. wie wollen wir wissen, wie fit die Spieler alle wirklich gewesen wären?

Lucifer schrieb vor 8 Minuten:

Nachvollziehbar war es für mich in dieser Intention nicht, vor allem da kein Zugzwang dahinter stand. Das Itüpferl an diesem Tag war jedoch die verschiedenen Erklärungen zu Strebingers Fehlen. Ohne jetzt Djuricin Dummheit unterstellen zu wollen, aber wenn soweit kann ich meine Truppe vorher briefen um sicher zu stellen das eine klare und einheitliche Kommunikationsschiene gefahren wird. 

Kannst du mir bitte erklären, was du damit meinst? Ich habe das nicht mitbekommen.

Lucifer schrieb vor 11 Minuten:

Salzburg wäre für mich der ideale Gegner gewesen um zu zeigen das man in den vergangenen Spiel nur an sich selbst gescheitert ist, so aber war es für mich das komplett falsche Zeichen.

Inwiefern? Gegen Salzburg ist auch in Bestbesetzung vor allem aktuell mit einer Niederlage zu rechnen? Wäre es in euren Augen wirklich besser gewesen, wenn man vielleicht so gespielt hätte wie die beiden Spiele davor, auch vielleicht so wie gegen die Austria einige Zeit gut und mit einigen Chancen, aber am Ende vielleicht mit einem deutlicheren Ergebnis verloren hätte?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion
MarcAnton schrieb vor 1 Stunde:

Trotzdem MÜSSEN, ausser bestimmte Gründe, immer die elf besten von Beginn weg spielen.

nein. du hast eine wesentliche lektion nicht gelernt. nicht die elf besten sondern die elf richtigen müssen spielen und das kann von woche zu woche variieren, wer diese elf richtigen sind. als bsp: ein knasmüllner ist sicher unter den elf besten aber sicher nicht bei den elf richtigen wenns gegen salzburg geht. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
Ernesto schrieb vor 2 Minuten:

nein. du hast eine wesentliche lektion nicht gelernt. nicht die elf besten sondern die elf richtigen müssen spielen und das kann von woche zu woche variieren, wer diese elf richtigen sind. als bsp: ein knasmüllner ist sicher unter den elf besten aber sicher nicht bei den elf richtigen wenns gegen salzburg geht. 

Nein, immer die gleichen 11 Spieler. Also auch keine Systemumstellungen, keine Anpassungen an den Gegner, keine Ruhepausen. Damit wären sicherlich alle zufrieden. :)

bearbeitet von Silva

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
McKenzie1983 schrieb vor 1 Stunde:

@Granada alles schön uns gut, aber ALLE Forderungen in EINER Partie nachzukommen ist halt auch ein bissl heavy... kein Wunder dass man damit ein Gefüge sprengt; 8 Spieler "rausrotieren" ist einfach heftig und im Profifußball 'ohne besondere Vorkommnise' wohl noch kaum dagewesen?

Wirkt dann eher wie eine Trotzreaktion auf alle Raunzer; ihr wollt das das und das - ich geb euch das das und das - summa summarum halt auch nicht der Weißheit letzter Schluss?

Vielleicht haben sich die 8 reinrotierten Spieler ja auch schon ein paar Tage länger gezielt auf RB vorbereitet, während sich der Rest noch auf Spartak konzentriert hat. Damit würde das Gefüge wohl besser passen, als wenn man in die Elf vom Donnerstag ein paar Neue reinmischt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer

Systemumstellung, das wäre der Hammer. Aber bitte während dem Spiel auf gewisse Situationen. Aber davon ist der österr. Fussball, abgesehen von Salzburg, meilenweit entfernt.

Anpassen an den Gegner? Was ist das? Ich bevorzuge den Fussball der lieber agiert als zu reagieren. Ich denke es ist immer besser man zwingt dem Gegner sein Spiel auf.

Ruhepausen gibt's genug.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast andyyyxxx
Silva schrieb vor 8 Minuten:

Interessanterweise hört man das vor den ganzen Meisterschaftsspielen nicht. Da wird regelmäßig gejammert, dass man wieder nur 4-2-3-1 mit der gleichen Art und Weise spielt. Und ich mach da jetzt so hättiwari wie alle, die meinen mit der "A-Mannschaft" wäre das Spiel besser verlaufen: Wäre es nicht besser verlaufen, hätten die gleichen, die jetzt das Experiment kritisieren, hier groß über die fehlende Innovation gejammert.

Wie gesagt gehts im fußball um maximierung von wahrscheinlichkeiten. Eine wild zusammengewürfelte mannschaft mit spielern, die sonst fast nie zum einsatz kommen kann per zufall gut gehen. Aber ist die wahrschienlichkeit, dass es gut geht, echt größer als mit der eingespielten mannschaft, die gerade die russische nummer 2 besiegen konnte?

Wenn mir jemand vor der meisterschaft gesagt hätte, dass man nach 8 runden nur mit 9 punkten dasteht hätt ich gesagt: "nie im leben, die einzelspieler sind so viel besser als die von allen anderen außer von salzburg".

Und doch ist es ganz anders gekommen. Durch die halbierung (und abrundung) ist man in wahrheit genau 3 punkte vor dem lettzen altach und die konnte man im ersten spiel nicht bezwingen. Noch mal: alles andere ist wurscht, es gibt nur mehr einen einzigen bewerb und da muss man alles raushauen mit den bestmöglichen spielern, die bestmöglich ausgeruht sein müssen. Sonst wird der druck immer größer und größer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.