vaas Sauprolet Geschrieben 24. September 2018 Wahnsinn wie hier wieder miteinander gebrüllt wird.. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austrianer48 ASB-Gott Geschrieben 24. September 2018 and111 schrieb vor 2 Minuten: Das war ja nicht nur gestern so und ist ja laut @Austrianer48 auch so gewollt. Also die ersten Reihen pressen und der Rest bleibt etwas weiter hinten. Die vordere Reihe soll nur situativ pressen, ja. Mittelfeld soll dann aber schon aktiv pressen bzw. wenn die Stürmer nach hinten arbeiten sollen. vaas schrieb vor 5 Minuten: Wahnsinn wie hier wieder miteinander gebrüllt wird.. Da wir Löwen als Maskottchen haben, sollten wir uns diese als Vorbild nehmen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 24. September 2018 suprsam schrieb vor 5 Stunden: interessant. und erschreckend wenn sogar der austrianer48 zustimmt. wir wollen also das rad neu erfinden und ein eigenes situatives austria-style-pressing spielen. so so. von dem keiner weiß wie das genau aussehen soll (nach situation) , ob es funktioniert bzw die gegner darauf reagieren können (wäre blöd wenns dann funktioniert und binnen kürzester zeit ausgehebelt werden kann), oder ob der trainer überhaupt dazu in der lage ist so ein system wem bei zu bringen. also wir hoffen dass das system funktioniert und hoffen dass der trainer es machen kann. ja, das klingt leider sehr nach uns. glaubwürdig. ist ja auch logischer als ein pressing zu spielen dass national wie international blendend funktioniert, quer durch europa kopiert wird, erprobt ist, bei dem gegner schwierigkeiten haben darauf zu reagieren selbst wenn sie wissen was passieren wird und das selbst mit einem schwächeren kader als unserem möglich ist (das war ja immer die hauptausrede). dieses pressing hat den fussball in europa ziemlich revolutioniert...und ist nicht von schmid sondern von rangnick dem nach analyse 1000er spiele eben dieses einfiel. und hat sich auch weiter entwickelt. es ist etwas selbstüberschätzend dass man meint einem fällt auch sowas ein was einem cl-halbfinalisten und fussballprofessor einfällt und das noch dazu mit einem trainer der sein lehrling war (und offenbar kein guter) und genau nichts gezeigt hat. aber ja...hoffen wir darauf dass unser austria-style-pressing viel besser und cooler wird. Zunächst einmal: willkommen zurück. Mir sind deine Beiträge eh schon abgegangen. Zum anderen: ich stimme dir zu 100% zu. Sehe die Verfehlungen aber nicht bei Letsch sondern bei Muhr. Letsch wollte ja offenbar den "LASK-Weg" gehen und schon den Nachwuchs danach ausrichten. Die sportliche Führung wollte das offenbar nicht. Das Resultat ist dieser Wischi-Waschi-Pressing-Kick den wir momentan sehen. Nicht Fisch nicht Fleisch. Zwar schon Pressing aber halbherzig sodass die wirklichen Stärken verpuffen. Ich glaube Letsch könnte es grundsätzlich besser, darf aber nicht und hat auch nicht das ideale Spielermaterial dafür bekommen. Oder in welcher Welt sind Grünwald und Matic für Pressing geeignet? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austrianer48 ASB-Gott Geschrieben 24. September 2018 Xaverl Nick schrieb vor 13 Minuten: Zum anderen: ich stimme dir zu 100% zu. Sehe die Verfehlungen aber nicht bei Letsch sondern bei Muhr. Letsch wollte ja offenbar den "LASK-Weg" gehen und schon den Nachwuchs danach ausrichten. Die sportliche Führung wollte das offenbar nicht. Das Resultat ist dieser Wischi-Waschi-Pressing-Kick den wir momentan sehen. Nicht Fisch nicht Fleisch. Zwar schon Pressing aber halbherzig sodass die wirklichen Stärken verpuffen. Ich glaube Letsch könnte es grundsätzlich besser, darf aber nicht und hat auch nicht das ideale Spielermaterial dafür bekommen. Oder in welcher Welt sind Grünwald und Matic für Pressing geeignet? War nach mehreren Gesprächen und Analysen eine gemeinsame Entscheidung, das heißt, Letsch hat den selben Anteil daran. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Spielmacher Postinho Geschrieben 24. September 2018 Hoffentlich ist dann die deutsche Trainerwelle wieder vorbei, gut vorgetragene Interviews reichen auf Dauer dann doch nicht, gewinnen sollte man halt auch öfter als es Letsch (oder zuletzt Fink) bis jetzt gelungen ist. Nach Plan oder System oder ähnlich , schaut das nicht aus. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 24. September 2018 suprsam schrieb vor 2 Stunden: oder anders: pressing betrifft das spiel ohne ball. dieses ist ja eh einigermaßen in ordnung. unser problem ist der ballbesitz und was wir draus machen bzw wie wir offensiv spielen. Das sehe ich anders. Unser Spiel gegen denn Ball und auf zweite Bälle hin ist einfach schlecht. Und das sollte es nicht sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tifoso vero ASB-Legende Geschrieben 24. September 2018 Der Spielmacher schrieb vor 11 Minuten: Hoffentlich ist dann die deutsche Trainerwelle wieder vorbei, gut vorgetragene Interviews reichen auf Dauer dann doch nicht, gewinnen sollte man halt auch öfter als es Letsch (oder zuletzt Fink) bis jetzt gelungen ist. Nach Plan oder System oder ähnlich , schaut das nicht aus. Wie ist das gemeint mit der deutschen Trainerwelle? Meinst du da auch Ragnick, Rose und Co.? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doc Walter Schleger Top-Schriftsteller Geschrieben 24. September 2018 The1Riddler schrieb vor 1 Stunde: Ich denke nicht, dass er über Jeggo und Ebner kombinieren wollte, sondern mehr Räume für Matic und Grünwald schaffen wollte. Der Plan ist aber nicht aufgegangen unter anderem weil Glasner (den ich ja für einen guten Trainer halte) schon in Minute 48 die erste Anweisung ans Mittelfeld gegeben hat und in Minute Minute 51 nochmals korrigierend eingegriffen hat. Hab extra auf die Spieluhr geschaut, weil ich wusste ich werdes heute noch brauchen ^^ Der Unterschied zu uns? Glasner gibt eine Anweisung und alle wissen schon was zum tun ist. Während TL immer wieder mal wem zu sich holt und ein paar Dinge erklärt. Für mich sind das eben die Zeichen dafür. Eine Mannschaft die schon länger zusammen ist kann leichter auf taktische Änderungen reagieren. Da braucht der Trainer nur noch ein Kommando geben und alle wissen was ab jetzt zu tun ist. Bei uns habe ich das Gefühl noch. Wenn von draußen zu viel kommt, dass mehr Fragezeichen als vorher da sind. Mja, ich hoffe eben doch, dass es für Letsch nicht überraschend kam, dass Glasner dann auch irgendwie reagiert. Wenn es ganz offensichtlich eine Halbzeit lang nicht funktioniert, den Ball aus der Defensive in den Gefahrenbereich (ich sag jetzt bewusst nicht Box^^) zu bringen, und ich ersetzte - bei Rückstand zuhause wohlgemerkt - einen passstarken Offensivspieler durch einen defensiven ZM, dann wirkt das eben echt ziemlich vercoacht - vor allem, wenn ich zugleich den passschwächsten Angreifer im Kader, aka Friese, nach einer mieserablen ersten Hälfte drin lasse. Derartige Auftellungsentscheidungen bzw. Spielerwechsel haben - mMn - absolut nichts mit irgendwelchen Automatismen oder der Kommunikation von Kommandos von der Bank aus zu tun, die dann da sind, wenn Letsch nochmal 21 Matches Cheftrainer ist, sondern sind einfach relativ hirnrissig. Das Ergebnis konnte man sich ja dann auch gut ansehen, und zwar, dass die Lücken zwischen MF und Sturm noch größer wurden (unsere beste Gelegenheit durch AG hatten wir auch in der ersten Hälfte) und wir gar nicht mehr gefährlich vors Tor kamen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 24. September 2018 Austrianer48 schrieb vor 40 Minuten: War nach mehreren Gesprächen und Analysen eine gemeinsame Entscheidung, das heißt, Letsch hat den selben Anteil daran. Die Alternative für Letsch wäre gewesen Ex-Trainer der Austria zu sein. Logisch verbiegt er sich lieber. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austrianer48 ASB-Gott Geschrieben 24. September 2018 Xaverl Nick schrieb Gerade eben: Die Alternative für Letsch wäre gewesen Ex-Trainer der Austria zu sein. Logisch verbiegt er sich lieber. Also langsam wird's immer komischer im ASB.... Habe ich schon öfters geschrieben, schau dir ein Training und sprich mit den Beteiligten und mach dir ein Bild davon. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Timberwolf1976 ASB-Messias Geschrieben 24. September 2018 Austrianer48 schrieb vor 15 Minuten: Also langsam wird's immer komischer im ASB.... Habe ich schon öfters geschrieben, schau dir ein Training und sprich mit den Beteiligten und mach dir ein Bild davon. Was bringt dieser hehre Aufwand den du da betreibst - mir reicht dann im Endeffekt das Gesehene am Wochenende um zu merken das da leider nix weitergeht. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Leimi1911 Im ASB-Olymp Geschrieben 24. September 2018 Manfred schmid 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forzaviola84 Austria WIEN Geschrieben 24. September 2018 Ein toller Nachbesprechungsfred 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austrianer48 ASB-Gott Geschrieben 24. September 2018 Timberwolf1976 schrieb vor 16 Minuten: Was bringt dieser hehre Aufwand den du da betreibst - mir reicht dann im Endeffekt das Gesehene am Wochenende um zu merken das da leider nix weitergeht. Hier geht um, wieder mal, Gerüchte, wo ein Trainer so tut, als ob er nicht will oder seine waren Absichten verbirgt. Leimi1911 schrieb vor 4 Minuten: Manfred schmid Was ist mit ihm? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Papa_Breitfuss Austria Wien - what else ?? Geschrieben 24. September 2018 Leimi1911 schrieb vor 4 Minuten: Manfred schmid Ist das der, der über Wasser gehen kann? forzaviola84 schrieb vor 1 Minute: Ein toller Nachbesprechungsfred der vom Cupspiel wird kürzer. (weil wir dieses gewinnen werden) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.