Recommended Posts

ASB-Gott
database schrieb vor 1 Minute:

dann hat man sicher keine probleme mit den spielern, die die EL erspielt haben und sich präsentieren wollen....

boli sieht rapid nur als sprungbrett, so wie viele andere und die werden sicher was dagegen haben, wenn sie in wolfsberg spielen müssen, während die b11 gegen die großen im vollen haus spielen

Stimmt ! Aber wenn wir in der Liga auf Platz 7 und abwärts stehen ist mir das herzlich egal was Boli will...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
marmux schrieb vor 2 Minuten:

Ganz ehrlich: Pfeif auf die Titel. Ich will Entwicklung sehen, ich will Flexibilität sehen, ich will von der Mannschaft und vom Trainer positiv überrascht werden. Das alles fehlt. Sobald sich das ändert, werden die Titel auch wieder kommen.

Nein ich pfeif nicht auf Titel! Darum geht es im Profisport letztendlich. Das sollte der Anspruch für den sogenannten Rekordmeister sein. Die anderen Sachen sind Grundvoraussetzung für so einen großen Verein! 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
oestl schrieb vor 3 Minuten:

Stimmt ! Aber wenn wir in der Liga auf Platz 7 und abwärts stehen ist mir das herzlich egal was Boli will...

das dumme ist halt, dass der spieler am längeren ast sitzt und zukünftige spieler das mitkriegen und sich dann vielleicht gegen uns entscheiden

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
schleicha schrieb vor 10 Minuten:

Wann hat Rapid bitte das letzte Mal einen einen "Top Trainer" geholt? Auf die Schnelle fällt mir da keiner ein.

Djuricin? War der Co von Canadi.
Canadi? "Top Trainer" beinhaltet für mich auch Charakter, dass er noch dazu nicht zu Rapid passte mit seiner Spielidee ist das andere
Büskens? Ähm jo
Barisic? Amateurtrainer, der seine Sache sehr gut gemacht hat
Schöttel? Mhjo
Zellhofer?
Matthäus?

Keine Ahnung wann Rapid das letzte Mal einen Trainer geholt hat, der als "Top Trainer" zu bezeichnen wäre. Am ehesten noch Canadi, nur hat bei dem halt das Grundlegende (Umgangston, Charakter, Spielidee) nicht gepasst. Da hilft es nichts wenn er fachlich top ist.

Wann hat das letzte Mal ein Toptrainer in Österreich überzeugt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine
#17 schrieb vor 1 Minute:

Wann hat das letzte Mal ein Toptrainer in Österreich überzeugt?

Letztes Jahr hat ein Toptrainer den Cupsieg gegen einen anderen Toptrainer geholt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zündler
#17 schrieb Gerade eben:

Wann hat das letzte Mal ein Toptrainer in Österreich überzeugt?

Das war nicht die Frage. Mir ging es nur darum, weil mir vorkommt. dass manche das Gefühl haben als hätte Rapid reihenweise die begehrtesten Trainer Europa antanzen lassen und so Millionen verbrannt. Rapid hatte in den letzten Jahren definitiv keinen Toptrainer geholt. Das ist die Aussage. Nicht ob diese zwangsweise erfolgreich sind oder nicht. 

Was andere Vereine machen kann und will ich nicht beurteilen. Denn wie du selbst weißt gehört mehr als nur die Vita dazu um erfolgreich zu sein. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
schleicha schrieb vor 2 Minuten:

Wann hat Rapid bitte das letzte Mal einen einen "Top Trainer" geholt? Auf die Schnelle fällt mir da keiner ein.

Djuricin? War der Co von Canadi.
Canadi? "Top Trainer" beinhaltet für mich auch Charakter, dass er noch dazu nicht zu Rapid passte mit seiner Spielidee ist das andere
Büskens? Ähm jo
Barisic? Amateurtrainer, der seine Sache sehr gut gemacht hat
Schöttel? Mhjo
Zellhofer?
Matthäus?

Keine Ahnung wann Rapid das letzte Mal einen Trainer geholt hat, der als "Top Trainer" zu bezeichnen wäre. Am ehesten noch Canadi, nur hat bei dem halt das Grundlegende (Umgangston, Charakter, Spielidee) nicht gepasst. Da hilft es nichts wenn er fachlich top ist.

Büskens und Pacult hatten immerhin einiges an Chefcoach-Erfahrung in 1. und 2. dt. Bundesliga. Büskens sogar einen Meistertitel in der 2. Liga.

Für österr. Verhältnisse kann man bei dem Lebenslauf durchaus von Toptrainern reden. Ansonsten setzt man den Maßstab dafür eigentlich so dermaßen hoch, dass die Bezeichnung wertlos ist. Denn wer war denn dann der letzte Toptrainer, der jemals nach Österreich kam? Ohne RB- oder Stronach-Millionen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB
Zidane85 schrieb vor 11 Minuten:

Nein ich pfeif nicht auf Titel! Darum geht es im Profisport letztendlich. Das sollte der Anspruch für den sogenannten Rekordmeister sein. Die anderen Sachen sind Grundvoraussetzung für so einen großen Verein! 

Schau, der Meistertitel ist unrealistisch, zumindest solange Rose am Ruder ist. Bleibt noch der Cup, weil intenationale Titel brauchen wir nicht reden. Und letztes Jahr waren wir so nah am Cup dran wie schon lange nicht. Na das hätt ich braucht, dass wir trotz einer brotlosen Sason Djuricin auf Schultern tragen und bis 2040 verlängern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
schleicha schrieb Gerade eben:

Das war nicht die Frage. Mir ging es nur darum, weil mir vorkommt. dass manche das Gefühl haben als hätte Rapid reihenweise die begehrtesten Trainer Europa antanzen lassen und so Millionen verbrannt. Rapid hatte in den letzten Jahren definitiv keinen Toptrainer geholt. Das ist die Aussage. Nicht ob diese zwangsweise erfolgreich sind oder nicht. 

Was andere Vereine machen kann und will ich nicht beurteilen. Denn wie du selbst weißt gehört mehr als nur die Vita dazu um erfolgreich zu sein. 

Das war meine Frage.

Vielleicht will kein Toptrainer zu Rapid? Vielleicht kann sich Rapid keinen Toptrainer leisten?

Was ist überhaupt ein Toptrainer?

Fakt ist, dass die erfolgreichsten Trainer in der öst. Bundesliga, bzw. die erfolgreichsten österreichischen Trainer im Ausland alle einen ähnlichen Werdegang wie Barisic, oder sogar Djuricin hatten, bevor sie ihren Durchbruch hatten.

Fakt ist, dass so gut wie kein Toptrainer in der jüngsten Vergangenheit nach Österreich gegangen ist und erfolgreich war.

In diesem Thread fallen so viele Namen, die sowas von unrealistisch sind. Da zeigt sich wieder mal der große Graben zwischen Fanwunsch und Realität. Wenn ich da Namen wie Laudrup, Stam oder Bilic lese, kommt mir maximal ein leichtes Schmunzeln aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Ipoua #24 schrieb vor 12 Stunden:

 

6. Raphael Wicky - obwohl noch recht jung im Trainergeschäft hat er mit Basel den zweiten Platz belegt - seit Juli vereinslos

Der hat gerade 51 Spiele als Trainer im Profigeschäft absolviert. Und so einer ziehst du ernsthaft in die engere Auswahl für den eventuellen Nachfolger?

 

bearbeitet von el-capitane

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

oestl schrieb vor 25 Minuten:

Ein paar Primgeiger können ja wenn sie fit sind rotieren...Aber wenn Maxi fit ist und Dibon dann kannst schon mit einer gscheiten Abwehr zB. Auer-Sonni-Müldür spielen - Malicsek-Martic-+Stürmer - so schlecht ist das auch nicht wenn sich dann Knasi,Schwab,Murg abwechseln...Würde ich halt so machen...

Unsere magische Rapid sollen Auer, Martic und Maxi in der EL vetreten? Die Herren sind in der Bundesliage bereits maßlos überfordert. Das unsere "Superstars" keine 6 Partien mehr spielen können vor geiler Kulisse kann nur ein Scherz sein. Wir wollen doch nicht in EL damit uns in ganz Europa blamieren....haben wir schon garkeinen Anspruch mehr!?!?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB
MiTrov schrieb vor 4 Minuten:

Unsere magische Rapid sollen Auer, Martic und Maxi in der EL vetreten? Die Herren sind in der Bundesliage bereits maßlos überfordert. Das unsere "Superstars" keine 6 Partien mehr spielen können vor geiler Kulisse kann nur ein Scherz sein. Wir wollen doch nicht in EL damit uns in ganz Europa blamieren....haben wir schon garkeinen Anspruch mehr!?!?

Ich glaube nicht, dass die Spieler viel gefragt werden bei der Rotation. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
#17 schrieb vor 13 Minuten:

Fakt ist, dass die erfolgreichsten Trainer in der öst. Bundesliga, bzw. die erfolgreichsten österreichischen Trainer im Ausland alle einen ähnlichen Werdegang wie Barisic, oder sogar Djuricin hatten, bevor sie ihren Durchbruch hatten.

Welche österreichischen Trainer die in unserer Liga waren hatten denn Erfolg im Ausland? Stöger ja, uns sonst? Da muss man ja schon fast Jahrzehnte zurückgehen. Und im Gegensatz zu Djuricin und auch Barisic hatte der vor seinem Durchbruch bei der Austria schon als Trainer im Profigeschäft gearbeitet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Optimist vom Dienst
el-capitane schrieb Gerade eben:

Der hat gerade 51 Spiele als Trainer im Profigeschäft absolviert. Und so einer ziehst du ernsthaft in die engere Auswahl für den eventuellen Nachfolger?

 

Mir gings vorrangig erstmal um verfügbar, danach idealerweise deutschsprachig und Erfahrung im Profigeschäft sowie einem guten Punkteschnitt. Weiters noch ob die Spielsysteme der Trainer ähnlich zu unseren sind. Wäre nicht mein Favorit, hab ihn nur als interessanten Kandidaten empfunden und Cheftrainer beim FC Basel ist sicher kein schlechter erster Trainerjob. Zudem wollte ich halbwegs realistische, leistbare Leute nennen sonst hätt ich auch Zidane draufsetzen können.

 

Riskant wärs definitiv, aber das ist Gogo ja aktuell immer noch und der ist schon über ein Jahr im Amt. 

 

Am liebsten von den erwähnten hätte ich ehrlich gesagt Slomka.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
el-capitane schrieb vor 4 Minuten:

Welche österreichischen Trainer die in unserer Liga waren hatten denn Erfolg im Ausland? Stöger ja, uns sonst? Da muss man ja schon fast Jahrzehnte zurückgehen. Und im Gegensatz zu Djuricin und auch Barisic hatte der vor seinem Durchbruch bei der Austria schon als Trainer im Profigeschäft gearbeitet.

Ob ein Trainer von öst. ins Ausland wechselt und dort Erfolg hat, ist ja völlig nebensächlich. Wir brauchen jemanden der in Österreich Erfolg hat. Um nichts anderes geht es.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.