onkelandy Homerist Geschrieben 4. September 2018 Mark Aber schrieb vor 3 Stunden: Wieviel Aufwand ist es eigentlich ein Amateurteam in ein winschiefes Konstrukt umzuwandeln, und wieviel kostet das ? vereinrfachend zusammengefasst: die Amateurmannschaft geht eine Spielgemeinschaft mit einem "richtigen" Verein ein - nach einer gewissen Zeit scheidet dann der "richtige" Verein aus der Spielgemeinschaft aus und die Amateurmannschaft bleibt mit der Spielberechtigung des ursprünglichen Vereins übrig (und benennt den dann meist um). Was das kostet musst dir mit dem Verein ausmachen den du damit umbringst bzw. der bei Neugründung wieder ganz unten anfangen muss. Deswegen ist Liefering eigentlich Anif, LASK Juniors ist eigentlich Pasching welches eigentlich Wallern ist und die Rieder "Junge Wikinger" sind eigentlich Neuhofen 7 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mark Aber V.I.P. Geschrieben 4. September 2018 (bearbeitet) onkelandy schrieb vor 10 Minuten: vereinrfachend zusammengefasst: die Amateurmannschaft geht eine Spielgemeinschaft mit einem "richtigen" Verein ein - nach einer gewissen Zeit scheidet dann der "richtige" Verein aus der Spielgemeinschaft aus und die Amateurmannschaft bleibt mit der Spielberechtigung des ursprünglichen Vereins übrig (und benennt den dann meist um). Was das kostet musst dir mit dem Verein ausmachen den du damit umbringst bzw. der bei Neugründung wieder ganz unten anfangen muss. Deswegen ist Liefering eigentlich Anif, LASK Juniors ist eigentlich Pasching welches eigentlich Wallern ist und die Rieder "Junge Wikinger" sind eigentlich Neuhofen alles klar, danke, also habt ihr auch so ein Konstrukt. Also ihr, der Lask, RBS. Bin schon gespannt wer da noch folgt. Es führt die ganze "nur" 3 Amateurteams Regel jedenfalls aufjeden Fall ad absurdum. bearbeitet 4. September 2018 von Mark Aber 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MC MarkusW Postinho Geschrieben 4. September 2018 Die Lizenz von St. Stefan/Lavanttal für die Austria Klagenfurt kostete damals zB € 300.000,- 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
onkelandy Homerist Geschrieben 4. September 2018 (bearbeitet) Mark Aber schrieb vor 21 Minuten: alles klar, danke, also habt ihr auch so ein Konstrukt. ja. Zwar sind wir diese Spielgemeinschaft damals (wenn ich das richtig im Kopf hab war das 2005) in der Bezirksliga sicher nicht eingegangen um die Bundesligabestimmungen für die zweite Liga zu umgehen - sollten wir aber mal soweit kommen wären unsere "Amateure" auch ein "eigenständiger" Verein. bearbeitet 4. September 2018 von onkelandy 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 4. September 2018 onkelandy schrieb vor 21 Minuten: ja. Zwar sind wir diese Spielgemeinschaft damals (wenn ich das richtig im Kopf hab war das 2005) in der Bezirksliga sicher nicht eingegangen um die Bundesligabestimmungen für die zweite Liga zu umgehen - sollten wir aber mal soweit kommen wären unsere "Amateure" auch ein "eigenständiger" Verein. ich hoffe ja, dass wir zuerst das größere hindernis aus dem weg räumen 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Flana Who let the Drog out?! Geschrieben 5. September 2018 onkelandy schrieb vor 19 Stunden: ja. Zwar sind wir diese Spielgemeinschaft damals (wenn ich das richtig im Kopf hab war das 2005) in der Bezirksliga sicher nicht eingegangen um die Bundesligabestimmungen für die zweite Liga zu umgehen - sollten wir aber mal soweit kommen wären unsere "Amateure" auch ein "eigenständiger" Verein. Hat man net vorher bereits mit Riedau in der 2. LL eine solche Spielgemeinschaft (Trainer A. Lesiak?!) gehabt und sich mit denen dann zerstritten und hätte dann ohne den "Neuhofen-Deal" in der 2. Klasse anfangen müssen (kA ob es damals schon irgendwelche Möglichkeiten mit Einstieg in einer höheren Liga für eine 2. Mannschaft gegeben hat (was ja afaik auch jetzt kein Anspruch ist, sondern vom good-will des Verbandes abhängt)). 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MC MarkusW Postinho Geschrieben 5. September 2018 Flana schrieb vor 4 Minuten: Hat man net vorher bereits mit Riedau in der 2. LL eine solche Spielgemeinschaft (Trainer A. Lesiak?!) gehabt und sich mit denen dann zerstritten und hätte dann ohne den "Neuhofen-Deal" in der 2. Klasse anfangen müssen (kA ob es damals schon irgendwelche Möglichkeiten mit Einstieg in einer höheren Liga für eine 2. Mannschaft gegeben hat (was ja afaik auch jetzt kein Anspruch ist, sondern vom good-will des Verbandes abhängt)). Nein ist kein good-will des jeweiligen Verbandes, sondern in den Bestimmungen des ÖFB klar geregelt. Wie es vor Jahren mal war? Keine Ahnung. Aber Stand jetzt hat die Amateurmannschaft das Recht in der höchsten Liga des Landesverbandes einzusteigen und die Amateure eines Zweitligisten dürfen in der zweithöchsten Liga des jeweiligen Landesverbandes einsteigen:http://kfv-fussball.at/Bestimmungen-ueber-die-Teilnahme-der-Amateurmannschaften-der-BL-Vereine-in-den-Bewerben-der-LV-guelltig-ab-1-7-2018-EF.pdf?:hp=2526;94;de Bei uns wurde für die aktuelle Saison auf das Recht in der Unterliga spielen zu dürfen, verzichtet, weil uns der KFV in die für uns falsche Unterliga eingeteilt hätte. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Flana Who let the Drog out?! Geschrieben 5. September 2018 MC MarkusW schrieb Gerade eben: Nein ist kein good-will des jeweiligen Verbandes, sondern in den Bestimmungen des ÖFB klar geregelt. Wie es vor Jahren mal war? Keine Ahnung. Aber Stand jetzt hat die Amateurmannschaft das Recht in der höchsten Liga des Landesverbandes einzusteigen und die Amateure eines Zweitligisten dürfen in der zweithöchsten Liga des jeweiligen Landesverbandes einsteigen:http://kfv-fussball.at/Bestimmungen-ueber-die-Teilnahme-der-Amateurmannschaften-der-BL-Vereine-in-den-Bewerben-der-LV-guelltig-ab-1-7-2018-EF.pdf?:hp=2526;94;de Ich meine mich zu erinnern, dass die Blau-Weißen da einmal eine Diskussion mit dem Landesverband hatten ... @Lady in Blue White Satin ist da für gewöhnlich sehr gut informiert. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SKUFA Weltklassecoach Geschrieben 5. September 2018 Flana schrieb vor 27 Minuten: Ich meine mich zu erinnern, dass die Blau-Weißen da einmal eine Diskussion mit dem Landesverband hatten ... @Lady in Blue White Satin ist da für gewöhnlich sehr gut informiert. Amstetten hat auf die Nennung einer 2.Mannschaft verzichtet, da der NÖ. Verband eine Eingliederung in die 2.Landesliga abgelehnt hat! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lady in Blue White Satin ASB-Halbgott Geschrieben 5. September 2018 (bearbeitet) Es ist nach wie vor vom Wohlwollen des jeweiligen Landesverbandes abhängig, wo die Amateure eingeordnet werden. Den Amateuren von Vorwärts Steyr und Blau Weiß Linz wurde vom OÖFV nur die 6. Spielstufe zugestanden. Denn man hat laut den Bestimmungen des ÖFB in der Zweiten Liga zwar das Recht, eine Amateurmannschaft zu stellen, aber kein automatisches Anrecht auf die 5. Spielklasse. Es wird nur festgestellt, dass die zweite Mannschaft dort spielen "sollte". Wo dieses Team dann aber wirklich spielt, liegt - wie @Flana richtig schreibt - am Goodwill des jeweiligen Verbandes. In den Bestimmungen nennt man diese Einstufungsfindung zwar "bilaterales Gespräch", aber real wird zumindest in OÖ und NÖ über die Vereine drübergefahren. . bearbeitet 5. September 2018 von Lady in Blue White Satin 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fred 74 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 5. September 2018 Wer in der Regionalliga Mitte rauf will kann ich nicht sagen. Gleißdorf hat letztes Jahr schon vorne mitgespielt aber auf den Aufstieg verzichtet(wie es diesmal aussieht ) Weiz, Deutschlandsberg? Die Welser Vereine vermutlich ja. Bei GAK komts wahrscheinlich auf die Infrastruktur an? Stadl Paura kann ich mir nicht vorstellen? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kreiner Im ASB-Olymp Geschrieben 5. September 2018 Phil96 schrieb am 3.9.2018 um 10:16 : Weiz Zu 100% nicht. fred 74 schrieb vor 37 Minuten: Bei GAK komts wahrscheinlich auf die Infrastruktur an? Merkur Arena wird für die 2. Liga wohl reichen. fred 74 schrieb vor 38 Minuten: Deutschlandsberg? Eher nicht. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
misteranonymus Postaholic Geschrieben 6. September 2018 MC MarkusW schrieb vor 22 Stunden: Nein ist kein good-will des jeweiligen Verbandes, sondern in den Bestimmungen des ÖFB klar geregelt. na lass das mal den SV Horn nicht wissen. Wollten ja nach dem Aufstieg in die 2. Liga ihr 2er Team in die 2. LL NÖ eingliedern lassen -> http://meinfussball.at/Vereine/Horn-SV/Berichte/In-die-2-Landesliga-.html Geworden ist es nur die Gebietsliga Nordwest/Waldviertel 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MC MarkusW Postinho Geschrieben 6. September 2018 misteranonymus schrieb vor 20 Minuten: Geworden ist es nur die Gebietsliga Nordwest/Waldviertel Ist bei 0 Punkten nach 3 Runden vielleicht auch die bessere Lösung. Ist halt wirklich nicht gut gelöst, wenn man zwar das Recht hat den Antrag abzugeben, aber dann dennoch vom jeweiligen Landesverband abhängig ist. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 6. September 2018 MC MarkusW schrieb vor 7 Minuten: Ist bei 0 Punkten nach 3 Runden vielleicht auch die bessere Lösung. Ist halt wirklich nicht gut gelöst, wenn man zwar das Recht hat den Antrag abzugeben, aber dann dennoch vom jeweiligen Landesverband abhängig ist. wobei es ja bei guter arbeit nicht wirklich schwierig ist sich in den ligen nach oben zu arbeiten...wenn der wille nach einer guten 2. mannschaft vorhanden ist. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts