Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 27. Februar 2020 irgendeiner schrieb vor 2 Stunden: Zu verwechseln sind sie wohl von Laien. genau davon spreche ich ja 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Plasocro Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 28. Februar 2020 irgendeiner schrieb vor 4 Stunden: Sei mir nicht bös, die Spanische Grippe und die Umstände rundherum kann man mit heute nicht vergleichen. : Ich behaupte nichts gegenteiliges. Panisch hilft garnix. : ist besser als tot, mehr habe ich nicht behauptet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LiamG V.I.P. Geschrieben 28. Februar 2020 bw_sektionsbg schrieb vor 9 Stunden: Mega, aber ich glaub das sind nur die 2er Teams aus der Nationalliga Ja dürfte sowas gewesen sein (kenn mich zu wenig aus) aber leiwande Aktion 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zidane85 ASB-Legende Geschrieben 28. Februar 2020 irgendeiner schrieb vor 12 Stunden: Soweit ich weiß nicht. Die Influenza ist ja meist in den oberen Atmungsorganen. Der Corona eher nicht. Zu verwechseln sind sie wohl von Laien. Vor allem gibt es gefühlt 20 verschiedene Aussagen, was wie zu unterscheiden ist. Als Beispiel: https://www.aponet.de/aktuelles/ihr-apotheker-informiert/20200201-grippe-erkaeltung-oder-coronavirus.html Ohne Test ist sowohl Influenza als auch Covid 19 vor allem zu Beginn schwer zu diagnostizieren. Aus diesem Grund wird ja oder sollte ja gerade zu Grippezeiten jeder mit Symptomen (Fieber z.B.) darauf getestet werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bw_sektionsbg ASB-Legende Geschrieben 28. Februar 2020 Ich hab in meinem Auto das da, wird verwendet nach jedem Geschäft, Lokal etc. Ob es was hilft weiß ich nicht, schaden tut es ganz bestimmt nicht. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
irgendeiner Im ASB-Olymp Geschrieben 28. Februar 2020 Zidane85 schrieb vor einer Stunde: Ohne Test ist sowohl Influenza als auch Covid 19 vor allem zu Beginn schwer zu diagnostizieren. Aus diesem Grund wird ja oder sollte ja gerade zu Grippezeiten jeder mit Symptomen (Fieber z.B.) darauf getestet werden. Ursprünglich ging es auch um die Mortalität. Die ist außerhalb Chinas bzw. der Ursprungsregion auch unterhalb 1%. Dass man sich testen lassen soll, bestreite ich ja nicht. Es ging mir dabei darum, dass es 1. doch unterschiedliche Verläufe gegenüber der Influenza gibt und 2. keine einheitlichen Infos über eben diesen Verlauf. Vorsicht ist jedenfalls gut, diese Panik, die oft geschürt wird, ist mMn einfach unangebracht und kann schnell ins Üble kippen. Da Zeichnen sich viele aus, die glauben, damit Geschäft machen zu können. Und zwischen Vorsichtig sein und Panik schieben ist ein breites Feld. @Plasocro für mich hat es so geklungen als würdest du Auswirkung auf die Verfasstheit der Bevölkerung durch die Ausbrüche von Sars etc. mit einer Influenza von vor 100 Jahren in Europa vergleichen. Das habe ich bezweifelt. Dass panisch besser als tot ist, gesteh ich dir zu, dass panisch jedoch einen Haufen Probleme nach sich zieht, sollte man dabei nicht aus den Augen verlieren. @Ernesto für mich stand die Mortalität im Mittelpunkt - wie oben geschrieben, scheint die außerhalb Chinas nun auch nicht um so viel anders zu sein als in manchen schweren Grippejahren. Kurz gefasst, halte ich die Panikmache (Österreich!) und die mMn bewussten Halbfalschinformationen, die in den Krawallblättern zu finden sind, nicht aus. Ich gestehe aber gerne jedem zu, sich selbst so zu verhalten, wie er es für richtig hält. Das Beispiel oben mit dem Desinfektionsspray nach Öffis ist da ein gutes. Das alleine reicht schon um 99% der Gefahr auszuschalten. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Morpheno Wöeina Geschrieben 28. Februar 2020 (bearbeitet) christoph peschek is grad bei mir in der firma im nebenbüro bearbeitet 28. Februar 2020 von Morpheno 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oestl ASB-Gott Geschrieben 28. Februar 2020 @irgendeiner (c) Maybrit Illner Das ist der Moment des Abends: Es gibt auf der Welt wohl wenige Menschen, die den Corona-Virus so gut einschätzen können wie Christian Drosten, Chef der Virologie-Abteilung an der Charité. Er hat den SARS-Erreger mitentdeckt, für das neuartige Virus Sars-CoV-2 hat er einen Test entwickelt. Wer sein Mienenspiel betrachtete an diesem Abend, hätte auf den Gedanken kommen können, dass wir alle verdammt sind. Offenbar hatte ihm aber nicht der Virus die Laune verdorben – sondern die Stoßrichtung der Diskussion. "Das macht mich stiller und stiller", sagte Drosten. "Das ist wirklich vollkommen daneben. Wir suchen nach Problemen, wo keine sind." Es sei "völliger Unsinn", zu fragen, ob Deutschland vorbereitet ist. Lieber solle man fragen, worauf sich Deutschland eigentlich vorbereitet. Er persönlich erwartet offenbar eine Pandemie, die mit der saisonbedingten Grippewelle nichts zu tun hat. Eher mit der Pandemie von 1968 – für alle, die Drostens Anspielung auch nicht sofort verstanden haben: Damals starben weltweit rund eine Million Menschen an der Hongkong-Grippe, in Deutschland allein waren es rund 30.000 Menschen. Drosten rechnet damit, dass 60 bis 70 Prozent der Bevölkerung mit dem Virus in Kontakt kommen, die Frage sei nur, innerhalb welchen Zeitraums: Innerhalb zwei Jahren sei das kein Problem, bei einem Jahr schon eher, bei wenigen Wochen ein GAU-Szenario. Statt solche Sachverhalte nüchtern zu betrachten, rege man sich in Deutschland aber lieber über die Behörden auf, sagte Drosten. Was er davon hält, passt in ein Wort: "Energieverschwendung". So hat sich Maybrit Illner geschlagen Nicht immer brachte Drosten seine Botschaften so auf den Punkt. Im Gegenteil bleibt am Ende vor allem ein etwas verschwurbelter Satz hängen, den man von so einem renommierten Virologen eher nicht hören möchte: "Es wird schlimm werden, und wir werden alle gemeinsam improvisieren müssen." Was er damit genau meinte, blieb offen. Auch, weil Illner nicht nachhakt, was merkwürdig ist: Da sitzt nicht Onkel Dieter und raunt nach dem zweiten Eierlikör vom Todesvirus aus dem Gift-Labor, von dem er auf einem seiner Streifzüge durch YouTube gehört hat. Onkel Dieter sollte man tatsächlich nicht noch durch interessierte Nachfragen anstacheln. Aber wenn einer der renommiertesten Virologen der Welt sagt, es werde "schlimm" - sollte man dann nicht doch nochmal in Erfahrung bringen, wie der Mann "schlimm" genau definiert? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 28. Februar 2020 irgendeiner schrieb vor 23 Minuten: @Ernesto für mich stand die Mortalität im Mittelpunkt - wie oben geschrieben, scheint die außerhalb Chinas nun auch nicht um so viel anders zu sein als in manchen schweren Grippejahren. Kurz gefasst, halte ich die Panikmache (Österreich!) und die mMn bewussten Halbfalschinformationen, die in den Krawallblättern zu finden sind, nicht aus. Ich gestehe aber gerne jedem zu, sich selbst so zu verhalten, wie er es für richtig hält. Das Beispiel oben mit dem Desinfektionsspray nach Öffis ist da ein gutes. Das alleine reicht schon um 99% der Gefahr auszuschalten. bin da voll bei dir - daher habe ich ja geschrieben dass die mortalität schwer abzuschätzen ist. damit habe ich gemeint, dass eventuell viel mehr leute das virus in sich tragen und damit die mortalitätsrate deutlich niedriger ist als man eventuell aktuell annimmt. es gibt anscheinend viele menschen die kaum symptome haben und nicht erfasst werden. panik ist völlig unangebracht. man muss einfach unaufgeregt tun, was in solch einer situation zu tun ist. und damit meine ich nicht die zivilbevölkerung sondern ich rede hier von den verantwortlichen für die medizinische versorgung. außer beruflich hat das virus keinen einfluss auf meine handlungen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarkoBB8 ASB-Gott Geschrieben 28. Februar 2020 Ernesto schrieb vor 19 Minuten: bin da voll bei dir - daher habe ich ja geschrieben dass die mortalität schwer abzuschätzen ist. damit habe ich gemeint, dass eventuell viel mehr leute das virus in sich tragen und damit die mortalitätsrate deutlich niedriger ist als man eventuell aktuell annimmt. es gibt anscheinend viele menschen die kaum symptome haben und nicht erfasst werden. panik ist völlig unangebracht. man muss einfach unaufgeregt tun, was in solch einer situation zu tun ist. und damit meine ich nicht die zivilbevölkerung sondern ich rede hier von den verantwortlichen für die medizinische versorgung. außer beruflich hat das virus keinen einfluss auf meine handlungen. glaubst der schleppende Ticketverkauf für das nächste Spiel liegt teilweise auch an dem Virus? vielleicht bietens auch desswegen 2 Karten zum Preis von 1 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 28. Februar 2020 MarkoBB8 schrieb vor 12 Minuten: glaubst der schleppende Ticketverkauf für das nächste Spiel liegt teilweise auch an dem Virus? vielleicht bietens auch desswegen 2 Karten zum Preis von 1 es wird den einen oder anderen fan geben der aktuell menschenansammlungen vermeidet, aber ich denke nicht dass wir da von einer anzahl sprechen die relevant ist. ich kann das aber nicht einschätzen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Lemmy K Geschrieben 28. Februar 2020 Es werden wahrscheinlich so 14.000 Zuschauer kommen,was völlig normal ist gegen solchen Gegner in dieser Phase. Bis gestern gab's ja auch keine Aktion. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bw_sektionsbg ASB-Legende Geschrieben 28. Februar 2020 (bearbeitet) So, das Programm für den Buben und mich dieses Wochenende: Samstag 1860 - Chemnitz Sonntag Rapid - Mattersburg Werden viele KM. Am 14.3. sind wir wieder in München (vs Duisburg), wäre cool wenn wir am 15.3. ein Away-Match hätten. Bevorzugt Siezenheim. bearbeitet 28. Februar 2020 von bw_sektionsbg 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
orßit V.I.P. Geschrieben 28. Februar 2020 bw_sektionsbg schrieb vor 2 Minuten: So, das Programm für den Buben und mich dieses Wochenende: Samstag 1860 - Chemnitz Sonntag Rapid - Mattersburg Werden viele KM. Am 14.3. sind wir wieder in Müncjen, wäre cool wenn wir am 15.3. ein Away-Match hätten. Bevorzugt Siezenheim. Hast du eigentlich wirklich einen sohn oder meinst du mit bub den bär? 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bw_sektionsbg ASB-Legende Geschrieben 28. Februar 2020 ton1z schrieb vor 21 Minuten: Hast du eigentlich wirklich einen sohn oder meinst du mit bub den bär? Nein, in der Tat hab ich 2 Buben 6,7 und ein Mädchen 13. Alle Greenies. Aber immer dabei und der Fanat ist der 7jährige. 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.