Recommended Posts

Im ASB-Olymp
MarkoBB8 schrieb vor 1 Minute:

ich halte das für ein Mythos, an einem Samstag würden womöglich 2k mehr kommen aber 1,5k könnten nicht kommen weils arbeiten, im EC sind die Partien auch sehr gut besucht obwohl Donnerstags (hoffe eines Tages auch Dienstag oder Mittwoch :D) gespielt wird

die Allesfahrer kommen dir auch Sonntag um 6 Uhr in der Früh ins Stadion andere richten sich je nach Wetter, Gegner und aktuellen Form der Mannschaft

EC ist eine eigene Geschichte...da hab ich auch immer ein Abo und für das Highlight nimmt man da auch den Wochentag in Kauf.

Für die "alltägliche Kost" a la Altach, Hartberg etc reizt mich ein Sonntag-Abend Termin überhaupt nicht...je nach Verlauf des Spiels bin ich ich danach sowieso immer länger "munter", da hab ich lieber einen Tag mehr zum "regenerieren" als gleich am Mo in der Früh ins Büro zu müssen.

Sicher wird es einige geben, die am SA arbeiten müssen, wobei das mit Spielzeit um 17 Uhr sicher nicht mehr so viele betrifft....und jene die Samstag Abend arbeiten, müssen das wahrscheinlich auch des öfteren am Sonntag.

Auch in meinem Bekanntenkreis gehen viele lieber am SA, weil man da ein richtiges "Programm" davor und danach planen kann und nicht nur aufs Spiel zu hetzen und dann so wie gestern dann plitschnass den Heimweg antreten zu müssen....

Würde mich interessieren, ob da mehr kämen....subjektiv würde ich das bejahen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
ImmerWiederRapidWien schrieb vor 4 Minuten:

Ein zweiter Grund ist wahrscheinlich der 'Spannungbogen'. Die UP Partien am Samstag sind zum anschauen sozusagen das 'Aufwärmen' fürs OP. (das ist wohl der schwächste Grund). 

Der Hauptgrund wird aber sein, dass sich der Sonntag bei uns in der Liga aufgrund der internationalen Spiele in EL und ECL am Donnerstag als Hauptspieltag etabliert hat und auch im oberen Play-Off es noch möglich ist, dass zu der Zeit Vereine international vertreten sind (normalerweise ist ca um die Zeit das Achtelfinale der beiden Bewerbe oder das Viertelfinale) und da dann einzelne Spiele erst Recht wieder herumzuschieben wär auch ein Blödsinn. 

...na ja die deutsche BL spielt am Sonntag ja auch, auch wenn es da weniger Spiele sind...die meisten SKY Austria Abonnenten werden dies wohl wegen ihrem heimischen Lieblingsclub sein und die deutsche BL ist da eher ein "Extra-Zuckerl" für die meisten...

mit den EL Spielen etc hast du natürlich Recht, aber das betrifft im Frühjahr meist keinen Club mehr sehr lange und wäre halt dann die nötige Ausnahme, mit der man leben könnte.

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Hatten wir nicht letztes Jahr im OPO auch Sonntags gegen Klagenfurt bei Orsch Wetter 22.000 Leute im Stadion oder täuscht da meine Erinnerung? Sind die Zahlen im OPO dann wirklich so viel besser oder lag das damals nur am Lockdown-Ende?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Samstag oder Sonntag ist mir egal, jedoch wäre mir die Anstosszeit 14:30 die liebste. Wegen der langen Heimreise, die Kids haben Montag Schule, man kann davor noch in Ruhe zu Mittag essen etc. Ich denke das wäre der Kompromiss mit dem alle leben könnten. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

eeelias schrieb vor 4 Minuten:

Hatten wir nicht letztes Jahr im OPO auch Sonntags gegen Klagenfurt bei Orsch Wetter 22.000 Leute im Stadion oder täuscht da meine Erinnerung? Sind die Zahlen im OPO dann wirklich so viel besser oder lag das damals nur am Lockdown-Ende?

Du meinst wahrscheinlich das letzte Spiel vor dem oberen Play-Off, wo der Einzug für uns auch noch nicht ganz fixiert war. Die 22.000 damals lagen wohl vor allem an einer Freikartenaktion für Abonnenten. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
ImmerWiederRapidWien schrieb vor 8 Minuten:

Du meinst wahrscheinlich das letzte Spiel vor dem oberen Play-Off, wo der Einzug für uns auch noch nicht ganz fixiert war. Die 22.000 damals lagen wohl vor allem an einer Freikartenaktion für Abonnenten. 

Ah stimmt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

C O Y G

Aus meiner Sicht eine Endlos-Diskussion, denn vollkommen wurscht, wann Anstoss ist, es wird immer genug geben, die gerade das Scheiße finden. Ich hasse 14:30 Anstoss z.B., weil du vorher nicht wirklich was unternehmen kannst, dich sogar mit dem Mittagessen beeilen musst und der Tag danach dann auch quasi vorbei ist. Auswärtsfahrern, oder dir mit langer Heimreise, taugt es dafür. Mir ist Samstag lieber als Sonntag, da gibt's aber wiederum tausende, die hackeln müssen und da nicht kommen können. Wieder andere sind Sonntag familiär eingespannt oder am Zweitwohnsitz am Land, die können immer nur samstags, usw. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
Gunner schrieb vor 31 Minuten:

Aus meiner Sicht eine Endlos-Diskussion, denn vollkommen wurscht, wann Anstoss ist, es wird immer genug geben, die gerade das Scheiße finden. Ich hasse 14:30 Anstoss z.B., weil du vorher nicht wirklich was unternehmen kannst, dich sogar mit dem Mittagessen beeilen musst und der Tag danach dann auch quasi vorbei ist. Auswärtsfahrern, oder dir mit langer Heimreise, taugt es dafür. Mir ist Samstag lieber als Sonntag, da gibt's aber wiederum tausende, die hackeln müssen und da nicht kommen können. Wieder andere sind Sonntag familiär eingespannt oder am Zweitwohnsitz am Land, die können immer nur samstags, usw. 

Einfache Lösung: Wenns schon zwei Spieltage gibt, dann wenigstens auf alle Mannschaften gerecht aufgeteilt. Gilt vorallem für die Spieltage nach der Teilung. (Voraussichtlich) nur 2 Samstag Heimspiele in der Saison sind ein Scherz. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

зелено бело

Apropos ORF:

Zitat

Breitensport künftig auf ORF1

ORF sport + soll als linearer Kanal eingestellt werden, sagte Weißmann: "Wir werden den Breitensport im Wesentlichen auf ORF1 verlagern. Wir werden sehr rasch beginnen, die amerikanischen Serien einzustellen." Allerdings soll künftig ORF Sport + als digitales Angebot wird weiter bestehen."

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Nachdem ja den Wolfsbergern in Klagenfurt der Fetzn gezogen wurde, lösen sie sich nun auf? 
 

Edit: hab mir die Antwort aus deren Channel geholt. Haben es wohl nicht vor. 

bearbeitet von bw_sektionsbg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
bw_sektionsbg schrieb vor 7 Minuten:

Nachdem ja den Wolfsbergern in Klagenfurt der Fetzn gezogen wurde, lösen sie sich nun auf? 
 

Edit: hab mir die Antwort aus deren Channel geholt. Haben es wohl nicht vor. 

die Gruppe Fedayn der AS Roma (gegründet 1972) haben auch ihre Fetzn verloren, wurden letztens von den Roter Stern Belgrad Fans in der Liga präsentiert und angezündet, bin gespannt ob sie sich auflösen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire
MarkoBB8 schrieb vor 2 Minuten:

die Gruppe Fedayn der AS Roma (gegründet 1972) haben auch ihre Fetzn verloren, wurden letztens von den Roter Stern Belgrad Fans in der Liga präsentiert und angezündet, bin gespannt ob sie sich auflösen

ich bin im Wissen das es solches Ehrgefühl innerhalb der Szene gibt... aber überregional?

bearbeitet von Lucifer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Lucifer schrieb vor 14 Minuten:

ich bin im Wissen das es solches Ehrgefühl innerhalb der Szene gibt... aber überregional?

laut dem Kodex egal ob national oder international, glaub letztes Jahr hats einen belgische Gruppierung erwischt bei einer Auswärtsfahrt haben sich ebenfalls aufgelöst (haben in Frankfurt gespielt meine ich)

https://archiv.faszination-fankurve.de/index.php?head=Fahne-an-Brigade-Nassau-verloren-Antwerp-Locos-aufgeloest&folder=sites&site=news_detail&news_id=23773

Zitat

Die Locos betonen weiter, dass sich eine Gruppe gemäß dem Ulta-Code auflösen müsse, wenn das eigene Banner gestohlen werde. Die Antwerp Locos haben sich für eine solche Auflösung entschieden, auch wenn es sich bei der gestohlenen Fahne laut Angaben der Gruppe um eine Schwenkfahne handelt und nicht um das Hauptbanner. Die Gruppe stellt nun alle Aktivitäten mit sofortiger Wirkung ein und löst sich auf. „Wir empfinden den Verlust unserer wehenden Fahne als genauso schlimm wie den Verlust eines Hauptbanners“

 

bearbeitet von MarkoBB8

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.