JJU Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 18. März 2019 Wustinger mit ST schrieb vor 1 Minute: Das war auch bereits zur Parits-Zeit so, seit es die FK Austria Wien AG gibt. Der Trainerjob ist ein "aufsichtsratspflichtiges Geschäft". Üblicherweise folgt allerdings der Aufsichtsrat der Empfehlung des Vorstandes. Warum es dennoch aufsichtsratspflichtig ist, wenn eh "nur" die empfehlungen des Sportdirektors/Vorstandes abgesegnet werden: Finanzielle Gründe. Der Sportdirektor kann eine Trainerentlassung empfehlen, diese hat aber natürlich enorme finanzielle Auswirkungen, weil üblicherweise in so einem Fall das gesamte Team beurlaubt wird und weiterbezahlt werden muss, wie auch ein komplettes neues Team. Das ist besonders in unserer Situation eine enorme finanzielle Belastung. Den EC zum wiederholten Mal zu verpassen kostet uns noch mehr. Aber ja lassen wir Ibi weitermachen und hoffen und beten, dass es dieses Mal funktioniert... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wustinger mit ST ASB-Messias Geschrieben 18. März 2019 Kitsis schrieb am 15.12.2018 um 12:00 : Die mehr oder weniger offene Frage ist wohl nur, ob Letsch bereits ursprünglich eine Muhr-Idee/Vorschlag gewesen ist. Dass Letsch von Anfang an auf Muhr zurückgeht, genau dieses Gerücht hat es sehr wohl gegeben, ich habe es aus OM-Kreisen. Man kann sich da vermutlich einiges zusammenreimen, wenn man sich ansieht, wer die handelnden Personen sind: Ralf Muhr (Nachwuchsleiter Austria Wien) Thomas Letsch (ex Nachwuchsleiter RB Salzburg) Roman Stary (ex Nachwuchsleiter Kärnten) Robert Ibertsberger (ex Nachwuchsleiter Ried) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vomfeinsten ASB-Süchtige(r) Geschrieben 18. März 2019 ich stells mal hier rein, inwieweit es bei uns abläuft weiss ich nicht, aber dass zB ein sportvorstand stöger kompetenzen einfordert, und eben weiss wie es bei uns abläuft, vielleicht ein bisschen extrem dargestellt aber ein denkanreiz von 2 usern aus dem austriafans.at forum: user 1: Es ist eigentlich ganz einfach: Die Spieler zeigen Leistung, kommen zu uns, sind von einem auf den anderen Moment charkter- und seelenlos Idioten, und in dem Moment wo sie weg sind bekommen sie wieder Charakter und zeigen von einem Moment auf den anderen wieder Leistung. Es ist echt eigenartig... Dürft an der Luft liegen. aw user 2: Das ist ganz einfach. Bei anderen Vereinen läuft das so ab: Es gibt ein paar Leute im Scouting denen Spieler vorgeschlagen werden oder diese selbst finden. Passen die, werden diese u.a. vom Scoutingchef beobachtet und wenn er noch immer passt der sportlichen Leitung des Vereins vorgestellt. Manchmal auch erst wenn Bedarf da ist, man hat aber immer ein paar Leute die man länger beobachtet und auf die man zurückgreifen kann. Die sportlichen Fachleute beraten dann gemeinsam mit dem Trainer und stimmen demokratische über die Verpflichtung ab. Den finanziellen Rahmen in dem sich die sportliche Leitung bewegen kann, bestimmt der AR mit dem Vorsitzenden.Wenn der Spieler dann verpflichtet wird, gibt es innerhalb des Vereins eine Person die für Integration (u.a. auch für die sprachliche Weiterbildung) zuständig ist. Diese Person ist laufend Ansprechpartner und Vermittler zwischen Spielern und Trainer. Es gibt Team Building- und Motivations- Seminare/Veranstaltungen.Bei uns läuft das so ab: Der Sportdirektor stellt fest, manchmal mit oder manchmal ohne Trainer, ob wir z.B. einen neuen Stürmer brauchen und sagt das dem Vorstand. Dann stellen irgendwelche Manager unserem Dagobert Duck einen Spieler vor, der schaut sich die Gehaltswünsche an ob er hineinpasst oder nicht. Passt er finanziell, wird er verpflichtet, manchmal sogar OHNE Probetraining oder Rücksprache mit dem Trainer. Und dann muss der Spieler schauen, ob er integriert wird oder nicht. Jetzt werden wieder ein paar Leute schreien, dass das nicht stimmt. Aber leider, genauso läuft es bei uns ab, das Ergebnis sieht man ja seit Jahren. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAKforever1911 Postinho Geschrieben 18. März 2019 die violette brillen fraktion mal aussen vorgelassen - dass bei uns vieles nicht stimmt, sollte ja schon klar sein, wenn man sieht, wie man jahr für jahr mehr abbaut und ins sportliche mittelmaß der liga abrutscht. das ist sicherlich kein zufall. und liegt einfach daran, weil schlicht weg schlecht gearbeitet wird. da wundert einem doch nichts mehr. und ich würd dann auch solche berichte aus dem anderen forum nicht ins reich der märchen stellen. ist vermutlich eher die bittere realität bei uns 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAKler Postinho Geschrieben 18. März 2019 (bearbeitet) Dass wir beim integrieren von Spielern keine Weltmeister sind glaub ich gerne. Da ist mMn auch ein Nachteil, dass wie Legionäre immer mehr für die Breite und die Perspektive verpflichten und nicht als Spitzenspieler, da tun dann Integrationsbemühungen aller Art finanziell mehr weh weil der Spieler weniger wert ist. Ob Transferkomitees der Weisheit letzter Schluß sind halte ich allerdings auch für fraglich, da ist dann am Schluß noch weniger jemand verantwortlich, aber wenn man Leute a la Muhr als SD hat ist es wahrscheinlich besser. bearbeitet 18. März 2019 von FAKler 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Decay26 Postinho Geschrieben 19. März 2019 FAKforever1911 schrieb vor 21 Stunden: die violette brillen fraktion mal aussen vorgelassen - dass bei uns vieles nicht stimmt, sollte ja schon klar sein, wenn man sieht, wie man jahr für jahr mehr abbaut und ins sportliche mittelmaß der liga abrutscht. das ist sicherlich kein zufall. und liegt einfach daran, weil schlicht weg schlecht gearbeitet wird. da wundert einem doch nichts mehr. und ich würd dann auch solche berichte aus dem anderen forum nicht ins reich der märchen stellen. ist vermutlich eher die bittere realität bei uns Ja aber wieso tut da niemand was? Seit der Stöger Saison haben wir uns nicht wirklich verbessert. Im Gegenteil wir stehen sogar noch schlechter da. Man kann keine erkennbare Steigerung an der Mannschaft oder an einem Spieler festmachen. Traurig das bei uns die Spieler eher außer Form kommen als in Form 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austrianer48 ASB-Gott Geschrieben 14. April 2019 Man kann jetzt eigentlich nur noch Ibertsberger und Muhr im Sommer freistellen. Beide haben das Vertrauen bei den Fans verloren und dieses kannst nicht mehr aufholen, siehe Letsch oder FW. Bei RM tut es mir leid, da er sich einen schöneren Abgang bei der Austria verdient hätte, nach so vielen Jahren beim Verein. Es ist aber typisch im Verein, dass auf fast jeder Ebene im sportlichen Verein es bergab geht und gute Funktionäre und Legenden nach und nach, durch sportliche Fehlentscheidungen, so abmontiert werden. Jetzt liegt es an MK und dem AR, sofort eine klare Handlung vorzunehmen und einen erfahrenen Vorstand Sport zu verpflichten, der dann einen kompletten Neuanfang planen kann, egal wie jetzt die Saison ausgeht, es muss jetzt gehandelt werden, um schon die neue Saison vorzubereiten. Ein klares Konzept für die Spielphilosophie, für Transfers, für Vertragsverlängerungen, für die Trainersuche oder andere sportliche Posten. 13 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Violet_Prof Europaklassespieler Geschrieben 14. April 2019 (bearbeitet) Austrianer48 schrieb vor einer Stunde: Man kann jetzt eigentlich nur noch Ibertsberger und Muhr im Sommer freistellen. Beide haben das Vertrauen bei den Fans verloren und dieses kannst nicht mehr aufholen, siehe Letsch oder FW. Bei RM tut es mir leid, da er sich einen schöneren Abgang bei der Austria verdient hätte, nach so vielen Jahren beim Verein. Es ist aber typisch im Verein, dass auf fast jeder Ebene im sportlichen Verein es bergab geht und gute Funktionäre und Legenden nach und nach, durch sportliche Fehlentscheidungen, so abmontiert werden. Jetzt liegt es an MK und dem AR, sofort eine klare Handlung vorzunehmen und einen erfahrenen Vorstand Sport zu verpflichten, der dann einen kompletten Neuanfang planen kann, egal wie jetzt die Saison ausgeht, es muss jetzt gehandelt werden, um schon die neue Saison vorzubereiten. Ein klares Konzept für die Spielphilosophie, für Transfers, für Vertragsverlängerungen, für die Trainersuche oder andere sportliche Posten. Die Vorgehensweise wäre sehr begrüßenswert aber wie realistisch ist dieses Szenario? Zudem bräuchte man eine kompetente Person für den sportlichen Bereich, die obendrein auch noch finanzierbar sein muss und dies schränkt den Kreis leider sehr stark ein. bearbeitet 14. April 2019 von Violet_Prof 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stonebridge Postaholic Geschrieben 14. April 2019 Meiner Meinung muss das passieren damit man wieder einen Restart machen kann. Verein,Spieler,Fans 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Violet_Prof Europaklassespieler Geschrieben 14. April 2019 (bearbeitet) Das steht auch für mich außer Debatte, wenn man in den kommenden Jahren mal wieder um den Meister bzw. erfolgreich Fußball spielen möchte. Benötigen wir einen kompletten Neustart oder sind größere Adaptionen ausreichend? Inwieweit konnte Muhr im letzten Jahr etwas verändern? Bei einem kompletten Neustart würde es zu vielen Rochaden kommen! bearbeitet 14. April 2019 von Violet_Prof 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fis ASB-Legende Geschrieben 14. April 2019 Austrianer48 schrieb vor 3 Stunden: Man kann jetzt eigentlich nur noch Ibertsberger und Muhr im Sommer freistellen. Beide haben das Vertrauen bei den Fans verloren und dieses kannst nicht mehr aufholen, siehe Letsch oder FW. Bei RM tut es mir leid, da er sich einen schöneren Abgang bei der Austria verdient hätte, nach so vielen Jahren beim Verein. Es ist aber typisch im Verein, dass auf fast jeder Ebene im sportlichen Verein es bergab geht und gute Funktionäre und Legenden nach und nach, durch sportliche Fehlentscheidungen, so abmontiert werden. Jetzt liegt es an MK und dem AR, sofort eine klare Handlung vorzunehmen und einen erfahrenen Vorstand Sport zu verpflichten, der dann einen kompletten Neuanfang planen kann, egal wie jetzt die Saison ausgeht, es muss jetzt gehandelt werden, um schon die neue Saison vorzubereiten. Ein klares Konzept für die Spielphilosophie, für Transfers, für Vertragsverlängerungen, für die Trainersuche oder andere sportliche Posten. Bei RI geh ich sowieso davon aus, das er nur geblieben ist, weil man nicht so viel Kohle u/o keinen gefunden hat, der das Himmelfahrtskommando machen wollte jetzt. Bei RM tu ich mir schwer, sein Job sollte ja wesentlich langfristiger ausgelegt sein. Seine Aussendarstellung find ich jetzt auch nicht sehr toll, aber wer weiß wie es intern aussieht. Ohne Einblick schwer zu sagen wieviel Anteil er am Desaster hat. Vom Papier her fand ich viele der Transfers her logisch und gut (Matic, Jeggo, Ebner, Cuevas)- kA warum es so den Bach runterging. Hätte die Truppe halt gerne mit einem erfahrenen Trainer mal gesehen. Für mich ist RM nicht notwendigerweise verbrannt. Einen Vorstand Sport find ich unabhängig davon wichtig. Sehr seltsam eigentlich, das das Kerngeschäft im Vorstand nicht vertreten ist. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAKforever1911 Postinho Geschrieben 14. April 2019 tja muhr oder wohlfahrt. geändert hat sich nichts. insofern kompletter neustart mit neuer sportlichen führung. hoffentlich mit leuten die ahnung haben und keinen grüssaugusten. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
and111 ASB-Legende Geschrieben 14. April 2019 Austrianer48 schrieb vor 4 Stunden: Man kann jetzt eigentlich nur noch Ibertsberger und Muhr im Sommer freistellen. Beide haben das Vertrauen bei den Fans verloren und dieses kannst nicht mehr aufholen, siehe Letsch oder FW. Bei RM tut es mir leid, da er sich einen schöneren Abgang bei der Austria verdient hätte, nach so vielen Jahren beim Verein. Es ist aber typisch im Verein, dass auf fast jeder Ebene im sportlichen Verein es bergab geht und gute Funktionäre und Legenden nach und nach, durch sportliche Fehlentscheidungen, so abmontiert werden. Jetzt liegt es an MK und dem AR, sofort eine klare Handlung vorzunehmen und einen erfahrenen Vorstand Sport zu verpflichten, der dann einen kompletten Neuanfang planen kann, egal wie jetzt die Saison ausgeht, es muss jetzt gehandelt werden, um schon die neue Saison vorzubereiten. Ein klares Konzept für die Spielphilosophie, für Transfers, für Vertragsverlängerungen, für die Trainersuche oder andere sportliche Posten. Einen fähigen SD oder Vorstand Sport bräuchten wir halt schon seit vielen Jahren. Gekommen ist halt bloß nie einer. Prinzipiell ist das alles sehr populistisch von dir. Alle raus und alles neu, klingt natürlich toll, ist aber in der Praxis nur selten erfolgreich. Wer soll überhaupt der neue Vorstand werden, jemand mit Austriabezug, ein Externer? Den Verein gänzlich neu aufzustellen ist ja doch eine sehr große Aufgabe. Anstatt wieder alles über den Haufen zu werfen und einfach zu hoffen, dass es besser wird, wäre es mmn richtig Muhr jemanden zur Seite zu stellen, denn trotz sportlicher Krise hat dieser auch Dinge eingeleitet, die seit Jahren längst überfällig waren (Scouting, Medizinische Abteilung und prinzipiell mehr Professionalität in allen Bereichen). FAKforever1911 schrieb vor 25 Minuten: tja muhr oder wohlfahrt. geändert hat sich nichts. insofern kompletter neustart mit neuer sportlichen führung. hoffentlich mit leuten die ahnung haben und keinen grüssaugusten. Geändert hat sich sehr viel. Halt nur hinter den Kulissen. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austrianer48 ASB-Gott Geschrieben 14. April 2019 (bearbeitet) and111 schrieb vor 36 Minuten: Einen fähigen SD oder Vorstand Sport bräuchten wir halt schon seit vielen Jahren. Gekommen ist halt bloß nie einer. Prinzipiell ist das alles sehr populistisch von dir. Alle raus und alles neu, klingt natürlich toll, ist aber in der Praxis nur selten erfolgreich. Wer soll überhaupt der neue Vorstand werden, jemand mit Austriabezug, ein Externer? Den Verein gänzlich neu aufzustellen ist ja doch eine sehr große Aufgabe. Anstatt wieder alles über den Haufen zu werfen und einfach zu hoffen, dass es besser wird, wäre es mmn richtig Muhr jemanden zur Seite zu stellen, denn trotz sportlicher Krise hat dieser auch Dinge eingeleitet, die seit Jahren längst überfällig waren (Scouting, Medizinische Abteilung und prinzipiell mehr Professionalität in allen Bereichen). Dann handelt der Verein seit Jahren populistisch, da er fast regelmäßig das sportliche Person austauscht, ohne klares Konzept dahinter. Alles neu ist es ja nicht, da MK als Finanzvorstand bleibt, man braucht halt eine Person die auf einer Stufe mit MK steht. Wen willst du RM beistellen, einen Assistenten oder einen zweiten SD benennen? Falls man einen Vorstand Sport benennt, dann wird dieser entweder die SD Aufgaben selber erledigen oder einen Angestellten diese Aufgabe übergeben, beide Personen werden die volle Unterstützung brauchen, vom Verein, von den Sponsoren, aber auch von den Fans und hier ist RM schon angezählt, jede Entscheidung wird genauer beleuchtet und schlechte Entscheidungen führen automatisch zu mehr Kritik, was mit der Zeit auch auf den Sport-Vorstand übergeht, darum ein Neustart im sportlichen Bereich. bearbeitet 14. April 2019 von Austrianer48 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kitsis Hetherol Geschrieben 14. April 2019 and111 schrieb vor 49 Minuten: ... Medizinische Abteilung ... Geändert hat sich sehr viel. Halt nur hinter den Kulissen. Ist die medizinische Abteilung eigentlich in den letzten 4 Wochen vor diese Kulissen getreten, mit einer aktuellen Korrektur des damals irrigen Optimismus zu Ebner? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.