Recommended Posts

Im ASB-Olymp
Veilchen1 schrieb vor 4 Minuten:

auch einige alte Menschen fallen halt durch den Rost. 

Mich hat vor dem Match ein älteres Semester auf dem VTK angesprochen weil er nicht wusste wie er überhaupt zu Karten kommt. Ohne Internet ist es heut schwer, in der Zeitung steht grad mal, dass gespielt wird aber nicht wie man zu Karten kommt - in den Pensionistenpostillen steht gar nix über Fußball...bissl Kultur. Statt oder besser zusätzlich zu den Schulaktionen könnte man da auch tätig werden - gibt sicher jede Menge alte Austrianer die man nur mal daran erinnern muss....  

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
echter-austrianer schrieb vor 16 Minuten:

Mich hat vor dem Match ein älteres Semester auf dem VTK angesprochen weil er nicht wusste wie er überhaupt zu Karten kommt. Ohne Internet ist es heut schwer, in der Zeitung steht grad mal, dass gespielt wird aber nicht wie man zu Karten kommt - in den Pensionistenpostillen steht gar nix über Fußball...bissl Kultur. Statt oder besser zusätzlich zu den Schulaktionen könnte man da auch tätig werden - gibt sicher jede Menge alte Austrianer die man nur mal daran erinnern muss....  

Soll man jetzt jeden Ex Stadiongeher einen Brief schreiben? Es ist nicht schlecht, dass man hier mit der Zeit geht. Und früher oder später wird man sich anpassen.

Unsereiner ist jedoch schon so einen Luxus gewöhnt, dass man 1) kaum Fehler verzeiht und 2) immer alles sofort funktionieren muss. Und nein, so ist es nicht. Weder als das Abseits eingeführt wurde, hat es jeder auf Anhieb verstanden, auch bei der Torlinientechnik ist potential nach oben und auch bei solchen Sachen, wie es bei uns passiert ist.

Man sollte allem immer etwas mehr Zeit geben und nicht immer gleich beim ersten Kritikpunkt mit dem Kopf durch die Decke gehen.

Gebt dem ganzen einfach eines: Zeit. Und ja, mir ist bewusst, dass man es nicht allen recht machen kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

Ich finde es auch unheimlich schwach dass es z.B. auf der HP bzw. via WhatsApp keine Infos über das Cup-Match bzw. Karten gibt.

Weshalb muss ich mich extra schlau darüber machen wie ich zu Karten komme? Service schaut für mich anders aus - auch wenn es "nur" ein 1.Runden-Auswärts-Cupspiel ist und momentan offenbar alle unheimlich mit dem neuen Stadion beschäftigt sind.

Ok, offenbar klappt bei mir momentan überhaupt nichts so wirklich - ich habe heute mind. 10 x bei unserem Klub angerufen (von 11 - 15 Uhr) - niemand hebt ab; ok, schlussendlich habe ich halt Privatnummern angerufen, aber muss man wirklich  die Privatnummern von Sekretärinnen, Mitarbeitern oder Funktionären kennen?

Professionelles Agieren schaut anders aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

AustriaMax schrieb vor einer Stunde:

Wo liegt der essentielle Vorteil einer eigenen BK-Karte zu einer aufgeladenen Prepaid Karte/Arena Card bzw wo sind ihre Nachteile im Vergleich zur BK Karte?

Das Argument von MK, dass das Restguthaben verfällt, stimmt einfach nicht, da man das sogar in vielen Fällen sogar online rückbuchen lassen kann.

Ich spare mir mehrere Karten mitzunehmen, es reicht die Bankomatkarte.

Ich brauche mich nirgendwo anstellen oder extra online aufladen.

Auch bin ich mit der BK flexibler was das Limit betrifft.

Bezüglich MK, ich glaube er meint, wenn man mal die Karte vergisst (liegt zuhause zwischen den Sachen) oder man verliert die Karte (wird unabsichtlich weggeschmissen).

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster

Tja, aber sorry. Ich zahle grundsätzlich und aus Prinzip nicht mit Karte und ich werde von diesem Prinzip auch nicht abweichen, nur weil die Austria gerne Kundenprofile "zu meinem Vorteil" anlegen möchte.

Von meiner Seite aus ist ganz klar: Keine Bargeldzahlung, kein Umsatz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker
Violett1989 schrieb vor 30 Minuten:

Weder als das Abseits eingeführt wurde, hat es jeder auf Anhieb verstanden

Das war 1866. Ich erinnere mich gut. Es hat sich kein Schwein ausgekannt. :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Violett1989 schrieb vor 24 Minuten:

Soll man jetzt jeden Ex Stadiongeher einen Brief schreiben?

Definitiv ja. Das nennt sich "zielgruppengenaue Werbung" - kostet 32-35 Cent pro Stück und im Gegensatz zu Kindern Schülern haben Pensionisten ihr eigenes Geld - dafür aber häufiger Mangel an sozialen Kontakten. Und für €170~280 bietet die Austria 31 Auftritte (inkl YV) im Jahr...denke schon, dass das ein Angebot ist das man bewerben kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Von denen hier im Forum wirds eher weniger wen betreffen aber vielleicht von Freunden und Bekannten gehört:

Hat die Austria eigentlich ehemalige Abonnenten und Mitglieder wieder "eingeladen" ins neue Stadion? 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
Violett1989 schrieb vor 41 Minuten:

Soll man jetzt jeden Ex Stadiongeher einen Brief schreiben? Es ist nicht schlecht, dass man hier mit der Zeit geht. Und früher oder später wird man sich anpassen.

Unsereiner ist jedoch schon so einen Luxus gewöhnt, dass man 1) kaum Fehler verzeiht und 2) immer alles sofort funktionieren muss. Und nein, so ist es nicht. Weder als das Abseits eingeführt wurde, hat es jeder auf Anhieb verstanden, auch bei der Torlinientechnik ist potential nach oben und auch bei solchen Sachen, wie es bei uns passiert ist.

Man sollte allem immer etwas mehr Zeit geben und nicht immer gleich beim ersten Kritikpunkt mit dem Kopf durch die Decke gehen.

Gebt dem ganzen einfach eines: Zeit. Und ja, mir ist bewusst, dass man es nicht allen recht machen kann.

Na geh, Abseitsregeln gibt es seit es offizielle Regeln für Fussball gibt und die aktuellen Abseitsregeln (ausg. die Änderung bei gleicher Höhe) gibt im Prinzip seit den 20ern - und diese Änderung hast Du sicher nicht mehr erlebt :D

Und ja, gerade wenn man eine neues Zeitalter propagiert würde ich alle (Ex-) Stadiongeher an die bekannten Adressen persönlich anschreiben - der Aufwand ist überschaubar und die Kosten sind - auch wenn man nur einen von 30 reaktivieren kann - vernachlässigbar.

Als altes Vereinsmaxi (das hat mit der Austria nichts zu tun) weiß ich dass persönliche Schreiben "Wunder" bewirken.

Also ja, das wäre in meinen Funktionärs-Portfolio (schönes Wort - oder?)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

... und ein Fußball-Team zu supporten
Dani-Man schrieb vor 57 Minuten:

Das war 1866. Ich erinnere mich gut. Es hat sich kein Schwein ausgekannt. :D

Vorwärtspass erlauben. Da habens gschluckt, die Briten. :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
Beamero schrieb vor 2 Stunden:

Tja, aber sorry. Ich zahle grundsätzlich und aus Prinzip nicht mit Karte und ich werde von diesem Prinzip auch nicht abweichen, nur weil die Austria gerne Kundenprofile "zu meinem Vorteil" anlegen möchte.

Von meiner Seite aus ist ganz klar: Keine Bargeldzahlung, kein Umsatz

Und da gebe ich Dir schlicht recht.

Fußballanhänger in Ö haben eine große Bandbreite - von 80jährigen "ImmerSchonAnhängern" bis zu 5jährigen "meinPapa/Mutti" nimmt mich mit.

Der unentgeltliche KiGa ist eine gute Idee, auch wenn ich meine "G'schroppn" immer mitgeschleift habe - mein Papa in den 60ern übrigens auch - das Ergebnis: Veilchen.

Wenn ich aber das Spiel spiele, muss ich primär die erwachsenen Ex-Fans aktivieren - mich/meinen Buben/mein Taufkind braucht niemand aktivieren wir sind sowieso "Dauergast".

Und das sollten wir - bzw. unser Klub -  professionell spielen.

bearbeitet von Giovanni58

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub
Austrianer48 schrieb vor 6 Stunden:

Ich spare mir mehrere Karten mitzunehmen, es reicht die Bankomatkarte.

Ich brauche mich nirgendwo anstellen oder extra online aufladen.

Auch bin ich mit der BK flexibler was das Limit betrifft.

Bezüglich MK, ich glaube er meint, wenn man mal die Karte vergisst (liegt zuhause zwischen den Sachen) oder man verliert die Karte (wird unabsichtlich weggeschmissen).

 

Ich seh da jetzt keinen echten riesigen Vorteil. 

Wenn ich eine Prepaidkarte nutze, habe ich auch nur eine Karte mit. Entweder kann ich die von zuhause aus online aufladen oder sogar mit Bargeld beim Stadion wo. Dieser Vorgang dauert in anderen Stadien ein paar Sekunden. Extra lange anstellen oder online einloggen und aufladen wird für 98% der Menschen nicht zutreffen bzw kein großes Problem sein, da das normalerweise kein großer Aufwand ist. 

Ein höheres Limit im Stadion? Ich denke das ist wahrscheinlich für eine geringe Minderheit wichtig. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es eine große Anzahl an Leuten gibt, die mehrere hundert Euro pro Spieltag im Stadion ausgeben. Im Gegenteil, die Prepaidkarte ist planbarer, da ich vorher online zum Beispiel vorm Match kurz draufschaue, passt's oder nicht. Wenn nicht, aufladen dauert wohl via Netbanking oder App 1,2 Minuten. Zusätzlich könnte es beim Stadion Automaten oder Mitarbeiter geben, wo man Bargeld aufladen kann.

Ich "unterstelle" MK jetzt was anderes (ohne es zu wissen, also reine Vermutung). Da man ja nur bei KK MasterCard (und nicht Visa) plus zusätzlich Maestro bezahlen kann, hat er mit ihnen einen Deal abgeschlossen, der ihnen Exklusivität beschert. Dafür gibt's im Gegenzug eine Art "Sponsoring". Anders kann ich mir diese Abneigung zu einer Arena Card nicht erklären.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Violett1989 schrieb vor 7 Stunden:

Soll man jetzt jeden Ex Stadiongeher einen Brief schreiben? Es ist nicht schlecht, dass man hier mit der Zeit geht. Und früher oder später wird man sich anpassen.

Unsereiner ist jedoch schon so einen Luxus gewöhnt, dass man 1) kaum Fehler verzeiht und 2) immer alles sofort funktionieren muss. Und nein, so ist es nicht.

Falls es dir nicht aufgefallen ist, wir sind ein Traditionsverein und haben immer schon ein massives Problem mit schlechten Besucherzahlen, schwacher Kommunikation & Marketing (der arme Ogerl hat selbst mit seinem Nokia Mobiltelefon aus den 90ern die Trikotpräsentation für den Livestream filmen müssen), überdurchschnittlich peinlichem Merchandising und jetzt hat man sich unter medialer Ausschlachtung einen absoluten Gastroprofi ins Stadion geholt für den sich der Vorstand gleich nach dem Eröffnungsspiel entschuldigen muss (normaler Weise wäre da eine saftige Pönale von Do&Co für diese Frechheit fällig, wird nur schwer vertraglich zu vereinbaren sein). 

Wir gehen also eben nicht überall mit der Zeit sondern agieren in manchen Teilen wie ein Provinzverein. 

Und natürlich sollen Fehler nicht überbewertet werden, es sei denn sie passieren zum wiederholten Mal oder sie wären durch angemessene Planung zu vermeiden gewesen.

Einiges hat sich schon verbessert, bei vielem muss man immer noch den Kopf schütteln. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austrianer48 schrieb vor 9 Stunden:

Ich spare mir mehrere Karten mitzunehmen, es reicht die Bankomatkarte.

Ich brauche mich nirgendwo anstellen oder extra online aufladen.

Auch bin ich mit der BK flexibler was das Limit betrifft.

Bezüglich MK, ich glaube er meint, wenn man mal die Karte vergisst (liegt zuhause zwischen den Sachen) oder man verliert die Karte (wird unabsichtlich weggeschmissen).

 

und du bist viel viel abhängiger. aber nun gut es macht ja auch wirklich sinn das bargeld mehr und mehr abzuschaffen. bis dann einer irgendwo den stecker zieht und dann stehen alle blöd da. aber das wird natürlich nicht passieren

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.