fak 1990 Knows how to post... Geschrieben 9. März pramm1ff schrieb vor 1 Minute: Lies doch bevor du schreibst... das wurde schon erörtert. Der 17. März ist kein Regeltermin und es ist unklar, ob Fitz überhaupt "angefasst" wird. https://www.transfermarkt.at/marktwert-definition-so-funktionierts/thread/forum/127/thread_id/26444 Muss er weil er komplett unterbewertet ist sowie manch anderer im Kader von uns. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gatrik V.I.P. Geschrieben 10. März War ein sympathischer Auftritt vom Fitz bei Talk und Tore. Auf die Frage ob er selbst eine Leseratte sei oder es ein Buch gäbe, welches ihn inspiriert hat, meinte er trocken, dass er wahrscheinlich noch nie ein Buch gelesen hat, außer er musste es in der Schule lesen und er sonst nur am Handy Instagram durchschaut. "Buch lesen, nicht bei mir" Erfrischend ehrlich einfach. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Torberg*1911 Postinho Geschrieben 11. März https://kurier.at/sport/fussball/austria-wien-dominik-fitz-rangnick-oefb-thalhammer-nationalteam/403020354 Nicht uninteressant bzw. tlw. bekannt warum Fiz vs. Nationalmannschaft nicht zwanhsläufig aufgelegt ist. Andererseits fragt man sich, ob das Anforderungsprofil "Gegenpressingmonster" bei all den jüngst nominierten Offensivspielern immer zugetroffen hat. Lang, Entrup bzw. auch Seidl sicher nicht 100%. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Viereee Postinho Geschrieben 11. März Torberg*1911 schrieb vor 38 Minuten: https://kurier.at/sport/fussball/austria-wien-dominik-fitz-rangnick-oefb-thalhammer-nationalteam/403020354 Nicht uninteressant bzw. tlw. bekannt warum Fiz vs. Nationalmannschaft nicht zwanhsläufig aufgelegt ist. Andererseits fragt man sich, ob das Anforderungsprofil "Gegenpressingmonster" bei all den jüngst nominierten Offensivspielern immer zugetroffen hat. Lang, Entrup bzw. auch Seidl sicher nicht 100%. Finde ich auch interessant, weil es eine fundierte Meinung außerhalb der Blase ist. Hier glaubt man ja teilweise ernsthaft, Fitz wäre der beste Spieler der Liga... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bigben79 Im ASB-Olymp Geschrieben 11. März (bearbeitet) Viereee schrieb vor 15 Minuten: Finde ich auch interessant, weil es eine fundierte Meinung außerhalb der Blase ist. Hier glaubt man ja teilweise ernsthaft, Fitz wäre der beste Spieler der Liga... Der BESTE sicher nicht, aber TOP 10 sehrwohl... ...eigentlich hoffe ich fast schon, er ist bei diesem Lehrgang noch nicht dabei, um fit ins OPO für uns starten zu können, damit er später noch bessere Stats auflegen kann & wir spielen noch erfolgreicher... RR hat die Ausrede fehlende int. Spiele... bearbeitet 11. März von bigben79 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Torberg*1911 Postinho Geschrieben 11. März (bearbeitet) Viereee schrieb vor 38 Minuten: Finde ich auch interessant, weil es eine fundierte Meinung außerhalb der Blase ist. Hier glaubt man ja teilweise ernsthaft, Fitz wäre der beste Spieler der Liga... bigben79 schrieb vor 22 Minuten: Der BESTE sicher nicht, aber TOP 10 sehrwohl... ...eigentlich hoffe ich fast schon, er ist bei diesem Lehrgang noch nicht dabei, um fit ins OPO für uns starten zu können, damit er später noch bessere Stats auflegen kann & wir spielen noch erfolgreicher... RR hat die Ausrede fehlende int. Spiele... Auf den MF-Positionen ist Gloukh (RBS) wohl der Beste im Gesamtpaket auf dieser Position, was Torabschluss, Technik, Speed, Pressingskills betrifft, danach würde ich aber bereits Kiteisvhvili,, Yalcoue, Fitz, dann mit Abstand weiters Böving, Seidl (SKROW, als er noch in Form war), Seidl (BWL), Horvath (LAKS), Horvat (STNRW) und ähnliche ansiedeln. So betachtet von den Spielern fürs Ö-Nationalteam aus der Liga klar Dominik Fitz akutell der stärkste im offenisven MF/Flügel, aber wie im Kurier gut analysiert nicht unbedingt "hilfreich". bearbeitet 11. März von Torberg*1911 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Viereee Postinho Geschrieben 11. März bigben79 schrieb vor 10 Minuten: Der BESTE sicher nicht, aber TOP 10 sehrwohl... ...eigentlich hoffe ich fast schon, er ist bei diesem Lehrgang noch nicht dabei, um fit ins OPO für uns starten zu können, damit er später noch bessere Stats auflegen kann & wir spielen noch erfolgreicher... RR hat die Ausrede fehlende int. Spiele... Kann man alles diskutieren, ist sowieso subjektiv - faktisch kann man nur beurteilen, wo Spieler landen und was sie dort leisten. Bei Braunöder wurden hier ja auch Wunderdinge attestiert - ist auch ok, im eigenen Forum nicht ganz objektiv zu sein. Ich denke RR braucht keine Ausrede, das Team spielt gut und er wird jene zum Zug kommen lassen, die ins Konzept passen. Ich wüsste zB nicht, warum man Fitz Baumgartner oder Schmid vorziehen sollte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Viereee Postinho Geschrieben 11. März Torberg*1911 schrieb vor 3 Minuten: Gloukh ist wohl der Beste im Gesamtpaket, was Torabschluss, Technik, Speed, Pressingskills betrifft, danach würde ich aber bereits Kiteisvhvili,, Yalcoue, Fitz - aktuell mit Abstand weiters Böving, Seidl (SKROW, als er noch in Form war), Seidl (BWL), Horvath (LAKS), Horvat (STNRW) und ähnliche ansiedeln. Klingt vernünftig, wobei wenns um Spieler allgemein geht sind bei RBS noch andere Kaliber in der Auswahl. Im OM ist Fitz sicher ganz vorne dabei, v.a. wie er gerade spielt, gleichzeitig hat man gegen RBS gesehen, wie schnell er gegen gute Mannschaften abgemeldet ist und seine 1:1 Qualitäten sind im Vergleich zu seinen Stärken leider jämmerlich, das ist kein unwesentlicher Faktor. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Torberg*1911 Postinho Geschrieben 11. März Viereee schrieb vor 2 Minuten: Klingt vernünftig, wobei wenns um Spieler allgemein geht sind bei RBS noch andere Kaliber in der Auswahl. Im OM ist Fitz sicher ganz vorne dabei, v.a. wie er gerade spielt, gleichzeitig hat man gegen RBS gesehen, wie schnell er gegen gute Mannschaften abgemeldet ist und seine 1:1 Qualitäten sind im Vergleich zu seinen Stärken leider jämmerlich, das ist kein unwesentlicher Faktor. Bei RBS sicher Kjaergaard noch einer der im Paket besser ist als Fitz und JA gegen RBS hatte Fitz sicher nicht die Möglichkeiten sich taktisch so freizulaufen wie vs. KLAFU am Sonntag, wo er immer wieder auf die Seite abkippte mit viel Platz für Flanken oder Bälle in die Tiefe. Mal sehen wie das OPO diesbzüglich taktisch angelegt wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Spielmacher Postinho Geschrieben 11. März Fitz kann in unserer Patscherl Liga glänzen, weil er vor sich, neben sich und hinter sich äusserst lauffreudige Spieler hat, die ihm oft das abnehmen, was er eh nicht kann und will ! Passt auch so für ihn und uns. Wobei er ihm Vergleich zu früher in allen Belangen verbessert ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ozzy der letzte wagen ist immer ein kombi Geschrieben 11. März Viereee schrieb vor 11 Minuten: Ich denke RR braucht keine Ausrede, das Team spielt gut und er wird jene zum Zug kommen lassen, die ins Konzept passen. Ich wüsste zB nicht, warum man Fitz Baumgartner oder Schmid vorziehen sollte muss man gar nicht, es reicht ja seidl Torberg*1911 schrieb vor einer Stunde: https://kurier.at/sport/fussball/austria-wien-dominik-fitz-rangnick-oefb-thalhammer-nationalteam/403020354 Nicht uninteressant bzw. tlw. bekannt warum Fiz vs. Nationalmannschaft nicht zwanhsläufig aufgelegt ist. Andererseits fragt man sich, ob das Anforderungsprofil "Gegenpressingmonster" bei all den jüngst nominierten Offensivspielern immer zugetroffen hat. Lang, Entrup bzw. auch Seidl sicher nicht 100%. stöger, seidl wären imo seine konkurrenten und nicht sabitzer und schmid. letztere sind viel variabler einsetzbar und deshalb kaum konkurrenten. dt analyse ist fachlich korrekt, aber er vergleicht fitz imo mit den falschen spielern und vergisst, dass man als spieler durchaus auch anders agieren darf als im klub. gerade rr hat das ja bei vielen spielern erfolgreich durchgezogen. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 11. März Viereee schrieb vor 24 Minuten: Kann man alles diskutieren, ist sowieso subjektiv - faktisch kann man nur beurteilen, wo Spieler landen und was sie dort leisten. Bei Braunöder wurden hier ja auch Wunderdinge attestiert - ist auch ok, im eigenen Forum nicht ganz objektiv zu sein. Ich denke RR braucht keine Ausrede, das Team spielt gut und er wird jene zum Zug kommen lassen, die ins Konzept passen. Ich wüsste zB nicht, warum man Fitz Baumgartner oder Schmid vorziehen sollte vergleiche halt mit jenen, die aus unserer liga einberufen wurden od. werden 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
veilchen27 Postinho Geschrieben 11. März Torberg*1911 schrieb vor 2 Stunden: https://kurier.at/sport/fussball/austria-wien-dominik-fitz-rangnick-oefb-thalhammer-nationalteam/403020354 Nicht uninteressant bzw. tlw. bekannt warum Fiz vs. Nationalmannschaft nicht zwanhsläufig aufgelegt ist. Andererseits fragt man sich, ob das Anforderungsprofil "Gegenpressingmonster" bei all den jüngst nominierten Offensivspielern immer zugetroffen hat. Lang, Entrup bzw. auch Seidl sicher nicht 100%. Einerseits ist es eine interessante, datenbasiert argumentierte Ansicht. Andererseits bin ich verwundert, dass Thalhammer das starke Abkippen von Fitz, z.B. auf die Seite, so in Frage stellt. Es ist ja offensichtlich, dass das eine taktische Überlegung des FAK-Trainerteams ist, die so m.E. auch sehr sinnvoll und aktuell für unser Spiel unverzichtbar ist. Das heißt aber nicht, dass Fitz immer und überall so spielt, bspw. im Nationalteam mit ganz anderer Spielanlage oder auch früher unter anderen Trainern bei uns, wo er dann auch zentral im Pressing viel präsenter war, u.a. unter Schmid und Wimmer. Auch wird für mich zu unerwähnt gelassen, was für Zauberpässe Fitz in jedem Spiel raushaut. 11 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Blackcactus Postet viiiel zu viel Geschrieben 11. März (bearbeitet) veilchen27 schrieb vor 7 Minuten: Einerseits ist es eine interessante, datenbasiert argumentierte Ansicht. Andererseits bin ich verwundert, dass Thalhammer das starke Abkippen von Fitz, z.B. auf die Seite, so in Frage stellt. Es ist ja offensichtlich, dass das eine taktische Überlegung des FAK-Trainerteams ist, die so m.E. auch sehr sinnvoll und aktuell für unser Spiel unverzichtbar ist. Das heißt aber nicht, dass Fitz immer und überall so spielt, bspw. im Nationalteam mit ganz anderer Spielanlage oder auch früher unter anderen Trainern bei uns, wo er dann auch zentral im Pressing viel präsenter war, u.a. unter Schmid und Wimmer. Auch wird für mich zu unerwähnt gelassen, was für Zauberpässe Fitz in jedem Spiel raushaut. Ich finde es eine sehr kritische Analyse. Er kritisiert das abkippen, lässt offen ob es eine taktische Vorgabe ist (was augenscheinlich ist). Pacult hat in seinem Interview erwähnt wie gut Fitz sich freistellt und dass das sehr unangenehm zu verteidigen ist. Beinahe jede Flanke in den Strafraum ist gefährlich, viele Pässe eröffnen uns Möglichkeiten. Das erwähnt er nicht. Er könnte auch die 100% Bundesliga Elfer quote bemerken. Ich hätte gerne ähnlich kritische Analysen über die Leistungen, Laufwege, scorer und Positionierungen von den Spielern die einberufen werden. Da gehen dir glaub ich früher die Argumente aus, als bei Fitz. Zumal kann er ihn doch einmal mitnehmen und sich anschauen, seidl spielt bei rapid keine große Rolle mehr und rapid kämpft um Platz 6. bearbeitet 11. März von Blackcactus 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 11. März veilchen27 schrieb vor 8 Minuten: Einerseits ist es eine interessante, datenbasiert argumentierte Ansicht. Andererseits bin ich verwundert, dass Thalhammer das starke Abkippen von Fitz, z.B. auf die Seite, so in Frage stellt. Es ist ja offensichtlich, dass das eine taktische Überlegung des FAK-Trainerteams ist, die so m.E. auch sehr sinnvoll und aktuell für unser Spiel unverzichtbar ist. Das heißt aber nicht, dass Fitz immer und überall so spielt, bspw. im Nationalteam mit ganz anderer Spielanlage oder auch früher unter anderen Trainern bei uns, wo er dann auch zentral im Pressing viel präsenter war, u.a. unter Schmid und Wimmer. Auch wird für mich zu unerwähnt gelassen, was für Zauberpässe Fitz in jedem Spiel raushaut. Thalhammers Karrierehoch war als Damentrainer. Jetzt schreibt er für den Kurier und dessen Leser. Was hast du dir erwartet? 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.