Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 17. September 2018 derfalke35 schrieb vor 2 Minuten: Doch steht sie, denn nur dann kann ich gezielt einen Trainer auswählen der zur Philosophie im Verein passt. Ich habe das seinerezeit auch über den ÖFB geschrieben, und mir gehts nicht um einen Foda oder einen Koller, es geht darum dass man Strukturen verändern muss um erfolgreich zu sein und diese Querdenker benötigt. Natürlich kann ein neuer Trainer kurzfristig etwas ändern, bzw. man kann einen Trainer suchen der einen langfristigen Umbau dieser Strukturen mitverantwortet und mitträgt, wenn man ihn aber mit dieser Macht austattet und überhaupt ist es wahnsinnig schwierig so jemanden wirklich zu finden, da dieser Trainer genau weiß wie kompliziert, wie schwierig das ist, man braucht einen Visionär und auch etwas Glück. Mir gehts nicht um Djuricin, mir gehts darum, dass wir es uns wieder bequem machen und schreien Gogo raus, der neue kommt und wirds schon richten, kurzfristig vielleicht (wenn überhaupt) und du weißt vermutlich selbst ganz genau was wir brauchen würden für einen langfristigen Erfolg. Aber diese Dinge sind nicht populär, weil mit ihnen kurzfristig kein Meisterschaftsspiel in der 1 österreichischen Bundesliga gewonnen wird. Ich weiß ganz ehrlich auch nicht ob Bickel langfristig der richtige Sportdirektor ist, weil ich nicht weiß ob er mit der Macht ausgestattet ist grundlegend etwas zu ändern und das kann ich mir bei Rapid eigentlich nur schwer vorstellen, es braucht die Bereitschaft des langfristigen Denkens mit all den Misserfolgen die dabei kurzfristig entstehen um das ganz Große zu erreichen. 1,5 Jahre in diesem Business bekommen viele nicht mal ein halbes. Ein Trainer ist nicht dafür verantwortlich Nachhaltigkeit zu schaffen, dass ist Aufgabe des SD und des Vereines. Der Trainer und sein Team hat nur 1 Aufgabe, die Mannschaft soweit zu bringen das sie Spiele gewinnt. Mehr wird eigentlich kaum von diesem verlangt. Die Voraussetzungen werden von anderer Stelle dafür bereitgestellt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
webpublic Weltklassecoach Geschrieben 17. September 2018 (bearbeitet) McKenzie1983 schrieb vor 17 Minuten: sind das nur die Spiele diese Saison? .... müsste man mMn schon bissl ausweiten um eine Aussagekraft zu erhalten. Dennoch danke für deine Mühe... sieht recht ausgeglichen aus.... ZU ausgeglich für Rapid; spiegelt somit auch die Liga und den durchwachsenen EC wider. Ja waren nur diese Saison - dann halt die Saison 17/18 & 18/19: 24 Führungen & Siege 5 Führungen & Unentschieden 3 Führungen & Niederlagen 2 Rückstände & Siege 4 Rückstände & Unentschieden 10 Rückstände & Niederlagen bearbeitet 17. September 2018 von webpublic 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Picard Chivalry is not dead... Geschrieben 17. September 2018 Rapid ist nicht bereit, den Schritt in die Zukunft zu wagen, Visionen zu haben und sie umzusetzen. Rapid setzt auf Bequemlichkeit - kein richtiges Scouting, (viel zu teurer) Zukauf von irgendwelchen Spielern, die bei anderen Vereinen am Abstellgleis sind, ewig nicht gespielt haben oder noch immer verletzt sind. Rapid setzt auf bequeme Trainer, die nicht unbedingt qualifiziert sind, aber in das "Prolo-Image" des durchschnittlichen Fans passen. Seit Hickersberger gibt es da kaum Ausnahmen. Rapid ist nicht gewillt, ein zukunftsorientiertes Jugendkonzept ins Leben zu rufen, weil man kein Geld in die Hand nehmen will. Rapid verkauft Stützen wie zB Galvao beim ersten Angebot und verdirbt sich damit quasi eine Saison, weil man halt wieder irgendeinen ausgemusterten Spieler dafür holt. Rapid lässt dem Sportdirektor offenbar nicht freie Hand, Politiker wie Krammer und Peschek mischen sich bei jedem ausgegebenen Cent ein, anstatt dem SD ein vernünftiges Budget mit Spielraum zur Verfügung zu stellen. Rapid ist nicht bereit, seine Spielphilisophie und -ausrichtung zu hinterfragen. Es gibt nur ein System, keine Flexibilität und alle Spieler werden hineingepresst, ohne dass sie sich irgendwie entfalten können. Rapid ist nicht gewillt, ein professionelles Trainingsprogramm für die Spieler aufzusetzen, die sie körperlich auf das Level anderer Vereine bringen. Nach einer Halbzeit sind 80% der Spieler platt und ergeben sich ihrem Schicksal. Rapid ist nicht bereit, Geld für einen professionellen Trainer in die Hand zu nehmen, weil es ja bequemer ist, den Co vom letzten gescheiterten Trainer zu behalten. Man beruft sich auf einen obsoleten Punkteschnitt, in der Tabelle ist man inzwischen unter ferner Liefen. Rapid hat ein Stadion ohne Herz und Seele erschaffen, in welchem es keinen Heimvorteil mehr gibt, die Karten völlig überteuert sind und eine Enttäuschung nach der anderen folgt. Es ist einfach nur mehr traurig, und das seit Jahren - ich habe diesen Verein einmal wirklich geliebt. 16 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flonaldinho10 ASB-Legende Geschrieben 17. September 2018 webpublic schrieb vor 3 Minuten: Ja waren nur diese Saison - dann halt die Saison 17/18 & 18/19: 24 Führungen & Siege 5 Führungen & Unentschieden 3 Führungen & Niederlagen 2 Rückstände & Siege 4 Rückstände & Unentschieden 10 Rückstände & Niederlagen Schaut auf den ersten Blick eigentlich nach einer ziemlich normalen Verteilung aus. Dass man etwas mehr Führungen aus der Hand gibt, als Rückstände aufholt, scheint logisch, wenn man doppelt so oft selber in Führung geht. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Turbotraktor Posting-Maschine Geschrieben 17. September 2018 Picard schrieb vor 27 Minuten: ich habe diesen Verein einmal wirklich geliebt. Unterschreib ich alles bis auf diesen Satz. Das tue ich immer noch und ich denke alle anderen hier auch, sonst würden wir uns hier nicht so viele Gedanken machen. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
database Im ASB-Olymp Geschrieben 17. September 2018 Picard schrieb vor 26 Minuten: Rapid lässt dem Sportdirektor offenbar nicht freie Hand, Politiker wie Krammer und Peschek mischen sich bei jedem ausgegebenen Cent ein, anstatt dem SD ein vernünftiges Budget mit Spielraum zur Verfügung zu stellen was? schaust du dir bitte an wie viel geld bickel ausgeben durfte bickel pocht immer auf seinen 25mann kader und dann verlängert er spieler wie auer bickel hat auch mehr oder weniger gesagt, dass noch ein spieler kommt, wenn wir es in die EL schaffe (wurde glaube ich auch von dannyo so gesagt). passiert ist genauso wenig wie im winter, als er uns eigentlich schon einen neuen stürmer schmackhaft machte ich glaube wirklich nicht, dass es am geld scheiterte, oder dass bickel keine befugnis hatte bickel steht einfach auf seinen überschaubaren kader, der keine spieler zu viel haben darf. ganz egal wie unausgeglichen, oder schwach er ist. wir düfen laut bickel nur X spiele haben und wenn wir diese zahl überschreiten, dann kann er nicht mehr ruhig schlafen (kann er jetzt hoffentlich genauso wenig) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 17. September 2018 apropo dannyo... von ihm hört man gar nichts mehr... verschollen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flonaldinho10 ASB-Legende Geschrieben 17. September 2018 zidane001 schrieb vor 2 Minuten: apropo dannyo... von ihm hört man gar nichts mehr... verschollen? Der Admin ohne Gesicht 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrneub V.I.P. Geschrieben 17. September 2018 zidane001 schrieb vor 8 Minuten: apropo dannyo... von ihm hört man gar nichts mehr... verschollen? arbeitet an der neuen trainerinfo. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Adversus Bekennender Dr. House Fan Geschrieben 17. September 2018 mrneub schrieb Gerade eben: zidane001 schrieb vor 6 Minuten: apropo dannyo... von ihm hört man gar nichts mehr... verschollen? arbeitet an der neuen trainerinfo. Ich dachte die macht @Doena immer? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hugo_Maradona ... Geschrieben 17. September 2018 Picard schrieb vor 41 Minuten: Rapid ist nicht bereit, den Schritt in die Zukunft zu wagen, Visionen zu haben und sie umzusetzen. Rapid setzt auf Bequemlichkeit - kein richtiges Scouting, (viel zu teurer) Zukauf von irgendwelchen Spielern, die bei anderen Vereinen am Abstellgleis sind, ewig nicht gespielt haben oder noch immer verletzt sind. Rapid setzt auf bequeme Trainer, die nicht unbedingt qualifiziert sind, aber in das "Prolo-Image" des durchschnittlichen Fans passen. Seit Hickersberger gibt es da kaum Ausnahmen. Rapid ist nicht gewillt, ein zukunftsorientiertes Jugendkonzept ins Leben zu rufen, weil man kein Geld in die Hand nehmen will. Rapid verkauft Stützen wie zB Galvao beim ersten Angebot und verdirbt sich damit quasi eine Saison, weil man halt wieder irgendeinen ausgemusterten Spieler dafür holt. Rapid lässt dem Sportdirektor offenbar nicht freie Hand, Politiker wie Krammer und Peschek mischen sich bei jedem ausgegebenen Cent ein, anstatt dem SD ein vernünftiges Budget mit Spielraum zur Verfügung zu stellen. Rapid ist nicht bereit, seine Spielphilisophie und -ausrichtung zu hinterfragen. Es gibt nur ein System, keine Flexibilität und alle Spieler werden hineingepresst, ohne dass sie sich irgendwie entfalten können. Rapid ist nicht gewillt, ein professionelles Trainingsprogramm für die Spieler aufzusetzen, die sie körperlich auf das Level anderer Vereine bringen. Nach einer Halbzeit sind 80% der Spieler platt und ergeben sich ihrem Schicksal. Rapid ist nicht bereit, Geld für einen professionellen Trainer in die Hand zu nehmen, weil es ja bequemer ist, den Co vom letzten gescheiterten Trainer zu behalten. Man beruft sich auf einen obsoleten Punkteschnitt, in der Tabelle ist man inzwischen unter ferner Liefen. Rapid hat ein Stadion ohne Herz und Seele erschaffen, in welchem es keinen Heimvorteil mehr gibt, die Karten völlig überteuert sind und eine Enttäuschung nach der anderen folgt. Es ist einfach nur mehr traurig, und das seit Jahren - ich habe diesen Verein einmal wirklich geliebt. +1, mit einer kleinen Einschränkung (Ich liebe diesen Verein nämlich noch immer wie verrückt!) Was noch gesagt werden muss. In einer Saison wie dieser, wo man als Meister direkt in die CL kommt, MUSS ein Verein wie Rapid auch mal ins Risiko gehen!! Da muss man auch mal versuchen das Glück zu zwingen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oestl ASB-Gott Geschrieben 17. September 2018 Eigentlich lieben die Meisten, glaub ich, die Geschichte und die Ex-Spieler -- die letzten Jahre hat´s eigentlich nix zu lieben gegeben (außer SHFG, Spieler der EL-Gruppe)!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 17. September 2018 Lucifer schrieb vor 42 Minuten: 1,5 Jahre in diesem Business bekommen viele nicht mal ein halbes. Ein Trainer ist nicht dafür verantwortlich Nachhaltigkeit zu schaffen, dass ist Aufgabe des SD und des Vereines. Der Trainer und sein Team hat nur 1 Aufgabe, die Mannschaft soweit zu bringen das sie Spiele gewinnt. Mehr wird eigentlich kaum von diesem verlangt. Die Voraussetzungen werden von anderer Stelle dafür bereitgestellt. Bitte nicht falsch verstehen, mir gehts darum, dass Gogo raus Rapid langfristig nix bringt, ja es kommt ein neuer, man hofft er macht es besser, aber ohne klare Philosophie wird auch der neue im besten Fall nur kurzfristigen Erfolg haben, aufgrund der Umstände im Fussball (Transfers) etc. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flonaldinho10 ASB-Legende Geschrieben 17. September 2018 Hugo_Maradona schrieb vor 4 Minuten: Was noch gesagt werden muss. In einer Saison wie dieser, wo man als Meister direkt in die CL kommt, MUSS ein Verein wie Rapid auch mal ins Risiko gehen!! Da muss man auch mal versuchen das Glück zu zwingen. Das letzte mal, als man einen Meistertitel erzwingen wollte hat das ja grandios funktioniert. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrneub V.I.P. Geschrieben 17. September 2018 flonaldinho10 schrieb vor 4 Minuten: Das letzte mal, als man einen Meistertitel erzwingen wollte hat das ja grandios funktioniert. stimmt, einmal probiert deswegen geht's immer schief. ähnlich bei den TrainerEntlassungen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.