Boidi ASB-Legende Geschrieben 30. April 2018 Passt so Der Weg mit Gogo stimmt großteils. Verständlicherweise noch mit ein paar tiefs dennoch geht es mMn in die richtige richtung! Falls der nächste step(platz 2) nicht gelingt kann man sich problemlos von ihm trennen, falls schon hat man die option und keine probleme! Gut gemacht freddy 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Adversus Bekennender Dr. House Fan Geschrieben 30. April 2018 Olmos schrieb vor 3 Minuten: Können ja nicht alle so kompetente Spezialisten, wie Ihr da herinnen sein! Ich verfalle wenigstens nicht in Panik oder hab gar Schaum vor dem Mund und das ist der kleine aber feine Unterschied. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
P200E Im ASB-Olymp Geschrieben 30. April 2018 Woody schrieb vor 8 Stunden: Dreist? Bevor Ljubicic zu Wr.Neustadt gegangen ist, hat er bei den Amas trainiert. Somit kann man seine Entwicklung zu dieser Zeit wohl Gogo schwer zurechnen. Als er zurück geholt wurde, , weil er in Neustadt offensichtlich sich in kurzer Zeit gut entwickelt hat, hat er vom ersten Spiel an seine Leistung bei unseren Profis gebracht. Er hat somit vor seinen ersten sehr starken Auftritten bei uns niemals länger unter Djuricin trainiert. Ausgenommen 2-3 Wochen Saisonvorbereitung. Wenn mich diese Meinung nun dreist macht - dann bin ich wohl dreist. Könnte man vielliecht aber auch charmanter formulieren. auf das "dreist" will ich eigentlich gar nicht eingehen, is ja eh ned von mir. Deiner Sichtweise möchte ich aber ergänzen, dass Djuricin insoferne an der Entwicklung beteiligt war, als er wie schon weiter vorher erwähnt, trotz eines "gestandenen Profis aus der D Buli" Petsos dem jungen Ljubicic das Vertrauen schenkte (da gehört auch eine Menge Mut dazu), und er es durchaus verstand, das bei jungen Spielern durchaus nicht unübliche "Loch" oder Leistungsschwankungen bis auf eine kurze Phase am Beginn der Frühjahrssaison - wo aber alle nicht wirklich gut waren - verhindern konnte. Ljubicic ist nicht allein der Verdienst von Djuricin, aber er hat mMn durchaus einen namhaften Anteil an der Entwicklung. Zu der Frage ob die Verlängerung ok ist: Fallen mir Trainer ein, die gut junge Spieler entwickeln können, taktisch Top sind und für einen österr. Verein abseits von Red Bull leistbar sind? Nein, eher nicht. Fallen mir Trainer ein, die ich wesentlich höher eingeschätzt aber als viel weniger geeignet halte zu Rapid zu passen? Jede Menge. Daher ein Jahr aus meiner Sicht naheliegend und ok. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Barnstormer Top-Schriftsteller Geschrieben 30. April 2018 Ich finde die Verlängerung ok. 1 Jahr ist selbst im worst case abzahlbar. Vorallem fällt mir kein leistbarer Kandidat ein, der es viel besser machen könnte. Wenn ich mir unseren kleinen Kader ansehe, dann hätte es kein Trainer leicht, unser aller Ansprüche zu erfüllen. Die Frage wird halt sein, wieviele (gute) Spieler im Sommer abhanden kommen und ob die neuen die Lücken kompensieren werden. Sollte es nicht gelingen, wird Gogo sehr schnell in Ungnade fallen und darf die Suppe auslöffeln. Sollte man die EL Gruppenphase nicht erreichen wird er wahrscheinlich gleich zu Beginn der Saison mit massiven Gegenwind zu rechnen haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
holybatman Ruhe in Frieden, kleiner Liebling! Geschrieben 30. April 2018 (bearbeitet) beatboy schrieb vor 16 Minuten: einstimmig? ajo...... hoffentlich hat holybatman nicht recht und wir suchen im oktober trainer..... Ich hoffe selbst, dass ich mich irre! Allerdings ist in den letzten Tagen / Wochen eigentlich nichts passiert, das meine Meinung / mein Gefühl bzgl. Djuricin auch nur irgendwie verändert hätte. Es bleibt aktuell nur abzuwarten. Zunächst darauf, wie der Kader für die kommende Saison überhaupt aussieht. Denn alleine das kann für Djuricin schon Fluch oder Segen sein. Fluch, weil eine Fortsetzung der zuletzt gezeigten Leistungen (samt up & down) bedeutet, dass es an Djuricin und seinem Team liegt. Segen natürlich, wenn sich durch diverse Abgänge und Neuzugänge die Mentalität im Kader zum Positiven verändert. Dann könnte man zumindest spekulieren, dass es an der Einstellung / an der Qualität der Spieler gelegen hat. Die nahe Zukunft wird jedenfalls auch sehr vom Handeln Fredy Bickels abhängig sein. Wenn es ihm nicht gelingt, den bevorstehenden Umbruch im Kader rechtzeitig und natürlich auch qualitativ gut zu bewältigen, könnte uns schon im Spätsommer die nächste Abwärtsspirale bevorstehen. Ein paar schlechte Ergebnisse in der Meisterschaft, ein frühes Out im Europacup (von dem ich Stand heute leider ausgehe) und schon stecken wir mitten im nächsten Chaos. Ist aber selbstverständlich nur Kaffeesudleserei! Persönlich glaube ich aber nicht daran, dass Djuricin in der Lage ist, Titel mit Rapid zu gewinnen. Mit dritten oder vierten Plätzen wird wohl auch die überwiegende Mehrheit der Rapidfans längerfristig nicht zufrieden sein. Und mehr traue ich Djuricin ehrlich gesagt nicht zu bearbeitet 30. April 2018 von holybatman 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Homegrower V.I.P. Geschrieben 30. April 2018 Finds schon ok, die Chance hat sich Ggo erarbeitet und auch verdient. Was ich nicht verstehe, auf diesen Zeitpunkt, nach einer Niederlage in Graz musste man warten dies bekannt zu geben oder um eben zu diesem Entschluss zu kommen? Es wurden schon Transfers fixiert ohne zu wissen wer der Trainer sein wird? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gloggi99 Im ASB-Olymp Geschrieben 30. April 2018 Die Verlängerung ist keine Überraschung. Bin zwar nicht erfreut aber hoffe trotzdem das wir mit ihm Erfolg haben. Gegen LASK und die Bullen wünsche ich mir für ihn gute Ergebnisse und Leistungen und am Ende Platz drei in der Tabelle, sonst startet er gleich mit einen ordentlichen Rucksack in die neue Saison . 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tradition Tribünenzierde Geschrieben 30. April 2018 Eine Baustelle weniger. Jetzt noch den Kader ausmisten,wirkliche Verstärkungen holen und eventuell mit einem Auge auf die Meisterschaft schielen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Supersonic Spitzenspieler Geschrieben 30. April 2018 Logische Entscheidung; alles andere würde nur wieder Unruhe reinbringen. Finde es sehr beruhigend, dass ein Hickersberger neben ihm sitzt und hoffe, er arbeitet an seinem Außenauftritt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bärige Piraten Ergänzungsspieler Geschrieben 30. April 2018 (bearbeitet) Wenn man die Sache genauer betrachtet, eine völlig logische und nachvollziehbare Entscheidung, auch wenn viele hier enttäuscht sind mit dieser Entscheidung. Ich sehe es weitaus positiver als viele, weil ich die Sache aus einem anderen Blickwinkel betrachte. Ein Fakt, der klar für Djuricin als Rapid Coach der kommenden Saison spricht ist, dass nicht nur Bickel von dessen Arbeit überzeugt ist (und diese wohl auch im Gegensatz zu uns bewerten kann), sondern sich auch die Mannschaft klar für ihn ausgesprochen hat. Er hat die volle Rückendeckung des Teams, dies ist ein Gut, das von vielen unterschätzt wird und für mich teils wichtiger als andere Faktoren ist. Bickel selbst sieht sich ja bekanntlich als "Brückenbauer", sprich jemand, der hier ähnlich denkt und die Prioritäten auch so setzt. Und dieser Fakt ist bei ihm sicherlich nicht spurlos vorübergegangen. Canadi ist ja bekanntlich sensationell und mit wehenden Fahnen bei uns gerader aus diesem Grund gescheitert. Und ich bin heutzutage sogar schon soweit geneigt zu sagen, dass bei entsprechender Qualität der Spieler es weitaus wichtiger ist im Bereich Menschenführung und Vermittelbarkeit seine Stärken zu besitzen, als in Canadi/Lederer Manier stundenlange Seminare über das taktische Vehalten auf jeder Grasnarbe des Platzes abhalten zu können. Ganz ehrlich, auch ich habe mich über viele Ergebnisse und auch Spiele in der heurigen Saison geärgert. Aber wenn ich mir den letztjährigen Scherbenhaufen so ansehe muss ich sagen, dass Djuricin die Mannschaft aufgerichtet und ihr wieder ein Gesicht gegeben hat. Und zu Bickel: er hatte 100% Recht damit, dass es in der damaligen Situation purer Irrsinn gewesen wäre, dem Team den 3. neuen Trainer und dessen Spielphilosophie "aufs Aug zu drücken". Ich bin mir sicher, spätestens dann wären einige psychisch zerbrochen und eventuell sogar nicht mehr in der Lage dem Druck im Profifußball Herr zu werden. Canadi mag ein Taktikfuchs sein, was er in den wenigen Monaten dem Verein jedoch angetan hat in dessen Nachhaltigkeit war unverantwortlich. Ein Wunder, dass die Spieler am Ende noch wussten auf welches Tor sie spielen mussten. Unserer sportlichen Führung, allen voran Bickel und Djuricin ist es zu verdanken, dass wir es in so kurzer Zeit geschafft haben, dieses Team ohne großer Veränderung wieder klar im Kopf zu machen und ihnen eine simple Spielidee und Zusammenhalt mitzugeben. Auf dieser lässt sich nun weiterarbeiten, um stabiler durch die neue Saison gehen zu können. Alleine dafür gönne ich Djuricin die Vertragsverlängerung! Der Fußball ist im Grunde so einfach, wenn ich mir manche Experten und Trainer anhöre, könnte man meinen dieser erfordere ein abgeschlossenes Master Studium. Oder am Besten gleich zwei. Zudem hat man bei ihm schon den Eindruck, als würde er dem Team einen Matchplan mitgeben. Dieser mag nicht so komplex und akribisch geplant sein wie es Canadi tat aber das muss er mMn auch nicht sein. Ich bin ein strikter Gegner davon, Spieler in strikte Schablonen zwängen zu wollen und teilweise ihrer Stärken zu berauben, auch wenn dies im heutigen Fußball mehr und mehr Mode ist, das hat aber hier nichts verloren und würde zudem ganze Bücher füllen. Genauso wenig erachte ich es als zielführend einfach "blind seinen Stiefel runterzuspielen", komme was wolle, wie es Barisic im Grunde immer gemacht hat, egal wer der Gegner war, der jedoch andere Stärken wiederum hatte. Ich sehe Djuricin also als jemanden an, dem die soziale Komponente und das Wort Teamführung sehr wichtig ist und dennoch versucht einen leicht umsetzbaren Matchplan vorzugeben, um die Schwächen des Gegners bestmöglich zum Vorschein kommen zu lassen. Und eines sollte man bedenken, zu viel mehr hat man in einer EC Woche ohnehin nicht Zeit. Da geht es primär um geistiger und körperlicher Regeneration. Ich bin felsenfest davon überzeugt, dass der Trainer sicherlich nicht unser Problem sein wird kommende Saison. Viel wichtiger wird es sein, den Kader von seiner Eindimensionalität wegzubewegen um den Gegnern schwierige Aufgaben mitgeben zu können. Und gerade hier setze ich große Hoffnungen in Bickel, nach dem bisher gesehenen von ihm. bearbeitet 30. April 2018 von Bärige Piraten 17 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
eminem23 Anyone? Geschrieben 30. April 2018 Bärige Piraten schrieb vor 4 Minuten: Wenn man die Sache genauer betrachtet, eine völlig logische und nachvollziehbare Entscheidung, auch wenn viele hier enttäuscht sind mit dieser Entscheidung. Ich sehe es weitaus positiver als viele, weil ich die Sache aus einem anderen Blickwinkel betrachte. Ein Fakt, der klar für Djuricin als Rapid Coach der kommenden Saison spricht ist, dass nicht nur Bickel von dessen Arbeit überzeugt ist (und diese wohl auch im Gegensatz zu uns bewerten kann), sondern sich auch die Mannschaft klar für ihn ausgesprochen hat. Er hat die volle Rückendeckung des Teams, dies ist ein Gut, das von vielen unterschätzt wird und für mich teils wichtiger als andere Faktoren ist. Bickel selbst sieht sich ja bekanntlich als "Brückenbauer", sprich jemand, der hier ähnlich denkt und die Prioritäten auch so setzt. Und dieser Fakt ist bei ihm sicherlich nicht spurlos vorübergegangen. Zudem hat man bei ihm schon den Eindruck, als würde er dem Team einen Matchplan mitgeben. Dieser mag nicht so komplex und akribisch geplant sein wie es Canadi tat aber das muss er mMn auch nicht sein. Ich bin ein strikter Gegner davon, Spieler in strikte Schablonen zwängen zu wollen und teilweise ihrer Stärken zu berauben, auch wenn dies im heutigen Fußball mehr und mehr Mode ist, das hat aber hier nichts verloren und würde zudem ganze Bücher füllen. Genauso wenig erachte ich es als zielführend einfach "blind seinen Stiefel runterzuspielen", komme was wolle, wie es Barisic im Grunde immer gemacht hat, egal wer der Gegner war, der jedoch andere Stärken wiederum hatte. Ich sehe Djuricin also als jemanden an, dem die soziale Komponente und das Wort Teamführung sehr wichtig ist und dennoch versucht einen leicht umsetzbaren Matchplan vorzugeben, um die Schwächen des Gegners bestmöglich zum Vorschein kommen zu lassen. Und eines sollte man bedenken, zu viel mehr hat man in einer EC Woche ohnehin nicht Zeit. Da geht es primär um geistiger und körperlicher Regeneration. Ich bin felsenfest davon überzeugt, dass der Trainer sicherlich nicht unser Problem sein wird kommende Saison. Viel wichtiger wird es sein, den Kader von seiner Eindimensionalität wegzubewegen um den Gegnern schwierige Aufgaben mitgeben zu können. Halleluja bro, sehe ich es auch 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hags Surft nur im ASB Geschrieben 30. April 2018 Großer Fan werde ich von Djuricin nicht mehr. Muss ich auch nicht. Trotzdem muss man ihm für das Geleistete bereits jetzt dankbar sein. Geschenkt wurde ihm der Vertrag sicher nicht, den hat er sich schon erarbeitet und letztlich auch verdient. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
database Im ASB-Olymp Geschrieben 30. April 2018 (bearbeitet) naja viel mehr als 16 punkte wäre auch zu peinlich für die rosanen spitzenkicker, aber wer weiß was deren langzeit SD noch alles an land zieht nach schoissengeyer und sax achja ganz vergessen. unsere trainerlehring hat auch historisches geschafft (natürlich mit mithilfe der austria) bearbeitet 30. April 2018 von database 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 30. April 2018 Kurz und bündig : passt 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 30. April 2018 Mit Platz 4 (und noch dazu in einem Jahr wo die Austria schwächelt) einen Trainer zu verlängern, ist mit Bauchweh verbunden. Titel werden wir aber sowieso keinen holen, wenigstens billig wirds wenn wir uns vor Weihnachten wieder umschauen am Trainermarkt. Genau so wird es kommen wenn es nächste Saison wieder so läuft. 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.