valery Das Leben besteht in der Bewegung Geschrieben 13. April 2018 Adversus schrieb vor 2 Minuten: Falscher Link http://sportreport.biz/2018/04/13/live-stream-pressekonferenz-von-rapid-wien-vor-dem-326-wiener-derby-bei-der-austria/ Danke, hab's gerade gemerkt, sorry! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LiamG V.I.P. Geschrieben 13. April 2018 Knapp 9.000 Karten bisher verkauft 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 13. April 2018 viola lion schrieb Gerade eben: "Geziehlt“. Wer weiß wie die Frage des hr. Neuhold formuliert wurde... Was haben Rechtschreibfehler damit zu tun? viola lion schrieb vor 4 Minuten: Wenn dies am spieltag oder telefonisch vorgetragen würde, wäre das mit Sicherheit kein problem. Welchen Unterschied macht es ein Anliegen per Mail oder persönlich/am Telefon zu besprechen? Ich finde das Vorgehen in dem speziellen Fall zwar nicht für sinnvoll, aber es ist halt konsequent und dagegen ist bei allem Ärger nichts einzuwenden. Aber man muss nicht die "Schuld" (wenn es denn eine gibt) auf die Person umlagern, die das Thema öffentlich macht. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Michael65 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 13. April 2018 (bearbeitet) viola lion schrieb vor 9 Minuten: 1. Ist das einfach nur kopiert von den offiziellen infos, keinerlei info zum rollstuhl-problem. Wenn dies am spieltag oder telefonisch vorgetragen würde, wäre das mit Sicherheit kein problem. 2. “Geziehlt“. Wer weiß wie die Frage des hr. Neuhold formuliert wurde... Es wurde eben nicht "von den offiziellen i(sic!)nfos" kopiert, siehe Hinweis auf die durch Umbauarbeiten unterbrochene Telefonleitung in der VTK-Stellungnahme und persönliche Ansprache und es wurde eben schon telefonisch mehrfach versucht, den VTK zu erreichen, nochmals siehe VTK-Stellungnahme. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil, aber das können die elitären Veilcherl anscheinend net, dafür sans sehr akribisch bei den Tippfehlern... bearbeitet 13. April 2018 von Michael65 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
viola lion Top-Schriftsteller Geschrieben 13. April 2018 Silva schrieb vor 1 Minute: Was haben Rechtschreibfehler damit zu tun? Welchen Unterschied macht es ein Anliegen per Mail oder persönlich/am Telefon zu besprechen? Ich finde das Vorgehen in dem speziellen Fall zwar nicht für sinnvoll, aber es ist halt konsequent und dagegen ist bei allem Ärger nichts einzuwenden. Aber man muss nicht die "Schuld" (wenn es denn eine gibt) auf die Person umlagern, die das Thema öffentlich macht. Wenn er nicht mal einen satz formulieren kann, wer weiß wie verständlich die mail ist. Eine kopierte offizielle info geht immer... Die austria-kontaktstelle strotzt nicht vor Kompetenz, ein persönlicher anruf scheint mir wirkungsvoller als eine mail. “schuld“ gibt es keine. Ich gebe nur zu bedenken,dass jede/r x-beliebige dinge auf fb schreiben kann. Ob das wahr ist/der kontext stimmt ist eine andere frage 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 13. April 2018 Also meiner Meinung nach ist dieses Vorgehen ein klarer Verstoß gegen das Behindertengleichstellungsgesetz. Zitat Verbot der Benachteiligung von Menschen mit Behinderungen beim Zugang zu und der Versorgung mit öffentlichen Gütern und Dienstleistungen (z.B. Einkaufsmöglichkeiten, Geschäfte, Veranstaltungen und allgemeine Freizeitaktivitäten wie Kino, Schwimmbad) Zitat Mittelbare Diskriminierung Als mittelbare Diskriminierung gelten scheinbar neutrale Vorschriften, Kriterien, Verfahren oder Merkmale gestalteter Lebensbereiche, die jedoch Menschen mit Behinderungen gegenüber anderen Menschen benachteiligen können (hierunter fallen insbesondere auch die baulichen und technischen Barrieren) https://www.help.gv.at/Portal.Node/hlpd/public/content/187/Seite.1872000.html 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 13. April 2018 viola lion schrieb Gerade eben: Wenn er nicht mal einen satz formulieren kann, wer weiß wie verständlich die mail ist. Eine kopierte offizielle info geht immer... So ein Tippfehler/Rechtschreibfehler ist wohl jedem mal passiert, denke nicht, dass man da jetzt darauf schließen kann, dass die ganze Mail auf einmal unverständlich ist. Vor allem wird man es dennoch schaffen das Anliegen (Karten für Rohlstuhlfahrer) zu erkennen. Ich halte das für eher für eine "Ablenkung" vom eigentlichen Thema. viola lion schrieb vor 2 Minuten: Die austria-kontaktstelle strotzt nicht vor Kompetenz, ein persönlicher anruf scheint mir wirkungsvoller als eine mail. Kann sein, dass man bei persönlichen Gesprächen schneller bereit ist kulant zu sein. Kann eh sein. Aber es sollte auch per Mail möglich sein, wenn man denn will. Will man nicht, ist das gute Recht. viola lion schrieb vor 4 Minuten: “schuld“ gibt es keine. Ich gebe nur zu bedenken,dass jede/r x-beliebige dinge auf fb schreiben kann. Ob das wahr ist/der kontext stimmt ist eine andere frage Denke es gäbe deutlich attraktivere Dinge, mit der man die Austria anpatzen könnte. Es wirkt auch nicht gänzlich erfunden. Aber steht natürlich jedem frei es zu glauben oder nicht. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Michael65 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 13. April 2018 (bearbeitet) viola lion schrieb vor 14 Minuten: Wenn er nicht mal einen satz formulieren kann, wer weiß wie verständlich die mail ist. Eine kopierte offizielle info geht immer... Die austria-kontaktstelle strotzt nicht vor Kompetenz, ein persönlicher anruf scheint mir wirkungsvoller als eine mail. “schuld“ gibt es keine. Ich gebe nur zu bedenken,dass jede/r x-beliebige dinge auf fb schreiben kann. Ob das wahr ist/der kontext stimmt ist eine andere frage Nochmals, es wurde eben keine offizielle Info kopiert und sehr wohl versucht anzurufen. In welcher "offiziellen info" steht denn die persönliche Ansprache "Sehr geehrter Herr Neuhold!" und in welcher "offiziellen info" wird auf "Umbauarbeiten der Telefonleitung" hingewiesen? Die "offizielle info" hat der "professionelle" VTK-Kundendienst in seine vertrottelte Antwort, die null Verständnis für Rollstuhlfahrer zeigt, hineinkopiert. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil, aber dazu ist @viola lion anscheinend nicht fähig, deswegen nochmals der screenshot... bearbeitet 13. April 2018 von Michael65 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 13. April 2018 (bearbeitet) Neocon schrieb vor 5 Minuten: Also meiner Meinung nach ist dieses Vorgehen ein klarer Verstoß gegen das Behindertengleichstellungsgesetz. https://www.help.gv.at/Portal.Node/hlpd/public/content/187/Seite.1872000.html Der Ausschlussgrund ist ja nicht, dass er behindert ist, sondern weil er, wie viele andere, kein Austria-Mitglied ist. Stellt das wirklich eine Diskriminierung da? (Ist ja für behinderte nicht schwerer bei der Austria Mitglied oder Abonennt zu werden) bearbeitet 13. April 2018 von Silva 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rostiger nagel Im ASB-Olymp Geschrieben 13. April 2018 Silva schrieb vor 1 Minute: Der Ausschlussgrund ist ja nicht, dass er behindert ist, sondern weil er, wie viele andere, kein Austria-Mitglied ist. Stellt das wirklich eine Diskriminierung da? Faktisch hat er aber, im Gegensatz zu allen anderen Rapid-Fans, somit keine Möglichkeit, das Spiel im Stadion zu sehen, weil der Gästesektor nicht barrierefrei ist. 9 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Michael65 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 13. April 2018 Silva schrieb vor 3 Minuten: Der Ausschlussgrund ist ja nicht, dass er behindert ist, sondern weil er, wie viele andere, kein Austria-Mitglied ist. Stellt das wirklich eine Diskriminierung da? (Ist ja für behinderte nicht schwerer bei der Austria Mitglied oder Abonennt zu werden) Ahjo, und wenn man jetzt also beim VTK im Rollstuhl ein Match live verfolgen möchte, muss man Mitglied oder Abonnent sein, Gästefans und neutrale Rollis bleiben aussen vor? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 13. April 2018 Michael65 schrieb Gerade eben: Ahjo, und wenn man jetzt also beim VTK im Rollstuhl ein Match live verfolgen möchte, muss man Mitglied oder Abonnent sein, Gästefans und neutrale Rollis bleiben aussen vor? Ich mache nicht die Regel, sie sind da eben sehr konsequent und machen keine Ausnahmen. Finde ich es gut? Nein, natürlich nicht. Ist es diskriminierend? Keine Ahnung, gefühlt(!) eher nein, aber ist halt nur meine Laien-Einschätzung zu dem zitierten Recht. rostiger nagel schrieb vor 3 Minuten: Faktisch hat er aber, im Gegensatz zu allen anderen Rapid-Fans, somit keine Möglichkeit, das Spiel im Stadion zu sehen, weil der Gästesektor nicht barrierefrei ist. Stimmt natürlich. Wenn es so ist, dann ist es so und man soll gerne bitte den jeweiligen Verein verklagen. In dem Fall halt die Austria. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Adversus Bekennender Dr. House Fan Geschrieben 13. April 2018 Silva schrieb vor 41 Minuten: Der Ausschlussgrund ist ja nicht, dass er behindert ist, sondern weil er, wie viele andere, kein Austria-Mitglied ist. Das ein Rollstuhlfahrer der Rapid Fan ist, nicht ins Stadion darf. Weil die Austria diese Regelung hat, ist schon diskriminierend. 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MichaelBaier Spitzenspieler Geschrieben 13. April 2018 Silva schrieb vor 32 Minuten: Finde ich es gut? Nein, natürlich nicht. Ist es diskriminierend? Keine Ahnung, gefühlt(!) eher nein, Ein körperbehinderter Rapid'ler der auf den Rollstuhl angewiesen ist, hat faktisch nicht die Möglichkeit das Spiel live im Stadion zu sehen. Das ist mE sehr wohl diskriminierend. 5 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ezio ASB-Süchtige(r) Geschrieben 13. April 2018 (bearbeitet) MichaelBaier schrieb vor 4 Stunden: Ein körperbehinderter Rapid'ler der auf den Rollstuhl angewiesen ist, hat faktisch nicht die Möglichkeit das Spiel live im Stadion zu sehen. Das ist mE sehr wohl diskriminierend. Also bitte, du suchst ja quasi die Stecknadel im Heuhaufen. Wenns nach deiner Meinung ginge müsste man sich ja fragen was eigentlich nicht diskriminierend ist. Somit müssten die Frauenparkplätze im donauzentrum, der „Drei kinodonnerstag (Ermäßigung für 3 kunden), die „schwuler fak/scr Lieder“, die bevorzugte Aufnahme von Frauen in betrieben bei gleicher Qualifikation, und viele andere Tatsachen ebenfalls eine diskriminierung darstellen. Also das geschreibsel ist schon sehr kleinlich. Im Endeffekt bin ich mir sogar sicher das man eine Lösung finden würde wenn er telefonisch nett nachgefragt hätte ... bei irgendwelchen wutbürger postings auf fb stellts mir jedesmal die Haare auf ( ganz unabhängig ob das jetzt Fak/scr Anhänger sind) bearbeitet 13. April 2018 von Ezio 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts