Hochofen Im ASB-Olymp Geschrieben 28. Dezember 2018 blauweiss78 schrieb vor 1 Stunde: lt. Linza.at ist der erste offizielle Plan aufgetaucht. Gerade auf FB gepostet wer sich es anschauen will. Diese Seite verlinke ich aus Prinzip ned "Offiziell" ist da sicher gar nichts. Indem der Herr H. das direkte Sprachrohr des Herrn P. ist, ist das eher die Inkarnation von FakeNews. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blauweiss78 ASB-Gott Geschrieben 28. Dezember 2018 Hochofen schrieb Gerade eben: "Offiziell" ist da sicher gar nichts. Indem der Herr H. das direkte Sprachrohr des Herrn P. ist, ist das eher die Inkarnation von FakeNews. klar....wer etwas anderes erwartet hat dem ist eh nimmer zu helfen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
altchemiker Spitzenspieler Geschrieben 28. Dezember 2018 Wenn das wirklich die Pläne sein sollten, dann schaut es mMn gar nicht schlecht aus. Das Stadion selbst würde dann, außerhalb der Grünlandzone, auf einem derzeit als Land- u. Forstwirtschaftlich gewidmetem Ödland stehen. Wenn ich es richtig erlesen habe, wären die Parkplätze nördlich der Querstraße nicht asphaltiert sondern nur mit Schotter ausgeführt (diese und die 2 Trainingsplätze wären im derzeitigen Grünland). Die versiegelte Fläche wäre dann eher gering. Aber wie gesagt weiß ich natürlich nicht ob die Pläne stimmen, da sie ja vom Linza sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
VIVA_ASK #fuckcorona Geschrieben 28. Dezember 2018 Kannte "Hallo Oberösterreich" noch nicht und wenn nicht der Name des Glorreichen auf der Titelseite wäre, hätt ichs nicht aufgeschlagen, aber natürlich gibt man dort auch seinen Senf dazu: http://www.hallo-zeitung.at/ausgaben/266/1353_raetselraten_um_lask_stadion/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raphael79 Realfan Geschrieben 28. Dezember 2018 ich lese mir nichts mehr durch, ist eh sinnlos... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gump86 ASB-Halbgott Geschrieben 28. Dezember 2018 LASK1965 schrieb vor 6 Stunden: Der Plan sieht aus wie von einem Volksschüler gezeichnet. Klassischer Linza halt. So sehen aber solche Vorentwürfe aus 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blwhask Postet viiiel zu viel Geschrieben 28. Dezember 2018 raphael79 schrieb vor 49 Minuten: ich lese mir nichts mehr durch, ist eh sinnlos... Schlechte Einstellung. Gerade jetzt heißt's solidarisch mit dem Verein Stimmung für unsere Farben und gegen Potocnik zu machen! Immerhin bekommen wir langsam aber sicher auch Rückenwind von den renommierten Gazetten! ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raphael79 Realfan Geschrieben 28. Dezember 2018 blwhask schrieb vor 11 Minuten: Schlechte Einstellung. Gerade jetzt heißt's solidarisch mit dem Verein Stimmung für unsere Farben und gegen Potocnik zu machen! Immerhin bekommen wir langsam aber sicher auch Rückenwind von den renommierten Gazetten! ? ich meinte hier im ASB... in allen anderen Foren wird natürlich dagegen gehalten.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
casual1908 Postinho Geschrieben 28. Dezember 2018 Gump86 schrieb vor 35 Minuten: So sehen aber solche Vorentwürfe aus Als weiterer Bauexperte hier im Forum, wie sieht deine Meinung zu Rasensteinen aus! Also im Sinne der Dauerhaftigkeit gehört ein Parkplatz befestigt und somit asphaltiert, alles andere wär für mich ein Pfusch. Es ist ein Unterschied ob diese privat zu Hause verbaut sind (wo täglich 2-3 Autos drüberrollen) oder auf einer Parkfläche, welche künftig vielleicht als Park & Ride genutzt wird. Rein aus erhaltungstechnischen Gründen, muss dieser Parkplatz asphaltiert werden! Hinzu kommt, dass auch die Besucher des Sees die Parkflächen nutzen werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tobi93 academicus Landstrassler Geschrieben 28. Dezember 2018 Weil ich mir Grade die Daten zur Lärmbelastung angeschaut habe. Der See würde doch dann in den Schatten vom Stadion rücken 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
casual1908 Postinho Geschrieben 28. Dezember 2018 tobi93 schrieb Gerade eben: Weil ich mir Grade die Daten zur Lärmbelastung angeschaut habe. Der See würde doch dann in den Schatten vom Stadion rücken Das ist natürlich dein Fachgebiet! ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MEISTER1965 Postinho Geschrieben 28. Dezember 2018 (bearbeitet) casual1908 schrieb vor 23 Minuten: Als weiterer Bauexperte hier im Forum, wie sieht deine Meinung zu Rasensteinen aus! Also im Sinne der Dauerhaftigkeit gehört ein Parkplatz befestigt und somit asphaltiert, alles andere wär für mich ein Pfusch. Es ist ein Unterschied ob diese privat zu Hause verbaut sind (wo täglich 2-3 Autos drüberrollen) oder auf einer Parkfläche, welche künftig vielleicht als Park & Ride genutzt wird. Rein aus erhaltungstechnischen Gründen, muss dieser Parkplatz asphaltiert werden! Hinzu kommt, dass auch die Besucher des Sees die Parkflächen nutzen werden. Gibt öffentliche Parkplätze, die so gestaltet sind. Natürlich muss der Untergrund auch dementsprechend befestigt sein. Nur in den Dreck legen reicht sicher nicht. Mir würde aber auch ein Schotterparklatz reichen. Jetzt allgemein: Wenn nicht einmal wir LASKler geschlossen hinter dem Projekt stehen, dann wird es schwierig werden ein eigenes Stadion zu bekommen. Das ist der Grund, warum es hier mittlerweile sehr anstrengend geworden ist. Wenn man dann auch noch Tipps für Gegenargumente bringt, statt sie zu entkräften bearbeitet 28. Dezember 2018 von MEISTER1965 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GonnaBetter22 Postaholic Geschrieben 28. Dezember 2018 MEISTER1965 schrieb Gerade eben: Gibt öffentliche Parkplätze, die so gestaltet sind. Natürlich muss der Untergrund auch dementsprechend befestigt sein. Nur in den Dreck legen reicht sicher nicht. Mir würde aber auch ein Schotterparklatz reichen. Jetzt allgemein: Wenn nicht einmal wir LASKler geschlossen hinter dem Projekt stehen, dann wird es schwierig werden ein eigenes Stadion zu bekommen. Das ist der Grund, warum es hier mittlerweile sehr anstrengend geworden ist. Wenn man dann auch noch Tipps gibt für Gegenargumente bringt, statt sie zu entkräften +100 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wienzer Top-Schriftsteller Geschrieben 28. Dezember 2018 Her mim Wunderbeton. https://www.welt.de/wirtschaft/article146761272/Wunderbeton-verschluckt-Tausende-Liter-Wasser.html 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
geha Surft nur im ASB Geschrieben 28. Dezember 2018 (bearbeitet) casual1908 schrieb vor 54 Minuten: Als weiterer Bauexperte hier im Forum, wie sieht deine Meinung zu Rasensteinen aus! Also im Sinne der Dauerhaftigkeit gehört ein Parkplatz befestigt und somit asphaltiert, alles andere wär für mich ein Pfusch. Es ist ein Unterschied ob diese privat zu Hause verbaut sind (wo täglich 2-3 Autos drüberrollen) oder auf einer Parkfläche, welche künftig vielleicht als Park & Ride genutzt wird. Rein aus erhaltungstechnischen Gründen, muss dieser Parkplatz asphaltiert werden! Hinzu kommt, dass auch die Besucher des Sees die Parkflächen nutzen werden. Nicht ganz korrekt - die Norm bzw. besser gesagt die Richlinie erlaubt das und hat sogar normierte Aufbauten dafür Gib in Google Rasengittersteine 60x40x12 ein und du wirst sehen, dass der 12 cm dicke Rasengitterstein auch für LKWs zu befahren ist. Wird bei Aussenanlagen/Parkplätzen schon sehr oft verwendet - siehe zum Bsp. http://www.f-ag.at/produkt-Rasengitter---Markierungsstein__024.php Oft wird die Kombination Asphalt für die Fahrflächen und Rasengitter für die Stellflächen selbst gewählt : bearbeitet 28. Dezember 2018 von geha 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.