Gast Geschrieben 11. Februar 2018 Adversus schrieb Gerade eben: Wann haben wir zuletzt in der Südstadt geglänzt UND gewonnen ? Das ist doch alles Ausrede, quasi dort ist alles soooo doof. Wir würden ja gerne, aber doof. Da muss ma mit der richtigen Einstellung hin und drüber fahren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
satzberger Mehr im ASB als sonst wo ;) Geschrieben 11. Februar 2018 Silberschweif schrieb vor einer Stunde: Junior oder Senior? Senior 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 11. Februar 2018 Zidane85 schrieb vor 2 Minuten: Wie ist Zocki hier im ASB verflucht worden und teilweise waren alle froh als er weg war. Jetzt ist er besonders bei unseren Spezialisten der Heilsbringer. Lustig zu beobachten! Haha ja das ist lustig zu beobachten. Vor allem wenn er als Trainergott dargestellt wird unter dem es sowas nie gegeben hat. In Wahrheit gab's unter ihm genug solche spiele wie heute, aber man hat ihm das Vertrauen geschenkt und er hat mit ruhiger, konsequenter Arbeit regelmäßig Platz 2 geholt. Das traue ich gogo auf längere Zeit auch zu - aber nach dem heutigen Tag kommt das wohl nicht so gut an hehe 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sulza V.I.P. Geschrieben 11. Februar 2018 Adversus schrieb vor 2 Minuten: Wann haben wir zuletzt in der Südstadt geglänzt UND gewonnen ? Müsste das letzte Spiel unter Barisic gewesen sein, da waren wir überlegen und habe verdient gewonnen. Ansonsten wohl unter Schöttel und sehr windigem Wetter. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 11. Februar 2018 Doena schrieb Gerade eben: Haha ja das ist lustig zu beobachten. Vor allem wenn er als Trainergott dargestellt wird unter dem es sowas nie gegeben hat. In Wahrheit gab's unter ihm genug solche spiele wie heute, aber man hat ihm das Vertrauen geschenkt und er hat mit ruhiger, konsequenter Arbeit regelmäßig Platz 2 geholt. Das traue ich gogo auf längere Zeit auch zu - aber nach dem heutigen Tag kommt das wohl nicht so gut an hehe Noch lustiger ist, dass ich aktuell auf keinen Fall Zoki statt Djuricin als Trainer haben will. Das mag was heißen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moerli V.I.P. Geschrieben 11. Februar 2018 sulza schrieb vor einer Stunde: Das muss man unterstreichen. Es ist ja nicht so, dass wir keine Torchancen herausspielen würden. Das Trainerteam bringt die Mannschaft dazu, Gelegenheiten vorzufinden, die einzelne Spieler einfach verwerten müssen. Da kann Djuricin wenig dafür, wenn Berisha den Torwart anschießt, Petsos aus drei Metern danebenköpfelt, Joelinton zweimal klärt und Murg keinen Druck hinter den Ball bekommt. 4-3-3 und gemma Ja Torchancen wurden vergeben,aber unser ganzes Spiel ist in den zwei Runden nicht zum Anschauen,da fehlt alles was Fußball ausmacht,wie gesagt ich wäre auch bei einen Sieg mit der Leistung nicht zufrieden gewesen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Happelbua Top-Schriftsteller Geschrieben 11. Februar 2018 P200E schrieb vor 4 Minuten: Auf das können wir uns fast einigen, wobei ich bei Krammer nicht glaube, dass ihm Rapid nichts bedeutet. Was ich mir ziemlich sicher bin, dass die Fett markierten Teile auf Krankl nicht (mehr) zutreffen. Kann ich nicht beurteilen, kenn ihn nicht persönlich... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sulza V.I.P. Geschrieben 11. Februar 2018 moerli schrieb Gerade eben: Ja Torchancen wurden vergeben,aber unser ganzes Spiel ist in den zwei Runden nicht zum Anschauen,da fehlt alles was Fußball ausmacht,wie gesagt ich wäre auch bei einen Sieg mit der Leistung nicht zufrieden gewesen. Mit der Leistung in Hälfte 1 kann man nicht zufrieden sein, danach waren wir aber stark verbessert. Mit einer halbwegs bundesligatauglichen Chancenverwertung hätte der Großteil von einem verdienten Sieg und einer akzeptablen Leistung gesprochen. Du als erfahrene Persönlichkeit bist hier natürlich ausgenommen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
database Im ASB-Olymp Geschrieben 11. Februar 2018 (bearbeitet) beatboy schrieb vor 22 Minuten: stimmt, er hat lieber arbeitsverweigerung auf diversen dorfplätzen betrieben und lieber gg die admira daheim 4:0 verloren ps: zoki hat bei rapid sehr gute arbeit lange gemacht, aber er hat auch viel verhaut - ergo ist seine postverherrlichung ein desaster! als er trainer war haben dieselben die ihn jetzt wieder wollen laut geschriehen, dass man den lehrling endlich aussehauen soll, weil er keinen plan b hat..... also wenn man gewußt hätte, dass die alternative zu barisic büskens heißt, dann wären sicher viele lieber bei barisic geblieben sicher war unter barisic nicht alles gut, aber er wurde immer 2 und das mit mehr als 60 punkten. wenn man die tabelle jetzt hochrechnet kommt gogo auf 57 punkte und das sind 5punkte weniger als barisic in seiner 1 saison mit amateurspielern geholt hat gogos bilanz ist iM richtig richtig schlecht 22 spiele 35 punkte.... 1,6er schnitt 11 heimspiele 16 punkte... 1,45er schnitt im neuen stadion so kanns echt nicht weitergehen, ganz egal was letzte saison war dagegen war barisic ein trainergott. falls bickel einen besseren hat, den sich rapid auch leisten kann, dann immer her damit. aber ich glaubs halt nicht. man sieht ja bei allen anderen, dass trainerwechsel in die hose gehen. fink reisst nix, vogel reisst nix, usw usw usw ein fixer 2 platz wie mit barisic ist dagegen eine echte offenbarung ich hätte echt nichts gegen eine barisic rückkehr und er darf sich auch gleich 1-2 neue spieler holen ZUSÄTZLICH zu denen, die man sowieso ersetzen muss bearbeitet 11. Februar 2018 von database 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
onaiir22 ASB-Legende Geschrieben 11. Februar 2018 (bearbeitet) Geht man jetzt eigentlich wieder normal zur Tagesordnung über? bearbeitet 11. Februar 2018 von onaiir22 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bojack The horse from "Horsin' around" Geschrieben 11. Februar 2018 (bearbeitet) #17 schrieb vor 3 Stunden: Ernste Frage (soll jetzt kein Angriff oder dergleichen sein): hast du selber mal länger Fußball gespielt? Falls ja, sollte eine Antwort auf die Frage, warum einzelne Spieler ihr Potenzial nicht immer abrufen können oder aus 5 Metern das Tor verfehlen, nicht so schwierig sein. Fußball spielt sich sehr viel im Kopf ab und das Momentum ist enorm wichtig. Ich würde mein fußballerisches Engagement nie ernsthaft ins Treffen führen, aber ich bin völlig d'accord, dass sich viel im Kopf abspielt und oft Momentum entscheidend ist. Hier geht es aber um etwas anderes: Joelinton hat in seiner Zeit bei Rapid schon viele Sitzer vergeben. Dabei war das Momentum völlig egal: Es waren zb bei der klaren Führung im Derby, als er sich falsch entschieden hat und das 3:0 bei absoluter Überhand verschenkt hat, aber auch heute beim Stand von 1:1 oder 1:0 komplett andere Spielsituationen, in denen er einfach nicht cool vor dem Tor war. Das ist keine Momentumfrage, sondern eine mentale. Und meine Kritik ist, dass sich das jetzt in 1,5 Saisonen nicht verbessert hat. Gleichzeitig könnte man argumentieren, dass zb Pavelic sein unbestrittenes Potenzial nicht auf den Platz bringt. Der hat alles, was ein guter Außenverteidiger braucht und sieht trotzdem kein Land bei uns. Ähnliches gilt für Kvilitaia im Sturm, der hätte alle Anlagen, aber er ist irgendwie neben der Spur. Das ist schon signifikant irgendwie. #17 schrieb vor 3 Stunden: Das konnte man gut beim Derby beobachten, wo bis zu den Ausschreitungen das Momentum auf unserer Seite war und dann zur Austria gewechselt ist. Mit dem schnellen Ausgleichstreffer war dann Rapid auf einmal wieder voll da und drauf und dran, das Spiel noch zu gewinnen, obwohl wir davor katastrophal gespielt haben. Das Gleiche Prinzip lässt sich auf eine ganze Halbsaison übertragen. Sturm hat z.B. eine unglaubliche Hinrunde gespielt, wo jedem Spieler fast alles aufgegangen ist. Und das obwohl sie den selben Trainer hatten, wie in den Jahren zuvor. Bei denen hat auch niemand Foda zugetraut den nächsten Schritt zu machen. Ich behaupte, dass Sturm nur deswegen so einen argen Lauf starten konnte, weil sie davor für eine lange Zeit in der gleichen Konstellation zusammengespielt haben und in Ruhe arbeiten konnten. Genau das Gleiche würde ich mir mal für Rapid wünschen, aber das scheint dank Medien und Fans fast unmöglich, da immer eine gewisse Unruhe herrscht. Und genau deswegen würde ich nie einen Trainer kündigen oder nicht verlängern, bei dem der Großteil der Leistungen passt und die Ziele, die vor der Saison ausgegeben werden, erreicht wurden. Sturm hat im Vorjahr eine beinahe ebenso starke Hinrunde gespielt. Hat sich halt jetzt auch einiges bei ihnen verändert, was sie ein bisschen ins Schlingern bringt. Bei uns hat sich praktisch nichts verändert, trotzdem sehe ich die kontinuierliche Entwicklung in den letzten 1,5 Jahren nicht wirklich. Wir sind genauso instabil, genauso inkonsequent, einzig die Ergebnisse waren über diese Serie der 12 Spiele, die du vorher genannt hast, entscheidend besser. Das will ich nicht kleinreden, darum geht es ja im Fußball - trotzdem hat es viele systemische Probleme zugedeckt. #17 schrieb vor 3 Stunden: Zum zweiten Teil: Gerade unter Djuricin hat sich die Einstellung und die Arbeitsmoral der Spieler stark verbessert. Solche lauwarmen Leistungen wie heute in Halbzeit 1 gab es unter Djuricin bisher sehr selten. Deswegen bin ich noch weit davon entfernt, den Trainer in Frage zu stellen. Sollten wir in den nächsten Spielen noch öfter so auftreten, wie heute in Halbzeit 1, dann würde auch ich langsam ernsthaft über eine Zukunft mit Djuricin nachdenken. Aber man darf auch nicht vergessen, dass das die erste Saison für Djuricin als Cheftrainer einer Profimannschaft ist. Eine solche Leistung ist durch nichts zu entschuldigen. Egal, ob es seine erste Profisaison ist, so etwas ärgert mich extrem und ich weigere mich, mich damit abzufinden. Das absurde ist ja, dass nach dieser katastrophalen Halbzeit ja noch alles offen war und wir erst dann das Spiel wirklich verloren haben, als wir viel besser gespielt haben. Aber auch das nehme ich nicht hin: Wenn diese Dinge ständig passieren - wie eben heute gegen die Admira oder daheim gegen Altach, auch die Spiele gegen Mattersburg, wo man eigentlich klar überlegen war und am Schluss trotzdem Punkte lässt, dann ist das kein Zufall oder Pech. Sondern ein mentales Problem. #17 schrieb vor 3 Stunden: Er und die ganze Mannschaft haben noch so viel Luft nach oben und so viel Entwicklungspotenzial, dass es absurd ist, wenn jemand schreibt, dass Djuricin den nächsten Schritt nicht machen kann. Sowas kann man nach 2 Saisonen schreiben, aber doch nicht Anfang Februar in seiner ersten Saison als Cheftrainer, wenn man auf Platz 3 steht und um Welten besser spielt, als in der Vorsaison. Ich würde die vorige Saison nicht als Vergleich heranziehen, weil das nicht der Anspruch von Rapid sein darf. Doch auch da ist der Vergleich nicht schwarz/weiß: Auch unter Büskens haben wir teilweise hervorragend gespielt und nicht gewonnen. Auch unter Canadi waren wir nicht weit weg vom Punkten. Am Ende hat aber bei allen das gewisse Etwas gefehlt. Und ich glaube, dass wir als Rapid den Anspruch haben sollten, danach zu suchen und uns nicht mit dem Auf und Ab zufrieden geben sollten. Es muss nicht dazugehören, das hat Sturm in der Hinrunde gezeigt. Natürlich mit Momentum, aber vor allem durch schlaue Kaderpolitik und in vielen Fällen auch durch mentale Stärke. Das fehlt mir bei Rapid momentan leider beides. bearbeitet 11. Februar 2018 von DER_SCHEMY 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KUSH Superstar Geschrieben 11. Februar 2018 #17 schrieb vor 6 Minuten: Als man 12 Spiele in Folge nicht verloren hat. So viele spiele dabei die so oder so ausgehen können genau das wie heute. Bis auf einzelne spielen doch alle immer den selben mist.die sportlichen goldtransfers wie jelavic beric kainz waren dann trotz rekordausgaben nicht dabei und schon kam die sogenannte seuchensaison. Ohne transfers wie boli und galvao hätten wir auch diese saison ws ein wenig weniger punkte.wie schon gesagt wir sind zur zeit dritter nicht weil wir so stark sind sondern weil die hinter uns einfach noch mehr liegen lassen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moerli V.I.P. Geschrieben 11. Februar 2018 sulza schrieb vor 11 Minuten: Mit der Leistung in Hälfte 1 kann man nicht zufrieden sein, danach waren wir aber stark verbessert. Mit einer halbwegs bundesligatauglichen Chancenverwertung hätte der Großteil von einem verdienten Sieg und einer akzeptablen Leistung gesprochen. Du als erfahrene Persönlichkeit bist hier natürlich ausgenommen Ha,Ha Ich war nach der ersten HZ so angefressen das ich mir die zweite noch mal anschauen werde,denke aber das sie nicht viel besser war was das Spielerische betrifft,Chancen hatten wir aber festgenagelt haben wir diese Junge Truppe nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sulza V.I.P. Geschrieben 11. Februar 2018 moerli schrieb Gerade eben: Ich war nach der ersten HZ so angefressen das ich mir die zweite noch mal anschauen werde,denke aber das sie nicht viel besser war was das Spielerische betrifft,Chancen hatten wir aber festgenagelt haben wir diese Junge Truppe nicht. Die 2. Halbzeit war eklatant besser als die erste Hälfte. Da haben wir die Admira bis zur Führung eigentlich dominiert und weitestgehend in der eigenen Hälfte beschäftigt. Prinzipiell kann man mMn auch nicht von einem spielerischen Problem bzw. einer Unleistung sprechen, wenn man sich in 45 Minuten fünf Hunderter herausspielt, mehr geht quantitativ kaum. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moerli V.I.P. Geschrieben 11. Februar 2018 sulza schrieb vor 3 Minuten: Die 2. Halbzeit war eklatant besser als die erste Hälfte. Da haben wir die Admira bis zur Führung eigentlich dominiert und weitestgehend in der eigenen Hälfte beschäftigt. Prinzipiell kann man mMn auch nicht von einem spielerischen Problem bzw. einer Unleistung sprechen, wenn man sich in 45 Minuten fünf Hunderter herausspielt, mehr geht quantitativ kaum. Kann sein,aber wir spielten gegen eine Ersatzgeschwächte Admira. Schlechter wie die 1 HZ geht ja gar nicht,da schaut dann eine "bessere" Leistung gleich um ein vielfaches aus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.