Dannyo Schefoasch Geschrieben 6. Februar 2018 Weils auf der vorherigen Seite besprochen worden ist - hab mir gedacht, ich mach hier auch gleich ein gschwindes STRG+V, weil's grad noch in der Zwischenablage war und ich schon da war. Sollte aber an unserem Transferverhalten in diesem Winter (leider) nichts mehr ändern. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
P200E Im ASB-Olymp Geschrieben 6. Februar 2018 i glaub, weil Dogfather bez. Boli fragte. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 6. Februar 2018 Indirekt hat es Auswirkungen lt. Huber: Kuen wird ziemlich sicher nicht mehr abgegeben. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrneub V.I.P. Geschrieben 6. Februar 2018 Silva schrieb vor 18 Minuten: Indirekt hat es Auswirkungen lt. Huber: Kuen wird ziemlich sicher nicht mehr abgegeben. War zu erwarten. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
-grünweiß- ASB-Legende Geschrieben 6. Februar 2018 schleicha schrieb vor 3 Stunden: Schauen wir mal was Boli überhaupt hat bevor wir über Ersatz nachdenken. Wenn er sich Hausnummer nur in den Finger geschnitten hat wird er problemlos spielen können. Aber eines ist natürlich klar, wenn er langfristig ausfällt werden sich all jene die vor einem absolut nicht notwendigen Schrammel Abgang gewarnt haben, bestätigt fühlen. Diese Situation ist hausgemacht und in Sachen Dynamik wird unser Spiel mit Auer/Pavelic oder Sonnleitner/Hofmann (massiv) einbüßen Schrammel ist gut genug für österreichische Verhältnisse man hätte seinen Vertrag verlängern sollen. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 6. Februar 2018 -grünweiß- schrieb vor 10 Minuten: Schrammel ist gut genug für österreichische Verhältnisse man hätte seinen Vertrag verlängern sollen. Da gehören aber immer 2 Seiten dazu. Er hätte mit der gleichen Perspektive (Boli klar vor ihm) nicht verlängert. Wurde ja auch von Bickel kommuniziert. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Homegrower V.I.P. Geschrieben 6. Februar 2018 Schwemmlandla3 schrieb vor 1 Stunde: Da gehören aber immer 2 Seiten dazu. Er hätte mit der gleichen Perspektive (Boli klar vor ihm) nicht verlängert. Wurde ja auch von Bickel kommuniziert. Schrammel hat seinen Zenit deutlich überschritten, jetzt mit den Verletzungen kommen natürlich welche daher die in sogar noch verlängert hätten..... 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Phil96 Im ASB-Olymp Geschrieben 6. Februar 2018 Schrammel ist in den letzten Jahren eher schlechter als besser geworden, wird diese Entwicklung mit seinen 30 Jahren auch eher nicht mehr umdrehen und genügt von seinem aktuellen Niveau zwar als Back-Up, aber ist als Stamm-LV auch nicht mehr wirklich gut genug - warum genau hätten wir ihn verlängern sollen und warum sollte Schrammel bei uns bleiben wollen? Viel besser wär es, hier einen jungen Spieler (ob aus dem eigenen Nachwuchs - Leovac? - oder von anderen Vereinen - Haas?) hinter Bolingoli ans Bundesliga-Niveau heranzuführen, falls der tatsächlich in nächster Zeit sein Niveau stabilisieren kann und für bessere Vereine und Ligen interessant wird. Ich verstehe die Kritik an Bickel schon, dass man nur mit einem LV in die Rückrunde geht, sehe den Fehler da aber nicht am Abgang von Schrammel, sondern am fehlenden Neuzugang. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dannyo Schefoasch Geschrieben 6. Februar 2018 Phil96 schrieb vor 40 Minuten: Schrammel ist in den letzten Jahren eher schlechter als besser geworden, wird diese Entwicklung mit seinen 30 Jahren auch eher nicht mehr umdrehen und genügt von seinem aktuellen Niveau zwar als Back-Up, aber ist als Stamm-LV auch nicht mehr wirklich gut genug - warum genau hätten wir ihn verlängern sollen und warum sollte Schrammel bei uns bleiben wollen? Viel besser wär es, hier einen jungen Spieler (ob aus dem eigenen Nachwuchs - Leovac? - oder von anderen Vereinen - Haas?) hinter Bolingoli ans Bundesliga-Niveau heranzuführen, falls der tatsächlich in nächster Zeit sein Niveau stabilisieren kann und für bessere Vereine und Ligen interessant wird. Ich verstehe die Kritik an Bickel schon, dass man nur mit einem LV in die Rückrunde geht, sehe den Fehler da aber nicht am Abgang von Schrammel, sondern am fehlenden Neuzugang. Ich denke auch, dass Schrammels Abgang jetzt nicht das sooo große Problem darstellt. Auer spielt das auf links auch, wenn er um 4 in der Früh aufgeweckt wird und rechts muss sich der von mir nicht über alle Maßen geschätzte Pavelic jetzt halt voll reinhauen, um eventuell einen neuen Vertrag zu kriegen. Wenn alle Stricke reißen, lässt halt Kuen links hinten spielen. Leovac hat bei uns keine Zukunft. Ich würde die Zweitpositionen ohnehin mittelfristig mit Nachwuchsspielern nachbesetzen. Müller hat da leider einiges verabsäumt, weil er ein reiner Kampfmannschafts-Sportdirektor war. Bickel muss da derzeit gewaltig nachjustieren, sodass unsere Nachwuchsmannschaften ab der U15 positionstechnisch ausgewogen sind (waren sie nämlich bis letztes Jahr keineswegs und werden sie auch jetzt noch nicht sein). Insgesamt sollte es mMn so sein, dass man einen starken Stamm von 15 - 17 Feldspielern hat und dahinter die besten Jungen des Landes (RB Salzburg Schule ausgenommen). Da Schrammel für mich längst nicht mehr zu diesem starken Stamm gezählt hat, ist der Abgang völlig in Ordnung. Die Lösung des "Breitenproblems" (das bei uns sicher schon größer war!) liegt also mMn eher in einem durchgängigen Nachwuchskonzepts. Nicht was das System angeht, sondern die Balance der Positionen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 6. Februar 2018 Dannyo schrieb vor 1 Minute: Ich denke auch, dass Schrammels Abgang jetzt nicht das sooo große Problem darstellt. Auer spielt das auf links auch, wenn er um 4 in der Früh aufgeweckt wird und rechts muss sich der von mir nicht über alle Maßen geschätzte Pavelic jetzt halt voll reinhauen, um eventuell einen neuen Vertrag zu kriegen. Wenn alle Stricke reißen, lässt halt Kuen links hinten spielen. Leovac hat bei uns keine Zukunft. Ich würde die Zweitpositionen ohnehin mittelfristig mit Nachwuchsspielern nachbesetzen. Müller hat da leider einiges verabsäumt, weil er ein reiner Kampfmannschafts-Sportdirektor war. Bickel muss da derzeit gewaltig nachjustieren, sodass unsere Nachwuchsmannschaften ab der U15 positionstechnisch ausgewogen sind (waren sie nämlich bis letztes Jahr keineswegs und werden sie auch jetzt noch nicht sein). Insgesamt sollte es mMn so sein, dass man einen starken Stamm von 15 - 17 Feldspielern hat und dahinter die besten Jungen des Landes (RB Salzburg Schule ausgenommen). Da Schrammel für mich längst nicht mehr zu diesem starken Stamm gezählt hat, ist der Abgang völlig in Ordnung. Die Lösung des "Breitenproblems" (das bei uns sicher schon größer war!) liegt also mMn eher in einem durchgängigen Nachwuchskonzepts. Nicht was das System angeht, sondern die Balance der Positionen. Wird jedes Jahr schwieriger diese Balance zu finden, auch im Nachwuchs... RB mal ausgenommen aber auch das Ausland hat in den letzten 10 jahren Österreich entdeckt und versucht schon bei den jüngsten gezielt ab zu werben. Wie man hierbei standhalten kann entzieht sich meiner Kenntnis! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
database Im ASB-Olymp Geschrieben 6. Februar 2018 Dannyo schrieb vor 27 Minuten: Auer spielt das auf links auch, wenn er um 4 in der Früh aufgeweckt wird aber halt nicht wirklich gut.... bickel ist jetzt über ein jahr bei uns und im nachwuchs gibts keine brauchbaren AV. sogar dober hat noch noch sein stammleiber, weil keiner an ihm vorbeikommt es ist ja schön und gut, wenn man auf den nachwuchs setzen will, aber auf einigen positionen haben wir seit jahren probleme und dort kann man dann nicht intern nachbesetzen darum ist es für mich vollkommen unverständlich, warum man schrammel nicht mit einem u21 spieler nachbesetzt hat 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dannyo Schefoasch Geschrieben 6. Februar 2018 database schrieb vor 19 Minuten: aber halt nicht wirklich gut.... bickel ist jetzt über ein jahr bei uns und im nachwuchs gibts keine brauchbaren AV. sogar dober hat noch noch sein stammleiber, weil keiner an ihm vorbeikommt es ist ja schön und gut, wenn man auf den nachwuchs setzen will, aber auf einigen positionen haben wir seit jahren probleme und dort kann man dann nicht intern nachbesetzen darum ist es für mich vollkommen unverständlich, warum man schrammel nicht mit einem u21 spieler nachbesetzt hat Dober spielt in der Dreierkette als innerster Innenverteidiger. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kitz3006 Postinho Geschrieben 6. Februar 2018 database schrieb vor 30 Minuten: Also ist Bickel schuld weil er in 1 Jahr (!!) nicht ausreichend junge Spieler fertig ausgebildet hat, die sofort einspringen können? 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
onaiir22 ASB-Legende Geschrieben 6. Februar 2018 (bearbeitet) moerli schrieb am 4.2.2018 um 21:46 : Janko spielt nun für Lugano!? bearbeitet 6. Februar 2018 von onaiir22 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Burschi Rapid Wien Geschrieben 6. Februar 2018 scheiße wer soll jetzt für boli einspringen? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts