halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 6. Oktober 2017 valery schrieb vor 5 Minuten: Der Scheiss Schweizer hat uns zur EM geführt Solltest halt den Trollsmiley nicht ignorieren und den Spoiler auch öffnen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AC58 auf allen Positionen einsetzbar Geschrieben 6. Oktober 2017 Habe das Spiel heute wegen eines Auslandsaufenthaltes nicht gesehen, hatte aber gute Unterhaltung mit euren Kommentaren;) Noch ein Wort zu Koller: Letztlich hat er sich das Ende selbst zuzuschreiben. Sein größter Fehler war die fehlende öffentliche Einsicht nach der schwachen EM (und ich sehe auch nicht dass er intern etwas umgestellt hätte). Sein zweiter war das endlose Festhalten an länger ausser Form befindlichen Spielern und sein dritter und wohl entscheidender: Das Unterordnen unter den Willen Alabas. Er hat dadurch 2 Spieler unwürdig aus dem Team getrieben (Suttner und Ulmer) und hat mehrere Spieler der Lächerlichkeit auf einer unpassenden Position preis gegeben (zB Wimmer, dessen Fehler in 2 Spielen uns übrigens wesentlich die Quali gekostet haben). Koller hat großes geleistet und ich bin ihm dafür dankbar, seine Zeit bei uns ist deutlich im Plus. Aber die Verlängerung hat ihm vor allem seine Sturheit gekostet und nicht etwas von Aussen. 11 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 6. Oktober 2017 Mitchell schrieb Gerade eben: Man hat aber wieder gut gesehen warum der Alaba in Zukunft als LV spielen sollte. Grillitsch war der Wahnsinn. Genau so einen Mann hat man gebraucht. Ein ZM wie man sich ihn vorstellt. Alleine die Passqualität und dieses Raumgefühl von Grillitsch, ein Wahnsinn der Junge. Man stelle sich vor wie flüssig das noch gelaufen wäre wenn ein Alaba statt Wöber gespielt hätte. Und vor allem seine Ruhe am Ball und wie er seinen Körper immer wieder reinstellt und somit der Gegner nicht an den Ball kommt, war ganz fein. Schöpf und Grillitsch ist das Mittelfeldzentrum der Zukunft. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 6. Oktober 2017 (bearbeitet) Ernesto schrieb vor 10 Minuten: perfekt auf den punkt gebracht Verteufeln muss man Alaba natürlich nicht. Wenn er selbst will bleibt er wahrscheinlich noch gute 10 Jahre ein fester Bestandteil des Nationalteams. Trotzdem hat uns A) ein guter LV gefehlt und B) Alaba die Spielpraxis auf dieser Position gefehlt. Ich glaube dass Alaba im ZM/DM der beste Spieler für Österreich wäre, wenn er auch bei den Bayern dort Spielpraxis bekommt. Ohne Spielpraxis sehe ich mittlerweile aber doch einige Spieler auf Augenhöhe oder sogar besser. In Kombination von A) + B) war diese Entscheidung also schwer nachvollziehbar und hat Koller wohl den Job gekostet und Österreich die Teilnahme. Denn in einer so engen Gruppe kann so eine Kleinigkeit den Unterschied ausmachen. bearbeitet 6. Oktober 2017 von Xaverl Nick 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Johnny Cut ASB-Gott Geschrieben 6. Oktober 2017 Na bitte, es geht ja doch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaiser Soße Kaiser S. Geschrieben 6. Oktober 2017 papomilano schrieb vor 5 Minuten: wenn ich mir anschau, wie da jedes Mal an den Aufstellungen herumgeschraubt wird, nur damit unser Alpen-Pirlo in der Mitte Bälle in Gegnerbeine spielen kann, dann werden viele - und auch ich -einfach zurecht has. Mindestens 9 von 10 Menschen, die nicht blind, derrisch oder deppat san, würden nach diesem Spiel Alaba in Zukunft links hinten aufstellen - da braucht es gar nicht viel Fussball-Sachverstand. Die LV-Position ist die einizige, ernsthafte Baustelle (ausser Tormann), wo es bei uns krankt. Jeder weiss das, Jeder sieht das. Heute hat man gesehen, dass wir im MF sehr gute Alternativen haben. Enough said! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Carlos_Valderrama Surft nur im ASB Geschrieben 6. Oktober 2017 leider werden wir den abgang von koller/ruttensteiner noch bitter bereuen, hoffentlich müssen dann aber die RICHTIGEN, die für diesen schwachsinn verantworlich sind, gehen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 6. Oktober 2017 Xaverl Nick schrieb Gerade eben: Verteufeln muss man Alaba natürlich nicht. Wenn er selbst will bleibt er wahrscheinlich noch gute 10 Jahre ein fester Bestandteil des Nationalteams. Trotzdem hat uns A) ein guter LV gefehlt und B) Alaba die Spielpraxis auf dieser Position gefehlt. Ich glaube dass Alaba ZM/DM der beste Spieler wäre, wenn er auch bei den Bayern dort Spielpraxis bekommt. Ohne Spielpraxis sehe ich mittlerweile aber doch einige Spieler auf Augenhöhe oder sogar besser. In Kombination von A) + B) war diese Entscheidung also schwer nachvollziehbar und hat Koller wohl den Job gekostet und Österreich die Teilnahme. Denn in einer so engen Gruppe kann so eine Kleinigkeit schon viel ausmachen. die qualifikation hat uns schlussendlich die chancenauswertung gekostet 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
semmerl Posting-Pate Geschrieben 6. Oktober 2017 (bearbeitet) #17 schrieb vor 13 Minuten: Er ist trotzdem noch der beste Spieler, den Österreich hat und bis auf Arnautovic ist er um mindestens eine Klasse besser als jeder andere österreichische Fußballspieler. Alaba hat Sachen im Fußball erreicht, die 99% aller anderen österreichischen Fußballspieler nie erreichen werden. Trotz Formkrise ist er immer noch Stammspieler bei Bayern. Und dann kommt das Argument, dass er auch bei Bayern nachgelassen hat. Von Bayern können die 22 anderen Spieler im Kader nur träumen. Jetzt muss er halt als Sündenbock herhalten, weil der 0815 Fußballfan so beschränkt im Kopf ist, dass er immer einen Sündenbock braucht. Da passt Alaba perfekt, weil er nach Arnautovic am meisten polarisiert und bei ihm die größte Diskrepanz zwischen Leistung und Potenzial zu sehen war. Ich finde es respektlos und beschämend, wie inzwischen über Alaba geschrieben wird. Alaba hat aufgrund seines Namens und seiner Klasse als LV bei der Bayern eine Lobby die er leider seit langer Zeit im MF des NT nicht mehr rechtfertigen konnte. Er überschätzt sich maßlos auf einer Position die nicht seine ist. Dafür können wir als Fans nichts, er könnte auch nichts dafür würde er diese Position nicht einfordern. bearbeitet 6. Oktober 2017 von semmerl 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MichaelBaier Spitzenspieler Geschrieben 6. Oktober 2017 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anonymer Thomas Im ASB-Olymp Geschrieben 6. Oktober 2017 Nachbesprechungs Thread bitte. Kennt sich ja keiner aus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
killver V.I.P. Geschrieben 6. Oktober 2017 Carlos_Valderrama schrieb vor 3 Minuten: leider werden wir den abgang von koller/ruttensteiner noch bitter bereuen, hoffentlich müssen dann aber die RICHTIGEN, die für diesen schwachsinn verantworlich sind, gehen! So sehr ich Koller schätze, aber der hätte Alaba noch Jahre im MF aufgestellt und daher hoffe ich einfach, dass sich das ändern wird. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AC58 auf allen Positionen einsetzbar Geschrieben 6. Oktober 2017 #17 schrieb vor 10 Minuten: Er ist trotzdem noch der beste Spieler, den Österreich hat und bis auf Arnautovic ist er um mindestens eine Klasse besser als jeder andere österreichische Fußballspieler. Alaba hat Sachen im Fußball erreicht, die 99% aller anderen österreichischen Fußballspieler nie erreichen werden. Trotz Formkrise ist er immer noch Stammspieler bei Bayern. Und dann kommt das Argument, dass er auch bei Bayern nachgelassen hat. Von Bayern können die 22 anderen Spieler im Kader nur träumen. Jetzt muss er halt als Sündenbock herhalten, weil der 0815 Fußballfan so beschränkt im Kopf ist, dass er immer einen Sündenbock braucht. Da passt Alaba perfekt, weil er nach Arnautovic am meisten polarisiert und bei ihm die größte Diskrepanz zwischen Leistung und Potenzial zu sehen war. Ich finde es respektlos und beschämend, wie inzwischen über Alaba geschrieben wird. Tut mir leid, aber deine Replik ist emotional und unsachlich. Dass ein Spieler eine gute Grundklasse hat, hat nicht das Geringste damit zu tun, dass er deshalb nicht auf jeder Position optimal eingesetzt ist. Und das ist eigentlich was die meisten kritisieren. Niemand sagt, dass er schlecht ist aber dort wo ER spielen möchte hilft er uns nicht. Was alle vergessen: In der EM-Quali haben wir wesentlich von Junuzovic und von den Toren Jankos gelebt und nicht vorrangig von Alaba. Ausserdem spielte er damals hinter Juno auf der 8 und nicht statt ihm auf der 10. Du solltest einmal unvoreingenommen die konkreten Leistungen Alabas auf diversen Positionen vergleichen. Sein bestes Spiel in dieser Quali war übrigens mit der 3er-Kette hinter Arni, mit Abstand. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaiser Soße Kaiser S. Geschrieben 6. Oktober 2017 MichaelBaier schrieb vor 2 Minuten: Glaub nicht, dass sie auch so wieder zurückmarschieren 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 6. Oktober 2017 semmerl schrieb vor 2 Minuten: Alaba hat aufgrund seines Namens und seiner Klasse als LV bei der Bayern eine Lobby die er leider seit langer Zeit im MF des NT nicht mehr rechtfertigen konnte. Er überschätzt sich maßlos auf einer Position die nicht seine ist. Dafür können wir als Fans nichts, er könnte auch nichts dafür würde er diese Position nicht einfordern. Dass ein Alaba sich nicht unterordnen kann und dem Trainer anschafft, wo er zu spielen hat, kann ich mir nicht vorstellen. Mit so einer Einstellung schafft man es nicht zu Bayern oder in die Champions League. Das kommt vielleicht noch in der Regionalliga vor, aber im Profifußball eher nicht und schon gar nicht in der absoluten Weltspitze. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.