Der neue ÖFB-Teamchef ab 2018


Recommended Posts

V.I.P.
#17 schrieb vor 49 Minuten:

Wenn es Foda wird, ist das gut für meine Rapid.

 

Ist wohl eher umgekehrt, denn Kreissl trau ich zu einen Topmann zu holen. 

bearbeitet von Derni

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
chrischinger86 schrieb vor 2 Stunden:

Bei Gregoritsch/Burgstaller muss man ja auch sagen, dass sie nicht wirklich viele Chancen von Koller bekamen.

Gregerl hat noch nie länger als 20 Minuten gespielt und insgesamt nur knapp mehr als 45min. Der hat eigentlich noch keinen ordendliche Chance bekommen.

Heute mit dem Doppelpack gegen Bremen, der ist in Form.

Wenn er die momentane Form annähernd hält wäre es ein Verbrechen, ihm nicht 90 oder zumindest 45 volle Minuten am Stück zu geben in den kommenden Spielen.

Bin ein wenig nervös wegen der Teamcheffrage morgen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamchef Nr. 8.000.994 schrieb Gerade eben:

Bin ein wenig nervös wegen der Teamcheffrage morgen.

Nicht nur du. Das ist eine wegweisende Entscheidung, die zumindest für die nächste Quali ganz klare Auswirkungen haben wird. Foda fände ich im Anbetracht der Alternative ganz okay, aber auch nicht überragend. Herzog wäre mMn auf den ersten Blick der Super-GAU. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Siddhartha Gautamas Vater.
fidschi schrieb vor 33 Minuten:

 

Genau, man sieht derzeit international das hohe Niveau der Deutschen Bundesliga. Man spielt nicht 33 mal gegen den FC Bayern.

Ja aber Wales, Irland, Georgien und Albanien haben auch nicht gerade eine Abwehr erster Güte, um nur mal die letzte Qualifikation zu nennen. Viele wenn nicht die meisten Abwehrspieler der Bundesliga hätte in den aufgezählten Nationen einen Stammplatz.

Doch führt das am Thema vorbei.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
chrischinger86 schrieb Gerade eben:

Nicht nur du. Das ist eine wegweisende Entscheidung, die zumindest für die nächste Quali ganz klare Auswirkungen haben wird. Foda fände ich im Anbetracht der Alternative ganz okay, aber auch nicht überragend. Herzog wäre mMn auf den ersten Blick der Super-GAU. 

Es gibt so viele Argumente in alle möglichen Richtungen und im Endeffekt ist es Kaffeesudlesen. Dass aber der NT Trainer die bestmögliche Option sein soll (auch da man mangelns Zeit mit der Mannschaft falsch eingeschlagene Wege nicht so schnell korrigieren kann wie im Club) ist auch klar.

Ein Jemand, der noch Chefcoach war klingt nicht vernünftig. Die Anderen kann ich kaum einschätzen.

Vielleicht überrascht uns der ÖFB und sie zaubern ein weiteres Mal einen kompetenten Überraschungskandidaten aus dem Hut. #fingerscrossed

Der ÖFB weiß dass er medial unter großem Druck steht. Eine Wahl zu treffen, die von Seiten der Öffentlichkeit als unprofessionell oder verhaberert gesehen wird, wäre mMn sehr selbstzerstörerisch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Living the Dream!
Teamchef Nr. 8.000.994 schrieb vor 3 Minuten:

Der ÖFB weiß dass er medial unter großem Druck steht. Eine Wahl zu treffen, die von Seiten der Öffentlichkeit als unprofessionell oder verhaberert gesehen wird, wäre mMn sehr selbstzerstörerisch.

Der ÖFB hat sich trotz der vor der Bestellung bereits aufkommenden Medienberichte bei der Wahl des Sportdirektors auch nicht gerade große Mühe gegeben, das ganze als möglichst professionell und "unverhabert" darzustellen ;) 

bearbeitet von schooontn

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schooontn schrieb vor 1 Minute:

Der ÖFB hat sich trotz der vor der Bestellung bereits aufkommenden Medienberichte bei der Wahl des Sportdirektors auch nicht gerade große Mühe gegeben, das ganze als möglichst professionell und "unverhabert" darzustellen ;) 

Dass sie sich nicht viel Mühe gegeben haben bzw., dass es so scheint, bis dahin bin ich bei dir. Aber ich finde, dass der ÖFB erst nach der Schöttel-Bestellung medial richtig auf die Fresse bekommen hat und nicht schon davor.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wolkvig Wolkersen
chrischinger86 schrieb vor 12 Minuten:

Dass sie sich nicht viel Mühe gegeben haben bzw., dass es so scheint, bis dahin bin ich bei dir. Aber ich finde, dass der ÖFB erst nach der Schöttel-Bestellung medial richtig auf die Fresse bekommen hat und nicht schon davor.

Vor allem muss man sich auf der Zunge zergehen lassen, wie hoch man die Latte für den neuen Teamchef legt, wenn es Herzog wird. Erfahrung im Erwachsenenfussball braucht man dafür dann nicht mehr...man muss sich auf der Zunge zergehen lassen, dass sogar ein Günther Neukirchner mehr Spiele als Cheftrainer einer Profimannschaft vorzuweisen hat...sogar der Co-Trainer Islands (Helgi Kolvidsson) hat mehr Erfahrung als Trainer einer Erwachsenen/Profimannschaft (in Österreich)...auch wenn der Erfolg überschaubar war. Herzog wäre die Haberer-Lösung schlechthin...

bearbeitet von wolkerl

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wolkerl schrieb vor 1 Minute:

Vor allem muss man sich auf der Zunge zergehen lassen, wie hoch man die Latte für den neuen Teamchef legt, wenn es Herzog wird. Erfahrung im Erwachsenenfussball braucht man dafür dann nicht mehr...man muss sich auf der Zunge zergehen lassen, dass sogar ein Günther Neukirchner mehr Spiele als Cheftrainer einer Profimannschaft vorzuweisen hat...sogar der Co-Trainer Islands (Helgi Kolvidsson) hat mehr Erfahrung als Trainer einer Erwachsenen/Profimannschaft...auch wenn der Erfolg überschaubar war. Herzog wäre die Haberer-Lösung schlechthin...

Das ist auf jeden Fall ein wichtiger Punkt. Bei einer wirklich guten Teamchef-Suche eines durch und durch professionellen Verbandes dürfte ein Andreas Herzog zum aktuellen Stand (seine Trainerkarriere) niemals ein ernsthafter Kandidat sein. Bei uns schafft er es offenbar bis zum Schluss ein Kandidat zu bleiben.

Interessant finde ich auch noch den Aspekt Finanzen. Auf der einen Seite wurde es ja so verkauft, dass kaum Geld da ist und jetzt zahlt man voraussichtlich für Foda auch noch Ablöse. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

lovehateheRo schrieb Gerade eben:

Wäre interessant zu wissen, ob es einen Teamchef in Europa gibt, der vor seiner Bestellung noch kein einziges Spiel als Trainer im Erwachsenenbereich hatte.

Es gab zumindest einen in einer ziemlich großen europäischen Fußballnation: Jürgen Klinsmann vor seinem Engagement als DFB-Coach.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

RIP Kentaro Miura
chrischinger86 schrieb Gerade eben:

Es gab zumindest einen in einer ziemlich großen europäischen Fußballnation: Jürgen Klinsmann vor seinem Engagement als DFB-Coach.

Najo gut, stimmt natürlich, wobei der halt eher Maskottchen für die Öffentlichkeit war, mit dem richtigen Trainer Löw dahinter.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.