Douglas Postinho Geschrieben 17. September 2017 Stöger ist bald arbeitslos 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Feanor1990 ASB-Gott Geschrieben 17. September 2017 Bin für Stöger 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaiser Soße Kaiser S. Geschrieben 17. September 2017 0:5 Stöger möchte also Teamchef werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Totaalvoetbal Im ASB-Olymp Geschrieben 17. September 2017 Wenn Stöger Teamchef wird dann nur mit seinem Co-Trainer. Da wird der ÖFB richtig ins Geldbörsel greifen müssen... Viel billiger als Koller wird das nicht werden... Stöger würde Alaba übrigens weiterhin im DM aufstellen. Er hat diese Entscheidung von Koller schon zwei mal in einem Interview lautstark Vertreidigt. Das kann man jetzt gut oder schlecht finden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Flash Oida Foda Geschrieben 17. September 2017 Kaiser Soße schrieb vor 3 Stunden: Ich brauch keins betreffend Herzog. So wie ich es im vorletzten Satz geschrieben habe. Kann ich einem unserer grössten, ehemaligen Mittelfeldstrategen, der mMn viel Ahnung vom Fussball hat, eher zur intelligenteren Version der Species Fussball-Spieler gehört, und schon in seiner aktiven Zeit von Kapazunder wie Rehagel sicher Einiges gelernt hat, zutrauen, ein Nationalteam als Trainer zu führen? Ja, ich red hauptsächlich von seiner Spielertätigkeit, aber ich traue im auch das Traineramt zu, wo er ja nicht ganz grün ist. Pfuh, sorry da ist so viel Bauchgefühl und "ich trau ihm zu" drin, dass das einfach nix is. Auch die Aussage, dass er ein guter Mittelfeldspieler war und unter Rehagel (!) gelernt hat: alles schön und gut aber das war in den 90ern, da war der Fußball noch komplett anders. Da hat sich einfach zu viel geändert als dass das noch ein Argument sein könnte. Ich ahne wirklich Böses und Schlimmes für die Teamchefsuche. Sehr interessanter Artikel im profil über die Machtgelüste der Landespräsidenten...da kommt einem bei so manchen Aussagen wirklich das Grausen. Und ich glaube ernsthaft, dass Leute, die z.B. auf abseits.at oder ballverliebt schreiben (oder teilweise sogar hier einfach im Forum) kompetenter und Fußball-affiner sind als diese ganzen Landesverbandspräsis... https://www.profil.at/shortlist/gesellschaft/abschied-marcel-koller-zurueck-vergangenheit-8315053 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Moatl_19 ASB-Messias Geschrieben 17. September 2017 Sehe aktuell kaum eine Ideallösung... nicht zuletzt, da ich denke, dass Stöger schon noch die Kurve kratzen wird. Abgesehen von unwahrscheinlichen Lösungen wie Tuchel, würden mir die wohl nicht viel wahrscheinlicheren Kandidaten Weinzierl, Fischer & Schmidt zusagen. Mit einem verfügbaren österreichischen Kandidaten kann ich mich leider kaum anfreunden, am ehesten vlt noch mit einer Art Kombination Barisic/Gludovatz, und auch das wäre eine totale Ungewissheit. Herzog fehlt mMn die praktische Erfahrung, das wäre ein Rückfall in die Trainergeneration "Guter Teamspieler - logischer Teamchef" (Hickersberger, Prohaska, Krankl). Gregoritsch und Sammer sind hoffentlich keine ernst gemeinten Vorschläge. Vlt findet man ja doch wieder einen Mister X, den niemand so richtig auf der Rechnung hat. Auch wenn ich aktuell da leicht pessimiistisch bin, der neue Teamchef sollte zu Beginn wirklich eine faire Chance erhalten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
phy Postet viiiel zu viel Geschrieben 17. September 2017 (bearbeitet) Moatl_19 schrieb vor 4 Minuten: Vlt findet man ja doch wieder einen Mister X, den niemand so richtig auf der Rechnung hat. Auch wenn ich aktuell da leicht pessimiistisch bin, der neue Teamchef sollte zu Beginn wirklich eine faire Chance erhalten. Bielsa ed: Herzog oder Roger Schmidt von mir aus als Co. bearbeitet 17. September 2017 von phy 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
piranha023 Postinho Geschrieben 17. September 2017 Moatl_19 schrieb vor 6 Minuten: Vlt findet man ja doch wieder einen Mister X, den niemand so richtig auf der Rechnung hat. Auch wenn ich aktuell da leicht pessimiistisch bin, der neue Teamchef sollte zu Beginn wirklich eine faire Chance erhalten. Wer soll diesen Mr. X finden, wenn die Landespräsidenten und ihr Handlanger Rinner Ruttensteiner abschießen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Christian2016 ASB-Halbgott Geschrieben 17. September 2017 Flash schrieb vor einer Stunde: https://www.profil.at/shortlist/gesellschaft/abschied-marcel-koller-zurueck-vergangenheit-8315053 Das tut ja richtig körperlich weh... "In manchen Dingen sollten wir zu den Wurzeln zurückkommen. Alles ein bisserl einfacher, da ist nichts Falsches dabei. Wir sind nicht Barcelona. Wir sind auch nicht der DFB." Man fragt sich unweigerlich, was denn wohl diese "Dinge" sind, wo wir "zu den Wurzeln" (Anfang des Fußballsports am Ende des 19. Jahrhunderts?) zurückkommen sollten? Strategie? Taktik? Videostudium? Spielerbeobachtungen? Psychologie? Sozialkompetenz? Sportmedizin? Konditionstraining? Vielleicht haben wir mit solchen Funktionären in Österreich auch einfach kein erfolgreiches Nationalteam verdient 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
phy Postet viiiel zu viel Geschrieben 17. September 2017 Flash schrieb vor einer Stunde: https://www.profil.at/shortlist/gesellschaft/abschied-marcel-koller-zurueck-vergangenheit-8315053 Der Salzburger Vertreter Herbert Hübel meinte einst in dessen Richtung: „In manchen Dingen sollten wir zu den Wurzeln zurückkommen. Alles ein bisserl einfacher, da ist nichts Falsches dabei. Wir sind nicht Barcelona. Wir sind auch nicht der DFB.“ Und der Tiroler Josef Geisler meckerte: „Theorie bringt den Fußball nicht weiter.“ au weh... auauauweh. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Flash Oida Foda Geschrieben 17. September 2017 Christian2016 schrieb vor 1 Minute: Das tut ja richtig körperlich weh... "In manchen Dingen sollten wir zu den Wurzeln zurückkommen. Alles ein bisserl einfacher, da ist nichts Falsches dabei. Wir sind nicht Barcelona. Wir sind auch nicht der DFB." Man fragt sich unweigerlich, was denn wohl diese "Dinge" sind, wo wir "zu den Wurzeln" (Anfang des Fußballsports am Ende des 19. Jahrhunderts?) zurückkommen sollten? Strategie? Taktik? Videostudium? Spielerbeobachtungen? Psychologie? Sozialkompetenz? Sportmedizin? Konditionstraining? Vielleicht haben wir mit solchen Funktionären in Österreich auch einfach kein erfolgreiches Nationalteam verdient Das ist der hinnigste Satz überhaupt. Ich würde zu gern mit dem Typen, der diesen Schmarrn verzapft hat, einmal ein paar Minute plaudern... Wir sehen hier sehenden Auges wie sechs Jahre Fortschritt in den nächsten Monaten komplett zunichte gemacht werden könnten 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
piranha023 Postinho Geschrieben 17. September 2017 (bearbeitet) Geisler wollte damals auch mit Constantini verlängern, da der ÖFB einen Praktiker als Teamchef braucht, dazu ein altes Interview mit ihm: http://ballverliebt.eu/2011/08/09/theorie-bringt-den-fusball-nicht-weiter-interview-mit-tfv-prasident-geisler/ bearbeitet 17. September 2017 von piranha023 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Moatl_19 ASB-Messias Geschrieben 17. September 2017 piranha023 schrieb vor 2 Minuten: Wer soll diesen Mr. X finden, wenn die Landespräsidenten und ihr Handlanger Rinner Ruttensteiner abschießen? Genau das ist Punkt, der mich da so negativ stimmt. Ruttensteiner wirkte im Nachhinein wie der ideale Link zwischen Windtner & Koller, eben auch wie eine Konstante beim ÖFB. Wenn der wirklich auch noch wegfällt, dann steht einer Haberer-Lösung nichts mehr im Weg. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Christian2016 ASB-Halbgott Geschrieben 17. September 2017 Solange diese Landespräsidenten Macht ausüben, ist das Nationalteam alle paar Jahre, also bei jedem Teamchef-Wechsel, in höchster Gefahr. Ich war mir ziemlich sicher, dass es Ruttensteiner unter anderem dank Kollers Erfolgen gelungen ist, die ÖFB-Strukturen im Hintergrund zukunftstauglich zu machen; offenbar habe ich mich schwer getäuscht. Auch wenn es jetzt gerade noch gelingen sollte, einen guten Mann an Land zu ziehen, egal ob Stöger oder einen Fachmann aus dem Ausland, haben wir bei der ersten misslungenen Qualifikation erneut dasselbe Problem. Gewisse Kreise wollten Koller ja bekanntlich schon 2013 abmontieren. Ich frage mich, ob Ruttensteiner am Ende nicht noch selber frustriert das Handtuch wirft. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 18. September 2017 Kaiser Soße schrieb vor 17 Stunden: Den haben wir ja derzeit. Ja eben nicht. Derzeit haben wir einen der auf 2 Millionen Trottel scheisst, welche meinen, dass sie seinen Job besser können als er. So muß es auch sein. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.