SK Rapid Wien 1:2 SK Sturm Graz


Recommended Posts

Top-Schriftsteller
derfalke35 schrieb vor 12 Minuten:

Diese Meinung teile ich in keinster Weise, wie kann man das von einem Trainer behaupten, der sukzessive das Team näher  und näher an RB herangeführt hat und 3x Vizemeister wurde, alles was seither kam und das sind mittlerweilen 3(!) Trainer hatten in Summe keinen Erfolg, Barisic war DER Wettbewerbsvorteil schlechthin, aber es ist ohnehin Schnee von gestern, bevor man Barisic zurückholt steigt man ab.

Alles korrekt. Zumindest wird ihn dieser Vorstand nicht mehr zurückholen => ihm 3 Jahre Gehalt zu überweisen und dann wieder neu anstellen wird es wohl nicht spielen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leistungsträger
derfalke35 schrieb vor 1 Minute:

sorry das ist Schwachsinn, ich schreibs mal der Emotion nach dem Spiel zu....., wir haben Qualität.

Jede Mannschaft hat Qualität manche mehr manche weniger.

Wer hat in dieser Mannschaft Qualität?  Worin liegt die Qualität dieser Mannschaft?  Wer ist besser als Durchschnitt?

Hat diese Mannschaft die Qualität in Österreich eine Spitzenmannschaft zu sein?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

narya schrieb vor 3 Minuten:

Keine Struktur. Kein Organisation. Das war außer feig leider gar nichts.

eine hausgemachte Niederlage. Null Konzept, null überraschendes und eine Elf die qualitativ durchschnittlich ist.

daher völlig verdiente Niederlage. Gratulation an die Sturm-Elf, der heute eine durchschnittliche Leistung locker gereicht hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
DER_SCHEMY schrieb vor 9 Minuten:

Leider bringt die theoretische Qualität keine Punkte. Wir sind auf diese Spieler angewiesen und sie bringen seit Monaten in den unterschiedlichsten Konstellationen ihre Leistung nicht. Ich will hoffen, dass das mangelnde Qualität ist, denn sonst ist es ein Charakterproblem.

Das beste Beispiel ist aktuell Sturm. Die spielen schon länger mit einer Dreierkette bestehend aus einem 17-jährigen Abwehrchef und zwei Außenverteidigern, von denen einer Koch heißt! Dazu noch Huspek und Alar in der Offensive. Der eine hatte bei Rapid überhaupt nichts zu melden und der andere war zum Ende seiner Rapidzeit harmloser als Prosenik zu seinen schlechtesten Zeiten. Mit Zulechner haben sie auch noch einen, der bislang gerade mal eine gute Saison bei Grödig hatte und mit Lovric einen 19jährigen in seiner ersten richtigen Bundesligasaison als Stammspieler. Trotzdem haben sie 5 Spiele hintereinander gewonnen, alle davon sehr knapp mit nur einem Tor Vorsprung. Warum? Weil sie derzeit einen unglaublichen Lauf haben. Die Mannschaft und der Trainer ist schon lange beisammen, man hat ein System erarbeitet, das funktioniert. Da hat jeder Selbstvertrauen bis zum geht nicht mehr und man braucht nur ganz wenige Chancen für ein Tor. 

All das wäre auch bei Rapid mit diesem Kader möglich. Nur scheitert es seit Barisic an so ziemlich allen Dingen. Bis vor kurzem dachte ich, dass man unter Djuricin auch wieder auf so ein Niveau kommen könnte. Inzwischen habe ich da aber meine Zweifel.

bearbeitet von #17

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich will heut nur Positives schreiben (Pavelic/M. Hofmann sind keine Erwähnung wert oder Geist Schwab,...). 

- Jans Verabschiedung ?

- Joes Aktion ??

- Einsatz und Pässe vom SHFG (bis 10-15min vor seiner Auswechslung) ???

- unser Schobi-Bua ???? kommt rein und tänzelt schon 2-3 Grazer aus! 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anyone?

Die rechte Seite heute eine Vorgabe, Schrammel beim 2:0 meterweit weg vom  Gegenspieler.... von den 11 startspielern hätte ich am liebsten 8 in der Kabine gelassen....Sturm spielt nicht überragend aber effizient 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB

Keine Ahnung warum ich mir das eigentlich antue, aber so habe ich die einzelnen Spieler wahrgenommen:

Strebinger: Wiewohl ich von seinen Qualitäten überhaupt nicht überzeugt bin, heute schuldlos. Wobei dieser eine "Klärungsversuch" per Pedes, der direkt zum Gegner ging, schon Gefahrenpotential hatte.

Pavelic: Eine Zumutung. Partie für Partie für Partie frage ich mich, was so jemand in der Kampfmannschaft von Rapid macht. Defensiv nicht vorhanden, kaum ein gewonnener Zweikampf. Durch seine offensive Ausrichtung oft auf viel zu spät, wenn der Gegner nicht so pomadig umschaltet wie wir sondern Gas gibt. Offensiv angsichts seiner Flankenversuche ein klarer Fall für den Optiker. Stellungsfehler beim 0:2

M. Hofmann: Saß bisher nicht umsonst auf der Bank und dort hätte er heute auch verbleiben sollen. Unglaublich schlechtes Antizipieren. Das 0:1 war schön herausgespielt von Sturm, keine Frage...aber zu verteidigen war es allemal. Sehr ungeschicktes Tacklingverhalten in vielen Situationen.

Wöber: Heute einer unserer Besten, eh wie oft. Ajax wird sich freuen und mir kommt das Kotzen, wenn ich an unsere Alternativen in den kommenden Partien denke.

Schrammel: Mir tuts manchmal...so wie heute....richtig weh ihm zuzusehen. Den Grundspeed eines Rollators und geistig schon zu langsam. Hatte gute Saisonen bei uns, inzwischen ist er aber leider nicht mehr bundesligatauglich.

Auer: Solide und damit einer der Besten. Gutes Stellungsspiel und enorme Laufleistung, siehe auch Anschlusstreffer. Aber er ist halt kein Kreativposten, der einspringen könnte, wenn Schwab wieder einen seiner unterirdischen Tage hat.

Schaub: Als Formtief will ich es nicht mehr bezeichnen, denn die Unform ist zur Norm geworden. Somit ist sein Spielvermögen wohl auch nicht besser, als zum Beispiel heute gezeigt. Der Arien-Robben-Gedenkhaken nach Innen als einziges Goodie in der Trickkiste hilft halt auch wenig. Unglaubliche Unentschlossenheit in entscheidenden Situationen, meist beendet mit dem falschen Lösungsweg.

Schwab: Licht und Schatten. Teilweise sehr intelligente Pässe, dann verstolpert er wieder den Ball oder spielt aus drei Metern dem Gegner auf den Fuß. Nach wie vor einer unserer "Guten", aber die Bürde des Kapitäns ist wohl zu groß für ihn.

S. Hofmann: Ich bin wohl einer seiner größten Bewunderer, aber dass der Zahn der Zeit an ihm nagt, wurde auch mir heute wieder bewusst. Same wie Schrammel, geistig scheint er mir inzwischen oft zu langsam. Daraus resultieren Ballverluste oder Fehlpässe, die ihm so früher nie passiert wären. Nichts desto trotz in dieser Mannschaft zumindest in kritischen Situationen unentbehrlich.

Bolingoli: Als was wurde der noch einmal geholt? Linker Verteidiger? Interessant, denn das Abwehrverhalten entspricht eher dem eines Mittelstürmers. Aber gut, ehrlicher Weise sollte man ihm noch etwas Zeit geben, bevor man urteilt.

Kvilitaia: Heute leider garnix. Einleitender Fehlpass zum 0:1, fehlender Einsatzwille in Hälfte eins als Hofmann den Ball ergatterte und dann rechts mit Schaub sein Glück versuchen musste, weil er links hinterher trabte. Zu seiner Verteidigung wäre aber doch anzumerken, dass er keine einzige brauchbare hohe Flanke bekommen hat.

Joelinton: Hat Schwung gebracht und den Anschlusstreffer schön vorbereitet. Wobei man natürlich schon sagen muss, dass das Abwehrverhalten von Sturm da richtig rapidesk war. Aber auch in dieser Partie wurde klar: Der Strafraum ist sein Freund nicht. Gut im Ballabdecken, Bälleverteilen, Vorbereiten. Alles wichtige Attribute, aber nicht für einen 9er. Würde ihn gerne zusammen mit einem richtigen 9er am Feld sehen.

Keles: Hat mir in den ersten Partien deutlich besser gefallen. Bin mir nicht sicher ob das damals oder das heute sein echtes Leistungsvermögen ist. Wirkte auch heute wieder etwas planlos und nicht wirklich integriert. Auch sein Offensivpressing hat viel Luft nach oben.

Schobesberger: Mein einziger Lichtblick heute neben Auer. Hat links nach seiner Einwechslung auch schön aufgemischt. Bei weitem nicht so auszurechnen wie Schaub in seinen Soloversuchen. Welcome back!!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber
flanagan schrieb vor 8 Minuten:

Jede Mannschaft hat Qualität manche mehr manche weniger.

Wer hat in dieser Mannschaft Qualität?  Worin liegt die Qualität dieser Mannschaft?  Wer ist besser als Durchschnitt?

Hat diese Mannschaft die Qualität in Österreich eine Spitzenmannschaft zu sein?

http://sport.orf.at/stories/2238029/2238030/

schau Dir die Aufstellung an und dann kannst dich ja fragen, ob eine Mannschaft eine hohe Qualität hat die z.B. Villareal geschlagen hat oder nicht.

bearbeitet von derfalke35

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast Weissgerber

Ich bin mein ganzes Leben lang Rapidfan, aber so geniert wie in diesen Tagen habe ich mich noch nie.

Das beginnt ganz oben, bei einem Präsidenten, der sich wohl selbst am liebsten reden hört und der sich für einen privaten Kreuzzug gegen die Austria nicht zu schade ist. Seine Saga zur sportlichen Zielsetzung, Top50 in Europa und so, und der eingeschlagene Weg dazu legen die mangelnde sportliche Kompetenz sowieso gnadenlos brach.

Das geht weiter bei einer Führungsebene, die verzweifelt versucht beim Eiertanz mit den Fans nichts anbrennen zu lassen, sodass die verbalen und körperlichen Aussetzer mancher "Fans" zumindest gegen andere gerichtet bleiben.

Das geht auch über ein Stadion, das bei Hitze zur Sauna wird und bei Regen seine ersten drei Sitzreihen wegen Überschwemmung verliert. Einen Meter vor mir, hoch oben auf der Tribüne, hat es heute munter durchs Dach getropft. Mal ehrlich, seriously?

Weiter geht es bei einem Trainer, der sich offenkundig noch in Ausbildung/Lehrzeit befindet und sich bei Provokationen wie ein Halbstarker brüstet und dann seinen "kulturellen" Hintergrund dafür geißelt. Ich kenne viele Leute aus seinem "Hintergrund" und habe so ein Verhalten noch bei keinem gesehen.

Das führt auch über Fans, die Unmut mit überdimensionalen Stinkefinger-Choregraphien und skandalöse Journalisten Beschimpfungen und Verharmlosung von Terrorismus zeigen dürfen. So etwas wird vom Klub geduldet? Ist das die soziale Verantwortung, die ein Verein wie Rapid übernehmen sollte? Welcher Vater nimmt seine Kinder zu so einem Verein mit, der solche Aktionen als gängige Fankultur gutiert?

Und natürlich... die Wahrheit liegt auf dem Platz... Diese Mannschaft passt qualitativ perfekt zu oben angesprochenen Faktoren. Sie ist ja so intelligent und so gut, nur offenbar nicht in den Bereichen, für die sie Geld kassieren. Die "Leistungen" eines Schwabs sind eines Rapidkapitäns unwürdig.

Zusammenfassend gilt für alle Bereiche: Groß reden, aber wenig dahinter. Rapid zum Abgewöhnen. Wenn mir das alles schon unsympathisch wird, wie soll es der zu gewinnende Fußballfan anziehend finden, was hier auf allen Ebenen geboten wird?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber
flanagan schrieb vor 3 Minuten:

Das war keine Antwort auf meine Frage!! 

für mich schon und ich empfinde es als unsinng unserer Mannschaft die Qualität abzusprechen, da brauch ich auch keine einzelnen Spieler aufzählen, oder deren Qualitäten extra rausstreichen, Fussball spielt sich zu einem großen Teil im Kopf ab, aber das dürfte noch nicht bei jedem angekommen sein, sorry ich seh es halt so.

bearbeitet von derfalke35

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so is des
Feanor schrieb vor 23 Minuten:

wann soll alar bitte beschimpft worden sein? welches schmierblatt behauptet das schon wieder?

Der Kurier hats geschrieben. Ist auch bis jetzt der einzige der wieder Unruhe seitens der Fans reinbringt.

Technisch gesehen hat er wohl recht da Alar als er mal am Boden lag mit "Steh auf du Sau" bedacht wurde. Als es jedoch bemerkt wurde wer da am Boden liegt sind die Rufe recht schnell verstummt. So zumindest meine Wahrnehmung.

e: also es war sicher keine zielgerichtete Beleidigung wie im Artikel impliziert.

bearbeitet von sdfsdf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion
Weissgerber schrieb vor 2 Minuten:

Ich bin mein ganzes Leben lang Rapidfan, aber so geniert wie in diesen Tagen habe ich mich noch nie.

Das beginnt ganz oben, bei einem Präsidenten, der sich wohl selbst am liebsten reden hört und der sich für einen privaten Kreuzzug gegen die Austria nicht zu schade ist. Seine Saga zur sportlichen Zielsetzung, Top50 in Europa und so, und der eingeschlagene Weg dazu legen die mangelnde sportliche Kompetenz sowieso gnadenlos brach.

Das geht weiter bei einer Führungsebene, die verzweifelt versucht beim Eiertanz mit den Fans nichts anbrennen zu lassen, sodass die verbalen und körperlichen Aussetzer mancher "Fans" zumindest gegen andere gerichtet bleiben.

Das geht auch über ein Stadion, das bei Hitze zur Sauna wird und bei Regen seine ersten drei Sitzreihen wegen Überschwemmung verliert. Einen Meter vor mir, hoch oben auf der Tribüne, hat es heute munter durchs Dach getropft. Mal ehrlich, seriously?

Weiter geht es bei einem Trainer, der sich offenkundig noch in Ausbildung/Lehrzeit befindet und sich bei Provokationen wie ein Halbstarker brüstet und dann seinen "kulturellen" Hintergrund dafür geißelt. Ich kenne viele Leute aus seinem "Hintergrund" und habe so ein Verhalten noch bei keinem gesehen.

Das führt auch über Fans, die Unmut mit überdimensionalen Stinkefinger-Choregraphien und skandalöse Journalisten Beschimpfungen und Verharmlosung von Terrorismus zeigen dürfen. So etwas wird vom Klub geduldet? Ist das die soziale Verantwortung, die ein Verein wie Rapid übernehmen sollte? Welcher Vater nimmt seine Kinder zu so einem Verein mit, der solche Aktionen als gängige Fankultur gutiert?

Und natürlich... die Wahrheit liegt auf dem Platz... Diese Mannschaft passt qualitativ perfekt zu oben angesprochenen Faktoren. Sie ist ja so intelligent und so gut, nur offenbar nicht in den Bereichen, für die sie Geld kassieren. Die "Leistungen" eines Schwabs sind eines Rapidkapitäns unwürdig.

Zusammenfassend gilt für alle Bereiche: Groß reden, aber wenig dahinter. Rapid zum Abgewöhnen. Wenn mir das alles schon unsympathisch wird, wie soll es der zu gewinnende Fußballfan anziehend finden, was hier auf allen Ebenen geboten wird?

das muss ich leider unterschreiben. und der umgang mit den fans wird längerfristig dafür sorgen dass die normalos immer weniger werden und sukzessive durch die mentalitas ersetzt werden. aktuell passt da ja alles zusammen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.