SCR Altach - FK Austria Wien 3 - 0


Recommended Posts

Superstar

Solange wir keinen gescheiten Defensiven Mittelfeldspieler haben wie es zb Baumgartlinger war der in der Mitte alles abgeräumt hat aber sowohl auch in der Offensive zu finden war. Desweiteren fehlt seit Ewigkeiten ein Spielmacher der im Mittelfeld die Pässe verteilt und auch selbst Torgefahr ausstrahlt. Und als drittes einen gescheiten LV statt Martschinko der hinten alle gefährlichen Situationen klärt aber auch immer mit Tempo das Spiel nach Vor bringt. Grünwald wäre mit dieser Form normal höchstens Ersatz aber weil es keinen besseren gibt... Da muss er auch keine Angst haben verdrängt zu werden. Naja mal schauen was am Donnerstag geboten wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Pressing-Taktgeber
Austrianer48 schrieb vor 5 Stunden:

 

Gassmann ist sicher nicht schlechter als Martschinko oder Salamon. Das einzige was ihm fehlt ist Erfahrung.

 

Das ist ein ziemlicher Topfen. Gassmann ist jünger,  und das war's schon mit seinen Vorzügen.  Er fällt eigtl nur auf weil er sich immer 100% ins Zeug haut. Technisch ist er limitiert,  sicher nicht besser als Salamon,  und das auch nur mit einem Fuß. Salamon schlägt hervorragende Flanken,  Gassmann nicht. Martschinko ist technisch deutlich besser (sucht halt seit 1,5 Jahren seine Form,  aber das ist eine andere Geschichte). MMn gibt es keinen Punkt in der Spieler Analyse warum man Gassmann vorziehen sollte, und offensichtlich sehen das die Verantwortlichen auch so.

Du bringst überhaupt eigtl keine Argumente für deine Forderungen,  außer " ich schau Amateure,  daher hab ich Ahnung". Nun, andere schauen sie auch und bringen Argumente. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

thebodi schrieb vor 6 Minuten:

Das ist ein ziemlicher Topfen. Gassmann ist jünger,  und das war's schon mit seinen Vorzügen.  Er fällt eigtl nur auf weil er sich immer 100% ins Zeug haut. Technisch ist er limitiert,  sicher nicht besser als Salamon,  und das auch nur mit einem Fuß. Salamon schlägt hervorragende Flanken,  Gassmann nicht. Martschinko ist technisch deutlich besser (sucht halt seit 1,5 Jahren seine Form,  aber das ist eine andere Geschichte). MMn gibt es keinen Punkt in der Spieler Analyse warum man Gassmann vorziehen sollte, und offensichtlich sehen das die Verantwortlichen auch so.

Du bringst überhaupt eigtl keine Argumente für deine Forderungen,  außer " ich schau Amateure,  daher hab ich Ahnung". Nun, andere schauen sie auch und bringen Argumente. 

Gassmann ist schnell, zweikampfstark und schlägt auch gute Flanken, außerdem ist er auch nicht schlecht im eins gegen eins und hat ein gutes Stellungsspiel. (im gesamten eine Art Larsen) Außerdem hat er sich innerhalb eines Jahres gewaltig gesteigert, obwohl er von einem anderen Verein kam und sich erst auf unser Spiel einstellen musste. Er war letzte Saison nicht nur Stammspieler, sondern einer der wichtigsten Spieler im Kader von Ogris.

Aber ja, jeder hat seine eigene Meinung, aber du könntest es auch anders formulieren.

 

bearbeitet von Austrianer48

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Pressing-Taktgeber
Austrianer48 schrieb vor 2 Minuten:

Gassmann ist schnell, zweikampfstark und schlägt auch gute Flanken, außerdem ist er auch nicht schlecht im eins gegen eins und hat ein gutes Stellungsspiel. (im gesamten eine Art Larsen) Außerdem hat er sich innerhalb eines Jahres gewaltig gesteigert, obwohl er von einem anderen Verein kam und sich erst auf unser Spiel einstellen musste. Er war letzte Saison nicht nur Stammspieler, sondern einer der wichtigsten Spieler im Kader von Ogris.

Aber ja, jeder hat seine eigene Meinung, aber du könntest es auch anders formulieren.

 

Er schlägt keine guten Flanken und ist auch nicht " einer der wichtigsten spieler" im Kader.  Ich hab ihn im herbst und Frühjahr gesehen und was du über seine Entwicklung sagst stimmt nicht. Sonst wäre er wohl schon im Kader der km,  so wie etwa glücklich,  insbesondere da wir auf lv noch mehr eine Verstärkung benötigen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

thebodi schrieb vor 1 Minute:

Er schlägt keine guten Flanken und ist auch nicht " einer der wichtigsten spieler" im Kader.  Ich hab ihn im herbst und Frühjahr gesehen und was du über seine Entwicklung sagst stimmt nicht. Sonst wäre er wohl schon im Kader der km,  so wie etwa glücklich,  insbesondere da wir auf lv noch mehr eine Verstärkung benötigen. 

Wie du meinst, aber er ist Stammspieler bei Ogris und meiner Meinung wird er bald den nächsten Schritt machen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
tifoso vero schrieb vor 5 Stunden:

Spieler sind auch Fans. ;-) 

Grundsätzlich verstehe ich ja den Frust nach so einer Niederlage. Vor allem dann, wenn Erwartungen nicht so erfüllt werden, wie man sie sich erträumt hat. Aber diese sind halt auch ein wenig unserem Temperament geschuldet, das halt doch eher südländischer angelegt ist..

Daher gilt auch hier: Scheißt euch doch bitte nicht gleich an, wenn ein Spiel verloren geht. Das gehört doch zum Spiel und zum Leben dazu. Und das ist auch gut so....

Würde dein Relativieren verstehen, wenn du Fan des FC Hörndlwald

wärst. So wie wir gestern am Feld herumgetorkelt sind, spielst auch

ohne Vorbereitung und auch wenn du als Spieler im Urlaub 21/2 Wochen

durchgesoffen hast.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
leidenderfreak schrieb vor 1 Stunde:

Würde dein Relativieren verstehen, wenn du Fan des FC Hörndlwald

wärst. So wie wir gestern am Feld herumgetorkelt sind, spielst auch

ohne Vorbereitung und auch wenn du als Spieler im Urlaub 21/2 Wochen

durchgesoffen hast.

Ist kein Relativieren, ist lediglich eine Beschreibung unserer Mentalität. Ist aber kein Muss, es zu verstehen. Man kann aber ohne Aufgeregtheit darüber nachdenken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

kingpacco schrieb vor 13 Stunden:

Gegen Altach wäre aus meiner sicht prinzipiell gut ,nicht das zu spielen wo ihre stärken zur geltung kommen. Altach lebt ja davon das der gegner ballbesitz hat,dann einen fehler macht und die Altacher sehr schnell umschalten.

Altach hat dann die probleme wenn sie das Spiel machen müssen. Also warum ihnen nicht das Spiel überlassen und dann auf fehler arten um selber die eigenen stärken beim umschaltspiel einzusetzen?

Wer weiß vielleicht wollte man ja auch es so anlegen. Aber das frühe Gegentor hat jede geplante Taktik über den Haufen geworfen und noch dazu genau den Altachern in die Karten gespielt um ihr Spiel durch zu ziehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

AngeldiMaria schrieb vor 5 Minuten:

Wer weiß vielleicht wollte man ja auch es so anlegen. Aber das frühe Gegentor hat jede geplante Taktik über den Haufen geworfen und noch dazu genau den Altachern in die Karten gespielt um ihr Spiel durch zu ziehen.

Stimmt. Wir haben praktisch nach 10 Minuten mit 2 Fehlern die Partie verloren gehabt. Altach machte das dann sehr clever. Gut gestanden und schnell umgeschaltet.

Lieber einmal 0:3 (inkl. reinigendem Gewitter), als 3x 0:1.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Brunner Veilchen
hope and glory schrieb vor 29 Minuten:

Stimmt. Wir haben praktisch nach 10 Minuten mit 2 Fehlern die Partie verloren gehabt. Altach machte das dann sehr clever. Gut gestanden und schnell umgeschaltet.

Lieber einmal 0:3 (inkl. reinigendem Gewitter), als 3x 0:1.

Stimmt genau und deswegen verfalle ich jetzt nicht in Panik und Rede alles schlecht ( obwohl ich mich natürlich auch geärgert habe und sauer war), denn die Meisterschaft dauert noch 35 Runden und in Altach werden nicht viele gewinnen,außerdem sehe ich persönlich Altach nicht als direkten Konkurrenten was das Minimalziel (Platz 2) betrifft,denn nicht umsonst war Altach die schlechteste Frühjahrsmannschaft und sie werden auch nicht in jedem Spiel einen derart glücklichen Spielverlauf haben.

Ich bin zuversichtlich am Donnerstag und kommenden Samstag eine ganz andere Austria zu sehen und trotz der unnötigen Niederlage sehe ich Austria auch im Derby in der Favoritenrolle...die derzeitige Rapid darf kein ernsthafter Gegner sein wenn es um die vorderen Plätze in der Tabelle geht....  

bearbeitet von Violaheart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
hope and glory schrieb vor 43 Minuten:

Stimmt. Wir haben praktisch nach 10 Minuten mit 2 Fehlern die Partie verloren gehabt. Altach machte das dann sehr clever. Gut gestanden und schnell umgeschaltet.

Lieber einmal 0:3 (inkl. reinigendem Gewitter), als 3x 0:1.

So wie Sturm quasi... :davinci: 

Wie gesagt. Man kann und darf verlieren. Auch in Altach. Aber nicht so wehrlos und kläglich die Niederlage hinnehmen wie wir es dann oft ganz gerne tun.

Und dein 2. Absatz ist wieder so eine Floskel die wir viel zu oft benützen müssen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Violaheart schrieb vor 16 Minuten:

Stimmt genau und deswegen verfalle ich jetzt nicht in Panik und Rede alles schlecht ( obwohl ich mich natürlich auch geärgert habe und sauer war), denn die Meisterschaft dauert noch 35 Runden und in Altach werden nicht viele gewinnen,außerdem sehe ich persönlich Altach nicht als direkten Konkurrenten was das Minimalziel (Platz 2) betrifft,denn nicht umsonst war Altach die schlechteste Frühjahrsmannschaft und sie werden auch nicht in jedem Spiel einen derart glücklichen Spielverlauf haben.

Ich bin zuversichtlich am Donnerstag und kommenden Samstag eine ganz andere Austria zu sehen und trotz der unnötigen Niederlage sehe ich Austria auch im Derby in der Favoritenrolle...die derzeitige Rapid darf kein ernsthafter Gegner sein wenn es um die vorderen Plätze in der Tabelle geht....  

Einerseits werden nicht viele in Altach gewinnen andererseits sagst gl. dazu dass Altach uns eh nicht gefährden wird weil sie eigentlich zu schwach sind?

Und den Absatz über Rapid würd ich auch nochmal überdenken. Bei unsere 2 bisherigen Auftritte in dieser Saison würd ich die Überheblichkeit dann doch ein bissl weiter hinten anstellen.

Sie haben gg. einen Regionalligisten nicht erst im Elfern bezwungen sondern in dervreulären Spielzeit und haben nach früher Roter Karte ihren MS-Auftakt zumindest nicht verloren.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
hope and glory schrieb vor 42 Minuten:

Glaubst das es einen Unterschied ausmacht ob man in Altach nach 10 Minuten 0:2 hinten ist oder daheim gg. Stp. Pölten???

 

Es sollte einen Unterschied ausmachen ob ich gg. einen Gegner antrete der alle paar Tage ein Spiel in den Beinen hat oder der Gegner frisch und ohne schwere Beine antreten muss. 

Oder passiert es immer nur uns dass wir nach anstrengenden EC-Wochen schwere Beine bekommen? Oder warum wsr man so froh möglichst spät in den EC einzusteigen wenn es doch offensichtlich besser ist frühest möglich einzusteigen um schneller in Schuss zu sein?

Alles Ausreden mMn. Man ist viel zu lasch in die Partie gegangen, hat den Kampf nicht angenommen. Wenn ich vorher große Reden schwinge von wegen "man möchte Meister werden, Salzburg jagen und man wird zur Stelle sein sollten diese schwächeln" und dann so kläglich und widerstandslos auftritt hatvman offensichtlich ein gehöriges Problem. Und das hat man schon in Ebreichsdorf erahnen können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.