zizou98 Im ASB-Olymp Geschrieben 25. November 2017 (bearbeitet) wird auch interessant werden für die meister die ab Q2 beginnen, deren Ligen aber erst später starten, wie es ist wenn man gleich mal mit 5,6 englischen Wochen in die Saison geht. Kann mir vorstellen, dass da einige Federn lassen werden früher oder später. bearbeitet 25. November 2017 von zizou98 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
barracuda Postinho Geschrieben 25. November 2017 Tribal schrieb vor 13 Minuten: Die zeitliche Platzierung der Auslosung wird ein ganz entscheidender Faktor sein und massive Auswirkungen auf die Höhe der Setzungslinie haben. Wenn man die reine Entry-List anschauen würde, die sich mit der neuen Access-List und dem neuen KK-System ergeben würde, wäre die Setzungslinie um einiges höher als aktuell. Wenn aber die Auslosung für das EL-PO weiterhin so wie jetzt erst nach Beendigung von EL-Q3 ist, wird die Setzungslinie mMn ca. genauso hoch wie jetzt sein. Aufgrund der neuen Access-List steigen etliche Clubs früher ein als bisher (zB steigt in Zukunft auch von den Top12 schon ein Vertreter in Q2 ein, von den Ligen 13-15 sogar 2 statt wie bisher einer). Das heißt der Spielraum für Überraschungen (sprich Gesetzte fliegen raus) ist noch einmal größer geworden. Zumindest für den Meisterweg in der EL-Quali können sie erst nach Beendigung der jeweiligen Runde die Auslosung für die nächste durchführen, weil da kann es schon passieren dass ein gesetzter Club von der CL-Quali “runterrutscht“ in die EL und dann würden 2 Gesetzte in der EL-Quali gegeneinander spielen. Ah hast schon bearbeitet Ich find halt, spätestens im Play-off sollte kein Team einen anderen Koeffizienten "mitnehmen" dürfen. Das Problem ist einfach die Zeit, CL-Quali Dienstag und Mittwoch, dann Donnerstag erst Play-off losen und schon 5 Tage später steigen die ersten Hinspiele Aber gut, das sind halt die Probleme, wenn man die Zugangsliste so anpassen muss, damit die Top 4 ihre 4 fixen CL-Plätze haben ... 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 26. November 2017 der austria reicht in jedem fall jeder sieg zum aufstieg, oder? falls drei vereine 3 punkte haben, gibt's dann eigentlich so eine dreier-tabelle ohne milan? (was ja für die austria nur ideal sein kann, hehe). 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 26. November 2017 (bearbeitet) raumplaner schrieb vor 1 Minute: der austria reicht in jedem fall jeder sieg zum aufstieg, oder? falls drei vereine 3 punkte haben, gibt's dann eigentlich so eine dreier-tabelle ohne milan? (was ja für die austria nur ideal sein kann, hehe). Genau so ist es. Die Austria hätte dann auch die direkten Duelle gegen AEK und Rijeka gewonnen. bearbeitet 26. November 2017 von OoK_PS 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonFetzo ASB-Legende Geschrieben 28. November 2017 Ich bin der ansicht, dass es wohl die beste Variante für die 5 Jahreswertung wäre, wenn Basel das letzte CL-Spiel verliert, trotzdem zweiter wird und dann gegen einen Gruppenersten im Achtelfinale ausscheidet. In der EL kann man ihnen ansonsten doch ein Viertelfinale zutrauen und dann hätte die Schweiz mehr Punkte als bei einem CL-Weiterkommen von Basel. Realistisch gesehen bleiben eigentlich nur mehr die Tschechen als Gegner über, da man Salzburg einen Sieg in Marseille schon zutrauen kann und vielleicht können sie bei einem halbwegs brauchbaren Los auch im 1/16-Finale noch einen Sieg einfahren. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 28. November 2017 DonFetzo schrieb vor 5 Minuten: Ich bin der ansicht, dass es wohl die beste Variante für die 5 Jahreswertung wäre, wenn Basel das letzte CL-Spiel verliert, trotzdem zweiter wird und dann gegen einen Gruppenersten im Achtelfinale ausscheidet. In der EL kann man ihnen ansonsten doch ein Viertelfinale zutrauen und dann hätte die Schweiz mehr Punkte als bei einem CL-Weiterkommen von Basel. Sehe ich auch so. Hoffentlich motiviert sich Benfica noch einmal, um nicht negative Geschichte zu schreiben. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 28. November 2017 (bearbeitet) DonFetzo schrieb vor 7 Stunden: Ich bin der ansicht, dass es wohl die beste Variante für die 5 Jahreswertung wäre, wenn Basel das letzte CL-Spiel verliert, trotzdem zweiter wird und dann gegen einen Gruppenersten im Achtelfinale ausscheidet. In der EL kann man ihnen ansonsten doch ein Viertelfinale zutrauen und dann hätte die Schweiz mehr Punkte als bei einem CL-Weiterkommen von Basel. Realistisch gesehen bleiben eigentlich nur mehr die Tschechen als Gegner über, da man Salzburg einen Sieg in Marseille schon zutrauen kann und vielleicht können sie bei einem halbwegs brauchbaren Los auch im 1/16-Finale noch einen Sieg einfahren. Mir wär am liebsten sie scheiden in der CL aus und treffen im 1/16 Finale auf Dortmund oder Atletico Madrid. bearbeitet 28. November 2017 von derfalke35 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zizou98 Im ASB-Olymp Geschrieben 28. November 2017 derfalke35 schrieb vor 4 Stunden: Mir wär am liebsten sie scheiden in der CL aus und treffen im 1/16 Finale auf Dortmund oder Atletico Madrid. Den Gedanken hatte ich auch schon Am besten so ein richtiges Hammerlos, damit sie auch sicher ausscheiden. Übrigens, wenn man dieser Basler Mannschaft ein VIertelfinale zutraut, dann kann man das auch ruhig den Salzburgern zutrauen. Kommt halt viel auf die Auslosung an 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonFetzo ASB-Legende Geschrieben 29. November 2017 derfalke35 schrieb vor 14 Stunden: Mir wär am liebsten sie scheiden in der CL aus und treffen im 1/16 Finale auf Dortmund oder Atletico Madrid. Dortmund in der jetzigen Verfassung würden sich vielleicht so manche wünschen. zizou98 schrieb vor 9 Stunden: Den Gedanken hatte ich auch schon Am besten so ein richtiges Hammerlos, damit sie auch sicher ausscheiden. Übrigens, wenn man dieser Basler Mannschaft ein VIertelfinale zutraut, dann kann man das auch ruhig den Salzburgern zutrauen. Kommt halt viel auf die Auslosung an Bei Salzburg rennt immer anfangs der Herbst-/Frühjahrssaison was schief, wobei die manchmal gar nichts dafür können (siehe heuer CL-Quali). Daher wäre ich mit einem Sieg im 1/16 Finale schon zufrieden. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zizou98 Im ASB-Olymp Geschrieben 29. November 2017 (bearbeitet) DonFetzo schrieb vor einer Stunde: Dortmund in der jetzigen Verfassung würden sich vielleicht so manche wünschen. Bei Salzburg rennt immer anfangs der Herbst-/Frühjahrssaison was schief, wobei die manchmal gar nichts dafür können (siehe heuer CL-Quali). Daher wäre ich mit einem Sieg im 1/16 Finale schon zufrieden. Naja, in den bisherigen 1/16-Finali war man eigentlich nur gg Metalist so richtig unterlegen. Gg Villarreal war das beste schlussendlich leider nicht gut genug, aber erstens waren ein paar WOchen zuvor Kampl und Alan gewechselt und zweitens war das halt auch ein bockstarker Gegner. Unter Stevens war man gg Lüttich (damals noch mit Fellaini und Witsel ua) nah dran. Gg Ajax hats dann geklappt, und das wie.... Das Spiel gg Basel brauch ich nicht mehr explizit erwähnen, das ist wohl jedem in starker Erinnerung. Wie schon gesagt, es kommt vieles auf die Auslosung an. Ich trau der Mannschaft durchaus noch einen Sprung nach vorne zu über die Winterpause. bearbeitet 29. November 2017 von zizou98 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 29. November 2017 (bearbeitet) DonFetzo schrieb vor 1 Stunde: Dortmund in der jetzigen Verfassung würden sich vielleicht so manche wünschen. Bei Salzburg rennt immer anfangs der Herbst-/Frühjahrssaison was schief, wobei die manchmal gar nichts dafür können (siehe heuer CL-Quali). Daher wäre ich mit einem Sieg im 1/16 Finale schon zufrieden. Denke bis zum Februar wird Dortmund wieder auf der Höhe sein und man wird die EL sicher gewinnen wollen. bearbeitet 29. November 2017 von derfalke35 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 29. November 2017 (bearbeitet) Frage zu dieser Tabelle die ja wahrscheinlich die Verteilung der Qualiplätze zeigt : https://kassiesa.home.xs4all.nl/bert/uefa/AccessList2018.html Wenn nun der CL TV Platz nicht benötigt wird, dann wird ja ein CL Platz mehr frei, welcher direkt an den 11ten der 5JW übergeht. Was passiert mit dessen freigewordenen CL Playoff Platz ? Steigt dann der 12te auch direkt in die CL ein und besteht das CL Playoff nur mehr aus 6 Vereinen oder steigt der 13te ins CL Playoff auf und dessen CL Q3 Platz wird auch wieder weitergereicht, (an den 15ten), so dass am Ende in der CL Preround zwei Teams aufsteigen oder hab ich gar einen Denkfehler ? Das hätte nämlich für uns schon kommende EC Saison unter Umständen eine Auswirkung, wird der CL TV Platz nicht benötigt, könnte unser Meister erst in CL Q3 einsteigen. bearbeitet 29. November 2017 von derfalke35 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
swisspower ASB-Legende Geschrieben 29. November 2017 Da gibt es ja einige fromme Wünsche was den FC Basel betrifft. Die tollen internationalen Leistungen haben also doch Eindruck hinterlassen - schön zu sehen. Der Gegner von Red Bull Salzburg in der KO-Runde ist mir egal. Ich gehe davon aus, das die Dinge eh ihren gewohnten Gang nehmen werden. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zizou98 Im ASB-Olymp Geschrieben 29. November 2017 swisspower schrieb vor 37 Minuten: Da gibt es ja einige fromme Wünsche was den FC Basel betrifft. Die tollen internationalen Leistungen haben also doch Eindruck hinterlassen - schön zu sehen. Der Gegner von Red Bull Salzburg in der KO-Runde ist mir egal. Ich gehe davon aus, das die Dinge eh ihren gewohnten Gang nehmen werden. Nach Basels letztjähriger Gruppenphase wäre ich etwas "frommer" mit meinen Aussagen derfalke35 schrieb vor 4 Stunden: Denke bis zum Februar wird Dortmund wieder auf der Höhe sein und man wird die EL sicher gewinnen wollen. va wenn Schalke, Hoffe und co weiter aufdrehen 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 29. November 2017 (bearbeitet) swisspower schrieb vor einer Stunde: Da gibt es ja einige fromme Wünsche was den FC Basel betrifft. Die tollen internationalen Leistungen haben also doch Eindruck hinterlassen - schön zu sehen. Der Gegner von Red Bull Salzburg in der KO-Runde ist mir egal. Ich gehe davon aus, das die Dinge eh ihren gewohnten Gang nehmen werden. haben sie durchaus und Basel ist ein starker EC Fighter, da gibts kaum zwei Meinungen, jedoch kann in der laufenden EC Saison den Baslern nimmer die Daumen drücken, weils eben in der 5JW um zuviel geht, von mir aus können jederzeit gerne die Schweiz und Österreich einen CL Fixplatz erspielen, aber vorrangig ist nun mal Österreich für mich. bearbeitet 29. November 2017 von derfalke35 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts