Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 19. Februar 2018 myersmitcola schrieb vor 3 Minuten: Ja, das Experiment Müller, Büskens hat nicht geklappt. Danach hat man mit Canadi noch einmal daneben gegriffen. Dann ist man wieder zur gewohnten Hütteldorfer Beschaulichkeit zurückgekehrt. Hat mit Djuricin die logische Variante gewählt und ist dann aus fraglichen Gründen dabei geblieben. Bickel und Djuricin haben dann den vorhandenen Kader als ausreichend erachtet und nun stehen wir da, wo wir stehen. Nicht falsch verstehen.. Es ist absolut legitim sich mit dem regelmäßigen Erreichen des 2. Platzes in AUT zufrieden geben. Dann muss man das aber fairerweise auch klar kommunizieren und die medialen Erwartungen entsprechend zurückschrauben. Nebenbei ist auch das gerade viel zitierte Leitbild entsprechend zu korrigieren. Damit will ich zum Ausdruck bringen, dass das Produkt Stadionbesuch und Identifikation mit dem SK Rapid Wien zu einem sehr hohen Anteil mit unserer Tradition als österr. Hegemon und dem daraus abgeleiteten Anspruch an Erfolg verkauft wird. Erfolge kann niemand garantieren. Schon gar nicht aufgrund der Vormachtstellung von Red Bull. Garantieren kann ich als SK Rapid aber, alles in meiner Macht stehende zu tun, dass die Rahmenbedingungen für sportlichen Erfolg entsprechend gelegt werden. Und tut mir leid, diesen Eindruck habe ich als langjähriger Fan/Anhänger/Konsument mit der aktuellen Kaderzusammenstellung in Anbetracht der durch die 1000 Werbedeals/Sponsoren gut gefüllten Kassen - einfach nicht. Da gebe ich dir bei vielem recht. Das stimmt Großteils. Einziger Einwand ist bei Absatz 2: Die Erwartungshaltung wurde von den Verantwortlichen (vor allem Bickel) korrigiert. Ziel ist für heuer Platz 3. Und dazu haben sich alle im Verein bekannt. So fair muss man sein. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
-grünweiß- ASB-Legende Geschrieben 19. Februar 2018 #17 schrieb vor 2 Minuten: Und was ist die Alternative dazu? Gute Spieler verlierst du immer, wenn du sie nicht mit Geld zuschütten kannst. Man könnte es abrupt machen und viele der Guten auf einmal holen und hoffen, dass man irgendwie Meister wird. Wenn man das schafft, verliert man die Guten trotzdem wieder. Wenn man es nicht schafft, hat man ein Riesenproblem und ist für die nächsten 2 Jahre handlungsunfähig. Also eh genau das, was in den letzten 1,5 Jahren bei Rapid passiert ist. Du hast um Realismus gesprochen und ich denke mir, dass das so nicht möglich ist, wie du es beschrieben hast. Die Alterntiven weiß ich nicht, aber wohl um einiges unter dem von dir genannten "realistisch". Ist jedoch nur meine Meinung, ich hoffe ich liege falsch. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moerli V.I.P. Geschrieben 19. Februar 2018 Unsere Spieler sind auch mehr bei PR Terminen zu finden als am Trainingsplatz. Auch ein kleiner Baustein warum es nicht läuft,diese PR Termine sollten nur die Verletzten übernehmen,davon haben wir eh immer genug. Wenn wir International spielen und nicht viele Verletzte haben sodass wir Rotieren können sind wir meist besser drauf,weil man sich einfach dann mit Fußball mehr beschäftigen muss bei zwei Spielen pro Woche. Auch ein Baustein. Klar ist allerdings auch das keine Mannschaft in AUT ihre zwei besten Spieler wie Schwab und Schaub ersetzen kann. Auch ein Baustein Dazu das Trainerteam das jetzt mit Hicke jun. womöglich zuviel Taktik zu schnell eingebaut hat Auch ein Baustein Denke für Gogo kommt Rapid einfach zu früh,eine Mannschaft aus einem Tal holen ist leichter als sie ständig zu verbessern. Auch ein Baustein Dazu viele sensible Spieler wo sich einer auf den anderen verlässt,sieht man an der Bewegung-Laufwege sowie das der erste Ball immer zurück gespielt wird und selten schnell Vertikal gespielt wird Auch ein Baustein Dazu die Motivation der Gegner wenn sie gegen uns Spielen Auch ein Baustein Glück und Pech= ( 15 Stangenschüsse, Chancen vergeben,meist beim ersten Gegenangriff frisst man gleich ein Tor diverse Schiedsrichter Entscheidungen) Auch ein Baustein Die dummen Fans (nicht alle, 90% sind super) die uns mehr schaden als helfen,wobei es nicht leicht ist 7000 (früher waren es 2500) zu Händeln,da sind viele dazu gekommen die nicht wegen Spiel ins Stadion gehen. Auch ein Baustein Viele Transfers die in die Hose gingen und Teuer waren,wobei es sich fast nur auf Legionäre handelt die gefloppt sind.Danke Herr Müller. Teilweise auch schlechte Kaderpolitik auf diversen Positionen Auch ein Baustein So meine Mauer ist fertig,die zu überwinden wird für Rapid nicht leicht. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 19. Februar 2018 -grünweiß- schrieb Gerade eben: Du hast um Realismus gesprochen und ich denke mir, dass das so nicht möglich ist, wie du es beschrieben hast. Die Alterntiven weiß ich nicht, aber wohl um einiges unter dem von dir genannten "realistisch". Ist jedoch nur meine Meinung, ich hoffe ich liege falsch. Das was ich vorschlage hat man von 2013 bis 2016 gemacht und es hat funktioniert. Also sehr wohl realistisch. Schau dir mal an, wen wir 2013 und 2014 aller verloren haben und trotzdem dann 2015 den Höhepunkt erreicht haben. Verglichen mit Sommer 2016 waren die Transferausgaben in den Jahren davor ein Witz und man war trotzdem im Rahmen der Möglichkeiten erfolgreich und um Welten besser als 2016-2018. Aber dann traf man einige fragwürdige Entscheidungen und hat sich so sein eigenes Grab geschaufelt, indem man die eine Person gestanzt hat, die genau wusste, welche Transferpolitik gut ist, wie man mit der Mannschaft umgehen muss und was in der Präsenz von Salzburg realistisch ist. Jetzt sind wir wieder da wo wir 2013 waren und müssen alles wieder mühsam aufbauen. Aber damit haben einige schon wieder ein Problem, weil Rapid muss immer. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
myersmitcola Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 19. Februar 2018 Schwemmlandla3 schrieb vor 4 Minuten: Da gebe ich dir bei vielem recht. Das stimmt Großteils. Einziger Einwand ist bei Absatz 2: Die Erwartungshaltung wurde von den Verantwortlichen (vor allem Bickel) korrigiert. Ziel ist für heuer Platz 3. Und dazu haben sich alle im Verein bekannt. So fair muss man sein. Kann sicher sein. Wobei ich gestehen muss, dass ich die Öffentlichkeitsarbeit von Bickel nur mehr am Rande wahrnehme. Das war mir in der letzten Transferzeit eindeutig zu viel einmal so und dann wieder so.. Außerdem ist er für mich auch nicht die maßgebliche Autorität im Verein, was unsere Ansprüche betrifft.. Kern jeder Markenidentität ist und bleibt für mich das Leitbild. Und da steht nach wie vor was anderes drin. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oestl ASB-Gott Geschrieben 19. Februar 2018 Wir bauen ein neues Stadion um mehr Geld zu verdienen um damit sportlich erfolgreich zu sein. Haben das Budget um 10-15 ? Mio. erhöht und werden regelmäßig 5. Pls. God send my St. Hanappi back.... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Lemmy K Geschrieben 19. Februar 2018 oestl schrieb vor 12 Minuten: Wir bauen ein neues Stadion um mehr Geld zu verdienen um damit sportlich erfolgreich zu sein. Haben das Budget um 10-15 ? Mio. erhöht und werden regelmäßig 5. Pls. God send my St. Hanappi back.... Ist das neue Stadion auch für die Auswärtsspiele verantwortlich? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KUSH Superstar Geschrieben 19. Februar 2018 #17 schrieb vor einer Stunde: je mehr ich von ihm lese, desto glücklicher bin ich darüber, dass er bei Rapid nichts zu sagen hat. Genau das denk ich mir bei deinen posts^^ 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
1899% BornGreen Der apakat Geschrieben 19. Februar 2018 Schwemmlandla3 schrieb vor 55 Minuten: Oder willst du den Präsident tauschen? JA 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 19. Februar 2018 myersmitcola schrieb vor 34 Minuten: Kann sicher sein. Wobei ich gestehen muss, dass ich die Öffentlichkeitsarbeit von Bickel nur mehr am Rande wahrnehme. Das war mir in der letzten Transferzeit eindeutig zu viel einmal so und dann wieder so.. Außerdem ist er für mich auch nicht die maßgebliche Autorität im Verein, was unsere Ansprüche betrifft.. Kern jeder Markenidentität ist und bleibt für mich das Leitbild. Und da steht nach wie vor was anderes drin. Ja, meines Erachtens war das Leitbild generell ein Schuss ins Knie. Ich persönlich hab da noch keinen einzigen Blick reingeworfen und hab daher keine Ahnung was da drinsteht. Ich lese immer nur, dass Woche für Woche entgegen dem Leitbild gehandelt wird. Bei den Fans sowieso andauernd und auch bei den Verantwortlichen. Dann stellt sich mir generell die Frage der Sinnhaftigkeit von so etwas. Aber klar, das ist ja im Grunde das was du auch kritisiert. Man definiert durch das Leitbild offenbar Ziele. Wenn man das dann anders kommuniziert dann kann das auch nicht sein. Klar. 1899% BornGreen schrieb vor 2 Minuten: JA Aha ok. Alternativen? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Baboon Fanatischer Poster Geschrieben 19. Februar 2018 Wollt ihr wieder den trainer stanzen? 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
1899% BornGreen Der apakat Geschrieben 19. Februar 2018 #17 schrieb vor 50 Minuten: Das was dir vorschwebt (zumindest lest es sich so) gleicht aber eher einem Roulettespiel. Man kann auch Sachen schrittweise ins Positive verändern ohne dabei so viel Risiko zu nehmen, dass man im Misserfolgsfall sogar absteigt und sich finanziell komplett übernimmt. Außerdem vernachlässigst du bei vielen deiner Ideen die Nachteile und Gefahren, die damit einhergehen, wie z.B. bei der Forderung nach kürzeren Verträgen. Ich finde dein Engagement ja sehr löblich, bin aber der Meinung dass du viele Sachen ganz falsch einschätzt. Eben so wie Müller und Krammer damals viele Dinge falsch eingeschätzt haben. Da hat man auch Maßnahmen getroffen, ohne darüber zu überlegen, was die potenziellen Negativwirkungen sein können. Im konkreten Fall war das dann eine komplett verunsicherte Mannschaft die kein Vertrauen mehr in die sportliche Führung hatte, weil man manche Spieler komplett aussortiert und Trainer geholt hat, die überhaupt nicht mit der bestehenden Mannschaft umgehen konnten. Eine ähnliche Gefahr sehe ich in manchen deiner Vorschläge Wenn ich Jelic, Prosenik, Kvilitaia und Joelinton als meine Stürmer im Kader habe, und diese Situation nicht verändern kann, habe ich etwas falsch gemacht. Ob ich es besser gemacht hätte, keine ahnung ist nicht meine aufgabe und um das geht es nicht. Es geht darum dass die deren aufgabe es ist falsch gelöst haben. Ein, kann man im voraus nicht wissen als entschuldigung dafür ist fehl am platz. es ist eine begründung, ja. aber auf die huste ich. fehlentscheidungen bleiben fehlentscheidungen, dass diese nicht gewollt sind und von dem der sie trifft vertretbar sind, ist das mindeste um es nicht als gewollten wahnsinn beschreiben zu dürfen. besser werden die entscheidungen dadurch aber nicht. Ich will keinen Superstarkader den wir uns nicht leisten können da nimmst du etwas falsch wahr. Ich will Legionäre die den Unterschied machen und eine Zentrale achse bilden an denen sich Junge Spieler mit unserer Mentalität aufrichten und wachsen können. ein schöner stehsatz den auch andere schon wollten. aber es ist nunmal nicht mehr. das ist die aufgabe, löst man sie nicht, ist es falsch. das ist meine ansicht. Und um auf den Threadtitel zurück zu kommen. mit dieser mannschaft brauchst du keinen trainer sondern einen zauberer. Ich habe kein problem damit gogo gehen zu sehen, aber das ändert in der entwicklung unseres kaders nichts. und da sehe ich nunmal das grundproblem. Schwemmlandla3 schrieb vor 5 Minuten: Aha ok. Alternativen? Kann ich dir leider keine nennen. Ich bin selbst ein Verfechter davon dass man nur kritik üben sollte wenn man einen besseren Vorschlag hat. also gebe ich in dieser Thematik auch schon wieder ruhe. Dennoch hat er viel falsch gemacht oder falsch vorgegeben. Seit der Canadithematik ist es für mich ganz schwer ihn positiv zu sehen. Das hat schon viel aussagkraft über selbsteinschätzung. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 19. Februar 2018 1899% BornGreen schrieb vor 4 Minuten: Wenn ich Jelic, Prosenik, Kvilitaia und Joelinton als meine Stürmer im Kader habe, und diese Situation nicht verändern kann, habe ich etwas falsch gemacht. Ob ich es besser gemacht hätte, keine ahnung ist nicht meine aufgabe und um das geht es nicht. Es geht darum dass die deren aufgabe es ist falsch gelöst haben. Ein, kann man im voraus nicht wissen als entschuldigung dafür ist fehl am platz. es ist eine begründung, ja. aber auf die huste ich. fehlentscheidungen bleiben fehlentscheidungen, dass diese nicht gewollt sind und von dem der sie trifft vertretbar sind, ist das mindeste um es nicht als gewollten wahnsinn beschreiben zu dürfen. besser werden die entscheidungen dadurch aber nicht. Ja alles schön und gut, nur du weißt schon, dass alle noch Vertrag haben bei Rapid? D.h. was wirfst du dem aktuellen staff vor? Soll Bickel noch 2 zusätzliche Legionäre verpflichten, um das Budget endgültig zu sprengen und dann vielleicht sogar 6 Stürmer im Kader zu haben die das Tor nicht treffen?? Das ist ja was ich schon länger versuche auszudrücken. Bickel versucht ja die Probleme zu beheben. Aber es geht schlichtweg nur im Rahmen der Möglichkeiten und der entsprechenden Umstände die er vorfindet. Wenn 4 Stürmer unter Vertrag stehen, dann muss man zunächst welche zu vernünftigen Konditionen an den Mann bringen um andere holen zu können. Bei Prosenik hat er das im Winter geschafft. Bei Jelic wird es noch eine Challenge werden. Bei Joe könnte es sich von selber erledigen, wobei mir um den enorm leid ist, der ist auf der 10 eine Wucht und derzeit der einzige Offensive der etwas zu Wege bringt (leider ist er halt kein Knipser). Kvilitaia anzubringen wird auch eine Monsteraufgabe sein! Also was tun? Wie stellst du dir das vor? Wie gesagt, das Problem im Sturm hat mit der wahnsinns Fehlentscheidung von Müller begonnen, als er für Beric damals nicht bereits vor Saisonbeginn ohne großes Risiko einen etwaigen Ersatzmann geholt hat sondern ein überteuertes "Überbleibsel". Und das verfolgt uns bis heute. Dann kamen natürlich auch noch Kvilitaia (mit einem irrsinnig langen Vertrag) und Joe. Letzter ist wie gesagt ein Spieler mit einem Potenzial wie kaum ein anderer bei Rapid, leider halt nicht als Mittelstürmer. Kvilitaia ist so ein Mann, ja kann funktionieren, kann aber auch richtig schief gehen. Zweiteres wird wohl leider eintreten. 1899% BornGreen schrieb vor 11 Minuten: Kann ich dir leider keine nennen. Ich bin selbst ein Verfechter davon dass man nur kritik üben sollte wenn man einen besseren Vorschlag hat. also gebe ich in dieser Thematik auch schon wieder ruhe. Dennoch hat er viel falsch gemacht oder falsch vorgegeben. Seit der Canadithematik ist es für mich ganz schwer ihn positiv zu sehen. Das hat schon viel aussagkraft über selbsteinschätzung. Ja, wie gesagt. Die Canadi Sache war ein großer Fehler von ihm. Aber ob der Alternativen die hier immer wieder mal kursieren da bettle ich Krammer an noch lange hier zu bleiben. Ganz ehrlich. Trotz Fehler die er gemacht hat. 1899% BornGreen schrieb vor 12 Minuten: Ich will Legionäre die den Unterschied machen und eine Zentrale achse bilden an denen sich Junge Spieler mit unserer Mentalität aufrichten und wachsen können. ein schöner stehsatz den auch andere schon wollten. aber es ist nunmal nicht mehr. das ist die aufgabe, löst man sie nicht, ist es falsch. das ist meine ansicht. Btw. das ist schon seit Jahren mein Wunsch. Ein Legionär muss unangefochtener Stammspieler sein, sonst brauch ich ihn bei Rapid nicht. Deshalb bin ich Bickel dankbar, z.B. einen Grahovac angebracht zu haben. Das zu schaffen, dafür bewundere ich ihn noch heute. Und er ist diesbezüglich auf einem guten Weg. Einziges Problem, auch bzgl. Legionäre, sehe ich im Sturm. Dafür kann aber Bickel nichts. Wir haben 3 Stürmer-Legionäre unter Vertrag (inkl. Jelic), keiner davon wird unser Sturm-Problem lösen können. Das ist nicht gut. Aber ich möchte auch nicht in Bickels Haut stecken hier eine Lösung finden zu müssen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 19. Februar 2018 (bearbeitet) Ich denke die Wahrheit liegt irgendwo in der Mitte, Leitbild hin Leitbild her, RB hat mit Abstand das beste Budget, das beste Scouting, das professionellste Umfeld, so darüber brauchen wir glaub ich nicht diskutieren. Wenn alles zusammenstimmt so wie bei der Austria in der 2013er Saison kannst sie dennoch schlagen, die hatten damals aber einen Trainer von internationalen Format (wie wir heute wissen) und mit Hosiner einen treffsicheren Stürmer auch der Rest der Mannschaft war sehr stark. Meistertitel war bei der Austria bis 5-6 Runden vor Schluss kein wirkliches Thema sie haben nur von Spiel zu Spiel geschaut, zudem war in dieser Saison bei RBS ein Umbruch, sprich die Deutschen sind eingekehrt, dennoch hats auch einen RB Punkterekord in dieser Meisterschaft gegeben. Man muss akzeptieren, dass RBS einerseits andere Mitteln hat, andererseits diese richtig einsetzt, ich denke nicht, dass wir sie mit selbst 100 mio Budget in Gefahr bringen würden, weil uns (und das hab ich schon zig mal geschrieben), die Professionalität fehlt. Rapid ist sensibel, viele Leute haben was zu sagen, das Umfeld ist nicht einfach, das ist eben Rapid. Barisic wollte das Schritt für Schritt ändern und ist nach 3 Jahren daran gescheitert. Bei RB hingegen ist die Hierachie klar und von den Einflüsterern hat man sich getrennt. Was viele vergessen, RB kauft viele junge Spieler um Millionenbeträge, Spieler die gar nicht zu uns kommen würden, was können wir denen schon bieten? Unseren Leitsatz etwa ? Wenn wir den CL Fixplatz haben und RBS zu 90% Meister wird, dann habens statt 100 Millionen halt 120 oder 130 Millionen Budget, also meine Frage wie kann man dem entgegenwirken ? Seit gefülhlten 1000 Jahren reden wir von einem Nachwuchszentrum und genau dort gehören die Millionen rein investiert und nicht in irgendwelche halbfertigen Legionäre, das war der Plan von Barisic, weil er genau wusste nur so hat man langfristig eine Chance gegen RBS. RB hat das vor Jahren erkannt, dass du im internationalen Fussballgeschäft trotz RB nur ein kleiner Fisch bist, ausser man bildet die Spieler selbst aus, so und jetzt reden wir davon, dass die Amateure in der Regionalliga bleiben, sorry ich für mich kanns leider nicht verstehen und typisch für Rapid, gibts sportliche Probleme, gibts Fanprobleme. bearbeitet 19. Februar 2018 von derfalke35 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 19. Februar 2018 (bearbeitet) 1899% BornGreen schrieb vor 24 Minuten: Wenn ich Jelic, Prosenik, Kvilitaia und Joelinton als meine Stürmer im Kader habe, und diese Situation nicht verändern kann, habe ich etwas falsch gemacht. Ob ich es besser gemacht hätte, keine ahnung ist nicht meine aufgabe und um das geht es nicht. Es geht darum dass die deren aufgabe es ist falsch gelöst haben. Ein, kann man im voraus nicht wissen als entschuldigung dafür ist fehl am platz. es ist eine begründung, ja. aber auf die huste ich. fehlentscheidungen bleiben fehlentscheidungen, dass diese nicht gewollt sind und von dem der sie trifft vertretbar sind, ist das mindeste um es nicht als gewollten wahnsinn beschreiben zu dürfen. besser werden die entscheidungen dadurch aber nicht. Ich will keinen Superstarkader den wir uns nicht leisten können da nimmst du etwas falsch wahr. Ich will Legionäre die den Unterschied machen und eine Zentrale achse bilden an denen sich Junge Spieler mit unserer Mentalität aufrichten und wachsen können. ein schöner stehsatz den auch andere schon wollten. aber es ist nunmal nicht mehr. das ist die aufgabe, löst man sie nicht, ist es falsch. das ist meine ansicht. Ich stimme dir bei all diesen Sachen voll zu. Aber nicht in deiner Aussage, dass seit 2011 schon so viel falsch läuft. Vor nicht allzu langer Zeit, nämlich genau bevor die von dir genannten Spieler verpflichtet wurden, hatten wir eine gute Kaderpolitik, die sich von deiner Vorstellung gar nicht so stark unterscheidet. Da haben wir einen Boyd mit Beric ersetzt, einen Sabitzer mit Kainz, einen Burgstaller mit Schobesberger, zusätzlich noch Leute wie Stangl, Dibon, Schwab geholt und Eigenbauspieler wie Schaub, Wöber, Behrendt oder Wydra forciert. 2015/16 begann dann die Fehlerkette mit dem Abgang von Beric, den man mit einem Spieler ersetzt hat, den Barisic selber gar nicht richtig beobachtet hat und der so überhaupt nicht ins System passte. 2016/17 hat man dann komplett den Vogel abgeschossen, indem man über 5 Millionen Euro für Spieler ausgegeben hat, die inzwischen kaum noch eine Rolle spielen (Traustason, Mocinic, Kvilitaia, Malicsek, Entrup) und obendrein noch die Person rausgeworfen hat, die in den Jahren davor mit sehr wenig Geld sehr viel rausgeholt hat und anscheinend als einziger wusste, was für den Verein gut ist. Seitdem hat man es verabsäumt, einen Ersatz für Beric zu holen, unter anderem auch deswegen, weil man immer noch wegen den Fehlentscheidungen handlungsunfähig ist und Bickel mehr damit beschäftigt ist, die Fehler von Müller auszubaden, als selber Spieler zu verpflichten. Das was man in den letzten 2 Jahren gemacht hat, waren unterirdische Fehlentscheidungen, aber davor war man auf einem sehr guten Weg, der leider viel zu wenig geschätzt wurde. Ich hätte nur zu gerne gesehen, was Barisic mit dem Transferbudget und dem Kader in der 16/17 Saison rausgeholt hätte. Davor hat er nämlich eine kaputte Mannschaft übernommen, dreimal zu Platz 2 geführt und mit viel weniger Geld (Rapid war damals finanziell enorm angeschlagen) richtig gute Spieler eingekauft, weiterentwickelt und für insgesamt fast 20 Millionen Euro verkauft. Es ist nicht auszudenken, was da letzte Saison möglich gewesen wäre, wenn man ihm zum ersten Mal ausreichend finanzielle Mittel zur Verfügung gestellt hätte. bearbeitet 19. Februar 2018 von #17 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts