narf Wo is mei Kettn? Geschrieben 27. Dezember 2017 Eine Verlängerung für die Saison 2018/19 wäre für beide Seiten gut, wie ich finde. Der Verein bindet sich nicht unnötig lange, und der Trainer hat dennoch eine gewisse Sicherheit. Jeweils im Winter vor Vertragsende kann man ein Zwischenfazit ziehen, und über eine vorzeitige Verlängerung nachdenken. Im Zweifelsfall (sprich, wenn die Leistung ausbleibt) wird die Entscheidung bis kurz vor Saisonende vertagt. Win/win, meine ich. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Seewinkla Sehr bekannt im ASB Geschrieben 28. Dezember 2017 Es ist nur mehr eine Frage der Zeit, bis Krankl einreitet und einen neuen Trainer mitbringt! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
alexbender Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 28. Dezember 2017 Seewinkla schrieb vor 46 Minuten: Es ist nur mehr eine Frage der Zeit, bis Krankl einreitet und einen neuen Trainer mitbringt! Sich selbst ? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bianco verde ASB-Legende Geschrieben 28. Dezember 2017 Seewinkla schrieb vor 3 Stunden: Es ist nur mehr eine Frage der Zeit, bis Krankl einreitet und einen neuen Trainer mitbringt! Und das ist für dich positiv oder negativ? Abgesehen davon, dass das unrealistisch ist. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Flummi Beruf: ASB-Poster Geschrieben 28. Dezember 2017 Seewinkla schrieb vor 4 Stunden: Es ist nur mehr eine Frage der Zeit, bis Krankl einreitet und einen neuen Trainer mitbringt! Öhm, ja klar. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 28. Dezember 2017 Flummi schrieb vor 5 Minuten: Öhm, ja klar. vielleicht beim SC Hinterdupfing. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Flummi Beruf: ASB-Poster Geschrieben 28. Dezember 2017 derfalke35 schrieb vor 3 Minuten: vielleicht beim SC Hinterdupfing. Das wäre realistischer, ja. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valery Das Leben besteht in der Bewegung Geschrieben 29. Dezember 2017 Seewinkla schrieb am 28.12.2017 um 09:48 : Es ist nur mehr eine Frage der Zeit, bis Krankl einreitet und einen neuen Trainer mitbringt! Alles hat seine Zeit, die Zeit von Krankl ist vorbei 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nix Top-Schriftsteller Geschrieben 18. Januar 2018 https://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/news/rapid--bickel-will-vertrag-von-coach-djuricin-verlaengern/ Wieso nicht einfach bis Sommer warten? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flonaldinho10 ASB-Legende Geschrieben 18. Januar 2018 Schwemmlandla3 schrieb am 26.12.2017 um 16:03 : ein Trainer der weiß, dass er wieder einen Vertrag bekommt wenn er halbwegs vernünftiges abliefert, reicht völlig aus. Alles andere als 1-Jahresverträge sind kontraproduktiv und unnötig. Ich versteht eh nicht, warum Trainer überhaupt Jahresverträge bekommen, so wie Spieler. Bei den Spielern ergibt sich das ja in erster Linie aus den Gegebenheiten am Transfermarkt. Trainer sollten ganz normale Angestellte mit unbefristetem Vertrag und den gesetzlichen Kündigungsfristen sein. Denn im Normalfall sind ja auch beide Seiten daran interessiert, so lang wie möglich zusammen zu arbeiten. Aber die etablierte Kultur wird Rapid leider nicht allein aufbrechen können, daher bin ich auch dafür, generell mit Jahresverträgen zu arbeiten. 5 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 18. Januar 2018 flonaldinho10 schrieb vor 2 Minuten: Ich versteht eh nicht, warum Trainer überhaupt Jahresverträge bekommen, so wie Spieler. Bei den Spielern ergibt sich das ja in erster Linie aus den Gegebenheiten am Transfermarkt. Trainer sollten ganz normale Angestellte mit unbefristetem Vertrag und den gesetzlichen Kündigungsfristen sein. Denn im Normalfall sind ja auch beide Seiten daran interessiert, so lang wie möglich zusammen zu arbeiten. Aber die etablierte Kultur wird Rapid leider nicht allein aufbrechen können, daher bin ich auch dafür, generell mit Jahresverträgen zu arbeiten. genauso würde ich das auch halten, aber wahrscheinlich wird ein Trainer in der Gesetzgebung nicht als fixer Bestandteil der Angestellten gesehen... Es würde natürlich vieles vereinfachen, aber und das ist maybe auch ein Grund, man müsste den Posten wohl lt. irgend einem Kollektivvertrag berechnen, und da gäbe es wohl dann Gehaltstechnisch wohl einige Probleme 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kitz3006 Postinho Geschrieben 18. Januar 2018 Lucifer schrieb vor 1 Minute: genauso würde ich das auch halten, aber wahrscheinlich wird ein Trainer in der Gesetzgebung nicht als fixer Bestandteil der Angestellten gesehen... Es würde natürlich vieles vereinfachen, aber und das ist maybe auch ein Grund, man müsste den Posten wohl lt. irgend einem Kollektivvertrag berechnen, und da gäbe es wohl dann Gehaltstechnisch wohl einige Probleme Vielleicht gibt sonst auch Probleme wegen Arbeitszeiten, Urlaub, Zuschlägen etc.? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 18. Januar 2018 flonaldinho10 schrieb vor einer Stunde: Ich versteht eh nicht, warum Trainer überhaupt Jahresverträge bekommen, so wie Spieler. Bei den Spielern ergibt sich das ja in erster Linie aus den Gegebenheiten am Transfermarkt. Trainer sollten ganz normale Angestellte mit unbefristetem Vertrag und den gesetzlichen Kündigungsfristen sein. Denn im Normalfall sind ja auch beide Seiten daran interessiert, so lang wie möglich zusammen zu arbeiten. Aber die etablierte Kultur wird Rapid leider nicht allein aufbrechen können, daher bin ich auch dafür, generell mit Jahresverträgen zu arbeiten. Sehe ich genauso. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oestl ASB-Gott Geschrieben 18. Januar 2018 flonaldinho10 schrieb vor einer Stunde: Ich versteht eh nicht, warum Trainer überhaupt Jahresverträge bekommen, so wie Spieler. Bei den Spielern ergibt sich das ja in erster Linie aus den Gegebenheiten am Transfermarkt. Trainer sollten ganz normale Angestellte mit unbefristetem Vertrag und den gesetzlichen Kündigungsfristen sein. Denn im Normalfall sind ja auch beide Seiten daran interessiert, so lang wie möglich zusammen zu arbeiten. Aber die etablierte Kultur wird Rapid leider nicht allein aufbrechen können, daher bin ich auch dafür, generell mit Jahresverträgen zu arbeiten. Weil der Trainer dann umgekehrt auch kündigen kann und nach 1 Monat weg sein kann.. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 18. Januar 2018 oestl schrieb vor 9 Minuten: Weil der Trainer dann umgekehrt auch kündigen kann und nach 1 Monat weg sein kann.. Wenn ein Trainer weg will dann schafft er es so oder so, anders als einen Spieler kannst du einen unmotivierten Trainer nicht halten, das wäre unverantwortungsvoll. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts