brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 18. Juli 2017 Owls schrieb vor 41 Minuten: der Job bleibt trotzdem ein Job den viele andere auch gut ausüben. In Österreich? Wie heißen diese vielen Herrschaften? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Papa_Breitfuss Austria Wien - what else ?? Geschrieben 18. Juli 2017 https://www.90minuten.at/de/red/magazin/nachgehakt/2017/juli/thorsten-fink---alles--was-ich-wollte--hat-franz-wohlfahrt-gut-umgesetzt-/ Klingt im großen und ganzen recht optimistisch von Fink. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
manyk Never give up! Geschrieben 18. Juli 2017 Papa_Breitfuss schrieb vor 43 Minuten: https://www.90minuten.at/de/red/magazin/nachgehakt/2017/juli/thorsten-fink---alles--was-ich-wollte--hat-franz-wohlfahrt-gut-umgesetzt-/ Klingt im großen und ganzen recht optimistisch von Fink. Und bisher hat er bei den großen Zielen so ziemlich alles eingehalten was er angekündigt hat. Bin ein bissi angespannt vor der Saison - aber in freudiger Anspannung! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ufo05 Mir is ois... Geschrieben 18. Juli 2017 (bearbeitet) Austrianer48 schrieb vor 8 Stunden: Neue Website, IT (die leider momentan noch nicht das wahre ist), ViolaFit, Violettistmehr, neuer Fanbetreuer, neuer Gastropartner, Stadionprojekt, andere infrastrukturelle Projekte, neuer VIP Konzept, neue Strukturen im Nachwuchsfußball, Special Violets, Austria Wien Damenmannschaft, neues Bezahlsystem im Stadion, Nachhaltigkeitsprojekte, Social Media Auftritt, Livestream bei Testspielen, neue Abo und Kartenangebote inkl. neuer Preisgestaltung, 10 Jahres Abo, Crowdfunding Angebote,.... Ich versuche mal zu kategorisieren und alle nicht direkt auf die Abteilung Sport bezogenen Punkte einzugehen. IT Website: Die Website ist schon ok, etwas überladen mMn. Wenigstens "schon" eine dynamische Seite für alle Endgeräte. App: Funktioniert bei mir am Handy nicht zu 100% richtig (Android 7.1.2) und bietet Null Vorteile gegenüber der Homepage, da es keine anderen Inhalte gibt - also stellt sich die Frage, warum man sich diese runter laden sollte? Technische Lösungen: Seit Jahren oder Jahrzehnten unter dem Hund. Der Ticketverkauf läuft unglaublich langsam und das ist die IT, die beim Endkunden ankommt. Wäre interessant, ob die interne IT auch so zum schmeißen ist. Social Media: Gefällt mir eigentlich gut, da es einen einheitlichen Auftritt gibt. Zur Zeit aber sehr passiv betrieben und dient vor allem nur zur Informatinsgebung. Hier könnte man aktiver werden. Streaming/Videos: Endlich ist man im Jahr 2013 angekommen und schafft es tlw. Streams auf die Beine zu stellen. Aber in Summe kommt mir das produzierte sehr billig vor und gibt mir das Gefühl, dass niemand mit 100%igem know-how dahinter steht. In Summe kann man sagen, dass es kein einheitliches Bild gibt. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es im Verein keine digitale Strategie gibt und daraus resultiert, dass jeder Bereich seine eigene Suppe kocht und was dabei raus kommt ist mMn für einen Verein wie die Austria unzureichend. Hier müsste man sich einen Experten an Bord holen, der sich mal ein Bild von der IT-Landschaft bei uns macht und diese auch umkrempeln darf - eigentlich hätte man dies schon mit der Planung des neuen Stadions machen sollen.Schulnote: 4 Infrastruktur: Stadion und infrastrukturelle Projekte: Kann wohl jeder sehen, dass etwas weiter geht, es einen Plan gibt und dies auch wichtig ist für die Zukunft unseres Vereines. Auch wenn ein paar mehr Sitzplätze auf der Seite positiv gewesen wären, sind es natürlich die VIPs die das Geld bringen. Daher eine für mich verständliche Stadionkonzeption. Violapark: Dadurch wird das Umfeld auch "städischer" meiner Meinung nach und trägt zu einem runden Gesamtbild bei. Ich hoffe, dass im Erdgeschoss des Violaparks sich auch einige Läden ansiedeln können. UBahn: Natürlich sehr gut in Kombination mit dem neuen HBF nun so eine gute Verbindung zum Stadion zu haben. Kann sich nur positiv auswirken auf die An- und Abreise. Hier wohl das krasse Gegenteil zur IT. Man hat Expertenrat herangezogen, angenommen und umgesetzt. Alles zusammen ergibt ein rundes Bild und jedes Veilchen kann sich auf ein neues Stadion(umfeld) freuen. Dazu kann man dem Verein mMn nur gratulieren.Schulnote: 1 Stadionerlebnis / Fanbindung Stimmung: Am Tiefpunkt angelangt, ich glaube schlimmer kann es nicht werden. Diverse Gründe wurden schon oftmals durchgekaut (eitelkeiten von Fanclbus, überzogene Stadionverbote, rechte Entgleisungen, stillgelegte Fanarbeit etc.) und brauchen jetzt hier nicht noch einmal groß besprochen werden. Der Verein hat sein erstes getan und mit Josef einen Fanarbeiter eingestellt (den man schon hatte...) und auch soweit ich mich erinnern kann Hausverbote aufgehoben. Jetzt muss man weiter dran bleiben um in den nächsten 5 Jahren (mindestens) den Scherbenhaufen zusammen zu kehren. Man darf auf die Entwicklung gespannt sein. Wichtig wäre jedoch eine rasche Besserung, bevor man noch mehr Fannachwuchs verliert. Gastronomie: War schon seit längerem miserabel, was sowohl Auswahl als auch Qualität betraf. Im Happel ist es sogar grottenschlecht (auch wenn der Verein nix dafür kann). Die Bestellung von Do&Co lässt natürlich Hoffnung aufkommen - Beurteilen kann man es jedoch erst ab dem neuen Stadion. Das neue Bezahlsystem hebt natürlich den Komfort (sofern es funktioniert) und gibt dem Fan das Gefühl näher an einem Topklub dran zu sein. Ticketing: Der Verein versucht alles um mit attraktiven Preisen und Angeboten Fans zu locken, auch wenn man manchmal durch unnötige Schikanen, wie beim 10 Jahres Abo, potentielle Käufer abschreckt. Das es im Fansektor endlich wieder Tickets aller Preiskategorien gibt ist sehr begrüßenswert. Jetzt müsste man nur mehr das Ticket kaufen einfacher machen (was wieder zur IT zurück schlägt) Crowdfunding: Nettes Zuckerl um (meist) langjährigen Fans das Gefühl zu geben, noch enger am Verein dran zu sein Wie man sieht, sind manche Bereiche top, manche am Boden und hinter manchen steht noch ein Fragezeichen. In Summe sehe ich jedoch eine Bewegung in die richtige Richtung. Daher vergebe ich für diesen Bereich dieSchulnote: 3 CSR: Egal ob Damenmannschaft, Special Violets, Violettistmehr oder ViolaFit - wenig davon kommt beim Endkonsumenten an. Jedoch empfinde ich es trotzdem als sehr gut, dass wir uns in diesen Bereichen engagieren. Ein Verein wie die Austria steht mMn schon in der geschichtlichen Pflicht, sich auch über den Tellerrand hinaus zu bemühen etwas zu bewegen. Ich bin mir zwar sicher, dass diese Projekte in Summe ein negatives Geschäft sind - aber damit kann ich sehr gut leben. Daraus resultierend gebe ich vom Engagement her eine eins, jedoch muss ich es noch immer aus Sicht der Fußballabteilung sehen, welche dadurch etwas Geld "verliert", daherSchulnote: 2 Ergibt in Summe einen Notenschnitt von 2,5. Meiner Meinung nach vollkommen unzureichend für einen Verein wie die Austria, da man eigentlich in JEDEM Bereich ein Vorreiter in Österreich sein sollte. bearbeitet 18. Juli 2017 von ufo05 16 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tifoso vero ASB-Legende Geschrieben 18. Juli 2017 ufo05 schrieb vor 3 Minuten: Ich versuche mal zu kategorisieren und alle nicht direkt auf die Abteilung Sport bezogenen Punkte einzugehen. IT Website: Die Website ist schon ok, etwas überladen mMn. Wenigstens "schon" eine dynamische Seite für alle Endgeräte. App: Funktioniert bei mir am Handy nicht zu 100% richtig (Android 7.1.2) und bietet Null Vorteile gegenüber der Homepage, da es keine anderen Inhalte gibt - also stellt sich die Frage, warum man sich diese runter laden sollte? Technische Lösungen: Seit Jahren oder Jahrzehnten unter dem Hund. Der Ticketverkauf läuft seit unglaublich langsam und das ist die IT, die beim Endkunden ankommt. Wäre interessant, ob die interne IT auch so zum schmeißen ist. Social Media: Gefällt mir eigentlich gut, da es einen einheitlichen Auftritt gibt. Zur Zeit aber sehr passiv betrieben und dient vor allem nur zur Informatinsgebung. Hier könnte man aktiver werden. Streaming/Videos: Endlich ist man im Jahr 2013 angekommen und schafft es tlw. Streams auf die Beine zu stellen. Aber in Summe kommt mir das produzierte sehr billig vor und gibt mir das Gefühl, dass niemand mit 100%igem know-how dahinter steht. In Summe kann man sagen, dass es kein einheitliches Bild gibt. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es im Verein keine digitale Strategie gibt und daraus resultiert, dass jeder Bereich seine eigene Suppe kocht und was dabei raus kommt ist mMn für einen Verein wie die Austria unzureichend. Hier müsste man sich einen Experten an Bord holen, der sich mal ein Bild von der IT-Landschaft bei uns macht und diese auch umkrempeln darf - eigentlich hätte man dies schon mit der Planung des neuen Stadions machen sollen.Schulnote: 4 Infrastruktur: Stadion und infrastrukturelle Projekte: Kann wohl jeder sehen, dass etwas weiter geht, es einen Plan gibt und dies auch wichtig ist für die Zukunft unseres Vereines. Auch wenn ein paar mehr Sitzplätze auf der Seite positiv gewesen wären, sind es natürlich die VIPs die das Geld bringen. Daher eine für mich verständliche Stadionkonzeption. Violapark: Dadurch wird das Umfeld auch "städischer" meiner Meinung nach und trägt zu einem runden Gesamtbild bei. Ich hoffe, dass im Erdgeschoss des Violaparks sich auch einige Läden ansiedeln können. UBahn: Natürlich sehr gut in Kombination mit dem neuen HBF nun so eine gute Verbindung zum Stadion zu haben. Kann sich nur positiv auswirken auf die An- und Abreise. Hier wohl das krasse Gegenteil zur IT. Man hat Expertenrat herangezogen, angenommen und umgesetzt. Alles zusammen ergibt ein rundes Bild und jedes Veilchen kann sich auf ein neues Stadion(umfeld) freuen. Dazu kann man dem Verein mMn nur gratulieren.Schulnote: 1 Stadionerlebnis / Fanbindung Stimmung: Am Tiefpunkt angelangt, ich glaube schlimmer kann es nicht werden. Diverse Gründe wurden schon oftmals durchgekaut (eitelkeiten von Fanclbus, überzogene Stadionverbote, rechte Entgleisungen, stillgelegte Fanarbeit etc.) und brauchen jetzt hier nicht noch einmal groß besprochen werden. Der Verein hat sein erstes getan und mit Josef einen Fanarbeiter eingestellt (den man schon hatte...) und auch soweit ich mich erinnern kann Hausverbote aufgehoben. Jetzt muss man weiter dran bleiben um in den nächsten 5 Jahren (mindestens) den Scherbenhaufen zusammen zu kehren. Man darf auf die Entwicklung gespannt sein. Wichtig wäre jedoch eine rasche Besserung, bevor man noch mehr Fannachwuchs verliert. Gastronomie: War schon seit längerem miserabel, was sowohl Auswahl als auch Qualität betraf. Im Happel ist es sogar grottenschlecht (auch wenn der Verein nix dafür kann). Die Bestellung von Do&Co lässt natürlich Hoffnung aufkommen - Beurteilen kann man es jedoch erst ab dem neuen Stadion. Das neue Bezahlsystem hebt natürlich den Komfort (sofern es funktioniert) und gibt dem Fan das Gefühl näher an einem Topklub dran zu sein. Ticketing: Der Verein versucht alles um mit attraktiven Preisen und Angeboten Fans zu locken, auch wenn man manchmal durch unnötige Schikanen, wie beim 10 Jahres Abo, potentielle Käufer abschreckt. Das es im Fansektor endlich wieder Tickets aller Preiskategorien gibt ist sehr begrüßenswert. Jetzt müsste man nur mehr das Ticket kaufen einfacher machen (was wieder zur IT zurück schlägt) Crowdfunding: Nettes Zuckerl um (meist) langjährigen Fans das Gefühl zu geben, noch enger am Verein dran zu sein Wie man sieht, sind manche Bereiche top, manche am Boden und hinter manchen steht noch ein Fragezeichen. In Summe sehe ich jedoch eine Bewegung in die richtige Richtung. Daher vergebe ich für diesen Bereich dieSchulnote: 3 CSR: Egal ob Damenmannschaft, Special Violets, Violettistmehr oder ViolaFit - wenig davon kommt beim Endkonsumenten an. Jedoch empfinde ich es trotzdem als sehr gut, dass wir uns in diesen Bereichen engagieren. Ein Verein wie die Austria steht mMn schon in der geschichtlichen Pflicht, sich auch über den Tellerrand hinaus zu bemühen etwas zu bewegen. Ich bin mir zwar sicher, dass diese Projekte in Summe ein negatives Geschäft sind - aber damit kann ich sehr gut leben. Daraus resultierend gebe ich vom Engagement her eine eins, jedoch muss ich es noch immer aus Sicht der Fußballabteilung sehen, welche dadurch etwas Geld "verliert", daherSchulnote: 2 Ergibt in Summe einen Notenschnitt von 2,5. Meiner Meinung nach vollkommen unzureichend für einen Verein wie die Austria, da man eigentlich in JEDEM Bereich ein Vorreiter in Österreich sein sollte. Beim Ticketverkauf gebe ich dir recht, ansonsten finde ich auch unser IT gut. Schulnote daher 2,5 Gesamtnote daher 1,5, da ich Stadionerlebnis (Happel) nicht zähle, weil ein Provisorium. So kann man es doch auch sehen, oder? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
t.m. Veilchen! Geschrieben 18. Juli 2017 (bearbeitet) tifoso vero schrieb vor 30 Minuten: Beim Ticketverkauf gebe ich dir recht, ansonsten finde ich auch unser IT gut. Schulnote daher 2,5 Gesamtnote daher 1,5, da ich Stadionerlebnis (Happel) nicht zähle, weil ein Provisorium. So kann man es doch auch sehen, oder? Note 1,5, also eh alles bestens? Ja, vielleicht für uns Hardcore-Austrianer die der Austria gern hinterherlaufen, und selbst da würd´ ich keine Note 1,5 geben. Für sonst wen eher nicht. bearbeitet 18. Juli 2017 von t.m. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tifoso vero ASB-Legende Geschrieben 18. Juli 2017 t.m. schrieb Gerade eben: Note 1,5, also eh alles bestens? Ja, vielleicht für uns Hardcore-Austrianer die der Austria gern hinterherlaufen, und selbst da würd´ ich keine Note 1,5 geben. Sonst eher nicht. Man muss nicht immer alles toternst nehmen, oder? Austria ist ein Fußballverein und Noten werden in der Schule vergeben. Alles andere sind Spielereien. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
t.m. Veilchen! Geschrieben 18. Juli 2017 tifoso vero schrieb vor 1 Minute: Man muss nicht immer alles toternst nehmen, oder? Austria ist ein Fußballverein und Noten werden in der Schule vergeben. Alles andere sind Spielereien. Geht nicht darum irgendetwas todernst zu sehen. Mich regen die ausgelassenen Möglichkeiten nur auf, weil man ja doch das beste für die Austria will. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hope and glory V.I.P. Geschrieben 18. Juli 2017 Sehr, sehr gutes Post Ufo! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lewis Austrianer Geschrieben 18. Juli 2017 Kann mir jemand sagen, warum Kohlruss gegangen ist bzw wurde? Gerne natürlich auch nur per PM. Danke. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nudelsalat Wahnsinniger Poster Geschrieben 18. Juli 2017 cmburns schrieb vor 4 Stunden: http://www.wienlive.at/wienlive/wienliveblog/95/ein-spaziergang-ein-gespraech-und-gute-fotos https://kurier.at/sport/bundesliga/manuel-ortlechner-fussballer-leben-in-einer-blase/266.068.687 http://www.laola1.at/de/red/fussball/regionalligen/manuel-ortlechner-im-interview---fussball-kapitel-fertig-/ Wirtschaft und er ist schon bei der Masterarbeit. Wohl laut den IVs mim Verein koordiniert. Danke für die Links. Vom Gefühl her würde ich Orti lieber im Marketing sehen, als im Wirtschaftsvorstand. Mit seiner kreativen Ader wäre er dort optimal aufgehoben - weil Wissen, Kreativität und Intelligenz sind die 3 Schlüsselqualifikationen des Marketing, die Orti perfekt füllen würde. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austrianer48 ASB-Gott Geschrieben 18. Juli 2017 (bearbeitet) ufo05 schrieb vor 2 Stunden: Technische Lösungen: Seit Jahren oder Jahrzehnten unter dem Hund. Der Ticketverkauf läuft unglaublich langsam und das ist die IT, die beim Endkunden ankommt. Wäre interessant, ob die interne IT auch so zum schmeißen ist. Sehr gut geschrieben. Auf eines möchte ich noch eingehen und zwar den von mir oben zitierten Text. Ich habe zwar noch nicht damit gearbeitet, aber was ich beim zuschauen (Abokauf) bemerkt habe ist, dass das Programm auch intern nicht fehlerfrei ist und auch sehr aufwendig ist. Wie ich schon geschrieben habe, sollte man sich mit dem IT-Partner zusammensetzen. bearbeitet 18. Juli 2017 von Austrianer48 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chemical neighborhood I think I lost my headache Geschrieben 19. Juli 2017 Erwähnen könnte man auch noch den Fanshop, der eigentlich ziemlich verbesserungswürdig ist. Egal ob Auswahl oder Preis. Zumindest das letzte mal als ich drinnen war. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAK-masteR AAAAlte Zeiten Geschrieben 19. Juli 2017 mmn hp schon wieder out of date. autmatische kalendereinträge, bzw. kalendereinträge an sich eine katastrophe. die zusammengepresste schrift sowieso, in kombo mit fettmakierungen in faninfos, dann fett oder/und kursiv und der Rest hauchdünn daneben. da greif ich ma jedes mal aufs hirn. immerhin "hinterlegen" sie jetzt schon links mit fettem violett. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tlahuizcalpantecuhtli (╯°□°)╯ ┻━┻ Geschrieben 19. Juli 2017 (bearbeitet) @ufo05 du hast das Merchandising vergessen Schulnote: 5 - selten so hässliche Fanutensilien gesehen wie die unsrigen. warum kauft man sowas? will man damit extra schiach sein? Mir kommt es so vor als wäre unsere Zielgruppe Ur-Fans aus den 70ern die mit 100 Schäle und Fußballhut ins Stadion kommen. Kein modebewusster, junger Fan kauft sich einen solchen Hoodie. man muss sich nur das Merch von West Ham ansehen - da sind Welten dazwischen. den Faktor Merchandising in Kombination mit Marketing würde ich nicht unterschätzen aber mit so einer Wäsch geht das jedoch eher nach Hinten los. bearbeitet 19. Juli 2017 von naketano 6 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts