flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 6. März 2017 2 Tore nach der Winterpause, 2x nach Standards genetzt. Aus dem Spiel heraus war das gestern wieder zu wenig. Tja langsam kann sich Canadi was einfallen lassen. So funktioniert es nicht. 2 lächerliche Punkte aus den letzten 4 Spielen, da kann man nicht munter so weitermachen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Varimax Mutter aller Probleme Geschrieben 6. März 2017 Dies ist für mich sehr unverständlich. Hofmann zwar mit 36 Jahren nicht mehr der Jüngste. Aber wenn man sich eure Aufstellung(en) anschaut sind da meist mehrheitlich gelernte Defensivspieler am Platz. Hofmann wäre da mMn genau die Option um etwas mehr Kreativität rein zu bringen. Vor allem im gegnerischen Strafraum mit einem entscheidenden Pass der euch momentan so gut wie kaum gelingt. Und bei Standards könnte er auch mehr bewirken.Seh ich eigentlich komplett anders. Gerade gegen Gegner wie Salzburg, die dir auf den Zehen stehen, bringt ein Hofmann nichts mehr, wie man schon oft genug erleben durfte. Richtige Entscheidung von Canadi, mMn. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AngeldiMaria V.I.P. Geschrieben 6. März 2017 Varimax schrieb Gerade eben: Seh ich eigentlich komplett anders. Gerade gegen Gegner wie Salzburg, die dir auf den Zehen stehen, bringt ein Hofmann nichts mehr, wie man schon oft genug erleben durfte. Richtige Entscheidung von Canadi, mMn. Ja gegen Salzburg kann ich die Aufstellung nachvollziehen. Aber Hofmanns Qualitäten beim Passspiel und bei Standards fehlen wie ein Bissen Brot. Auch klar dass man so einen Ausnahmespieler nicht äquadat ersetzen kann. Wenn man aber sieht was für ein Aufwand Rapid betreibt um zu Torchancen zu kommen und im Endeffekt keine richtigen Topchancen dabei rauskommen, wäre er mMn eine Option. Vor allem für Standards, wenn man es aus dem Spiel heraus nicht schafft. Sicherlich ist Hofmann nicht mehr die Zukunft und kann auch verstehen wenn Canadi darauf verzichtet, aber gerade wenn man so im Eck ist kann auch ein 36-Jähriger Hofmann wie gestern Berisha eventuell der Dosenöffner sein um die (für mich) mentale Blockade der Mannschaft zu lösen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 6. März 2017 AngeldiMaria schrieb vor 1 Minute: Ja gegen Salzburg kann ich die Aufstellung nachvollziehen. Aber Hofmanns Qualitäten beim Passspiel und bei Standards fehlen wie ein Bissen Brot. Auch klar dass man so einen Ausnahmespieler nicht äquadat ersetzen kann. Wenn man aber sieht was für ein Aufwand Rapid betreibt um zu Torchancen zu kommen und im Endeffekt keine richtigen Topchancen dabei rauskommen, wäre er mMn eine Option. Vor allem für Standards, wenn man es aus dem Spiel heraus nicht schafft. Sicherlich ist Hofmann nicht mehr die Zukunft und kann auch verstehen wenn Canadi darauf verzichtet, aber gerade wenn man so im Eck ist kann auch ein 36-Jähriger Hofmann wie gestern Berisha eventuell der Dosenöffner sein um die (für mich) mentale Blockade der Mannschaft zu lösen. So ist es. Genau in so einer Situation braucht es solche Spieler. Und nochmal, die Aufstellung war schon völlig OK so. Aber Hofmann hätte man mmn statt Traustason bringen müssen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Billie Ginger Elvis Geschrieben 6. März 2017 Ernesto schrieb vor 12 Stunden: meistens ist es eine zusammenfassung von vielen, was man so liest. ich glaube nicht dass er sich seine meinung selber macht. und ich habe immer den eindruck mit einem kind zu kommunizieren. er dürfte menschlich okay sein, aber der fachliche input ist halt nicht gegeben. ich verstehe auch nicht, warum er überhaupt das verlangen hat hier zu posten. Das frage ich mich auch. Offenbar sucht er hier Anerkennung, im FAK-Channel wird er ja nicht mehr wirklich ernstgenommen. Zurecht, von Fußball hat er nämlich wirklich keine Ahnung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wuschal Spielleser Geschrieben 6. März 2017 (bearbeitet) database schrieb vor 13 Stunden: tun nix fürs spiel, kriegen 1 freistoß geschenkt und gewinnen dadurch wie der drecks wac. die drecksdosen so dein Dreckspost. Denk nochmal über das Spiel nach - sei froh dass es nicht 1:4 ausgegangen ist (2x Oberlin und einmal Laimer gegenüber einmal Pavelic). Hätte Rapid Ideen und die richtigen Entscheidungen getroffen hättet Ihr an dem Tag RBS abgeschossen, aber dazu seit ihr momentan nicht in der Lage, so gewinnt Salzburg mit einer schlechten Leistung in HZ 1 verdient in Rapid. dass heißt jetzt nicht das ich R. schlecht gesehen habe, die Spielidee scheint zu greifen, aber ohne chancen rauszuspielen kannst du nicht gewinnen, da muss man ansetzen Happelbua schrieb vor 13 Stunden: uns fehlts an Kreativität, viel Kampf und Aufwand, das muss man positiv herausheben, aber wir schaffens nicht uns über 90 Minuten zumindest einen Hochkaräter herauszuspielen Genau so ist es. Passt zu meiner Antwort - sehen aber offensichtlich viele (fast alle) ähnlich. Nochmal - das System Canadi greift grundsätzlich, er muss sich fragen warum keine Hochkaräter herausgespielt werden. bearbeitet 6. März 2017 von wuschal 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 6. März 2017 Schwemmlandla3 schrieb vor 8 Minuten: So ist es. Genau in so einer Situation braucht es solche Spieler. Und nochmal, die Aufstellung war schon völlig OK so. Aber Hofmann hätte man mmn statt Traustason bringen müssen. Man muss aber schon sagen, dass er in den letzten Einsätzen nicht wirklich durch deine Passqualität aufgefallen wäre und auch sonst er selber mit sich zu kämpfen hat. Und das mit dem Standardsituationen ist auch schon eine Zeit her. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Varimax Mutter aller Probleme Geschrieben 6. März 2017 So ist es. Genau in so einer Situation braucht es solche Spieler. Und nochmal, die Aufstellung war schon völlig OK so. Aber Hofmann hätte man mmn statt Traustason bringen müssen.Hofmann braucht aber Zeit und Platz, um heute noch seine Pässe anzubringen. Daher ist Salzburg mMn der letzte Gegner, gegen den ich mir von ihm Impulse erwarten würde. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 6. März 2017 (bearbeitet) Silva schrieb vor 17 Minuten: Man muss aber schon sagen, dass er in den letzten Einsätzen nicht wirklich durch deine Passqualität aufgefallen wäre und auch sonst er selber mit sich zu kämpfen hat. Und das mit dem Standardsituationen ist auch schon eine Zeit her. da kam er auch in unangenehmen situationen in die mannschaft und hatte nicht mehr viel zeit. wenn dann müsste er mal von beginn an auflaufen. aber ich denke auch dass ihn die letzte verletzung ordentlich nach hinten geworfen hat. Varimax schrieb vor 15 Minuten: Hofmann braucht aber Zeit und Platz, um heute noch seine Pässe anzubringen. Daher ist Salzburg mMn der letzte Gegner, gegen den ich mir von ihm Impulse erwarten würde. die haben uns aber raum und platz gegeben ab einem gewissen zeitpunkt. gestern habens in erster linie den eigenen strafraum zugestellt, davor habens uns munter spielen lassen. bearbeitet 6. März 2017 von Ernesto 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 6. März 2017 (bearbeitet) Ernesto schrieb vor 5 Minuten: da kam er auch in unangenehmen situationen in die mannschaft und hatte nicht mehr viel zeit. wenn dann müsste er mal von beginn an auflaufen. aber ich denke auch dass ihm die letzte verletzung ordentlich nach hinten geworfen hat. Es ging um eine Einwechselung und dezidiert nicht um die Startaufstellung. Aber auch von Anfang bezweifel ich aktuell, dass es sofort super funktioniert bei ihm. Dazu waren die Leistungen in der Vorbereitung zu fehlerhaft. Das soll nicht heißen, dass ich Hofmann gar nichts zutraue, aber er ist zur Zeit wie viele aber kein Spieler, der vom Trainer übersehen wird, obwohl mit ihm alles sehr viel besser und er ein massives Upgrade zum Rest wäre. (Auch bekannt als "schlechter kann er es sicher nicht machen"). bearbeitet 6. März 2017 von Silva 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 6. März 2017 Silva schrieb vor 8 Minuten: Es ging um eine Einwechselung und dezidiert nicht um die Startaufstellung. Aber auch von Anfang bezweifel ich aktuell, dass es sofort super funktioniert bei ihm. Dazu waren die Leistungen in der Vorbereitung zu fehlerhaft. Das soll nicht heißen, dass ich Hofmann gar nichts zutraue, aber er ist zur Zeit wie viele aber kein Spieler, der vom Trainer übersehen wird, obwohl mit ihm alles sehr viel besser und er ein massives Upgrade zum Rest wäre. (Auch bekannt als "schlechter kann er es sicher nicht machen"). So ist es. Es ging mir dabei dezidiert um eine Einwechslung statt Szanto. Ich sehe bei Hofmann einen wesentlich höheren Mehrwert für unser Spiel als bei einem Szanto. Vor allem in einem Spiel wie gestern. Und damit meine ich das Gesamtpaket und nicht nur bestimmte Punkte wie Passspiel. So kennt man u.a. seine Eigenschaft durch geschicktes Ballabdecken bzw. geschicktes Antizipieren von Aktionen immer wieder Freistöße in gefährlichen Distanzen zu ziehen. Wie man am Beispiel RB gesehen hat, kann so etwas dann so eine hart umkämpfte Partie entscheiden. Das wäre auch eine Qualität die Hofmann mitbringt wie kaum ein anderer. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
irgendeiner Im ASB-Olymp Geschrieben 6. März 2017 zu hofmann muss ich auch sagen, dass er scheinbar der einzige im Kader ist, der fähig ist, ein foul in einem vernünftigen umkreis des Strafraums zu ziehen. Da tut sich auch nicht viel bei uns. Trotzdem SH körperlich scheints nicht mehr fit genug ist, wäre er in einigen Situationen nach wie vor wichtig. Wobei ich seine nicht-berücksichtigung noch eher verstehe als andere entscheidungen von DC 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 6. März 2017 Schwemmlandla3 schrieb vor 8 Minuten: So ist es. Es ging mir dabei dezidiert um eine Einwechslung statt Szanto. Ich sehe bei Hofmann einen wesentlich höheren Mehrwert für unser Spiel als bei einem Szanto. Vor allem in einem Spiel wie gestern. Und damit meine ich das Gesamtpaket und nicht nur bestimmte Punkte wie Passspiel. So kennt man u.a. seine Eigenschaft durch geschicktes Ballabdecken bzw. geschicktes Antizipieren von Aktionen immer wieder Freistöße in gefährlichen Distanzen zu ziehen. Wie man am Beispiel RB gesehen hat, kann so etwas dann so eine hart umkämpfte Partie entscheiden. Das wäre auch eine Qualität die Hofmann mitbringt wie kaum ein anderer. Ja, ist schon richtig alles, aber ich verstehe den Trainer bis zu einem gewissen Grad, Szanto hat dafür Vorteile im körperlichen Bereich, auch im Attackieren und Anlaufen und ist generell etwas flinker auf den Beinen. Das sind gegen die schnellen Pressingmaschinen aus Salzburg auch keine unwichtigen Eigenschaften. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sdfsdf so is des Geschrieben 6. März 2017 StepDoWn schrieb vor 9 Stunden: Über verdient kann man irgendwie immer streiten, aber mit Leichtigkeit? Wenn man in 90 Minuten kein einziges Mal bis auf den Schuss von Szanto in 8x. Minute gefährlich wird, gewinnt man schon mit Leichtigkeit... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Homegrower V.I.P. Geschrieben 6. März 2017 (bearbeitet) Varimax schrieb vor 47 Minuten: Hofmann braucht aber Zeit und Platz, um heute noch seine Pässe anzubringen. Daher ist Salzburg mMn der letzte Gegner, gegen den ich mir von ihm Impulse erwarten würde. Wir hatten in der Phase als Arnor vom Platz musste Zugriff auf das Spiel, ich denek auch Shfg hätte mehr impulse bringen können als Szanto, und Szanto war eh passabel. Natürlich alles spekulativ, wir sehen das training unter der Woche nicht. Andrerseits haben wir ja noch einen Hofmann der wiederum immer spielt und kaum jemand versteht das. Shfg könnte das Tempo vorgeben, raus nehmen, schnell machen, wir agieren zumeist so unkontrolliert, ich will schon sagen naiv, da könnte er schon helfen. Aber es kann schon sein, dass er einfach endgültig drüber ist und nicht mehr mithalten kann. Aber ein Hz - 60 Minuten wären eventuell noch drin auf Vollgas? bearbeitet 6. März 2017 von Homegrower 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.