Sommertheater 2017


Recommended Posts

Austria Wien - what else ??
Violaheart schrieb vor 3 Stunden:

und weiter? Was hat das mit dem lauwarmen und eierlosen Fussball zu tun den die Austria praktiziert?

ganz einfach !!

Das man net immer mit Biegen und brechen jemand  oder  etwas suchen muss, über den/das man raunzen kann.

 

 

:mimimi: 

der Wohlfahrt ist soooo mies, der Fink ist so ne Niete, Westermann ist sooo schwach , der Friesenbichler ist sein Geld net wert, Monschein ist ein Flop.

Wenn man eh so genau Bescheid weiß,  warum geht man dann nicht hin und macht es besser ?? Weils schwieriger ist als die Raunzerei ?? Oder weil man diese Verantwortung nicht übernehmen darf ?? Wird eventuell seine Gründe haben, oder nicht ?? Auch wenn man es ja so viel besser weiß, wer aller falsch an Bord (beim Verein)  ist. 

Wenn ich will finde ich bei jedem Verein jemanden/etwas  über den/das  man raunzen kann, besonders in schwierigen Zeiten, ändert aber unterm Strich nix daran dass man  nur mit  Ärmel aufkrempeln und weiterarbeiten aus dieser schwierigen Situation wieder rauskommt. 

Jetzt einzelne anzuprangern und quasi zum Teufel schicken zu wollen, ist nicht gerade die Ideallösung. 

Aber ich weiß  schon was jetzt kommt. Dabei kann es doch sooooo einfach sein, Spieler zu holen bei dem es uns den ........ eh scho wissen, auf die Seite prackt.

Ich bin genau so unzufrieden mit der derzeitigen  Situation, nur halte ich die Nerven wegschmeißen und alles in Frage stellen nicht für die gscheiteste Lösung. 

Nur gemeinsam kommt man da wieder raus. Die Mannschaft in dem sie Gas gibt, und die Fans die auch in schwierigen Zeiten hinter ihr stehen. 

Diese Einstellung ist halt eher meins, als ...

 

 egal, hat eh keinen Sinn.  

bearbeitet von Papa_Breitfuss

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine
Violaheart schrieb vor 4 Stunden:

100% deiner Meinung.Es gibt/gab keine wirkliche Weiterentwicklung unter Fink und bitte mir jetzt nicht mit Platz 2 letzte Saison kommen.In Wahrheit hat man sich den in der allerletzten Runde erbrunzt und hätte Altach keine so schlechte Frühjahrsrunde gehabt und Rapid keine derartige Seuchensaison,hätte es ganz anders enden können.Wir spielen jede Saison den gleichen Scheißdreck zusammen seid Fink da ist und sind für jede Mannschaft ausrechenbar.Man braucht nur abwarten bis wir durch dieses eierlose Ball hin und hergeschiebe einen Fehler machen und schon wird gefährlich für uns.Es soll ja Leute geben die sich davon beeindrucken lassen,denen dieser Altherrenkick gefällt,aber ich finde es einfach nur traurig mitanzusehen wenn sich Mannschaften wie der Lask oder eben Altach um vielfaches schneller bewegen UND schöneren und erfolgreicheren Fussball zeigen als unsere Balerinas....

glaub ich nicht. ich versteh dich ja und du hast, vom spielerischen her, auch total recht.

niemandem gefällt unser fussball, wahrscheinlich nichtmal fink selbst. der konterfussball von mourinho bei chelsea hat auch niemandem gefallen...aber er hat die cl geholt.

der erfolg ist der einzige grund warum er, nach unserer unaussprechlichen phase, akzeptiert wurde und wird. es ist teilweise absolut frustrierend...aber was wäre gut daran eine schlechte situation durch eine noch schlechtere zu ändern?

was ich damit meine ist folgendes: an die spielweise sollte man sich schon gewöhnt haben und braucht man sich grundsätzlich eig nicht viel ärgern. denn bleiben die erfolge, wie derzeit, aus...dann ist zumindest das system, vermutlich aber auch fink, geschichte. so.

was man aber nicht vergessen sollte ist das nur durch ein anderes system die passsicherheit, die spielintelligenz der spieler, die unfähigkeit zu off/def-umschalten, die defensive an sich und der speed unserer spieler nicht besser werden. die fehler machen wir auch in einem anderen system, nur haben wir den ball dort nicht hin und her geschoben und uns 3 mal abgesichert sondern stehen dann offener und ein rh, grüni, serbest, westermann und co. müssen dann vlt schnelle spieler nach hinten verfolgen. da graust dir nicht? es ist das einzige system dass uns erwiesener maßen mit all diesen schwächen, erfolgreich sein lässt weil es diese bestmöglich kompensiert. klar schauts blöd aus wenn ich hinten dumme fehler mache und trotz ballbesitz von 70%, z.b 0:2 verliere. aber wenn oft schon 2-3 chancen für genau so viele tore beim gegner reichen, dann stelle dir vor wie manche spiele ausgehen wenn der gegner so viele chancen alleine pro halbzeit hat. mit einem ossi im tor. das ist halt die kehrseite. bis jetzt war dieses system gut und verhalf zur konstanz weil wir dadurch zwar weniger aber mehr chancen als der gegner hatten und vorne 1. eine waffe und 2. eine gewisse effektivität beim verwerten von chancen. beides fehlt uns jetzt. und dazu kommt dass wir es so übertrieben interpretieren dass es int. sehr gut funktioniert weil die gegner es nicht gewohnt sind...so kam es z.b zum 3:3 in rom und der gelungenen gruppenphase. mit einem system wie es alle wollen, wären wir, mit diesen spielern, vermutlich untergegangen. aber mit diesem nicht.

ich kann es auch nicht mehr sehen aber mit den attributen unserer spieler sicher noch das beste. deshalb, weil ich möchte auch anders spielen, kritisiere ich FW und nicht fink. fink kann man erst in die verantwortung nehmen wenn er die spieler hat/bekommt um auch ein anderes spiel auf zu ziehen. so lange er mit so einem schwachen, langsamen und fehleranfälligen kader vorlieb nehmen muss (obwohl man ihm anderes versprochen hat) und diesen weiter verschlechtert statt verbessert, ist er für mich eher im leo. aber nichtmal das wird ihm helfen wenn dann der erfolg ausbleibt. hauptsache mit FW sind alle super toll zufrieden und er macht einen guten job. wobei ich mich frage woraus dieser besteht...der eines normalen SD kann es nicht sein. da müsste wenigstens versucht werden die mannschaft zu verbessern.

und in anbetracht der situation: fink ist teuer aber bringt erfolg und das halbwegs konstant...wir haben kein geld und jammern dauernd, ist dieser kick, in saisonen wo man offenbar sparen muss und grade aufs stadion wartet, noch das beste. wenn man damit in der zeit immer el spielt und in der gruppenphase punkte/geld sammelt...solls sein. sinnlos wird es nur wenn er wie derzeit läuft. aber auch da sind die verantwortichen schuld und nicht die spieler. die spieler haben nicht unser ganzes "vermögen" muss man fast schon sagen in die übereifrigen projekte gesteckt. das war der einzig wirklich grobe fehler den mk gemacht hat und für dessen kritik man als gotteslästerer hingestellt wird. ihr könnt euch vlt nicht mehr erinnern aber fragt euch mal wieso wir die letzten transferperioden quasi kein transferbudget hatten. DAS ist der fehler und der grund für den scheiss kick...ohne geld wirds schwerer sowie dass mit FW in so einer situation der falsche SD da ist der keine günstigen und guten spieler finden kann. kritisiert man die jetzige situation muss man kritisieren dass die infrastruktur zu LASTEN der sportlichen qualität oder der sicherstellung der sportlichen qualität durchgeführt wird/wurde. es war ein riskantes unterfangen her zu gehen und zu beschließen dass man x-transferzeiten lang quasi auf transfertechnische handlungsfähigkeit verzichtet. jetzt gehts nach hinten los (zum glück erst jetzt) und jetzt müssen wir da durch. nachdem aber fink trainer ist und es eh nur noch um 1 jahr geht...ist diese traurige episode eh schon quasi überstanden. und wurschteln wir uns in die el, fiel dieser grobe schnitzer nichtmal groß ins gewicht (außer dass wir länger nicht für schönen fussball bekannt sein werden) und wir haben eine bessere finanzielle basis als wirs sonst gehabt hätten, mehr budget und ein neues stadion. man darf sich aber keine wunder erwarten. es wird jahre dauern bis der kader umgekrempelt bzw hergerichtet ist. und den stellt dann immer noch FW zusammen. diese fehlentscheidung ist leider mit glück oder sosntigem nicht aus zu gleichen. 

Papa_Breitfuss schrieb vor 2 Stunden:

Für die raunzer  Fraktion. (von nem schönredner ;) )

Einfach mal zum nachlesen:

 

http://www.zeitzuleben.de/wie-sie-mit-negativen-menschen-umgehen-ohne-selbst-negativ-zu-werden/

 

 

 

ohne es gelesen zu haben nur so viel:

ich persönlich werde durch negative menschen nicht negativ. ich bin z.b positiv und frohen mutes und kann akzeptieren wenn es andere nicht sind...es zieht mich nicht runter. tut es das doch...dann hat es oft damit zu tun dass mir vlt die augen geöffnet werden und ich draufkomme dass ich manche negativen dinge vlt einfach nicht sehen wollte oder wegblockiert habe. (kommt drauf an ob ich die vorher schon auf der rechnung hatte oder nicht oder ob ich die auch so gesehen habe) was in gewissen situationen oder lebensbereichen gut ist um eben die motivation zu halten etc aber in bereichen wo es um fehleranalyse oder prozessverbesserungen etc geht, fatal ist. da muss ich mir sachlich anschauen worum es geht...ohne positive und negative dinge aus zu blenden. sonst komm ich nie zur besten lösung. das positive ist eine grundeinstellung die ich gerne haben kann im allgemeinen leben aber fange ich an komplexere bereiche oder strategische entscheidungen mit dieser flower-power mentalität zu färben dann treff ich bald mal die falschen entscheidungen. natürlich auch wenn man das ganze ins gegenteil anwendet.

aragorn schrieb vor einer Stunde:

Ja, indem das Spiel weiterhin das selbe ist, wie mit Kayode. Lange Bälle nach vorne dreschen und hoffen, dass die Sprintrakete entweder schneller als der Rest ist oder durch das irre Anlaufen für ausreichend Unruhe sorgt, dass es zu Fehlern kommt. Das wird mit Friesenbichler nicht funktionieren. Alternativ könnte man versuchen ihn als Strafraumstürmer in Szene zu setzen, mit entsprechenden Anspielen.

Vermutlich, ja. Oder doch fehlendes Kurzzeitgedächtnis?

https://www.youtube.com/watch?v=GavMnLAW50k

Oder:

Oder auch:  https://kurier.at/sport/fussball/11-gegen-salzburg-joker-friesenbichler-rettet-austria-die-tabellenfuehrung/162.722.608

Von dem ich leider kein Video finde.

nix für ungut...war nur ein spass :D ich weiß du bist ein friese-fan ...übrigens sind deine friese-posts, meiner erinnerung nach, die einzigen die ich jemals hier gelesen habe und nicht deiner meinung war ;) deshalb poste ich jetzt nicht die anderen 22 videos wo er chancen vergibt und über den ball stolpert, sich nicht durchsetzt oder herumsteht :D

aber ganz ernsthaft: ich finde wirklich nicht dass er irgendwelche eigenschaften hat die einen strafraumstürmer ausmachen und die so einen stürmer im modernen fussball rechtfertigen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine
Papa_Breitfuss schrieb vor 31 Minuten:

ganz einfach !!

Das man net immer mit Biegen und brechen jemand  oder  etwas suchen muss, über den/das man raunzen kann.

 

 

:mimimi: 

der Wohlfahrt ist soooo mies, der Fink ist so ne Niete, Westermann ist sooo schwach , der Friesenbichler ist sein Geld net wert, Monschein ist ein Flop.

Wenn man eh so genau Bescheid weiß,  warum geht man dann nicht hin und macht es besser ?? Weils schwieriger ist als die Raunzerei ?? Oder weil man diese Verantwortung nicht übernehmen darf ?? Wird eventuell seine Gründe haben, oder nicht ?? Auch wenn man es ja so viel besser weiß, wer aller falsch an Bord (beim Verein)  ist. 

Wenn ich will finde ich bei jedem Verein jemanden/etwas  über den/das  man raunzen kann, besonders in schwierigen Zeiten, ändert aber unterm Strich nix daran dass man  nur mit  Ärmel aufkrempeln und weiterarbeiten aus dieser schwierigen Situation wieder rauskommt. 

Jetzt einzelne anzuprangern und quasi zum Teufel schicken zu wollen, ist nicht gerade die Ideallösung. 

Aber ich weiß  schon was jetzt kommt. Dabei kann es doch sooooo einfach sein, Spieler zu holen bei dem es uns den ........ eh scho wissen, auf die Seite prackt.

Ich bin genau so unzufrieden mit der derzeitigen  Situation, nur halte ich die Nerven wegschmeißen und alles in Frage stellen nicht für die gscheiteste Lösung. 

Nur gemeinsam kommt man da wieder raus. Die Mannschaft in dem sie Gas gibt, und die Fans die auch in schwierigen Zeiten hinter ihr stehen. 

Diese Einstellung ist halt eher meins, als ...

 

 egal, hat eh keinen Sinn.  

du willst hingehen und was ändern bei einer führung die eine task-force einberuft und dann FW als SD installiert....also sämtliche besser qualifizierten bewerber ausschließt und quasi offene freunderlwirtschaft betreibt....interessant.

du hast dir die antwort selber gegeben. mit den selben gründen und der vita mit der ein FW der SD wurde, sind alle kritiker und leute die gute ideen liefern dann halt ahnungslos. aber probieren könnte ichs mal...stimmt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
du willst hingehen und was ändern bei einer führung die eine task-force einberuft und dann FW als SD installiert....also sämtliche besser qualifizierten bewerber ausschließt und quasi offene freunderlwirtschaft betreibt....interessant.

du hast dir die antwort selber gegeben. mit den selben gründen und der vita mit der ein FW der SD wurde, sind alle kritiker und leute die gute ideen liefern dann halt ahnungslos. aber probieren könnte ichs mal...stimmt.

man sieht bei rapid sehr gut, wie es mit ausländischen Experten geht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austria Wien und Harley Davidson, was sonst?

Wer waren eigentlich die Kandidaten die noch in der Auswahl standen und besser als FW Qualifiziert sind?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

tifoso vero schrieb vor 13 Stunden:

Andere Leute, die kaum oder keine Spiele sehen ("unsere Liga relativ wurscht" impliziert das irgendwie) sind nicht relevant. Andere, meist Grüne, fanden unseren Kick immer schon schlecht. So wie einige hier im ABS. ;-)

Ich bin ein Fan von der Austria, war es immer schon gewesen und werde es immer sein. Daher will ich die Mannschaft stets unterstützen und wenn möglich live dabei sein, wohl wissend, dass ich nicht immer "Erst Sahne" sehen kann. Ich habe manchmal Jahre lang auf eine gute Vorstellung (Performance) gewartet wie z.B. in den 90iger Jahren. Habe genau so gelitten wie jetzt gegen Limassol auswärts oder gegen Altach. Gegen Sturm auch, aber da spielten wir schon wesentlich besser und verloren ein wenig unglücklich. Aber wegen der beiden wirklich schlechten Spielen, wobei eins ein wichtiges Cupspiel und das Weiterkommen in der EL einfach wichtiger war, mache ich nicht in die Hose. Ich verstehe sogar tw, die Unsicherheit in diesem Rückspiel, so wie ich die Frauen bei ihren vier vergebenen Elfer aus dem gleichen Grund verstand.

Das Spielsystem selbst, welches ja kein ungewöhnliches ist und von vielen großen Mannschaften bevorzugt wird (Ballbesitz) finde ich o.k. Was ich nicht akzeptiert habe (vor allem in den letzten Spielen) war das langsame Passspiel und das schlampige, fade attackieren. Das Spiel gegen den Ball also. Aber ich denke, mit den gleichen Spielern wie im Vorjahr müssten wir auch das wieder hinbekommen.  Wie schon geschrieben, Kayode geht uns sehr ab. Das macht einen riesigen Unterschied aus, ob ich jetzt Frisie schicke oder Monschein, der zwar auch schnell, aber nicht so antrittsschnell ist wie eben Larry. Aber wir haben immer noch Tajouri und Pires. Nur der Pass in die Tiefe muss besser und schneller gespielt werden. Daran mangelt es ein wenig und durch die Niederlagen kommt auch keine Sicherheit auf. Wenn man z.B. einen Risikopass spielen könnte, spielt man dann noch mehr den sicheren Pass usw.

Fazit: Wir brauchen Siege, um wieder in die Spur zu kommen und ev. einen Sechser bzw. ev. einen schnellen Mann vorne. 

 

Hinten muss die Null stehen, dann kann man über unser lahmes System diskutieren, aber solange wir die Schiessbude sind, werde ich Finks Fähigkeiten / System kritisieren. Weils eig unerträglich ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Brunner Veilchen
Papa_Breitfuss schrieb vor einer Stunde:

der Wohlfahrt ist soooo mies, der Fink ist so ne Niete, Westermann ist sooo schwach , der Friesenbichler ist sein Geld net wert, Monschein ist ein Flop.

 

Also allein die letzte  Aussage von Wohlfahrt was Kayode betrifft disqulifiziert ihn für diesen Job.Denke es gibt nicht sehr viele SD die sich derart von einem Spieler veraschen lassen UND sich dann auch noch hinter ihm stellen....der Krug( Kayode) ist schon längst zerbrochen und sollte kein annehmbares Angebot eintreffen soll dieser Typ auf der Tribüne versauern.Unter normalen Umständen darf dieser Kasperl nie wieder dass Trikot von Austria Wien tragen...

Fink ist lernresitent,läßt trotz scheiß Leistung immer wieder dieselben  Spieler auflaufen,Grünwald,Serbest um nur zwei Kanditaten zu nennen und Weiterntwicklung findet seit 2 Jahren nimmer statt.

Friesenbichler und Monschein müssen erst mal zeigen ob sie wirklich die Qualität haben um bei einer Austria zu bestehen,aber ok...natürlich stehen sie auch auf verlorenen Posten denn verwertbare Bälle bekommen sie ja kaum .

und zum Abschluß: Wie kann es sein dass eine Altach, oder Lask  besseren und attraktiveren Fussball zeigen als unsere "Superstars".Da findet Bewegung statt,wird nicht lauwarm der Ball zigmal hinten hin und her gespielt und die strahlen auch Torgefährlichkeit aus wenn sie nach vorne spielen.

 

und es wäre mal angebracht die Meinung von Kritikern zu aktzeptieren und nicht mit halblustigen Bildchen ins lächerliche zu ziehen.Nicht alle leben in einer eigenen Welt wo bei der Austria eh alles supi dupi ist .Ja keine Kritik aufkommen lassen und stets versuchen sich Drecksleistungen schön zu reden.....

 

bearbeitet von Violaheart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Brunner Veilchen
BusZero schrieb Gerade eben:

Was sollte FW sonst in der Öffentlichkeit sagen?
"Da Kayode ist ein Oaschloch , wir sind froh wenn wir ihn los sind ? "
 

Verlangt ja niemand aber seine Ausage zu dem Thema war genauso peinlich wie die Frage nach seinem Konzept wo er geantwortet hat. Sein Konzept ist dass er kein Konzept hat.

Aber eventuell ist dass ja sein eigener seichter Humor.......nochmal,ich bin felsenfest davon überzeugt,ohne Austriavergangenheit und ohne dieser Freunderlwirtschaft hätte er diesen Posten niemals bekommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

BusZero schrieb vor 30 Minuten:

Was sollte FW sonst in der Öffentlichkeit sagen?
"Da Kayode ist ein Oaschloch , wir sind froh wenn wir ihn los sind ? "
 

Ja, dann wären nämlich Kayodes psychische Mätzchen gerechtfertigt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austria Wien - what else ??
Violaheart schrieb vor einer Stunde:

und es wäre mal angebracht die Meinung von Kritikern zu aktzeptieren und nicht mit halblustigen Bildchen ins lächerliche zu ziehen.Nicht alle leben in einer eigenen Welt wo bei der Austria eh alles supi dupi ist .Ja keine Kritik aufkommen lassen und stets versuchen sich Drecksleistungen schön zu reden.....

 

Musst mir mal ein einziges Posting zeigen, wo und von wem  das behauptet wird. Oder ist es doch nur ein verzweifelter Versuch sich etwas aus den Fingern zu saugen, um die Raunzerei zu rechtfertigen ?? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austria Wien - what else ??
Violaheart schrieb vor 59 Minuten:

.nochmal,ich bin felsenfest davon überzeugt,ohne Austriavergangenheit und ohne dieser Freunderlwirtschaft hätte er diesen Posten niemals bekommen.

anscheinend dürftest es (ob absichtlich oder nicht, k.A.) kapiert haben.

Wohlfahrt im GESAMTPAKET, wobei auch seine Verbundenheit mit dem Verein  eine Rolle gespielt haben dürfte, war zu dem Zeitpunkt scheinbar die für die Entscheidungsträger  richtige Alternative.Wenn das echt das einzige ist, was Du Wohlfahrt ernsthaft vorwerfen kannst, ist das reichlich wenig. 

Was das mit Freunderlwirtschaft zu tun hat ?? k.A. :ratlos: 

Und komm mir bitte erst dann wieder mit dem "Konzept" Sager, wennst den Sinn dahinter  verstanden hast. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.