Gast Geschrieben 13. Februar 2017 Schwemmlandla3 schrieb vor 48 Minuten: database hat eine sehr eigenständige und exklusive Meinung was die Einschätzung gegnerischer Vereine oder aber auch generell andere Vereine betrifft. oder generell alles im Leben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kingpacco V.I.P. Geschrieben 13. Februar 2017 LikeaBoss schrieb vor 51 Minuten: Punkt 4 glaub ich euch nicht nana ich spreche nicht für alle sondern nur für mich 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Johnny Cut ASB-Gott Geschrieben 13. Februar 2017 (bearbeitet) database schrieb vor 1 Stunde: ich verstehe nicht, warum das hier einige als so schlecht bezeichnen zum 3240823x die brunza hatten KEINE EINZIGE HERAUSGESPIELTE CHANCE. etweder wars ein standard, oder ein langer ball bis zum ausschluss hatten die brunza einfach nichts zu melden. wie üblich haben sie nur den ball hinten rumgeschoben und waren absolut unfähig ohne holzhauser etwas auf die beine zu stellen rapid hat nach ballgewinn wenigstens vesucht zu kombinieren und man ist damit viel weiter vors tor gekommen als die anderen offensiv ist das sicher noch ausbaufähig, vor allem die flanken müssen besser kommen flanke in den 16er auf den langen gio ist die einfachste und effektivste art um aus dem spiel zu einem tor zu kommen defensiv hingegen war das gut was wollt ihr jetzt eigentlich? das ball rumschieben bei barisic hat euch nicht gefallen, jetzt probiert man etwas anders, passts auch wieder nicht bayerm unter heynckes wirds bei uns nicht spielen Warum bist du eigentlich nicht fähig (auch andere, natürlich auch bei uns, bei dir fällts mir halt ziemlich extrem auf) den normalen Vereinsnamen oder von mir aus die Violetten oder Favoritner oder dgl. zu schreiben? Was ist das für eine Unart ständig den Vereinsnamen zu verunglimpfen? Und warum wird sowas überhaupt auf Dauer geduldet? bearbeitet 13. Februar 2017 von Johnny Cut 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
p a t ... und ein Fußball-Team zu supporten Geschrieben 13. Februar 2017 database schrieb vor 3 Minuten: keine ahung was du damit aussagen willst? habe ich geschrieben, dass rapid chancen am laufenden band hatte? NEIN HABE ICH NICHT! da steht nur, dass rapid spielerisch weiter vors tor kam Was soll das für eine Kategorie sein, wer "spielerisch weiter vors Tor" gekommen ist? Du regst dich über eure Fans auf, die das von Rapid gezeigte als schwach bezeichnet haben. Die Austria hatte mehr Spielanteile und wohl auch die größeren Chancen. Ihr habts neben dem (schön herausgespielten) Tor zwei echte Chance gehabt (Dibon nach Hadzikic- Patzer und Schaub zu Beginn). Die hatte auch Kayode nach herausgespielten Aktionen. Dazu noch ein paar nicht ungefährlich Standards von uns. Insgesamt halt von beiden eher ein Heukick mit einem gerechten x. Zufrieden sollte meiner Meinung nach aber keiner mit dem Gebotenen sein. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
-grünweiß- ASB-Legende Geschrieben 13. Februar 2017 database schrieb vor 1 Stunde: ich verstehe nicht, warum das hier einige als so schlecht bezeichnen zum 3240823x die brunza hatten KEINE EINZIGE HERAUSGESPIELTE CHANCE. etweder wars ein standard, oder ein langer ball bis zum ausschluss hatten die brunza einfach nichts zu melden. wie üblich haben sie nur den ball hinten rumgeschoben und waren absolut unfähig ohne holzhauser etwas auf die beine zu stellen rapid hat nach ballgewinn wenigstens vesucht zu kombinieren und man ist damit viel weiter vors tor gekommen als die anderen offensiv ist das sicher noch ausbaufähig, vor allem die flanken müssen besser kommen flanke in den 16er auf den langen gio ist die einfachste und effektivste art um aus dem spiel zu einem tor zu kommen defensiv hingegen war das gut was wollt ihr jetzt eigentlich? das ball rumschieben bei barisic hat euch nicht gefallen, jetzt probiert man etwas anders, passts auch wieder nicht bayerm unter heynckes wirds bei uns nicht spielen Schon oft gesagt: Versuch wenigstens eine Hälfte der grünen Brille abzulegen. Der nächste kommt daher und sagt, dass nur lange Bälle mit direkt darauf folgenden Abschluss eine herausgespielte Torchance ist. Wenn ich es mir es so zurecht biege wie du, zähle ich nur noch Schwegler Einwürfe als herausgespielte Torchancen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 13. Februar 2017 p a t schrieb Gerade eben: Die Austria hatte mehr Spielanteile und wohl auch die größeren Chancen. Ihr habts neben dem (schön herausgespielten) Tor zwei echte Chance gehabt (Dibon nach Hadzikic- Patzer und Schaub zu Beginn). Die hatte auch Kayode nach herausgespielten Aktionen. Dazu noch ein paar nicht ungefährlich Standards von uns. Der Joelinton-Schuss, der bei bei einem im Strafraum nicht so unfähigen Stürmer wohl zumindest am Verteidiger vorbei gekommen wäre, darf aber nicht übersehen werden. Und bei "noch ein paar nicht ungefährliche Standards" fallen mir auf die Schnelle nur der Kopfball ein und der Ball, der dann gefühlte Minuten im Pinball-Manier im Strafraum herumgeschossen wurde. Dann kann man aber den Sonnleitner-Kopfball, bei dem er mit leichtem Textilvergehen gestört wurde, auch wieder zählen. Es war eine schlechte Partie von einer einfallslosen Austria und einer feigen Rapid mit einem am Ende wohl gerechten Ergebnis. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Adversus Bekennender Dr. House Fan Geschrieben 13. Februar 2017 @JC Meinst du das ernst ?! Ich wette, wenn man in eurem Channel schaut, findet man genügend Leute die einfach nicht fähig sind Rapid richtig zu schreiben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kingpacco V.I.P. Geschrieben 13. Februar 2017 database schrieb vor 1 Stunde: ich verstehe nicht, warum das hier einige als so schlecht bezeichnen zum 3240823x die brunza hatten KEINE EINZIGE HERAUSGESPIELTE CHANCE. etweder wars ein standard, oder ein langer ball bis zum ausschluss hatten die brunza einfach nichts zu melden. wie üblich haben sie nur den ball hinten rumgeschoben und waren absolut unfähig ohne holzhauser etwas auf die beine zu stellen rapid hat nach ballgewinn wenigstens vesucht zu kombinieren und man ist damit viel weiter vors tor gekommen als die anderen offensiv ist das sicher noch ausbaufähig, vor allem die flanken müssen besser kommen flanke in den 16er auf den langen gio ist die einfachste und effektivste art um aus dem spiel zu einem tor zu kommen defensiv hingegen war das gut was wollt ihr jetzt eigentlich? das ball rumschieben bei barisic hat euch nicht gefallen, jetzt probiert man etwas anders, passts auch wieder nicht bayerm unter heynckes wirds bei uns nicht spielen egal was du nimmst-schau bitte das du von dem zeug runter kommst-sonst nimmt es ein ganz schlimmes ende mit dir ganz klar dominiert Das war für mich eines der schwächsten derbys seit langem-und du kummst daher mit ganz klar dominiert 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Indyinho Captain oh Captain Geschrieben 13. Februar 2017 Adversus schrieb vor 2 Minuten: @JC Meinst du das ernst ?! Ich wette, wenn man in eurem Channel schaut, findet man genügend Leute die einfach nicht fähig sind Rapid richtig zu schreiben. Zu seiner Verteidigung: Das hat er eh geschrieben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
p a t ... und ein Fußball-Team zu supporten Geschrieben 13. Februar 2017 (bearbeitet) Silva schrieb vor 11 Minuten: Der Joelinton-Schuss, der bei bei einem im Strafraum nicht so unfähigen Stürmer wohl zumindest am Verteidiger vorbei gekommen wäre, darf aber nicht übersehen werden. Und bei "noch ein paar nicht ungefährliche Standards" fallen mir auf die Schnelle nur der Kopfball ein und der Ball, der dann gefühlte Minuten im Pinball-Manier im Strafraum herumgeschossen wurde. Dann kann man aber den Sonnleitner-Kopfball, bei dem er mit leichtem Textilvergehen gestört wurde, auch wieder zählen. Es war eine schlechte Partie von einer einfallslosen Austria und einer feigen Rapid mit einem am Ende wohl gerechten Ergebnis. Es gab noch eine Ecke von uns, wo der Ball gut auf die zweite Stange verlängert wurde. Dort war aber keiner. Das zeigt jedoch das Dilemma des Spiels. "Ein Schuss, der am Verteidiger vorbei gegangen wäre..." "Wenn dort jemanden gestanden wäre..." Dazu das ganze trostlose drumherum. So machen Derbies keinen Spaß. bearbeitet 13. Februar 2017 von p a t 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 13. Februar 2017 (bearbeitet) p a t schrieb vor 2 Minuten: Es gab noch eine Ecke von uns, wo der Ball gut auf die zweite Stange verlängert wurde. Dort war aber keiner. Das zeigt jedoch das Dilemma des Spiels. "Ein Schuss, der am Verteidiger vorbei gegangen wäre..." "Wenn dort jemanden gestanden wäre..." Dazu das ganze trostlose drumherum. So machen Derbies keinen Spaß. Stimmt, die Aktion habe ich auch schon vergessen. Es ist auf jeden Fall ziemlich enttäuschend gewesen, vor allem weil ja auch das sonstige Spiel alles andere als spannend war. Wäre es ein hart umkämpfter Fight gewesen, bei dem halt die Abschlüsse gefehlt hätten, dann wäre es in Ordnung gewesen. So war es gefühlt 70 Minuten Herumgeschiebe bzw. extreme Ballkontrolle von der Austria, 15 Minuten so etwas wie eine Drangphase von Rapid und die restliche Zeit waren dann hohe Bälle angesagt. bearbeitet 13. Februar 2017 von Silva 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Christo I've seen better days Geschrieben 13. Februar 2017 Johnny Cut schrieb vor 14 Minuten: Warum bist du eigentlich nicht fähig (auch andere, natürlich auch bei uns, bei dir fällts mir halt ziemlich extrem auf) den normalen Vereinsnamen oder von mir aus die Violetten oder Favoritner oder dgl. zu schreiben? Was ist das für eine Unart ständig den Vereinsnamen zu verunglimpfen? Und warum wird sowas überhaupt auf Dauer geduldet? Genau unter dir postet ein Mod aus eurem Channel. Frag den doch mal wieso Verunglimpfungen wie "Rapdi" "Rapidl" "Schimmelige" und viele andere mehr in eurem Channel allem Anschein nach "zum guten Ton" gehören, bevorst bei uns einen der wenigen die es nicht schaffen normale Namen (was auch ich nicht gut heiße) zu verwenden angehst. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
database Im ASB-Olymp Geschrieben 13. Februar 2017 Johnny Cut schrieb vor 9 Minuten: Warum bist du eigentlich nicht fähig (auch andere, natürlich auch bei uns, bei dir fällts mir halt ziemlich extrem auf) den normalen Vereinsnamen oder von mir aus die Violetten oder Favoritner oder dgl. zu schreiben? Was ist das für eine Unart ständig den Vereinsnamen zu verunglimpfen? Und warum wird sowas überhaupt auf Dauer geduldet? rapdi... schmimmligen... usw... kommt dir das bekannt vor? bringt mal deine dazu, dass sie RAPID schreiben und dann darfst du mich gerne nochmal darauf ansprechen p a t schrieb vor 9 Minuten: Was soll das für eine Kategorie sein, wer "spielerisch weiter vors Tor" gekommen ist? Du regst dich über eure Fans auf, die das von Rapid gezeigte als schwach bezeichnet haben. Die Austria hatte mehr Spielanteile und wohl auch die größeren Chancen. Ihr habts neben dem (schön herausgespielten) Tor zwei echte Chance gehabt (Dibon nach Hadzikic- Patzer und Schaub zu Beginn). Die hatte auch Kayode nach herausgespielten Aktionen. Dazu noch ein paar nicht ungefährlich Standards von uns. Insgesamt halt von beiden eher ein Heukick mit einem gerechten x. Zufrieden sollte meiner Meinung nach aber keiner mit dem Gebotenen sein. kayodes war nicht herausgespielt, das war ein langer ball. sowohl links als auch von rechts, als er knoflach in die arme schoss mehr spielanteile? du meinst ballbesitz? das rumgeschiebe hinten, als alle versuchen hoffnungslos auf holzhauser zu passen, welcher aber bewacht wurde ich habe auch nie gesagt, dass rapid super gespielt hat. da steht nur, dass rapid versucht hat fußball zu spielen (ball flach halten, schenlle kontrollierte pässe), während bei fink die langen pässe oberste priorität haben. wenn das für dich ausreicht nach jahrelangem training mit demselben trainer, dann freu dich. ich halte halt nichts von einer taktik, die um und auf holzhauser aufbaut -grünweiß- schrieb vor 8 Minuten: Schon oft gesagt: Versuch wenigstens eine Hälfte der grünen Brille abzulegen. Der nächste kommt daher und sagt, dass nur lange Bälle mit direkt darauf folgenden Abschluss eine herausgespielte Torchance ist. Wenn ich es mir es so zurecht biege wie du, zähle ich nur noch Schwegler Einwürfe als herausgespielte Torchancen. das ist natürlich vollkommener blödsinn, den du da von dir gibst und ich glaube das weißt du auch. falls ich dir den begriff spielerisch erklären muss, muss ich dich enttäuschen. das mach ich nicht kingpacco schrieb vor 4 Minuten: egal was du nimmst-schau bitte das du von dem zeug runter kommst-sonst nimmt es ein ganz schlimmes ende mit dir ganz klar dominiert Das war für mich eines der schwächsten derbys seit langem-und du kummst daher mit ganz klar dominiert weiß du worüber ich lachen muss? du kommst mit dem wort dominieren, dabei habe ich das gar nicht geschrieben..... also bitte lern lesen... dann versuch diese texte zu verstehen UND DANN darfst du versuchen mich zu belehren mit allem anderen machst du dich nur selbst lächerlich 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Adversus Bekennender Dr. House Fan Geschrieben 13. Februar 2017 Indyinho schrieb vor 14 Minuten: Zu seiner Verteidigung: Das hat er eh geschrieben. Hab ich entweder überlesen oder er hat es hinterher bearbeitet als ich meinen Beitrag geschrieben habe. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SCR-GW Bella gerant alii - tu felix austria nube Geschrieben 13. Februar 2017 (bearbeitet) database schrieb vor 35 Minuten: wo habe ich genau geschriebn, dass das nicht zählt? mir gings rein um die spielweise die austria brunzt und macht tore. natürlich zählen die, aber das WIE darf man dann trotzdem kritisieren oder? keine ahung was du damit aussagen willst? habe ich geschrieben, dass rapid chancen am laufenden band hatte? NEIN HABE ICH NICHT! da steht nur, dass rapid spielerisch weiter vors tor kam Aha, aber die 2 Groß-Chancen die jeweils Kayode stümperhaft vergeben hat sind nix oder waren "erbrunzt"? Wir hatten im ganzen Spiel nicht eine (!!) solche Chance wo ein (oder 2) Stürmer quasi alleine vor dem Tormann stehend nur aus Blödheit vergeben haben. Selbst die "Halbchance" von Joelinton war Zufall und nicht "spielerisch" weiter vor das Tor. Die einzige wirklich gute Flank, verbunden mit gutem Stellungspiel von Willi war schon die besten Aktion "spielerisch vor das Tor" zu kommen, viel mehr war da nicht... Aber @Silva hat es eh schon sehr gut zusammen gefasst. database schrieb vor 2 Minuten: kayodes war nicht herausgespielt, das war ein langer ball. sowohl links als auch von rechts, als er knoflach in die arme schoss Ach so, also ein überspielen unseres MF gilt nicht als "herausgespielt", gerade bei der ersten Chance war es hauptsächlich ein Fehler von Sonnleitner und guter Bewegung Kayode, aber wenn man jetzt "subjektiv" entscheidet was in welche Kategorie fällt... Warum ist ein langer Ball auf Kayode der eine Torchance bringt "erbrunzt", ein langer Ball von Kuen auf Willi der eine Torchance bringt aber "spielerisch vor das Tor" ? bearbeitet 13. Februar 2017 von SCR-GW 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.