IIngobert Postet viiiel zu viel Geschrieben 14. November 2018 SVR-SCR schrieb Gerade eben: naja, viel schlechter kann es wohl aber auch nicht mehr werden. Ich fürchte wir könnten uns noch wundern was alles möglich ist. (frei nach Norbert Hofer) 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RusselC_1912 Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 14. November 2018 Ich glaube, dass die Freude so mancher hier nicht gegen Schiemer an und für sich gerichtet ist, sondern dass das Daxl´sche Konstrukt bzw. Veränderung völlig daneben war und ich glaube, dass da noch mehr hinten nach kommt ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wikinger06 Fanatischer Poster Geschrieben 14. November 2018 Fränky hat sicher sein Bestes gegeben und auch nicht alles falsch gemacht. Man muss immer bedenken, dass dies seine erste Station in einer solch wichtigen Position war. Er wurde bei einem (damals noch) Bundesligisten ins kalte Wasser geschmissen und war auf sich allein gestellt, umgeben von Leuten die vom Fußball nicht mehr Ahnung haben als unser eins. Das hätte gut gehen können, oder eben auch nicht. Ich wünsche ihm auf jeden Fall alles Gute für seine berufliche Zukunft und hoffe gleichzeitig das jetzt ein erfahrener Mann kommt, der den Verein wieder auf Vordermann bringt. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wind Fanatischer Poster Geschrieben 14. November 2018 (bearbeitet) Aber jetzt ist man mal den Druck vorübergehend los, den vom neuen Trainer und Manager wird jetzt nicht der Aufstieg 2019 gefordert, sondern ein Aufbau um 2020 vollanzugreifen- oder es kommt auch die bittere Wahrheit das wir jetzt mal kleinere Brötchen backen müssen um den Verein wieder auf gesunde Beine stellen zu können bearbeitet 14. November 2018 von wind 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hugo Sanches Top-Schriftsteller Geschrieben 14. November 2018 Holt Reiter zurück. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
IIngobert Postet viiiel zu viel Geschrieben 14. November 2018 Hugo Sanches schrieb vor 3 Minuten: Holt Reiter zurück. Was war unter Reiter die letzten Jahre so viel besser als unter Schiemer? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
burton Postaholic Geschrieben 14. November 2018 Ich hoffe das es jetzt auch Ernst wird mit dem Neuanfang und auch Daxl geht! IIngobert schrieb vor 1 Minute: Was war unter Reiter die letzten Jahre so viel besser als unter Schiemer? Naja wir waren in der Bundesliga? 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SVR-SCR Posting-Pate Geschrieben 14. November 2018 IIngobert schrieb vor 1 Minute: Was war unter Reiter die letzten Jahre so viel besser als unter Schiemer? die letzten Jahre nicht, er hat aber im Gegensatz zu Schiemer auch schon bewiesen, dass er es besser kann. Was bleibt positiv in Erinnerung von Schiemer? Mit bleibt mir in erster Linie in Erinnerung: Zu Beginn zu glauben wir sind RB und könnten auch nur irgendwie dieses System kopieren unausgewogene Kaderzusammenstellung einzigartiges Kasperltheater bei der Trainersuche nach dem Chabbi Rausschmiss (wobei da nicht nur Schiemer Schuld war) ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stehplatz Fußball braucht Stehplätze Geschrieben 14. November 2018 Und: die nächste Vereinslegende/-Ikone (auch wenn man da vielleicht anderer Meinung sein kann) verheizt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Joke SkiWM2017 Tippspiel Champion Geschrieben 14. November 2018 Wird sicher irgendwo in Linz bei welchem Verein auch immer voll durchstarten 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stradivari Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 14. November 2018 Wikinger06 schrieb vor 49 Minuten: Fränky hat sicher sein Bestes gegeben und auch nicht alles falsch gemacht. Man muss immer bedenken, dass dies seine erste Station in einer solch wichtigen Position war. Er wurde bei einem (damals noch) Bundesligisten ins kalte Wasser geschmissen und war auf sich allein gestellt, umgeben von Leuten die vom Fußball nicht mehr Ahnung haben als unser eins. Das hätte gut gehen können, oder eben auch nicht. Ich wünsche ihm auf jeden Fall alles Gute für seine berufliche Zukunft und hoffe gleichzeitig das jetzt ein erfahrener Mann kommt, der den Verein wieder auf Vordermann bringt. Ich sag mal so - Fränky wusste, worauf er sich einlässt. Schon als er übernahm vertraten viele die Ansicht, dass es schlauer gewesen wäre, ihn an Reiters Seite zu stellen um ihn als dessen Nachfolger aufzubauen. Reiter wurde aber davor abgesägt und das war zum Zeitpunkt als Schiemer eingestellt wurde bekannt... Trotzdem traute er sich die Sache zu (ich gehe davon aus, dass er den Job sonst nicht übernommen hätte) und konnte auf einiges an Erfahrung und Kontakte im "Fußballbusiness", in dem er zumindest 3 verschiedene "Schulen" kennen gelernt hatte, zurückgreifen. Da er den Job also -selbstbewusst, wie er halt ist - übernahm, ist es auch korrekt, dass er jetzt (ohne Welpenschutz) die Konsequenzen trägt. Ich stimme dir zu, dass Schiemer bestimmt stets sein Bestes versucht hat und für die SVR das Beste rausholen wollte. Nach Drei Transferperioden, in denen er das Ruder in der Hand hielt, muss man aber festhalten: Es ist nicht gelungen eine funktionierende Mannschaft zusammen zu stellen und/oder einen Trainer zu finden, der mit dem zusammengestellten Material einen erfolgreichen Fußball spielen lassen konnte. Da mag es letzte Saison noch an "faulen Eiern" gelegen haben, die das Mannschaftsgefüge - nachdem es ab Mitte des Herbsts eigentlich sehr gut lief und aussah - zerrüttet und das abermals katastrophale Frühjahr damit eingeläutet haben... diese "faulen Eier" hat aber Schiemer in den völlig neuen Kader geholt. Diese Saison musste er kleinere Brötchen backen und alles was irgendwie einen anderen Arbeitgeber finden konnte wurde mit Kusshand verabschiedet... die Kaderzusammenstellung erschien von der Ferne auch Sinnvoll zu sein, doch spielerisch kam überhaupt nichts zustande... Da sehe ich Schiemer zumindest insofern in der Verantwortung, dass es ihm nicht gelungen ist, schon im Sommer zur Einsicht zu gelangen, dass Weissenböck ein besserer Jugendakademieleiter als Cheftrainer wäre und einen anderen (besseren) Trainer vorzustellen. Woran es damals lag (Geldeinsparung, Sympathie, mangelnde Einsicht über fehlende spielerische Akzente im Finish der letzten Saison oder unfähigkeit unpopuläre Führungsentscheidungen zu treffen) kann man nur mutmaßen - Fakt ist aber, dass auch mit dem neuen Team (Kader + Trainer) keine spielerische Linie hinein kam und man trotz (im Vergleich zur Konkurrenz immer noch) top finanzieller und infrastruktureller Mittel spielerisch keine positive Entwicklung zu sehen war. Ich bin eigentlich recht guter Dinge, dass diese Entscheidung auch das Ende von Daxl bedeutet. Wenn ich mich recht entsinne hat er nach dem Nichtaufstieg ja gemeint, einen Rücktritt werde es von ihm nicht geben, es müsse bei der nächsten GV schon einen Gegenkandidaten geben... wenn ich mich korrekt entsinne soll ja diese GV im Herbst/Winter mal sein, und ich denke, dass es dort einen Gegenkandidaten geben wird... das einzige was ich fürchte ist, dass dieser mit transdanubischem Geld zumindest liebäugeln wird und das insgesamt den Charakter der SVR doch deutlich verändern wird... wollen wir mal hoffen, dass es am Ende dann für die SVR nicht so wie für den SKV/FC Linz bzw. den FC Superfund enden wird.... 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
burton Postaholic Geschrieben 14. November 2018 Stradivari schrieb vor 24 Minuten: Ich sag mal so - Fränky wusste, worauf er sich einlässt. Schon als er übernahm vertraten viele die Ansicht, dass es schlauer gewesen wäre, ihn an Reiters Seite zu stellen um ihn als dessen Nachfolger aufzubauen. Reiter wurde aber davor abgesägt und das war zum Zeitpunkt als Schiemer eingestellt wurde bekannt... Trotzdem traute er sich die Sache zu (ich gehe davon aus, dass er den Job sonst nicht übernommen hätte) und konnte auf einiges an Erfahrung und Kontakte im "Fußballbusiness", in dem er zumindest 3 verschiedene "Schulen" kennen gelernt hatte, zurückgreifen. Da er den Job also -selbstbewusst, wie er halt ist - übernahm, ist es auch korrekt, dass er jetzt (ohne Welpenschutz) die Konsequenzen trägt. Ich stimme dir zu, dass Schiemer bestimmt stets sein Bestes versucht hat und für die SVR das Beste rausholen wollte. Nach Drei Transferperioden, in denen er das Ruder in der Hand hielt, muss man aber festhalten: Es ist nicht gelungen eine funktionierende Mannschaft zusammen zu stellen und/oder einen Trainer zu finden, der mit dem zusammengestellten Material einen erfolgreichen Fußball spielen lassen konnte. Da mag es letzte Saison noch an "faulen Eiern" gelegen haben, die das Mannschaftsgefüge - nachdem es ab Mitte des Herbsts eigentlich sehr gut lief und aussah - zerrüttet und das abermals katastrophale Frühjahr damit eingeläutet haben... diese "faulen Eier" hat aber Schiemer in den völlig neuen Kader geholt. Diese Saison musste er kleinere Brötchen backen und alles was irgendwie einen anderen Arbeitgeber finden konnte wurde mit Kusshand verabschiedet... die Kaderzusammenstellung erschien von der Ferne auch Sinnvoll zu sein, doch spielerisch kam überhaupt nichts zustande... Da sehe ich Schiemer zumindest insofern in der Verantwortung, dass es ihm nicht gelungen ist, schon im Sommer zur Einsicht zu gelangen, dass Weissenböck ein besserer Jugendakademieleiter als Cheftrainer wäre und einen anderen (besseren) Trainer vorzustellen. Woran es damals lag (Geldeinsparung, Sympathie, mangelnde Einsicht über fehlende spielerische Akzente im Finish der letzten Saison oder unfähigkeit unpopuläre Führungsentscheidungen zu treffen) kann man nur mutmaßen - Fakt ist aber, dass auch mit dem neuen Team (Kader + Trainer) keine spielerische Linie hinein kam und man trotz (im Vergleich zur Konkurrenz immer noch) top finanzieller und infrastruktureller Mittel spielerisch keine positive Entwicklung zu sehen war. Ich bin eigentlich recht guter Dinge, dass diese Entscheidung auch das Ende von Daxl bedeutet. Wenn ich mich recht entsinne hat er nach dem Nichtaufstieg ja gemeint, einen Rücktritt werde es von ihm nicht geben, es müsse bei der nächsten GV schon einen Gegenkandidaten geben... wenn ich mich korrekt entsinne soll ja diese GV im Herbst/Winter mal sein, und ich denke, dass es dort einen Gegenkandidaten geben wird... das einzige was ich fürchte ist, dass dieser mit transdanubischem Geld zumindest liebäugeln wird und das insgesamt den Charakter der SVR doch deutlich verändern wird... wollen wir mal hoffen, dass es am Ende dann für die SVR nicht so wie für den SKV/FC Linz bzw. den FC Superfund enden wird.... 100% Zustimmung 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pharao Bunter Hund im ASB Geschrieben 14. November 2018 Bin mir nicht sicher, obs wirklich rein “freiwillig“ vom Franky ist.... Jetzt ist auf jeden Fall Feuer am Dach. Trainer und Managerposten sind Neu zu besetzen. Sieht für mich nach Hopp oder Tropp aus. Alles Neu oder totales Chaos.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blauweiss78 ASB-Gott Geschrieben 14. November 2018 Hugo Sanches schrieb vor 2 Stunden: Holt Reiter zurück. Grad stimmt zu 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
NB574 Bunter Hund im ASB Geschrieben 14. November 2018 Es ist halt so, dass egal wer es macht, sehr viel Druck hat. Schiemer hatte/hätte ihn, weil mit ihm eigentlich alles schief ging, was schief konnte. Der Nächste wird ihn haben, weil die Sponsorengelder, mit Erfolglosigkeit und Dauerpräsenz in der 2. Liga wohl immer kleiner werden. Gelingt der Aufstieg heuer nicht, "muss" es dann wohl nächste Saison nach dem wahrscheinlichen "Neustart" klappen. Irgendjemand muss kommen, der Ruhe reinbringt. Dem die Sponsoren vertrauen. Der den Druck reduzieren kann und die Zeit etwas aufzubauen bekommt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.