Off-Topic & Spam


Vöslauer

Recommended Posts

freiberuflicher Wappler
Auslandschwoazer schrieb vor einer Stunde:

.

Kein Platz für 2 Fußball-Profivereine in einer Stadt wie Graz - aber da wird mir hier schnell wieder widersprochen werden…

Plan B (oderZ) muss her..

 

 

 

Über das Statement hamma eh schon gesprochen. Unabhängig davon wie man es sieht ist der zweite Klub in Graz schlicht Realität. Also was hilfts zu sagen ein zweiter Klub ist zu viel wenn er nun einfach da ist? Und wenn sie sich nicht ganz deppert aufführen wohl auch bleiben wird?

Man kann es natürlich wie in Linz lösen, aber samma ehrlich korrekt war das nicht wie das abgelaufen ist.

bearbeitet von Pepi_Gonzales

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
Auslandschwoazer schrieb vor 1 Stunde:

Kein Platz für 2 Fußball-Profivereine in einer Stadt wie Graz - aber da wird mir hier schnell wieder widersprochen werden…

Plan B (oderZ) muss her..

Plan B:
Fusion GIFs - Get the best GIF on GIPHY

Die Gründung des SK Grazer Graz 2023
Vereinsfarben: Weiß/Weiß
Erfolge: 4 Meistertitel, 5 Konkurse

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
Pepi_Gonzales schrieb vor 33 Minuten:

Über das Statement hamma eh schon gesprochen. Unabhängig davon wie man es sieht ist der zweite Klub in Graz schlicht Realität. Also was hilfts zu sagen ein zweiter Klub ist zu viel wenn er nun einfach da ist? Und wenn sie sich nicht ganz deppert aufführen wohl auch bleiben wird?

Man kann es natürlich wie in Linz lösen, aber samma ehrlich korrekt war das nicht wie das abgelaufen ist.

Auch in Salzburg wurde das in den letzten Jahren mMn politisch gelöst - Die Austria aus Salzburg wurde in den letzten Jahren mit ihren Stadionforderungen ausgehungert und demfolgend in meinen Augen im Wachstum von außen beschränkt - (ohne Hintergründe zu kennen)

Klar ist’s nicht schön und klar tuts weh - aber in der Politik werden Entscheidungen im Sinne der Allgemeinheit - bzw. dem potentiell größeren und eignen Wählerlager getroffen.

In Graz wird in der Hinsicht dadurch einfach keine Entscheidung getroffen, denn durch Wasserstandsmeldungen mit neuem Datum kann man die interessierte Meute aktuell schon einigermaßen ruhig halten und noch dazu muss man dadurch kein Geld, welches man eh nicht hat, ausgeben - was ansonsten etwaige Wähler vergraulen würde (von denen dem Großteil Fußball einfach egal ist)
 

und warum ist das so? Die paar Mio. Verlust pro Jahr spürt man politisch nicht und Der GAK ist zu klein. der einzige der aktuell Druck verspürt ist Sturm. Das Wählerlager aus Sturmfans, die dem Verein so nahe stehen so dass sie dieses Thema interessiert und ggf. Im Wahlverhalten beeinflusst ist zu klein gegenüber dem dem Fußball überhaupt nicht interessiert. und der GAK spielt die ich will alles in den Arsch gesteckt haben Karte (würde ich btw. In deren Situation auch) ….

Also was machen?  im ersten Schritt wird man seine Kommunikation nach außen verändern müssen - mit der aktuellen Mitleidssuche ist man mMn gescheitert.. und im 2ten und viel wichtigeren aber vermutlich auch schwereren Schritt wird man versuchen müssen das Blatt so zu wenden, dass eine andere Partei (GAK und/oder Stadt) einen größeren Druck zur Änderung des Status Quo verspürt..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

freiberuflicher Wappler
Auslandschwoazer schrieb vor 46 Minuten:

Auch in Salzburg wurde das in den letzten Jahren mMn politisch gelöst - Die Austria aus Salzburg wurde in den letzten Jahren mit ihren Stadionforderungen ausgehungert und demfolgend in meinen Augen im Wachstum von außen beschränkt - (ohne Hintergründe zu kennen)

Klar ist’s nicht schön und klar tuts weh - aber in der Politik werden Entscheidungen im Sinne der Allgemeinheit - bzw. dem potentiell größeren und eignen Wählerlager getroffen.

In Graz wird in der Hinsicht dadurch einfach keine Entscheidung getroffen, denn durch Wasserstandsmeldungen mit neuem Datum kann man die interessierte Meute aktuell schon einigermaßen ruhig halten und noch dazu muss man dadurch kein Geld, welches man eh nicht hat, ausgeben - was ansonsten etwaige Wähler vergraulen würde (von denen dem Großteil Fußball einfach egal ist)
 

und warum ist das so? Die paar Mio. Verlust pro Jahr spürt man politisch nicht und Der GAK ist zu klein. der einzige der aktuell Druck verspürt ist Sturm. Das Wählerlager aus Sturmfans, die dem Verein so nahe stehen so dass sie dieses Thema interessiert und ggf. Im Wahlverhalten beeinflusst ist zu klein gegenüber dem dem Fußball überhaupt nicht interessiert. und der GAK spielt die ich will alles in den Arsch gesteckt haben Karte (würde ich btw. In deren Situation auch) ….

Also was machen?  im ersten Schritt wird man seine Kommunikation nach außen verändern müssen - mit der aktuellen Mitleidssuche ist man mMn gescheitert.. und im 2ten und viel wichtigeren aber vermutlich auch schwereren Schritt wird man versuchen müssen das Blatt so zu wenden, dass eine andere Partei (GAK und/oder Stadt) einen größeren Druck zur Änderung des Status Quo verspürt..

Und ich bin sehr Froh, dass sich Graz nicht so benimmt. Einfach zugunsten des großen auf die kleinen zu scheißen ist für mich kein Gangbarer Weg. Abgesehen davon ist die Lage in Salzburg ja insofern eine andere, weil es da ja rein historisch nie 2 relevante Vereine gab. Das ist in Graz eben anders. Wir haben das 2. Größte und am 2. meisten gespielte Derby im Land

Das mit dem Druck klingt zwar gut aber wie willst den aufbauen mit was? Mit was willst drohen? 

Graz könnte schon zwei Profivereine Vertragen. Der große Unterschied zu Linz und Wien ist das die Politik in Graz nicht so enorm investiert und involviert ist.

Das die Voest jetzt beim LASK ist ist mit Sicherheit auch eine politische Geschichte.

Zudem sind wir auch die einzige Stadt wo beide Vereine auf Mitglieder basieren. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
Pepi_Gonzales schrieb vor 2 Stunden:

Und ich bin sehr Froh, dass sich Graz nicht so benimmt. Einfach zugunsten des großen auf die kleinen zu scheißen ist für mich kein Gangbarer Weg. Abgesehen davon ist die Lage in Salzburg ja insofern eine andere, weil es da ja rein historisch nie 2 relevante Vereine gab. Das ist in Graz eben anders. Wir haben das 2. Größte und am 2. meisten gespielte Derby im Land

Das mit dem Druck klingt zwar gut aber wie willst den aufbauen mit was? Mit was willst drohen? 

Graz könnte schon zwei Profivereine Vertragen. Der große Unterschied zu Linz und Wien ist das die Politik in Graz nicht so enorm investiert und involviert ist.

Das die Voest jetzt beim LASK ist ist mit Sicherheit auch eine politische Geschichte.

Zudem sind wir auch die einzige Stadt wo beide Vereine auf Mitglieder basieren. 

Emotional betrachtet und aus gesellschaftlicher Betrachtung (zu anderen Themen) bin ich bei dir, aber aus meiner Sicht stellt sich in dem Fall (Sportförderung) aus politischer Betrachtung die Frage nicht.

Als Politik will ich den Menschen in meinem Zuständigkeitsbereich durch Geldmittel, die in eine Sportart investiert werden, den Zugang zu dieser Sportart ermöglichen(Kinder können Fussball spielen, Gesellschaftliche Unterhaltung ermöglichen (Profifussball schauen), Reichweite in „dieser Welt“ für Tourismus erzielen, Jobs und Steuern generieren und das im Idealfall möglichst kostengünstig bzw. Neutral, um mit den weiteren Geldmittel auch andere Punkte aus meinem Programmheft zu ermöglichen..

Beispiel: Warum soll die Stadt in den Sport Fußball das doppelte (beide Vereine das gleiche) investieren, wenn ich mit der Hälfte auch den Großteil von den Fussballinteressierten diesen Zugang zu Unterhaltung und Sport etc. ermögliche? Die Differenz an Geldern kann ich aus politischer Perspektive für eine weitere, gegenüber dem Fußball vernachlässigte Zielgruppe, die mit Fußball nix anfangen kann erreichen, verwenden..

Zum Thema Wie? Wie hat in so einer strategischen Vorgehensweise immer mit zwischenzeitlichen Nachteil in Kauf nehmen zu tun.. Hauptsache der Nachteil ist beim anderen grösser als bei einem selbst. lask hat’s ja auch so in die Richtung mit Pasching und mit den Stadionplanungen gemacht..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer
Schwoaza1909 schrieb am 15.3.2023 um 11:59 :

Laola hat vor Kurzem ein "Best of Matthias Seidl" auf YouTube gestellt: 

Edit: Und hier die Auflösung zum "coming soon". 

 

Also der Prass wär so eine richtig gute Besetzung als Quoten Deutscher in einem amerikanischen WW2 Film...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB Postingspreisgewinner 2021
Masudi schrieb vor 3 Stunden:

Also der Prass wär so eine richtig gute Besetzung als Quoten Deutscher in einem amerikanischen WW2 Film...

er schaut halt iwie 10 Jahre älter aus als er ist

killver schrieb vor 2 Stunden:

Na servas da wird wieder heftig im live thread  rumverschoben

ich hoffe er hat wenigstens Sexuelle Freunde an dieser Tätigkeit

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler
wama schrieb vor 5 Minuten:

 

Den Grunddurchgang hat man total souverän runtergespielt, nun steht das OPO mit 10 Entscheidungsspielen vor der Tür, dazu noch eine vorentscheidende Cup Halbfinalpartie gegen den Lask, hoffentlich auch das Cupfinale in Klagenfurt.

Wir alle dürfen uns also auf maximal noch 12 spannende Spiele in dieser Saison freuen.

Erfreulich ist auch, dass einige Verletzte(Ajeti, Kiti) bereits zurückgekehrt sind, andere( Böving, Wels,...) vor dem Comeback stehen, Hierli wieder fit ist.

Erfreulich ist weiters, dass Sarkaria im Herbst wieder zu alter Form zurückgefunden hat, Emegha wieder Selbstvertrauen hat, knipst, Ajeti nach seinem erfolgreichen Kurzauftritt in Tirol nun wohl auch, Prass, Stanko, Gazi, Affe, Schnegg, eigentlich alle Kaderspieler konstant unfassbar ablieferen, auch auf die Bank, zB. Ljubic immer Verlass ist, wenn einer reinkommt, Geyrhofer wieder näher am Stamm ist, unser neuer Goalie mittlerweile voll integriert ist, Teixeira mit schon 3 Assists auch immer mehr zur Stütze wird.

Total erfeulich auch, dass das Stadion mit bisher ca. 12.500 pro Spiel prächtig gefüllt war, im OPO dieser Schnitt sicher noch auf knapp über 13.000 steigen wird, was den zweitbesten Wert aller Zeiten bedeuten wird.

Weniger erfeulich ist, dass uns Wüthrich abermals ein paar Wochen fehlen wird, obwohl man sich auch bei Borko keine Sorgen machen muss, Jantscher offenbar auch noch nicht so schnell bereit sein wird.

Ausgangsposition(nach Punkteteilung) fürs OPO:

. Wir haben einen unglaublich guten Grundduchgang gespielt, den zweitbesten ever nach der Osim Traumsaison im nagelneuer Stadion 97/98. 48 Punkte wurden eingespielt, 10 Punkte Vorsprung auf den ersten Verfolger Lask rausgeholt. Dabei gabs keine einzige Auswärtsniederlage in den elf Begegnungen, 6 Spiele wurden gewonnen. Daheim gabs gleich 8 Siege, dafür aber die in dieser Saison einzigen und doch überraschenden Niederlagen gegen den Lask und Klagenfurt. Ähnlich wenige Gegentreffer wie in dieser Saison, nämlich 15 aus 22 Spielen, gabs nur 97/98, als man sogar nur 14 bekam - damals schoss man aber auch 51 Tore, diesmal warens 37.

. Wir gehen somit als Grunddurchgangszweiter mit 24 Punkten und 3 Punkten Rückstand(eigentlich 4, da ein Punkt aus deren Grunddurchgang abgerundet wurde) und einem deutlich schlechteren Torverhältnis(+22) auf die Dosen(+36) ins Rennen, können aber dennoch rein rechnerisch tatsächlich aus eigener Kraft Meister werden. Zum Vergleich: Im auch sehr guten Herbst vor einem Jahr sind wir noch mit 9 Punkten Rückstand reingestartet ins OPO.

. Hinter uns lauern der Lask, der mit 5 Punkten weniger als wir startet, dahinter Rapid mit gleich 8 Punkten Rückstand(eigentlich durch Sternchen 7, da wie bei den Dosen ein Punkt abgerundet wurde), die Austria mit ebenfalls 8 Punkten Rückstand und Aussenseiter Klagenfurt mit 9 Punkten Rückstand(auch hier sinds eigentlich sternchenbedingt nur 8).

. Am Ende des OPO käme also bei Punktegleichheit mit den Dosen, Rapid und Klagenfurt eben das Sternchen zu tragen, bedeutet, Sturm würde (natürlich nur) bei Punktegleichheit mit diesen Vereinen hinter diese Vereine rutschen.

. Gegen den Lask und die Austria gelten am Ende des OPO bei Punktegleichheit die direkten (alle vier) Begegnungen gegeneinander. Nach den beiden Grunddurchgangsspielen wäre man da momentan hinter dem Lask( Heimniederlage 0-1, Unentschieden 1-1 in Linz) und klar vor der Austria, die man bislang 2x schlagen konnte(3-0 auswärts und 3-1 zuhause).

. Wie man also sieht, spielt für uns das Torverhältnis am Ende des OPO eine etwas untergeordnete Rolle.

CUP:

Im Vorjahr noch vorzeitig daheim mit 1-2 an Ried gescheitert, steht man diesmal bereits im Halbfinale. Da erwartet man am Donnerstag, den 6.April um 20.30h, zuhause den Lask und ein ausverkauftes Haus. Das ist in bereits knapp 2 Wochen, 4 Tage nach dem OPO Auftaktspiel gegen Rapid zuhause am Sonntag, 2.April. Schafft man die Hürde Lask steht man am Mittwoch, den 26.4. im Finale in Klagenfurt und entweder Rapid oder Ried gegenüber. Dies wäre unsere insgesamt 10. Finalteilnahme, man könnte den Cup dabei zum 6. mal gewinnen. Der ursprünglich angedachte Finaltermin am Sonntag 30.4. würde dann diesem Termin weichen müssen.

Bleiben wir vor weiteren Verletzungen von Unterschiedspielern verschont, können die von Verletzungen zurückkehrenden Spieler( Böving, Kiti, Ajeti,...) rasch wieder ihre volle Leistung abrufen, bleibt die Performance/Formkurve der meisten ähnlich hoch oder sogar noch steigerbar wie im Grunddurchgang, ist tatsächlich einiges möglich im Frühjahr, natürlich auch ein Titel. Enorm wichtig wäre natürlich gleich gut reinzustarten ins OPO gegen Rapid und ein paar Tage später ins Cupfinale einzuziehen. Das würde den hohen Erwartungsdruck, der sicher intern da ist, etwas abebben lassen.

Sturm hat also nach einem Superherbst angerichtet, jetzt heisst die Nerven zu bewahren und die Ernte einzufahren, wie auch Ilzer selbst meinte. Die nötige Reife dazu sollte man mittlerweile haben, das dazu nicht minder wichtige Selbstvertrauen hat man sich hart erarbeitet, nimmt man ebenfalls mit.

Good luck allen Beteilgten, machts uns alle stolz!!!

 

 

 

 

 

Immer wieder eine große Freude deine Posts durchzulesen. Wirklich Toll!:super:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online