hags Surft nur im ASB Geschrieben 12. März 2018 sulza schrieb vor einer Stunde: MMn realistische Planung: Würde ich mit Handkuss nehmen. Unter der Prämisse, dass auf der Trainerbank gehandelt wird und hier qualitativ hochwertig nachbesetzt wird ist das mMn ein absoluter Topkader. Wird auf der Trainerbank nachgebessert, würde ich alles dafür unternehmen, dass Bolingoli bleibt. Nach einer Saison in einer funktionierenden Mannschaft bekommt man in einem Jahr wohl einen annähernd hohen Betrag wie jetzt. Ansonsten würde ich ihn diesen Sommer schon verkaufen. Wär ein verlorenes Jahr für ihn. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrneub V.I.P. Geschrieben 12. März 2018 sulza schrieb vor 1 Stunde: MMn realistische Planung: TW: Strebinger, Knfolach, Haas Auf der Torwartposition wird Rapid nur dann aktiv werden, wenn uns Strebinger verlassen sollte. Knoflach und Haas sitzen auf akzeptablen Verträgen und geben sich aktuell mit ihrer Rolle zufrieden. RV: Auer, Thurnwald Der Abgang von Pavelic scheint wahrscheinlich, wenngleich er noch nicht fixiert ist. Thurnwald wird mMn eine Chance als BackUp erhalten, auch wenn ich mit dieser Lösung nicht unbedingt zufrieden wäre. Man müsste schon einen guten Österreicher als BackUP oder einen herausragenden Legionär als Stammspieler verpflichten, um Thurnwald zur Nummer drei zu degradieren. Andere Verpflichtungen wären aus finanzieller Sicht mMn nicht zielführend. Zusätzlich kann Potzmann - sofern er verpflichtet wird - ebenfalls auf der rechten Seite spielen. IV: Dibon, Sonni, Galvao, Hofmann, Müldür Meine Hoffnungen ruhen auf einer starken Rückkehr von Dibon, der mit Galvao das Abwehrzentrum bilden sollte. Daneben bilden Hofmann und Sonnleitner die Alternativen. Müldür sollte als Kooperationsspieler in die neue zweite Liga verliehen werden, zumindest sofern Rapid II nicht aufsteigt. LV: Boli, Potzmann Boli ist aus meiner Sicht der wahrscheinlichste Kandidat für einen Abgang. Potzmann sollte daher so bald als möglich unter Vertrag genommen werden, da er im Notfall wohl auch als Nummer zwei hinter einem etwaigen Boli-Ersatz in die Saison starten würde. ZM/DM: Schwab, Ljubicic, Mocinic, Hierländer Sofern Mocinic in die Kampfmannschaft zurückkehrt und Hierländer verpflichtet werden könnte, wäre das ein mMn sehr starkes Mittelfeld. RM: Schaub, Schobi, Arase Nachdem sich heuer kein Offensivspieler für einen Auslandstransfer empfehlen konnte, hoffe ich noch auf einen Verbleib von Schaub und Schobi. Arase soll nach wie vor bei den Amateuren Spielpraxis sammeln. ZOM: Szanto, Malicsek Hier könnte man über einen Neuzugang nachdenken, allerdings müsste dieser dann ein wirklich herausragender und wohl auch teurer Spielmacher sein. Alternativ zu den Szanto und Malicsek kann diese Position natürlich auch von Murg bekleidet werden. LM: Murg, Berisha Ich erwarte auch im linken Mittelfeld keine Änderungen. ST: Heinicker, Sobczyk, Mujakic, Kalajdzic und zumindest einen arrivierten Neuzugang Meiner Meinung nach wird man sich von Joelinton und Kvilitaia trennen, nachdem vor allem Joelinton zu teuer sein wird. Bei Kvili wird man auch langsam die Geduld verlieren. Der Leihrückkehrer Sobczyk duelliert sich mit Heinicker und Mujakic um den dritten Kaderplatz. Fazit: Neuzugänge: Potzmann und Hierländer wären zwei sehr sinnvolle Transfers, vor allem Hierländer wäre enorm wichitig, um die Qualität im Mittelfeld zu erhöhen Kalajdzic ist ebenfalss ein Pflichtkauf, auch wenn er nicht mehr allzu günstig sein wird. Ein erfahreneren Stürmer, nachdem man sich Joelinton nicht leisten kann und sich von Kvili wohl trennen sollte. Abgänge: Realistischerweise wird man sich von Pavelic, SHFG, Petsos, Kvili, Joelinton, Jelic und Kuen trennen (müssen). Schlussendlich bleibt offen, ob der ein oder andere Spieler ein lukratives Angebot erhält und Wechseln will. Daraufhin müsste man selbstverständlich reagieren. Einen Sonnleitner wird man nicht abgeben, dazu ist sein Standing zu hoch und seine Identifikation mit Rapid gleichzeitig ein Nachteil für etwaige Wechsel. Bei Dibon muss man eben abwaren, wie schnell er zu alter Stärke zurückfindet. Leihkandidaten: Sehe ich ähnlich wie @#17, vor allem ermöglicht dei Kooperationsvertragsregelung, die Spieler beinahe jederzeit zurückzuholen, um auf Engpässe zu reagieren. Aus meiner Sicht wird Thurnwald aber ziemlich sicher bei Rapid bleiben, da für ihn aus heutiger Sicht realistische Einsatzchancen bestehen. Glücklich bin ich damit aber auch nicht, da bei ihm vor allem körperliche Defizite vorhanden sind. Die Leihrückkehrer Gashi, Gartler, Leovac, Bosnjak und evtl. Sobczyk, Heinicker oder Mujakic sollten erneut verliehen werden, oder Rapid II nach einem Aufstieg in Liga 2 unterstützen. Möglichkeiten aus dem eigenen Nachwuchs: Außer den bereits genannten Talenten besteht aus meiner Sicht für keinen weiteren Amas-Spieler die Chance auf einen Kaderplatz in der KM. Ausgaben für Transfers: Potzmann - ablösefrei Hierländer - ablösefrei Kalajdzic - max. eine Million. Wird mMn teuer, da die Admira mittlerweile alles andere als ein Selbstbedienungsladen mit Bestpreisgarantie ist. Neuer Stürmer - max. eine Million, viel mehr ist ohne Verkäufe nicht mehr drinnen. Einnahmen aus Transfers: Pavelic, SHFG, Petsos, Joelinton, Jelic und Kuen - allesamt ablösefrei Kvili - vielleicht 500 k Insgesamt sollte man mein Programm damit gerade noch finanzieren können, da man gleichzeitig einige Topverdiener abgibt. Klingt ganz gut, ich glaub aber das boli geht um gutes geld und einer aus schobi/schaub. Galvao wird auch interessant. Sonst ganz gut. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jackson letzter Besuch: Gerade eben Geschrieben 12. März 2018 Wichtig wird wohl auch sein, von der Mentalität her die "richtigen" Spieler zu holen, oftmals genügen schon 1-2 harte Arbeiter/Winner Typen/... um den ganzen Kader zu motivieren. Mir kommt der Kader momentan etwas zu lasch vor, aber eine seriöse Einschätzung ist von meiner Position aus natürlich nicht möglich, drum spekuliere ich einfach mal drauf los, wie es eben auf mich wirkt 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
database Im ASB-Olymp Geschrieben 12. März 2018 (bearbeitet) sulza schrieb vor 4 Stunden: LV: Boli, Potzmann warum? wir haben in der ersten liga 2 vielversprechende LV talente mit auslaufenden verträgen. haas und karic. warum sollte man dann den rechtsfuß potzmann dafür verwenden? für lautern schauts nicht so toll aus. vucur und mwene sind dann denke ich auch ablösefrei stögers vertrag bei bochum läuft aus außerdem sollte man beobachten wies mit zulj und onisiwo weitergeht also es gibt genug günstige optionen, dass man auch einen anständigen kader zusammenstellt und nicht auer weiter auf rechts rumstolpert, oder thurnwald und arase, die bis jetzt nichts gezeigt haben vielleicht hat bei sturm auch noch der ein oder andere eine AK. zulj würde uns denke ich sehr gut tun.... der hat einen knoflach charakter, ist linksfuß und kann freistöße schießen. genau das was uns im zentrum ohne schwab sehr fehlt bearbeitet 12. März 2018 von database 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sulza V.I.P. Geschrieben 13. März 2018 database schrieb vor 7 Stunden: warum? Ich hab's schon oft genug gesagt, RB-Spieler bekommt Rapid nicht. Außerdem ist Potzmann ein halbwegs erfahrener Österreicher mit Bundesligaerfahrung. Haas und Karic haben ja bisher überhaupt noch nie in der Bundesliga gespielt. Außerdem könnte Potzmann Boli bei einem Abgang vorübergehend ersetzen, das wird mit unerfahrenen Talenten eher schwer werden, da die sich erstmal an höhere Aufgaben gewöhnen müssen. Zuletzt ist das noch der Qualitäsunterschied zwischen beiden Profiligen zu erwähnen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gw1100 ASB-Legende Geschrieben 13. März 2018 Jackson schrieb vor 10 Stunden: Wichtig wird wohl auch sein, von der Mentalität her die "richtigen" Spieler zu holen, oftmals genügen schon 1-2 harte Arbeiter/Winner Typen/... um den ganzen Kader zu motivieren. Mir kommt der Kader momentan etwas zu lasch vor, aber eine seriöse Einschätzung ist von meiner Position aus natürlich nicht möglich, drum spekuliere ich einfach mal drauf los, wie es eben auf mich wirkt Das wollte man eigentlich mit Berisha erreichen.. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRENDEL Rapid is stabil, Junge! Geschrieben 13. März 2018 svecee schrieb vor 18 Minuten: Das wollte man eigentlich mit Berisha erreichen.. Witzig, wenn man so darüber nachdenkt. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
marmux Surft nur im ASB Geschrieben 13. März 2018 svecee schrieb vor 34 Minuten: Das wollte man eigentlich mit Berisha erreichen.. Der Berisha-Deal war eine Schnapsidee, das wird hoffentlich auch Bickel jetzt so sehen. Wir haben vor Saisonbeginn händeringend nach einem Finisher gesucht, und geholt hat er einen weiteren Entwicklungsspieler. Was bringt uns ein Motivationstalent, wenn er leider aus Qualitätsgründen maximal die Ersatzbank motivieren kann??? 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 13. März 2018 sulza schrieb vor 13 Stunden: ST: Heinicker, Sobczyk, Mujakic, Kalajdzic und zumindest einen arrivierten Neuzugang Meiner Meinung nach wird man sich von Joelinton und Kvilitaia trennen, nachdem vor allem Joelinton zu teuer sein wird. Bei Kvili wird man auch langsam die Geduld verlieren. Der Leihrückkehrer Sobczyk duelliert sich mit Heinicker und Mujakic um den dritten Kaderplatz. Mich wundert bei dir und auch @schleicha, dass ihr mit Mujakic und Heinicker plant. Ich bin bei beiden alles andere als überzeugt, ob es für die BL reichen wird. Vor allem bei Heinicker. Und wenn man dann die 2 plus Sobczyk (bislang gar nix in der BL vorzuweisen), Kalajdzic (erste Ansätze gezeigt, aber jetzt wohl schwer verletzt) und einen arrivierten Neuzugang ergänzt, hängt in Wahrheit vieles davon ab, wie der Arrivierte einschlägt. Ist der ein Fehlgriff bzgl. Torquote wie unsere 3 letzten Stürmer-Legionäre hat man einen besseren "Amateure-Sturm", der nach spätestens 2 Spielen unter massiver Kritik stehen würde, wenn da keiner von denen einschlägt. Da bin ich bei @#17: Junge einsetzen ist eine gute Idee, aber man sollte es auf jeden Fall nicht übertreiben. Ich würde auch nicht einen extremen Umbruch riskieren mit 11 Abgängen, wovon dennoch 5-7 in der erweiterten Stammmanschaft waren. Kann natürlich gut gehen, aber es kann natürlich dann auch massiv schief gehen, vor allem wenn der Ersatz für einige bekannt starke Spieler (mit evtl. Einstellungsproblemen) gerade mal talentierte Spieler sind, die genauso ihre Einstellungsprobleme haben könnten. Ob ein Arase, Kostic, Müldür und Co. nicht in zwei Jahren bzgl. Kritik an der Einstellung in die Fußstapfen der ehemaligen Nachwuchstalente von Schaub, Pavelic, Hofmann und Co. treten, ist ja alles andere als gewiss. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 13. März 2018 #17 schrieb vor 14 Stunden: Für mich ist sogar Murg der schwächste aus dem Trio Schaub, Schobi, Murg und wäre bei mir maximal ein Joker für Schobesberger. Denn Murg ist um keinen Deut konstanter, aber dafür weniger effizient als Schobi. Der hat nur seit ein paar Wochen den Fanbonus, weil er im Interview mal draufgehauen hat. Prinzipiell wäre Murg wohl der schwächste, aber mMn hat der im Gegensatz zu Schobesberger schon in den letzten Wochen zumindest auch gefühlt mehr dagegen angekämpft. Sieht man auch mMn in den Statistiken vom Altach-Spiel. Murg mit 31 Pässen in 79 Minuten, Schobesberger mit 18 in 66 Minuten. Murg wurde 6 mal gefoult, Schobesberger kein einziges mal. Murg hat 18 Zweikämpfe gefüht, Schobesberger 2. Ich würde aber aus dem Trio Murg, Schaub, Schobesberger auch unabhängig von den aktuellen Leistungen max. einem in dieser Transferzeit abgeben, wenn möglich. Es ist nicht zu erwarten, dass die Form bei denen so bleibt und es werden auch bei Schobesberger wieder bessere Tage kommen und bei Murg wird das Glück bei den Stangenschüssen auch zurückkehren. sulza schrieb vor 1 Stunde: Ich hab's schon oft genug gesagt, RB-Spieler bekommt Rapid nicht. Wenn der Vertrag ausläuft, hängt es überwiegend vom Spieler ab. Wenn man es schafft ihm klar zu machen, dass er bei uns sich am Besten entwickeln wird können, dann sind wir sicher nicht chancenlos. sulza schrieb vor 1 Stunde: Haas und Karic haben ja bisher überhaupt noch nie in der Bundesliga gespielt. Ich kenne beide nicht, denke aber, dass es gut und wichtig ist auch vereinzelt immer wieder große österr. Talente zu holen, auch wenn sie vielleicht sofort nicht helfen können. (Wenn man überzeugt von ihnen ist und sich langfristig mehr erwartet.) Vor allem auf Positionen, auf denen aus dem eigenen Nachwuchs bekannt wenig nachkommt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
onaiir22 ASB-Legende Geschrieben 13. März 2018 Es fehlt der Konkurrenzkampf.... Laut Gogo kann er keinen aus die Tribüne setzten ohne sportlichen Grund! Bickel möchte auch völlig zurecht einige mal in die 2 Mannschaft stecken! Reden die miteinander.... Wieso gibt es keinen Konkurrenzkampf in einer Mannschaft wie Rapid? Die sportliche Führung ink Betreuerstab ziehen die am selben Strang? Gogo braucht einen Mediencoach, er macht den ganzen Club lächerlich! Wann bekommt unser Verein wieder eine Linie, Roten Faden whatever? GRENDEL schrieb vor 47 Minuten: Witzig, wenn man so darüber nachdenkt. Man wollte die tobende Meute beruhigen und einen schnellen Stürmer holen...... 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sulza V.I.P. Geschrieben 13. März 2018 Silva schrieb vor 9 Minuten: Wenn der Vertrag ausläuft, hängt es überwiegend vom Spieler ab. Wenn man es schafft ihm klar zu machen, dass er bei uns sich am Besten entwickeln wird können, dann sind wir sicher nicht chancenlos. Ich kenne beide nicht, denke aber, dass es gut und wichtig ist auch vereinzelt immer wieder große österr. Talente zu holen, auch wenn sie vielleicht sofort nicht helfen können. (Wenn man überzeugt von ihnen ist und sich langfristig mehr erwartet.) Vor allem auf Positionen, auf denen aus dem eigenen Nachwuchs bekannt wenig nachkommt. Zu 1: Selbst in diesem Fall erschweren Vertragsinhalte zwischen RB und dem Spieler einen Wechsel. Zu 2: Nur hat man gleichzeitig einen Thurnwald in der Hinterhand und will sich dazu für die nächste Saison (hoffentlich mit EC) vernünftig verstärken. Da ist es mMn sinnvoller, einen arrivierten Potzmann zu verpflichten, anstatt auf eine schnelle Entwicklung von Karic oder Haas zu hoffen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 13. März 2018 (bearbeitet) sulza schrieb vor 4 Minuten: Zu 1: Selbst in diesem Fall erschweren Vertragsinhalte zwischen RB und dem Spieler einen Wechsel. Wie soll das möglich sein, wenn der Vertrag ausläuft? Edit: Notfalls per PN, ist schon bisserl OT. Aber würde mich schon interessieren was du da genau meinst. sulza schrieb vor 4 Minuten: Zu 2: Nur hat man gleichzeitig einen Thurnwald in der Hinterhand und will sich dazu für die nächste Saison (hoffentlich mit EC) vernünftig verstärken. Da ist es mMn sinnvoller, einen arrivierten Potzmann zu verpflichten, anstatt auf eine schnelle Entwicklung von Karic oder Haas zu hoffen. Schon richtig. Umso wichtiger wäre es ja, dass man solchen Talenten dann zumindest Spielzeit in der zweiten Liga anbieten könnte, damit man sie (vielleicht noch ein paar Jahre früher) verpflichten könnte. Mittelfristig ist ein Abgang von Bolingoli sehr wahrscheinlich, da wäre ein gutes LV-Nachwuchstalent in den eigenen Reihen schon sehr interessant. Aber wie gesagt, ich kenne beide spieler nicht, das ist alles nur hypothetisch von mir. bearbeitet 13. März 2018 von Silva 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schleicha Zündler Geschrieben 13. März 2018 Silva schrieb vor einer Stunde: Mich wundert bei dir und auch @schleicha, dass ihr mit Mujakic und Heinicker plant. Ich bin bei beiden alles andere als überzeugt, ob es für die BL reichen wird. Vor allem bei Heinicker. Und wenn man dann die 2 plus Sobczyk (bislang gar nix in der BL vorzuweisen), Kalajdzic (erste Ansätze gezeigt, aber jetzt wohl schwer verletzt) und einen arrivierten Neuzugang ergänzt, hängt in Wahrheit vieles davon ab, wie der Arrivierte einschlägt. Ist der ein Fehlgriff bzgl. Torquote wie unsere 3 letzten Stürmer-Legionäre hat man einen besseren "Amateure-Sturm", der nach spätestens 2 Spielen unter massiver Kritik stehen würde, wenn da keiner von denen einschlägt. Ich halte von Heinicker weiterhin sehr viel. Ich weiß auch nicht wovor alle Angst haben/hatten (auch Djuricin) Mujakic oder Lukas einzusetzen statt Kvilitaia / Berisha. Noch viel kläglicher können sie die Chancen auch nicht vergeben als alleinstehend vorm leeren Tor Richtung Corner zu zielen. Und auch abseits der Tore war da rein gar nichts dabei was einem Amateur nicht auch gelingen kann. Kosten aber immerhin nur einen Bruchteil. Bei Berisha hat Keles im Vergleich in halb so vielen Einsätzen mehr Scorer als Berisha bis jetzt. Und hat mir eigentlich nicht schlechter gefallen als der Norweger. Ich weiß nicht warum alle davon ausgehen, dass die komplett untergehen. Sie haben ja nicht mal eine richtige Chance erhalten. Und bei Ljubicic hatte man auch bis zum Schluss nicht gesehen, dass das schon locker reicht. Von Sobzcyk halte ich gar nichts. Erinnert mich sehr stark an Jelic - kann alles ein bisschen ohne eklatante Schwächen , aber für Rapid bzw. die Bundesliga eben alles ein bisschen zu wenig gut. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 13. März 2018 schleicha schrieb vor 5 Minuten: Ich halte von Heinicker weiterhin sehr viel. Interessant, ich halte von ihm bislang recht wenig. Schießt zwar Tore, aber spielerisch war das meistens sehr, sehr schwach. schleicha schrieb vor 5 Minuten: Ich weiß auch nicht wovor alle Angst haben/hatten (auch Djuricin) Mujakic oder Lukas einzusetzen statt Kvilitaia / Berisha. Mujakic hat ja schon ein paar mal spielen dürfen und auch jetzt würde ich weiterhin Kvilitaia ihm vorziehen. Er ist zwar noch jung, talentiert, aber besser war er halt trotz allem nicht, denn er ist weder zu Chancen gekommen, noch hat er sonst irgendwie ins Spiel gefunden. schleicha schrieb vor 7 Minuten: Noch viel kläglicher können sie die Chancen auch nicht vergeben als alleinstehend vorm leeren Tor Richtung Corner zu zielen. Und auch abseits der Tore war da rein gar nichts dabei was einem Amateur nicht auch gelingen kann. Sehe ich anders. Kvilitaia hält die Bälle sehr gut, teilweise vielleicht zu lange, und schafft es auch immer wieder Spieler zu überspielen. Mujakic hat das, wie oben schon geschrieben, deutlich schlechter gemacht. Ob er dann zu den Chancen gekommen wäre und diese dann auch gemacht hätte, steht maximal im Kaffeesud. schleicha schrieb vor 8 Minuten: Kosten aber immerhin nur einen Bruchteil. Bin mir sicher, dass das spätestens nach 10 Spielen jedem scheiß egal ist und alle Panik schieben. schleicha schrieb vor 8 Minuten: Bei Berisha hat Keles im Vergleich in halb so vielen Einsätzen mehr Scorer als Berisha bis jetzt. Und hat mir eigentlich nicht schlechter gefallen als der Norweger. Keles hat mir auch gut gefallen in seinen paar Einsätzen. Deutlich besser als Kuen, Arase, Sobczyk und Mujakic bei ihren paar Minuten. Hätte ihn nicht hergegeben, aber das war ja keine sportliche Entscheidung. Das ist halt aber alles andere als irgendeine Garantie, dass es mit einem unerfahrenen Sturm besser läuft als mit dem aktuellen. Auch wenn das bei der Torquote beinahe schwer ist. schleicha schrieb vor 10 Minuten: Ich weiß nicht warum alle davon ausgehen, dass die komplett untergehen. Sie haben ja nicht mal eine richtige Chance erhalten. Und bei Ljubicic hatte man auch bis zum Schluss nicht gesehen, dass das schon locker reicht. Ich gehe nicht davon aus, ich halte es halt für mehr als möglich, vor allem weil ein paar von denen schon Einsätze bekommen haben und da nicht wirklich besser waren. Ljubicic war auch keine Garantie, aber der hat halt von Spiel 1 sofort gezeigt, dass er sofort helfen kann. Ebenso Wöber. Bei manchen funktioniert es, bei manchen eben nicht. schleicha schrieb vor 12 Minuten: Von Sobzcyk halte ich gar nichts. Erinnert mich sehr stark an Jelic - kann alles ein bisschen ohne eklatante Schwächen , aber für Rapid bzw. die Bundesliga eben alles ein bisschen zu wenig gut. Mujakic ist zwar besser, aber bislang auch nicht wesentlich. Und bei Heinicker ist min. ebenso ein großes Fragezeichen vorhanden, weil bei den Amateuren war er mMn deutlich weniger auffällig als ein Mujakic und Sobczyk. Ich bin wohl einer von denen, der jedem von denen eine faire Chance geben würde, aber ich bin skeptisch, ob das klappt. Und dann sehe ich schon, wie ich als Schönredner abgestempelt werde, weil ich nicht in die große Panikmache einsteige. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts