Cicero Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 28. März 2018 aXXit schrieb vor 35 Minuten: Ich kenn Leute bei denen wäre das eher ein Argument pro Salzburg-Verbleib Naja es geht um Ehefrau und schulpflichtige Tochter und nicht Onkel und Tanten. Da kenne ich niemanden der so denkt. Gott sei dank. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ChakChirak Surft nur im ASB Geschrieben 28. März 2018 chrischinger86 schrieb vor einer Stunde: Du kennst wohl Markus Babbel ... Roger war auch ein ziemlicher Reisser in SBG trotz Frau & Kind! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zizou98 Im ASB-Olymp Geschrieben 28. März 2018 (bearbeitet) was den BVB betrifft: Stöger hat im Moment den besten Punkteschnitt eines BVB-Trainers aller Zeiten in der Liga. Wenn Stöger den Schnitt hält und Watzke/Zorc den stanzen, nachdem sie das ja bereits mit Tuchel so gemacht hatten, werden wohl bald deren Köpfe in der guillotine stecken Edit: Sofern der Nachfolger wie Bosz untergeht bearbeitet 28. März 2018 von zizou98 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KK_foreverSalzburg Weltklassecoach Geschrieben 29. März 2018 zizou98 schrieb vor 12 Stunden: was den BVB betrifft: Stöger hat im Moment den besten Punkteschnitt eines BVB-Trainers aller Zeiten in der Liga. Wenn Stöger den Schnitt hält und Watzke/Zorc den stanzen, nachdem sie das ja bereits mit Tuchel so gemacht hatten, werden wohl bald deren Köpfe in der guillotine stecken Edit: Sofern der Nachfolger wie Bosz untergeht Bin fest davon überzeugt, dass Stöger von Watzke und Co gestanzt wird. Punkteschnitt schön und gut, aber Spielästhetik, Glamour, Attraktivität...da passt Stöger nicht zu Dortmund. Ich glaube die wollen sich komplett neu ausrichten. Was Rose betrifft...hängt natürlich davon ab, was mit Hasenhüttel passiert. Ich glaube nicht, dass es hier schon zu einer Rochade kommt. Zu Bayern passt er überhaupt nicht und Dortmund mit ihrem Red Bull Hass, naja wäre echt eine Doppelmoral. Zudem schätze ich Rose wirklich nicht so ein, dass er sofort geht, nur weil Rangnick daherkommt. Das ist meine Intuition und Wünsch zugleich. Am Besten es ändert sich nichts, alles bleibt nächste Saison gleich und danach kommt die Rochade. Persönlich hätte ich Rose und das gesamte Trainerteam mehrere Jahre bei uns, aber das bleibt halt Wunschdenken. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
CornO Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 29. März 2018 Guter Beitrag zum Thema 50+1: http://rotebrauseblogger.de/2018/03/27/die-501-regel-ist-tot-es-lebe-die-501-regel/ Zitat [..] Auf der Pro-Seite formulierte das Gesicht des Widerstandes Andreas Rettig, dass 50+1 das „letzte Stoppschild einer immer weiter voranschreitenden Kommerzialisierung“ im Fußball sei. Geäußert in einer Situation, in der die Marketing-Experten aller Vereine von Bayern bis Union und St. Pauli in hochwichtigen Prozessen mit dem richtigen Wording überlegen, wie sie ihre Kundschaft, die sie öffentlich halt nur jeweils anders nennen, am besten kapitalisiert kriegen und wie sie ihre Marke im Wettbewerb um Aufmerksamkeit positionieren. Und auch jenseits dessen fragt sich natürlich, was genau eigentlich das Stoppschild 50+1 in der Praxis verhindert. Mäzene? Investoren? Sponsoren mit (laut UEFA) bestimmendem Einfluss auf einen Verein? Werksklubs? Ungleichheiten im Wettbewerb? Ging in der Vergangenheit auch alles mit 50+1. [..] 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 29. März 2018 Dieses Mal war die Abstimmung bei 50+1 eh schon richtig knapp. Noch ein paar weitere Jahre ohne europäischen Klub-Titel für Deutschland, dann wird die Regelung schon fallen. Dass ausgerechnet ein Zweitligist den Antrag stellte, die Regelung zu überprüfen, ist schon sehr merkwürdig - aber wiederum überhaupt nicht, wenn man weiß, wer hinter der Aktion steckt: Ausgerechnet Andreas Rettig, früher selbst ein hohes Tier bei der DFL und ein großer Verfechter der 50+1-Regel. Dass Rummenigge jetzt ziemlich sauer ist, kann ich schon verstehen. Aber wie gesagt: Ein paar Jahre noch ohne deutschen EL- und CL-Titel und die Regel wird mMn wirklich fallen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
CornO Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 29. März 2018 Das war ein Werbegag gegen Kommerzialisierung, ein schöner Sickerwitz. Die Gretchen-Frage an die Verfechter muss lauten: ist nationale Wettbewerbsfähigkeit wichtiger als internationale - und was versteht man überhaupt unter nationaler Wettbewerbsfähigkeit? Geht es um einen gesunden Kampf um die Meisterschaft oder darum, dass sich Traditionsclubs ohne Bauchschmerzen im Profigeschäft halten können? Ich kann nämlich nicht erkennen, wie denn die aktuelle Regelung auch nur einem dieser Ziele dient. Die Regel fällt übrigens flach, wenn "ein Wirtschaftsunternehmen seit mehr als 20 Jahren den Fußballsport des Muttervereins ununterbrochen und erheblich gefördert hat". RB Leipzig steht bald bei 9. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zizou98 Im ASB-Olymp Geschrieben 29. März 2018 (bearbeitet) KK_foreverSalzburg schrieb vor 4 Stunden: Bin fest davon überzeugt, dass Stöger von Watzke und Co gestanzt wird. Punkteschnitt schön und gut, aber Spielästhetik, Glamour, Attraktivität...da passt Stöger nicht zu Dortmund. Ich glaube die wollen sich komplett neu ausrichten. Was Rose betrifft...hängt natürlich davon ab, was mit Hasenhüttel passiert. Ich glaube nicht, dass es hier schon zu einer Rochade kommt. Zu Bayern passt er überhaupt nicht und Dortmund mit ihrem Red Bull Hass, naja wäre echt eine Doppelmoral. Zudem schätze ich Rose wirklich nicht so ein, dass er sofort geht, nur weil Rangnick daherkommt. Das ist meine Intuition und Wünsch zugleich. Am Besten es ändert sich nichts, alles bleibt nächste Saison gleich und danach kommt die Rochade. Persönlich hätte ich Rose und das gesamte Trainerteam mehrere Jahre bei uns, aber das bleibt halt Wunschdenken. ich sag mal so(): Bei Oscar wäre von unserer Seite auch niemand auf die Idee gekommen ihn zu stanzen, auch wenn sein Fußball mühsam anzusehen war im Vergleich mit den Pressingmaschinen von Schmidt und Rose. Und die Antwort wieso das so war ist einfach Erfolg: Trotz dieser absolut grandiosen Saison von Rose, national, wie international wird er bspw erstmal die punkteanzahl oscars von letzter saison toppen müssen. Das ist ja fast ein wenig untergegangen in der breiten medienlandschaft Österreichs, aber der war schon sehr knapp dran am Stögerschen Punkterekord. Erfolg muss über brotloser Kunst stehen. Aber natürlich will jeder Erfolg und Kunst verbinden, einfach nur weil es jedes mal etwas Besonderes ist sowas zu betrachten. Hypokrisie ist beim BVB ja gang und gäbe, die wollten schon als Klopp dort war mane, jetzt sind sie höchstwahrscheinlich geil wie der affenkot auf 2/3 unserer stammelf+trainer, aber hauptsache so tun als ob salzburg auf der fuballlandkarte nicht existiert... Und leider leider, aber das was mehrere User hier bereits schon geschrieben haben stimmt einfach. Wenn Rangnick ruft, ist Freund die ärmste Sau. Das betrifft nicht nur Rose. Aber wenn man zB ins EL-Finale kommt, dann könnt Ralle durch die Finger schauen bei einigen Salzburger Personalien bearbeitet 29. März 2018 von zizou98 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KK_foreverSalzburg Weltklassecoach Geschrieben 29. März 2018 zizou98 schrieb vor 3 Minuten: ich sag mal so(): Bei Oscar wäre von unserer Seite auch niemand von unserer Seite auf die Idee gekommen ihn zu stanzen, auch wenn sein Fußball mühsam anzusehen war im Vergleich mit den Pressingmaschinen von Schmidt und Rose. Und die Antwort wieso das so war ist einfach Erfolg: Trotz dieser absolut grandiosen Saison von Rose, national, wie international wird er bspw erstmal die punkteanzahl oscar von letzter saison toppen müssen. Das ist ja fast ein wenig untergegangen in der breiten medienlandschaft Österreichs, aber der war schon sehr knapp dran am Stögerschen Punkterekord. Erfolg muss über brotloser Kunst stehen. Aber natürlich will jeder Erfolg und Kunst verbinden, einfach nur weil es jedes mal etwas Besonderes ist sowas zu betrachten. Hypokrisie ist beim BVB ja gang und gäbe, die wollten schon als Klopp dort war mane, jetzt sind sie höchstwahrscheinlich weil wie der affenkot auf 2/3 unserer stammelf+trainer, aber hauptsache so tun als ob salzburg auf der fuballlandkarte nicht existiert... Und leider leider, aber das was mehrere User hier bereits schon geschrieben haben stimmt einfach. Wenn Rangnick ruft, ist Freund die ärmste Sau. Das betrifft nicht nur Rose. Aber wenn man zB ins EL-Finale kommt, dann könnt Ralle durch die Finger schauen bei einigen Salzburger Personalien Tolle Antwort, liest sich gut und beleuchtet die Sachlage von einem anderen Standpunkt. Das Freund indem Fall die arme Sau wäre, liegt auf der Hand. Jedoch nur dann, wenn Rose zu diesem Zeitpunkt so davon überzeugt ist, den nächsten Schritt zu setzen. Der für mich wichtigste Indikator ist hier Rose selbst...will er bereits nach einem Jahr weg? Sieht er für sich noch Möglichkeiten in Salzburg...sich selbst zu verbessern? Reizt ihn die Herausforderung, den Erfolg bestätigen zu wollen, evtl. über die CL? Fragen über Fragen...mein Vertrauen in die Zukunft bleibt. Noch wichtiger ist mir jedoch, das sensationelle "jetzt" zu genießen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 29. März 2018 (bearbeitet) CornO schrieb vor einer Stunde: Das war ein Werbegag gegen Kommerzialisierung, ein schöner Sickerwitz. Die Gretchen-Frage an die Verfechter muss lauten: ist nationale Wettbewerbsfähigkeit wichtiger als internationale - und was versteht man überhaupt unter nationaler Wettbewerbsfähigkeit? Geht es um einen gesunden Kampf um die Meisterschaft oder darum, dass sich Traditionsclubs ohne Bauchschmerzen im Profigeschäft halten können? Ich kann nämlich nicht erkennen, wie denn die aktuelle Regelung auch nur einem dieser Ziele dient. Die Regel fällt übrigens flach, wenn "ein Wirtschaftsunternehmen seit mehr als 20 Jahren den Fußballsport des Muttervereins ununterbrochen und erheblich gefördert hat". RB Leipzig steht bald bei 9. Die DFL hat halt besonders international sehr darauf gehofft, dass das UEFA Financial Fairplay den deutschen Klubs hilft, wieder wettbewerbsfähiger zu werden, weil deutsche Klubs eben finanziell doch relativ gesund sind (im Vergleich zu Klubs in Spanien oder auch Italien) und das auch größtenteils ohne einzelne Investoren. Das knallharte Umsetzen des FFP ist aber nicht geschehen, zumindest bislang und wurde ja auch eher schon wieder aufgeweicht, sodass ein finanziell gesunder Verein zu sein, dir international derzeit traurigerweise wenig hilft. Deutschland ist mMn am Scheideweg, das muss man so hart sagen. Die Bundesliga ist extrem langweilig, wenn es um die Meisterfrage geht, international ist über einen längeren Zeitraum offensichtlich auch nur der FC Bayern wettbewerbsfähig, die EL-Klubs aus Deutschland sind zumeist ein absoluter Witz (letzter Sieg im UEFA/Europa League war 1997 Schalke - das sagt eigentlich schon alles!). In der Fünfjahreswertung verliert Deutschland auch immer mehr an Boden gegenüber Spanien, England und neuerdings auch Italien (eine Liga, die bis vor wenigen Jahren als eigentlich tot galt). Ich würde ja lachen, wenn sich Deutschland auch noch von Frankreich überholen lässt, einer Liga, wo es kein 50+1 gibt und demnächst wohl eine US-Investorengruppe bei Girondins Bordeaux einsteigen wird (da hat man neben PSG und Monaco auch einen dritten Klub mit einem einzelnen, großen Geldgeber). bearbeitet 29. März 2018 von chrischinger86 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zizou98 Im ASB-Olymp Geschrieben 29. März 2018 (bearbeitet) KK_foreverSalzburg schrieb vor 13 Minuten: Tolle Antwort, liest sich gut und beleuchtet die Sachlage von einem anderen Standpunkt. Das Freund indem Fall die arme Sau wäre, liegt auf der Hand. Jedoch nur dann, wenn Rose zu diesem Zeitpunkt so davon überzeugt ist, den nächsten Schritt zu setzen. Der für mich wichtigste Indikator ist hier Rose selbst...will er bereits nach einem Jahr weg? Sieht er für sich noch Möglichkeiten in Salzburg...sich selbst zu verbessern? Reizt ihn die Herausforderung, den Erfolg bestätigen zu wollen, evtl. über die CL? Fragen über Fragen...mein Vertrauen in die Zukunft bleibt. Noch wichtiger ist mir jedoch, das sensationelle "jetzt" zu genießen. Auf jeden Fall! Als österreichischer Fußballafficionado lernt man schnell solche momente (denn umso schöner, umso schneller vergehen sie) voll auszukosten, auch wenn ich denke, dass der verein wächst. Ich denke sogar DM wird überrascht sein, was denn mit Salzburg in etwa möglich ist. Trotzdem wird man mit den Topligen nie mitkönnen, aus weithin bekannten gründen. Ceferin sprach ja zuletzt davon, wenn ich mich jetzt nicht total verschätze, auch das internationale Transfergebahren etwas einzuschränken. Leider passen die jüngsten Neuerungen (3 Neuzugänge statt einem können in den UEFA-Bewerben im Winter nachgemeldet werden) nicht wirklich zu diesen Aussagen Naja, auf der einen Seite hast du Salzburg welches Rose gleich aus der Jugend hochgezogen hat, das braucht schon Eier und Glauben in die Person Rose. Das wird er auch garantiert zu schätzen wissen. Aber wenn du einen Posten bei einem Topklub aus einer Topliga angeboten bekommst, dann wirds halt schwer bearbeitet 29. März 2018 von zizou98 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chriti12 . Geschrieben 29. März 2018 (bearbeitet) Das sagt Hasenhüttl zum Bayern-Gerücht bearbeitet 29. März 2018 von Chriti12 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ogris Extremis malis - extremis remedia Geschrieben 29. März 2018 Chriti12 schrieb vor 2 Minuten: Das sagt Hasenhüttl zum Bayern-Gerücht Klingt ja fast nach Vertragsverlängerung von RH bei RBL. Stand jetzt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
syndicate Style und das Geld Geschrieben 29. März 2018 Transkript: Zitat In München ist glaube ich noch nicht das letzte Wort gesprochen, ob Herr Heynckes im Sommer aufhört oder nicht. Ich beteilige mich an solchen Spekulationen überhaupt nicht. Was meine Person hier angeht, dazu habe ich auch schon sehr oft meinen Senf gegeben, dass ich mich hier wohlfühle, dass ich mir hier durchaus vorstellen kann, mit der Mannschaft weiter an den Limits zu schrauben, die wir noch nicht so sehen. Und dass ich die Woche auch sehr gute Gespräche mit unseren Vereinsverantwortlichen hatte. Und wir uns nach den Gesprächen beiderseitig durchaus vorstellen können, über 2019 hinaus zusammenzuarbeiten. Klingt sehr gut. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Perti 99+ Geschrieben 29. März 2018 ja immer wieder phantastisch. da wird 2 Wochen lang herumgedichtet, bis man mal nachfragt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.