Der Konkurrenz-Thread


pironi

Recommended Posts

Postaholic
Zidane85 schrieb vor 2 Minuten:

Ich würde es nicht Neid nennen sondern eher ärgern, dass sich Erfolg und ein klares Konzept so schnell einstellen kann und nicht ewig und 3 Tage dauert. Bei uns wird vorgebetet, dass der Trainer erst seit kurzem da ist und erst so wenig Vorbereitungen hat etc. etc. Da kann man halt erst nur stückweise etwas erkennen. Da braucht es noch da und dort. Das kommt erst. Das wird schon. Nennen wir dann Übergangs- Aufbau- oder was-weiß-ich für eine Saison. Aber dieses eine Mal, da existiert eine Vision. 
Es können halt viele nicht mehr hören und dann wird die xG Tabelle hergezaubert, eine mit dem Wert einer Schokotabelle

Danke für den schmunzler. Gute alte Zeit.

Zu der xG-Tabelle: sie zeigt schon einiges auf, wenn man es „richtig“ liest. Richtig in Anführungsstrichen, weil ich schon auch der Meinung bin, dass man sich das auch so drehen kann, wie man es grad braucht. 

Beispiel Sturm: gar ned so viele xG aber trotzdem einige Tore. Die einen lesen „massives Glück“ heraus, die anderen „hohe Qualität“. 

Grundsätzlich aber offensichtlich, Rapid vergibt zu viele Chancen. So, Pech oder fehlende qualität? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

auf allen Positionen einsetzbar
Homegrower schrieb vor einer Stunde:

Yep, wenn man sich die einzelnen Mannschaftsstatistiken ansieht wird das Bild welches wir liefern relativ rund und klar woran es scheitert.

 

Screenshot_2023-10-22-09-53-48-182_com.mobilefootie.wc2010.jpg

 

Interessant, dass die "zugelassene xG-Tabelle" ziemlich genau der Tabelle entspricht (lediglich Hartberg mit Altach vertauschen). Während die eigenen xG recht durcheinander sind.

Für meinen Teil schließe ich daraus: Rapid scheitert weniger an den vergebenen sondern mehr an den zugelassenen Chancen. Und das liegt wiederum ziemlich sicher hauptsächlich am Fehlen Cvetkos (zugelassene xG bis zum seinem Ausscheiden könnten das bestätigen).

bearbeitet von AC58

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
steirerbua schrieb vor 15 Stunden:

Danke sind wir :super:. Aber mal im ernst das Sturm bashing hier sucht schon seines gleichen.

:lol:

Hast schon mal in euren Channel gelesen?

Da wird wegen jeder Kleinigkeit auf Rapid hingeschlagen oder sich Lächerlich gemacht über Rapid

Bei euch ist es schon tlw ärger als im Austria Channel wenn es geht über Rapid zu Lästern

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

freiberuflicher Wappler
Homegrower schrieb vor 1 Stunde:

Auf Fotmob fällt das ziemlich gravierend aus, da haben wir den doppelten xG-Wert von den Grazern und sind ganz vorne während sie im Mittelfeld stehen.

Neben Salzburg vergeben wir mit Abstand die meisten Großchancen, während wir gegen uns fast doppelt so viel zulassen wie Salzburg, Graz ist da auch besser als wir, lassen weniger zu. Wir sind da nur schwaches Mittelfeld.

Diese Mischung hat uns da hin gebracht wo wir stehen, wir schießen die Tore nicht und bekommen relativ billige.

Lustigerweise ist das neben dem Schwächeln von RB der größte Unterschied zur letzten Saison. Da haben wir unsren xG Wert nämlich recht deutlich um 6 Tore nicht erreicht. Heuer überbieten wir ihn deutlich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
AC58 schrieb vor 40 Minuten:

 

Interessant, dass die "zugelassene xG-Tabelle" ziemlich genau der Tabelle entspricht (lediglich Hartberg mit Altach vertauschen). Während die eigenen xG recht durcheinander sind.

Für meinen Teil schließe ich daraus: Rapid scheitert weniger an den vergebenen sondern mehr an den zugelassenen Chancen. Und das liegt wiederum ziemlich sicher hauptsächlich am Fehlen Cvetkos (zugelassene xG bis zum seinem Ausscheiden könnten das bestätigen).

Defense wins Championships :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent
AC58 schrieb vor 48 Minuten:

 

Interessant, dass die "zugelassene xG-Tabelle" ziemlich genau der Tabelle entspricht (lediglich Hartberg mit Altach vertauschen). Während die eigenen xG recht durcheinander sind.

Für meinen Teil schließe ich daraus: Rapid scheitert weniger an den vergebenen sondern mehr an den zugelassenen Chancen. Und das liegt wiederum ziemlich sicher hauptsächlich am Fehlen Cvetkos (zugelassene xG bis zum seinem Ausscheiden könnten das bestätigen).

Rapid hatte drei Ausreißer in den 10 bisherigen Spielen (2x5:0, 1x4:0 =14 Tore) - in den anderen 7 Spielen wurden 6 Tore erzielt und 9 Tore hat man bekommen, in diesen  7 Spielen wurden meiner Meinung nach aus den Chancen eindeutig zu wenige Tore erzielt und zu viele Chancen zugelassen. Der Punktestand wäre ein wesentlich höherer. Das beste Beispiel ist für mich das Remis gegen den LASK zum Saisonstart. In der Ersten Halbzeit etliche Chancen liegen gelassen um dann in der Nachspielzeit den Ausgleich zu erhalten. Für mich bedeutet es ein sowohl, als auch, in diesen 7 Spielen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

auf allen Positionen einsetzbar
issoisso schrieb vor 30 Minuten:

Defense wins Championships :davinci:

Ist hiermit bestätigt - und wird letztlich auch bei uns das Konzept des Trainers beeinflussen. Der fromme Wunsch eines attraktiven Offensivstils ist entweder durch vergleichsweise hohe Mannschaftsqualität zu erreichen oder endet in einem xG-Minus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB
wolf77 schrieb vor 2 Stunden:

Die Frage ist dann aber doch, handelt es sich bei den Werten von Sturm und Klafu um grosse Qualität, weil auch aus kleineren Chancen sofort ein Tor fällt, oder haben die einfach extremes Glück??

Ist schon einiges an Glück dabei. Sturm lebt dzt. vor allem von Weitschüssen, und da waren oft Abpraller und unglücklich abgefälschte Schüsse dabei. Normal sagt man, Weitschüsse bringen nix, aber Sturm hat diese Logik - auch Mangels Alternativen im Angriff - auf den Kopf gestellt. Natürlich wird das bei ihnen vorrangig trainiert, aber nur an der Qualität kann es nicht liegen, denn im Vergleich haben die selben Spieler im letzten Jahr auch nicht so overperformt wie diese Saison. Genauso bei den erhaltenen Toren. Klar stehen sie hinten stabil und haben vielleicht die beste Defensive der Liga. Aber dass z.B. Mayulu drüber schießt, war aus ihrer Sicht Glück und keine Weltklasseverteidigung. Kurz zusammengefasst: Sie spielen sicher sehr gut, aber für so eine Serie braucht man auch ein Quäntchen Glück.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
issoisso schrieb vor 15 Stunden:

Salzburg Trainer aber auch.

Zum Sturm-Thema: Gibts für die Österreichsiche Bundesliga eine Website, die xG-Tabelle anbietet. Ich bin dann zwar immer noch der Meinung, dass Effizienz auch nicht nur Glück, sondern halt auch Qualität ist, aber würd mich interessieren. 

In unsrer Whatsapp Gruppe hat vor ein paar Tagen jemand die Werte geposted – Sturm liegt auf Platz 8 und Rapid mit einem mehr als doppelt so hohem Wert auf Platz 1. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

auf allen Positionen einsetzbar

Mit Ausnahme von abgefälschten Schüssen, die dann entweder hinein (oder beim Gegner daneben) gehen, würde ich nichts als Glück bezeichnen. Bei Sturm würde ich es im Moment als "Glück des Tüchtigen" sehen. Ein Phänomen, das seit ewigen Zeiten und auch in allen Lebensbereichen zu beobachten ist und niemand erklären kann. Allerdings so gehäuft auftritt, dass man auch nicht von Zufall sprechen kann.

Es ist wohl eine Kombination aus vielen Elementen. Vor allem anderen aus dem festen Überzeugtsein von der eigenen Stärke. Dem daraus erwachsenden Willen, nicht aufzugeben. Die richtigen Entscheidungen im richtigen Moment zu treffen (siehe zB unser 3:3 gg den WAC) und eben auch einer technischen Qualität, die es braucht, das umzusetzen.

bearbeitet von AC58

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

AC58 schrieb vor 2 Minuten:

Mit Ausnahme von abgefälschten Schüssen, die dann entweder hinein (oder beim Gegner daneben) gehen, würde ich nichts als Glück bezeichnen. Bei Sturm würde ich es im Moment als "Glück des Tüchtigen" sehen. Ein Phänomen, das seit ewigen Zeiten und auch in allen Lebensbereichen zu beobachten ist und niemand erklären kann. Allerdings so gehäuft auftritt, dass man auch nicht von Zufall sprechen kann.

Es ist wohl eine Kombination aus vielen Elementen. Vor allem anderen aus dem festen Überzeugtsein von der eigenen Stärke. Dem daraus erwachsenden Willen, nicht aufzugeben. Die richtigen Entscheidungen im richtigen Moment zu treffen (siehe zB unser 3:3 gg den WAC) und eben auch einer technischen Qualität, die es braucht, das umzusetzen.

Kommt schon ganz gut hin, was man gerne als Glück benennt setzt sich aus vielen Faktoren zusammen, auch Qualität ist ja nicht rein die individuelle eines einzelnen Spielers sondern setzt sich aus unzähligen Aspekten zusammen.

Vielleicht sind bei uns die guten Leistungen/Ergebnisse mehr Glück als die schlechten Pech, daran muss man arbeiten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
Huanghe schrieb vor 20 Minuten:

Ist schon einiges an Glück dabei. Sturm lebt dzt. vor allem von Weitschüssen, und da waren oft Abpraller und unglücklich abgefälschte Schüsse dabei. Normal sagt man, Weitschüsse bringen nix, aber Sturm hat diese Logik - auch Mangels Alternativen im Angriff - auf den Kopf gestellt. Natürlich wird das bei ihnen vorrangig trainiert, aber nur an der Qualität kann es nicht liegen, denn im Vergleich haben die selben Spieler im letzten Jahr auch nicht so overperformt wie diese Saison. Genauso bei den erhaltenen Toren. Klar stehen sie hinten stabil und haben vielleicht die beste Defensive der Liga. Aber dass z.B. Mayulu drüber schießt, war aus ihrer Sicht Glück und keine Weltklasseverteidigung. Kurz zusammengefasst: Sie spielen sicher sehr gut, aber für so eine Serie braucht man auch ein Quäntchen Glück.

Ich glaub da liegt ein generelles missverständnis: Weitschüsse, im Schnitt über alle Spieler die diese abgeben, bringen wenig, es gibt aber Spieler die ihre xG deutlich overperformen - das ist dann die "Form"

bearbeitet von phy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
AC58 schrieb vor 1 Stunde:

 

Interessant, dass die "zugelassene xG-Tabelle" ziemlich genau der Tabelle entspricht (lediglich Hartberg mit Altach vertauschen). Während die eigenen xG recht durcheinander sind.

Für meinen Teil schließe ich daraus: Rapid scheitert weniger an den vergebenen sondern mehr an den zugelassenen Chancen. Und das liegt wiederum ziemlich sicher hauptsächlich am Fehlen Cvetkos (zugelassene xG bis zum seinem Ausscheiden könnten das bestätigen).

Naja davon haben wir letztendlich nur 9 Tore zugelassen. Das ist ein Tor mehr als RB, 2 Tore mehr als Sturm. Sind TD-technisch 3. 

Die geschossenen Tore sind bei uns etwas trügerisch, da hier 2x 5:0 und ein 4:0 dabei sind. Was natürlich super ist, aber trotzdem nur jeweils 3 Punkte gibt und bisher auch unsere einzigen Siege waren. Wir hatten viele Spiele dabei, wo wir bei den xG Wertungen weit besser waren, aber nicht gewonnen/gepunktet haben.

Ich denke, bei gerade mal 10 Runden, muss man sich jedes Spiel (besonders die, mit Punkteverlusten) einzeln ansehen um sich einen Grund für das "underperforming" auszumalen.

bearbeitet von altus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Huanghe schrieb vor 25 Minuten:
Huanghe schrieb vor 26 Minuten:

Normal sagt man, Weitschüsse bringen nix, aber Sturm hat diese Logik - auch Mangels Alternativen im Angriff - auf den Kopf gestellt. 

 

Das was unsere Spieler manchmal an Weitschüssen produzieren, wären beim American Football Fieldgoals… die bringen natürlich nix. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.