Der Konkurrenz-Thread


Recommended Posts

Wahnsinniger Poster
Silva schrieb vor 31 Minuten:

Was hat sich bei der Abseitsregel großartig geändert? :gruebel:

Ich behaupte einfach mal: Auch früher haben die Zuseher nichts verstanden, weil sie die Regeln nur oberflächlich gekannt haben. In den letzten 30 Jahren wird aber halt intensiver jede Szene im Detail betrachtet, gleichzeitig wird halt weiterhin von den Medien und den Fans (inkl. mir!) oft mit Halbwissen argumentiert.

Auch früher gab es doch häufig genug Szenen, bei denen man im Stadion nicht wusste, was nun wirklich entschieden wurde. Unschärfe gab und wird es immer geben. Bis auf VAR ist aber weiterhin eigentlich alles gleich anzuwenden. Und da kann man argumentieren, dass es auch schon vorher viele Spiele ohne Linienrichter gegeben hat und dadurch jedes Abseits ein Münzwurf war.

Gebe dir schon recht, trotzdem ist glaube ich der Grunsatz von einfachen, durchgängigen und widerspruchslosen Regeln ein wenig verloren gegangen!

Bei Abseits finde ich die Regeln insgesamt zu kompliziert!

Bei Hands wird chaotisch alle 6 Monate was geändert, das geht ja schon unseren Refs zu schnell, um nicht von den normalo Zusehern zu reden! (Die "Experten" immerhin ex profis im Fernsehen, sind schon total überfordert!)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:davinci:
SandkastenRambo schrieb vor einer Stunde:

Ganz einfache Lösung. Jede Berührung mit der Hand ist Elfer und aus. Dann brauchst nicht diskutieren. Nachteil es geht jedem am Orsch.

auch wenn die hand an der hüfte anliegt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Da ja bei den anderen Vereinen immer damit herumgelobt wird, wenn sie so jung sind (ganz besonders bei unseren Kollegen aus Wien 10), Rapid stellte diese Runde die jüngste Startelf

WAC - 28,5 J
Austria Wien - 25,8 J
Austria Klafu - 25,7 J
Sturm - 25,2 J
Red Bull - 23,4 J
Rapid - 23,2 J
 

Muss mal hervorgehoben werden, dass wir unsere mit Abstand stabilste Phase der Saison, eigentlich mit der jüngsten Truppe haben :super:

bearbeitet von gw1100

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
gw1100 schrieb vor 3 Minuten:

Da ja bei den anderen Vereinen immer damit herumlobt wird, wenn sie so jung sind (ganz besonders bei unseren Kollegen aus Wien 10), Rapid stellte diese Runde die jüngste Startelf

WAC - 28,5 J
Austria Wien - 25,8 J
Austria Klafu - 25,7 J
Sturm - 25,2 J
Red Bull - 23,4 J
Rapid - 23,2 J
 

Muss mal hervorgehoben werden, das wir unsere mit Abstand stabilste Phase der Saison, eigentlich mit der jüngsten Truppe haben :super:

Sehr schön zu sehen und ein Indikator für unseren guten Weg!

Mandalorianer würden sagen: "This is the way"

"When one chooses to walk the Way of the Mandalore, you are both hunter and prey. How can one be a coward if one chooses this way of life?"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
bmxjo schrieb vor 8 Minuten:

Gebe dir schon recht, trotzdem ist glaube ich der Grunsatz von einfachen, durchgängigen und widerspruchslosen Regeln ein wenig verloren gegangen!

Ich kann mich an keine Zeit in den letzten 20 Jahren erinnern, in der es keine Handspiel-Diskussionen gab. Es wurde halt einfach nur mehr, wie generell die Berichterstattung mehr wurde.

bmxjo schrieb vor 9 Minuten:

Bei Abseits finde ich die Regeln insgesamt zu kompliziert!

Was genau? Ich sehe auch einzelne Probleme und einige "Unschärfen", aber im Großen und Ganzen ist es doch nicht kompliziert? Dazu muss man sagen, dass diese Unschärfen häufig dazu dienen, das Spiel gefühlt fairer zu machen. Es wäre sicher weniger kompliziert, wenn man z.B. passives Abseits auch straft, aber ob das fairer und sinnvoller ist, wage ich zu bezweifeln.

bmxjo schrieb vor 12 Minuten:

Bei Hands wird chaotisch alle 6 Monate was geändert, das geht ja schon unseren Refs zu schnell, um nicht von den normalo Zusehern zu reden! (Die "Experten" immerhin ex profis im Fernsehen, sind schon total überfordert!)

Die Änderungen wurden aber durchgeführt, weil es viel Kritik gab. Man wollte es lösen, aber es gab weiter Kritik. Jetzt sucht man halt eine Lösung. Das gehört dazu, Regeln solllen sich auch etwas weiterentwickeln können, damit der Charakter des Spiels unterstützt wird.

Ich bin mir sicher, dass die Schiedsrichter die Regeln schon wissen. Anwenden ist wieder etwas anderes, aber auch das ist ein Grund, wieso es regelmäßig adaptiert wird. Wie schon häufig gesagt: Wenn jemand eine gute Lösung hat, die alle Probleme lösen kann, dann bitte einfach benennen. Bin mir sicher, das IFAB würde das Thema auch gerne ad acta legen können.

Meine Meinung zu den Experten kennt man. Dass Regeln nicht statisch bleiben, sollten die Hr. Ex-Profis wissen. Wenn ich dann im Fernsehen für meine Expertise bezahlt werde, sollte ich mich halt auch mit den aktuell gültigen Regeln auseinander setzen. Erklärt aber evtl. warum manche eben nur Experten sind und keine erfolgreichen Trainer.

Oldergod schrieb vor 15 Minuten:

auch wenn die hand an der hüfte anliegt?

Ja. Ansonsten wäre es keine einfache Lösung mehr und du hättest weiterhin diskutable Entscheidungen.

Bin mir aber sicher, dass bei so einer harten Regelung sehr schnell die ganzen Experten und Meinungsmacher die Regel als viel zu streng kritisieren würden. Spätestens wenn Alaba im CL-Halbfinale beim Stürzen den Ball an die Hand bekommt. :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
Silva schrieb vor 1 Minute:

...

Ich bin mir sicher, dass die Schiedsrichter die Regeln schon wissen. Anwenden ist wieder etwas anderes, aber auch das ist ein Grund, wieso es regelmäßig adaptiert wird. Wie schon häufig gesagt: Wenn jemand eine gute Lösung hat, die alle Probleme lösen kann, dann bitte einfach benennen. Bin mir sicher, das IFAB würde das Thema auch gerne ad acta legen können.

Meine Meinung zu den Experten kennt man. Dass Regeln nicht statisch bleiben, sollten die Hr. Ex-Profis wissen. Wenn ich dann im Fernsehen für meine Expertise bezahlt werde, sollte ich mich halt auch mit den aktuell gültigen Regeln auseinander setzen. Erklärt aber evtl. warum manche eben nur Experten sind und keine erfolgreichen Trainer.

Ich will da garnicht mit dir zoffen, da du natürlich recht hast, wichtig ist mir halt im Zweifel lieber eine einfache Regel, wo z.b. halt mehr Handselfer kommen, als 400 Ausnahmeparagraphen, welche keiner durchschaut, auch die Refs sollten an nachvollziehbaren Regeln interessert sein, immerhin müssen sie das "Unverständnis" der Zuseher nach einer richtigen Regelanwendung ertragen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
bmxjo schrieb Gerade eben:

als 400 Ausnahmeparagraphen, welche keiner durchschaut

Das wurde ja mit der letzten Regeländerung wieder entschärft und es sind nur mehr drei Punkte, von denen einer etwas länger ist. Aber wie willst Absicht feststellen? Wie kannst dir sicher sein, dass etwas eine natürliche Bewegung war und nicht bewusst eingesetzt? Einzige Regel ohne jeglichen Diskussionsbedarf, außer über den Sinn der Regel selbst: Jede Berührung mit der Hand ist ein Handspiel.

Wobei selbst da wirst halt dann ab und zu über die Grenze der Hand/Arm/Schulter diskutieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich und mein Holz
Silva schrieb vor 2 Stunden:

Dann hast neben der Diskssion, ob es überhaupt strafbar war, die Diskussion, ob es ein indirekter Freistoß oder Elfer sein soll. Bzw. wie genau würdest die Unterscheidung anlegen?

eben ob eine klare Torchance verhindert wurde, oder nicht. Das ist in den meisten Fällen schon deutlich - und würde ich explizit nur aufs Handspiel beziehen - das sind meist schon die "billigsten" Elfer, die man zugesprochen bekommen kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
Silva schrieb Gerade eben:

Das wurde ja mit der letzten Regeländerung wieder entschärft und es sind nur mehr drei Punkte, von denen einer etwas länger ist. Aber wie willst Absicht feststellen? Wie kannst dir sicher sein, dass etwas eine natürliche Bewegung war und nicht bewusst eingesetzt? Einzige Regel ohne jeglichen Diskussionsbedarf, außer über den Sinn der Regel selbst: Jede Berührung mit der Hand ist ein Handspiel.

Wobei selbst da wirst halt dann ab und zu über die Grenze der Hand/Arm/Schulter diskutieren.

Genau, darum tendiere ich zum letzteren! Zu deinen Regelausführungen: du kennst dich da gut aus, mein Problem ist ich habe keinen Tau mehr davon und so gehts vielen, Änderungen ja, aber nicht dauernd und hin und her, eher behutsam, das ist eher Chaosmanagement von den Regelveranwortlichen bei der FIFA/UEFA!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

nachdem ich gestern schon die erste Elfer Szene von Seiwald gesehen habe, hab ich nun auch die zweite von Ulmer gesehen.

für mich sind beides keine elfer wobei man über beide sicher diskutieren kann. wären wir aber an der stelle von sturm würde ich das wohl etwas anderes sehen, vorallem wenn man den elfer gegen uns gestern gesehen hat, weil wenn das ein elfer war wären die zwei beide auch glasklare elfer gewesen.

die handspielregel ist einfach ein deck weil sich auf der einen seite keiner auskennt und auf der anderen seite sie so oft geändert wird das kaum wer weiß wie sie aktuell lautet. wie man dieses problem lösen kann weiß ich auch nicht, das alles hand ist sobald der ball die hand berührt sehe ich nicht als lösung, da würden wohl viele spieler versuchen dem gegner den ball einfach an die hand zu schießen um einen elfer zu bekommen wenn sie keine chance mehr auf ein tor sehen.

eine idee von mir wäre bei handspiel im 16er das es keinen elfer mehr gibt sondern einen indirekten freistoß außer man verhindert mit dem handspiel ein tor was aber dann natürlich wieder zu diskusionen führt ob es jetzt elfer oder indirekter freistoß ist, da müsste man eben ganz klare regeln machen damit es da wenig spielraum gibt. also bei einem schuss auf tor elfer, bei allen anderen nur indirekter freistoß.
die perfekte lösung wäre das wohl auch nicht, aber würde es die geben hätten wir sie wohl schon.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
damich schrieb vor 34 Minuten:

nachdem ich gestern schon die erste Elfer Szene von Seiwald gesehen habe, hab ich nun auch die zweite von Ulmer gesehen.

für mich sind beides keine elfer wobei man über beide sicher diskutieren kann. wären wir aber an der stelle von sturm würde ich das wohl etwas anderes sehen, vorallem wenn man den elfer gegen uns gestern gesehen hat, weil wenn das ein elfer war wären die zwei beide auch glasklare elfer gewesen.

die handspielregel ist einfach ein deck weil sich auf der einen seite keiner auskennt und auf der anderen seite sie so oft geändert wird das kaum wer weiß wie sie aktuell lautet. wie man dieses problem lösen kann weiß ich auch nicht, das alles hand ist sobald der ball die hand berührt sehe ich nicht als lösung, da würden wohl viele spieler versuchen dem gegner den ball einfach an die hand zu schießen um einen elfer zu bekommen wenn sie keine chance mehr auf ein tor sehen.

eine idee von mir wäre bei handspiel im 16er das es keinen elfer mehr gibt sondern einen indirekten freistoß außer man verhindert mit dem handspiel ein tor was aber dann natürlich wieder zu diskusionen führt ob es jetzt elfer oder indirekter freistoß ist, da müsste man eben ganz klare regeln machen damit es da wenig spielraum gibt. also bei einem schuss auf tor elfer, bei allen anderen nur indirekter freistoß.
die perfekte lösung wäre das wohl auch nicht, aber würde es die geben hätten wir sie wohl schon.

die Formulierung ist eh auch klar, und die die es pfeifen müssen es,  und auch jene, die es als Experten analysieren sollten das lesen und lernen. Kann man dann mal schon verlangen von jemandem der Geld dafür bekommt.

Das Hauptübel, und genau das bestätigst du im zweiten Absatz, ist die unterschiedliche Auslegung, speziell wohl in unserer Liga, wo du halt mit solchen Ohrwascheln wie einem Hameter, Muckenhuber usw. gequält wirst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bekennender Dr. House Fan

Hab bereits die Antwort, keine Ahnung ob auch @Silva sie hat.

Zitat

Hallo ......., für mich ist keines der drei Handspiele strafbar. Ich gehe sie mal durch: * Salzburg - Sturm (1): Der Ball springt vom Fuß unkontrolliert und etwas überraschend nach oben, die Armhaltung ist hier für die Situation normal und dient nicht der unnatürlichen Vergrößerung der Körperfläche. * Salzburg - Sturm (2): Ulmer versucht sogar noch, den Arm an den Körper zu bringen und nach hinten wegzuziehen, das Handspiel also zu vermeiden. Da wird ebenfalls nichts vergrößert, und es gibt auch keine Bewegung zum Ball, eher im Gegenteil. * Klagenfurt - Rapid: Zwei Verteidiger springen zum Kopfball, ihre Armhaltung ist so, wie man es für eine Springbewegung erwarten würde. Da sehe ich ebenfalls keine unnatürliche Vergrößerung der Körperfläche. In der deutschen Bundesliga würde zudem gefragt: Wohin wäre der Ball ohne das Handspiel gegangen? An den Körper? Dann ist es eher nicht strafbar, weil logischerweise keine Vergrößerung der Trefferfläche vorliegt. Ob in Österreich auch so argumentiert wird, weiß ich aber nicht. Viele Grüße aus Köln Alex Feuerherdt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten