finn Sehr bekannt im ASB Geschrieben 4. Juni 2019 joe280 schrieb Gerade eben: danke eine Investition in die Infrastruktur wünschen wir uns alle. Nachdem jetrzt ein wenig Geld vorhanden ist, wird hoffentlich auch diesbezüglich was gemacht. Das Problem ist der Leichtathletikverein der auf die Laufbahn pocht Das sehe ich nämlich genauso mit der Laufbahn, so etwas zerstört leider die Stimmung und das Ambiente in einem Fußballstadion Also konkrete Pläne sind dir noch keine bekannt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
joe280 ASB-Legende Geschrieben 4. Juni 2019 finn schrieb Gerade eben: Das sehe ich nämlich genauso mit der Laufbahn, so etwas zerstört leider die Stimmung und das Ambiente in einem Fußballstadion Also konkrete Pläne sind dir noch keine bekannt? nein leider nicht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
finn Sehr bekannt im ASB Geschrieben 4. Juni 2019 joe280 schrieb Gerade eben: nein leider nicht Ok, na werden wir ja sehen, was passiert, sind der Leichtathletik-Verein und ihr nur Mieter des Stadions? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AC58 auf allen Positionen einsetzbar Geschrieben 4. Juni 2019 finn schrieb vor 2 Minuten: Werde auch unterschreiben, wünsche euch viel Glück! Mich würde nur interessieren, ob bei euch in den nächsten Jahren eine Infrastrukturoffensive (ähnlich wie Altach) geplant ist? Das ist genau das Problem an dieser Initiative. Dass dann erst recht keine Verbesserungen der Infrastruktur in Wolfsberg statt finden. Dann bleibt uns die Leichtathletikanlage mit Zusatztribünen noch 30 Jahre erhalten. Wenn es die Bundesliga ernst meinen würde, hätte man schon längst vom WAC einen mehrjährigen Ausbauplan gefordert. Stattdessen erhebt sie das Provisorium zum Status Quo. Ich werde das nicht unterstützen obwohl ich die sportliche Leistung des WAC sehr hoch achte. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
finn Sehr bekannt im ASB Geschrieben 4. Juni 2019 (bearbeitet) AC58 schrieb vor 8 Minuten: Das ist genau das Problem an dieser Initiative. Dass dann erst recht keine Verbesserungen der Infrastruktur in Wolfsberg statt finden. Dann bleibt uns die Leichtathletikanlage mit Zusatztribünen noch 30 Jahre erhalten. Wenn es die Bundesliga ernst meinen würde, hätte man schon längst vom WAC einen mehrjährigen Ausbauplan gefordert. Stattdessen erhebt sie das Provisorium zum Status Quo. Ich werde das nicht unterstützen obwohl ich die sportliche Leistung des WAC sehr hoch achte. Das ist in meinen Augen ein sehr schwieriger Fall, ich bin ebenfalls deiner Meinung, dass sich bei Vereinen wie Mattersburg, Admira und WAC endlich was tun muss bezüglich Infrastruktur bzw. ein klarer Plan präsentiert werden soll, was z.B. in den nächsten Jahren konkret umgesetzt werden soll. Andererseits hat es sich die Mannschaft verdient, in ihrem Heimatbundesland die Spiele austragen zu dürfen, weil die Spieler haben ihre Leistungen erbracht und können leider nichts für die Infrastruktur. Im Umkehrschluss würde ich auch meinen, dass das Land durch so eine Petition vielleicht auch mal sehen könnte, dass der Fußball in Kärnten sehr wohl mit Interesse verfolgt wird und somit vielleicht über eine Unterstützung für den WAC nachgedacht wird (wäre ja auch für das Land gut, endlich mal ein bewährtes Aushängeschild im Fußball zu haben). bearbeitet 4. Juni 2019 von finn 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AC58 auf allen Positionen einsetzbar Geschrieben 4. Juni 2019 finn schrieb vor 2 Minuten: Andererseits hat es sich die Mannschaft verdient, in ihrem Heimatbundesland die Spiele austragen zu dürfen, weil die Spieler haben ihre Leistungen erbracht und können leider nichts für die Infrastruktur. Alles kein Problem aber das Bemühen muss schon von beiden Seiten da sein. Das sehe ich beim WAC nicht ausreichend. Wenn sie ihren Teil zur Verbesserung beitragen kann man sie auch Richtung Klagenfurt unterstützen. EC-tauglich wird ihr Stadion ja sowieso nie werden. Aber zumindest die Anforderungen der Bundesliga sollte man irgendwann erfüllen. Sie sind immerhin schon 7 Jahre in der ÖBL. Auch Kärnten ist ein Beispiel dafür warum ich glaube, dass uns langfristig nur eine geschlossene Liga professionalisieren wird. Niemand geht diese finanziellen Investitionen ein wenn er nicht eine gewisse Garantie dafür bekommt, zB 10 Jahre Liga-Verbleib, dann können sich neue Vereine oder Träger bewerben. Ich glaube nicht, dass deswegen der Amateurfußball auf Landesebene aussterben wird. Aber bundesweit brauchen wir ein anderes System. 16 Profivereine in einer Bundesliga. Darunter Amateurfußball auf Landesebene wie gehabt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
finn Sehr bekannt im ASB Geschrieben 4. Juni 2019 AC58 schrieb vor 2 Minuten: Alles kein Problem aber das Bemühen muss schon von beiden Seiten da sein. Das sehe ich beim WAC nicht ausreichend. Wenn sie ihren Teil zur Verbesserung beitragen kann man sie auch Richtung Klagenfurt unterstützen. EC-tauglich wird ihr Stadion ja sowieso nie werden. Aber zumindest die Anforderungen der Bundesliga sollte man irgendwann erfüllen. Sie sind immerhin schon 7 Jahre in der ÖBL. Auch Kärnten ist ein Beispiel dafür warum ich glaube, dass uns langfristig nur eine geschlossene Liga professionalisieren wird. Niemand geht diese finanziellen Investitionen ein wenn er nicht eine gewisse Garantie dafür bekommt, zB 10 Jahre Liga-Verbleib, dann können sich neue Vereine oder Träger bewerben. Ich glaube nicht, dass deswegen der Amateurfußball auf Landesebene aussterben wird. Aber bundesweit brauchen wir ein anderes System. 16 Profivereine in einer Bundesliga. Darunter Amateurfußball auf Landesebene wie gehabt. Sehr gute Ansätze von dir, die Frage ist nur, wie man das umsetzen könnte? Ein großes Problem sind auch die Zuschauerzahlen, hier ist ebenfalls die Frage, wie man mehr mobilisieren könnte? Vielleicht hätte man die 2 10er Ligen einfach lassen sollen, in der 2. Liga die Rahmenbedingungen infrastrukturell verschärfen und in der 1. Liga nochmal deutlich verschärfen, Lustenau z.B. dürfte ja ebenfalls eine Offensive planen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AC58 auf allen Positionen einsetzbar Geschrieben 4. Juni 2019 (bearbeitet) finn schrieb vor 7 Minuten: Vielleicht hätte man die 2 10er Ligen einfach lassen sollen, in der 2. Liga die Rahmenbedingungen infrastrukturell verschärfen und in der 1. Liga nochmal deutlich verschärfen, Lustenau z.B. dürfte ja ebenfalls eine Offensive planen. Ich will den Versuch der Bundesligareform nicht schlecht reden. Man hat sich bemüht. Aber dass die 2. Liga so nicht lebensfähig bleibt sieht man jetzt schon blind. Ein Zwitter (oder Dwitter) mit Profi-Vereinen, Amateurvereinen und Nachwuchsteams (diese noch dazu in völlig unterschiedlicher und verworrener Rechtsform und mit zahlenmäßiger Beschränkung)? Wo ist da das Konzept? Wo ist da die Zukunft? bearbeitet 4. Juni 2019 von AC58 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
finn Sehr bekannt im ASB Geschrieben 4. Juni 2019 AC58 schrieb vor 4 Minuten: Ich will den Versuch der Bundesligareform nicht schlecht reden. Man hat sich bemüht. Aber dass die 2. Liga so nicht lebensfähig bleibt sieht man jetzt schon blind. Ein Zwitter (oder Dwitter) mit Profi-Vereinen, Amateurvereinen und Nachwuchsteams (diese noch dazu in völlig unterschiedlicher und verworrener Rechtsform und mit zahlenmäßiger Beschränkung)? Wo ist da das Konzept? Wo ist da die Zukunft? Sehe ich ebenfalls als sehr problematisch, das große Problem ist mMn die 2. Liga wie du sie beschreibst, sehr schwierig alles. Ich glaube, dass die 2. Liga nicht wirklich durchdacht war, zumindest sieht es nicht so aus, ich glaube, dass man die Änderung zu einem Großteil gemacht hat, dass nicht Jeder gegen Jeden 4 mal im Jahr spielt (auf die 1. Liga bezogen). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 5. Juni 2019 halbe südfront schrieb vor 9 Stunden: wenn dir ein Platz mit bester Sicht auf der Längsseite des Stadions zu minder Das wird sich leider dadurch ändern, dass irgendwer darauf besteht das ein Netz montiert wird im neuen Gästesektor - warum auch immer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Djfun78 ASB-Legende Geschrieben 5. Juni 2019 Was glaubt ihr würde so eine Überdachung bei Admira/Mburg kosten? Weil ich gerade auf der BL das folgende gesehen habe Die Österreichische Fußball-Bundesliga selbst fördert die Überdachung von Gästesektoren mit bis zu 100.000 Euro bzw. maximal 50% der Investitionssumme 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrneub V.I.P. Geschrieben 5. Juni 2019 Roman kerschbaum zur admira. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WACSupporter Postaholic Geschrieben 5. Juni 2019 finn schrieb vor 8 Stunden: Das sehe ich nämlich genauso mit der Laufbahn, so etwas zerstört leider die Stimmung und das Ambiente in einem Fußballstadion Also konkrete Pläne sind dir noch keine bekannt? Naja sehr langfristig gesehen wurde schon immer mal über ein reines Fußballstadion gemunkelt (was auch nur der einzig richtige Weg sein kann), da ziehen aber wohl noch ein paar Jahre durch das Tal und es wäre wohl nur realisierbar, wenn Stadt, Land und Verein an einem Strang ziehen. Auf jeden Fall wird mit dem Geld aus der Euro League und vom Ilzer - Transfer gut umgegangen werden und nicht nur in den Kader investiert. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
McKenzie1983 Ich und mein Holz Geschrieben 5. Juni 2019 joe280 schrieb vor 10 Stunden: Liebe Freunde des österreichischen Fussballs Bitte unterstützt uns bei dieser Aktion. Für uns als WAC ist es eine Riesensache und eine einmalige Chance im EC zu spielen Vielleicht schaffen wir es noch und können in unserer Heimat die Spiele austragen LG aus Wolfsberg https://www.openpetition.eu/at/petition/online/die-europa-league-muss-in-kaernten-gespielt-werden finde ich ja grundsätzlich recht gut, aber das "Bäume-Projekt" wird sich nicht mehr aufhalten lassen - da gibts ja auch bestehende Verträge und da ist auch schon Vieles im Laufen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
orßit V.I.P. Geschrieben 5. Juni 2019 Die absage dieser aktion würde millionen kosten, da wird man nichts mehr machen können! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.