Oachkatzlschwoaf All hail groundhog supremacy! Geschrieben 12. Dezember 2023 (bearbeitet) Ich bin kein Rechtsexperte, aber je nachdem wie ernsthaft der Sache nachgegangen wird, könnte das zumindest unangenehm für Salzburg werden und auch für einige Sponsoren. Wenn die Gesetze und Regelungen tatsächlich so sind, wie sie in den Artikeln interpretiert werden, dann hat Salzburg mMn ganz klar gegen die Sanktionen verstoßen. Der Leihvertrag wurde 2021 abgeschlossen und da war die Kaufoption bereits drin und die Sanktionen gegen Kadyrow und Russland schon aktiv. Nach dem Einmarsch der Russen in die Ukraine wurden die Saktionen von Seiten der EU nochmal verschäft und seitdem durften Gelder oder wirtschaftliche Ressourcen nicht mehr Zitat „an oder zugunsten von Einrichtungen, die sanktionierten Personen gehören oder von ihnen kontrolliert werden“ zur Verfügung gestellt werden. Durch die Kaufoption war der Spieler ja quasi eine "Ressource" und sein Wert durch die Ablösesumme festgelegt. Der Wechsel kommt als quasi einer Schenkung an einen sanktionierten Verein gleich, der davon massiv profitiert. Die Rechtfertigung Salzburgs ist auch etwas dünn. Zu sagen "wir haben ja nix verdient" ist eine Argumentation am Thema vorbei und die Schuld auf die UEFA oder FIFA abzuschieben dürfte auch nicht funktionieren, da die sich sicherlich abputzen, weil sie sich dafür nicht zuständig sehen. Fraglich ist mMn eher, ob das überhaupt verfolgt werden wird und ob man Salzburg da etwas nachweisen kann bzw, wie bezüglich des Wechsels/der Vertragsauflösung (oder eben nicht) argumentiert wird. Die Tatsache, dass an der Sache aber auch größere Medien wie Le Monde oder El Pais beteiligt sind, gibt der Sache schon etwas Gewicht. bearbeitet 12. Dezember 2023 von Oachkatzlschwoaf 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Batigol_7 ASB-Gott Geschrieben 12. Dezember 2023 Jackson schrieb vor 21 Minuten: und dieses unmittelbare Bereitstellungsverbot trifft bei Barac nicht zu und bei Todorovic schon? Falls ja, läge das daran, dass RB aktiv Schritte gesetzt hat Todorovic "los zu werden", während Rapid halt einfach keine Initiative gezeigt hat Barac zu halten (man könnte ja argumentieren dass zb Rapid zu wenig Gehalt für Barac geboten hat im Wettstreit mit Sotchi, und Barac somit Sotchi "überlassen wurde", und zwar weil Rapid unter seinem Marktwert gezahlt hätte). Alles ärgstens hypothetisch, aber wenn man RB da jetzt einen Strick draus drehen will öffnet man ja solchen (schwachsinnigen) Überlegungen Tür und Tor. Bosman Urteil kennst? mehr muß man zu den Hirnwichsereien ja gar nicht sagen - das sind absolut keine vergleichbaren Sachverhalte, da kannst noch so viel Phantasie an den Tag legen 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pleassinger Knows how to post... Geschrieben 12. Dezember 2023 Vorsichtshalber RB Salzburg auflösen....nur zur Sicherheit! 10 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Oachkatzlschwoaf All hail groundhog supremacy! Geschrieben 12. Dezember 2023 (bearbeitet) Jackson schrieb vor einer Stunde: Alles ärgstens hypothetisch, aber wenn man RB da jetzt einen Strick draus drehen will öffnet man ja solchen (schwachsinnigen) Überlegungen Tür und Tor. Sehe ich, nach aktueller Auslegung, nicht so. Der Unterschied dürfte sein, dass Barac ablösefrei nach Auslaufen des Vertrages von Wien nach Sochi gewechselt ist, Rapid also gar nicht involviert war. Bei Todorovic dagegen gab es einen Leihvertrag zwischen RBS und Grozny, mit einer bereits festgelegten Kaufsumme. Das heißt, es gab bereits davor eine konkrete Kaufabsicht. Auch wenn dieses Geld schlussendlich nicht geflossen ist, hat RBS Grozny "Kapital" in Form von Todorovic geschenkt, von welchem dieser Verein profitiert; sowohl fußballerisch als auch finanziell, sobald sie ihn verkaufen. Ein Rüstungskonzern, der 2021 einen Vertrag mit Russland über 200 neue Panzer abgeschlossen hat, kann ja auch nicht sagen "An Russland verkaufen geht nicht mehr, aber die Panzer verursachen mir nun hohe Wartungskosten und sonst will sie mir niemand abkaufen, die schenk ich jetzt einfach Russland". bearbeitet 12. Dezember 2023 von Oachkatzlschwoaf 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Boidi ASB-Legende Geschrieben 12. Dezember 2023 Oachkatzlschwoaf schrieb vor 17 Minuten: Sehe ich, nach aktueller Auslegung, nicht so. Der Unterschied dürfte sein, dass Barac ablösefrei von Wien nach Sochi gewechselt ist, Rapid also gar nicht involviert war. Bei Todorovic dagegen gab es einen Leihvertrag zwischen RBS und Grozny, mit einer bereits festgelegten Kaufsumme. Das heißt, es gab bereits davor eine konkrete Kaufabsicht. Auch wenn dieses Geld schlussendlich nicht geflossen ist, hat RBS Grozny "Kapital" in Form von Todorovic geschenkt, von welchem dieser Verein profitiert; sowohl fußballerisch als auch finanziell, sobald sie ihn verkaufen. Ein Rüstungskonzern, der 2021 einen Vertrag mit Russland über 200 neue Panzer abgeschlossen hat, kann ja auch nicht sagen "An Russland verkaufen geht nicht mehr, aber die Panzer verursachen mir nun hohe Wartungskosten und sonst will sie mir niemand abkaufen, die schenk ich jetzt einfach Russland". Barac war NICHT mehr Spieler von Rapid. Todorovic war noch Bulle. Warum das so schwer zu verstehen ist geht mir nicht ein 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Oachkatzlschwoaf All hail groundhog supremacy! Geschrieben 12. Dezember 2023 Boidi schrieb vor 2 Minuten: Barac war NICHT mehr Spieler von Rapid. Todorovic war noch Bulle. Warum das so schwer zu verstehen ist geht mir nicht ein ja, hätte ich präzisieren sollen. Wollte eigentlich vertragslos statt ablösefrei schreiben. Aber ja, das ist das was ich mit "Rapid also gar nicht involviert war" gemeint habe. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Miraval Posting-Pate Geschrieben 12. Dezember 2023 Boidi schrieb vor 59 Minuten: Barac war NICHT mehr Spieler von Rapid. Todorovic war noch Bulle. Warum das so schwer zu verstehen ist geht mir nicht ein Bei Barac wäre nicht Rapid sondern seine Agentur in der Haftung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Miraval Posting-Pate Geschrieben 12. Dezember 2023 (bearbeitet) Oachkatzlschwoaf schrieb vor 1 Stunde: Fraglich ist mMn eher, ob das überhaupt verfolgt werden wird und ob man Salzburg da etwas nachweisen kann bzw, wie bezüglich des Wechsels/der Vertragsauflösung (oder eben nicht) argumentiert wird. Die Tatsache, dass an der Sache aber auch größere Medien wie Le Monde oder El Pais beteiligt sind, gibt der Sache schon etwas Gewicht. Ich kenne keinen vergleichbaren Fall in dem ein Sportklub gegen solche Sanktionen verstoßen hat jedoch genügend Fälle in der Privatwirtschaft. Ein prominentes Beispiel war eine OÖ-Firma und die Motoren für die Drohnen die Russland auf die ukrainische Zivilbevölkerung abgeschossen hat. Auf einmal tauchten Fotos von einer abgeschossenen Drohne auf, auf dem ein Motor mit dem Schriftzug der Firma zu sehen war. Ich kenne den Außenhandelsverantwortlichen dort und hab mir die Geschichte damals von ihm erzählen lassen. Schlussendlich war es nicht die OÖ-Firma die gegen das Exportkontrollrecht verstoßen hat sondern ein italienischer Zwischenhändler an den sie die Motoren verkauft haben. Am Tag nach der Veröffentlichung der Fotos stand trotzdem die Zollfahndung im Haus und hat den Betrieb komplett umgedreht. Sie mussten sogar die Produktion für mehrere Tage stilllegen. Es kann daher ziemlich hässlich werden. Je prominenter der Fall desto hässlicher. bearbeitet 12. Dezember 2023 von Miraval 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
stifflor Olle weg !!! Geschrieben 12. Dezember 2023 Miraval schrieb vor 17 Minuten: Ich kenne keinen vergleichbaren Fall in dem ein Sportklub gegen solche Sanktionen verstoßen hat jedoch genügend Fälle in der Privatwirtschaft. Ein prominentes Beispiel war eine OÖ-Firma und die Motoren für die Drohnen die Russland auf die ukrainische Zivilbevölkerung abgeschossen hat. Auf einmal tauchten Fotos von einer abgeschossenen Drohne auf, auf dem ein Motor mit dem Schriftzug der Firma zu sehen war. Ich kenne den Außenhandelsverantwortlichen dort und hab mir die Geschichte damals von ihm erzählen lassen. Schlussendlich war es nicht die OÖ-Firma die gegen das Exportkontrollrecht verstoßen hat sondern ein italienischer Zwischenhändler an den sie die Motoren verkauft haben. Am Tag nach der Veröffentlichung der Fotos stand trotzdem die Zollfahndung im Haus und hat den Betrieb komplett umgedreht. Sie mussten sogar die Produktion für mehrere Tage stilllegen. Es kann daher ziemlich hässlich werden. Je prominenter der Fall desto hässlicher. Doppelmayer ging es vor etlichen Jahren genauso ... die (oder doch das?) CIA hat auf Satelliten-Aufnahmen in einem Nordkoreanischem Skigebiet eine Gondel-Anlage von Doppelmayer gefunden - diese haben daraufhin die Büros auseinander genommen. Schließlich war es so, dass diese Gondel-Anlage von irgendeinem Skigebiet in AT nach China verkauft wurde, diese haben die Gondeln aber ned amal ausgepackt sondern direkt weitergeleitet nach Nordkorea ... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wir sind ja nicht zum Spaß hier ASB-Halbgott Geschrieben 12. Dezember 2023 Miraval schrieb vor 23 Minuten: Ich kenne keinen vergleichbaren Fall in dem ein Sportklub gegen solche Sanktionen verstoßen hat jedoch genügend Fälle in der Privatwirtschaft. Ein prominentes Beispiel war eine OÖ-Firma und die Motoren für die Drohnen die Russland auf die ukrainische Zivilbevölkerung abgeschossen hat. Auf einmal tauchten Fotos von einer abgeschossenen Drohne auf, auf dem ein Motor mit dem Schriftzug der Firma zu sehen war. Ich kenne den Außenhandelsverantwortlichen dort und hab mir die Geschichte damals von ihm erzählen lassen. Schlussendlich war es nicht die OÖ-Firma die gegen das Exportkontrollrecht verstoßen hat sondern ein italienischer Zwischenhändler an den sie die Motoren verkauft haben. Am Tag nach der Veröffentlichung der Fotos stand trotzdem die Zollfahndung im Haus und hat den Betrieb komplett umgedreht. Sie mussten sogar die Produktion für mehrere Tage stilllegen. Es kann daher ziemlich hässlich werden. Je prominenter der Fall desto hässlicher. Rotax 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chrisu73 Im ASB-Olymp Geschrieben 12. Dezember 2023 Pleassinger schrieb vor 4 Stunden: Vorsichtshalber RB Salzburg auflösen....nur zur Sicherheit! Nicht nur Salzburg! 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
alexbender Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 12. Dezember 2023 POV: Die Dosen spielen CL …. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TimetoShine1899 Postinho Geschrieben 12. Dezember 2023 alexbender schrieb Gerade eben: POV: Die Dosen spielen CL …. Zum fremdschämen haha was ist das. Null gänsehaut.nix.da sieht man halt wenn man Tradition hat oder eben nd 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarkoBB8 ASB-Gott Geschrieben 12. Dezember 2023 Pleassinger schrieb vor 5 Stunden: Vorsichtshalber RB Salzburg auflösen....nur zur Sicherheit! gabs schon eine Stellungnahme Benfica wohl nicht attraktiv genug für ein volles Stadion (RB nicht einmal für einen einzelnen Sektor aber das ist länger bekannt) 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TimetoShine1899 Postinho Geschrieben 12. Dezember 2023 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.